Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Die Mittelschule Sillian mit der 4b Klasse ist eine von sieben Gewinnerschulen. | Foto: MS Sillian
4

„Euregio macht Schule“ Wettbewerb
MS Sillian unter den Gewinnerschulen

„Weißt du, was die Euregio ist?“ – das wurden die SchülerInnen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino im Rahmen des Projekts „Euregio macht Schule“ gefragt. Über die interaktive Lernplattform konnten sich die TeilnehmerInnen ein umfassendes Bild der Euregio machen und schließlich ihr erworbenes Wissen im Rahmen eines Wettbewerbs unter Beweis stellen. SILLIAN/BOZEN. Insgesamt 49 Schulen aus allen drei Landesteilen nahmen mit großem Eifer am Wettbewerb „Euregio macht Schule“ teil. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Am Samstag, 10. Juni 2023 ist es endlich wieder so weit. | Foto: Jenewein Gregor/Flatscher Gerhard

10. Juni
Halltalexpress zieht Läufer und Biker ins Karwendelgebirge

Am 10. Juni 2023 starten beim Halltalexpress wieder Hunderte Sportlerinnen und Sportler hinauf ins Karwendelgebirge. Den aufgestellten Rekord von Martin Mauser in einer Zeit von 27:56 Minuten gilt es diesmal zu unterbieten. ABSAM. Der Halltalexpress zählt wohl zu den herausforderndsten Sportbewerben in der Region. Mit 32 Prozent Steigung am Bettelwurfeck, 680 Höhenmeter und einer Streckenlänge von 5,2 Kilometern ist der Weg auch für Profis eine enorme Herausforderung. Profis und Hobbysportler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Große Erfolge für die Kitzbüheler MusikschülerInnen. | Foto: LMS Kitzbühel
2

LMS Kitzbühel & Umgebung
Musikschüler bei Wettbewerb erfolgreich

Sehr erfolgreiche Teilnahme der LMS Kitzbühel beim Landeswettbewerb podium jazz.pop.rock 2023 in Rietz mit Kitzbüheler Beteiligung. KITZBÜHEL. In Rietz fand der Gesamttiroler Landeswettbewerb "podium jazz.pop.rock 2023"  statt. 20 Bands mit 80 MusikerInnen waren dabei. Die Landesmusikschule Kitzbühel konnte mit mit folgenden Bandformationen sehr erfolgreich teilnehmen: „4 Beat“, Kategorie „popular & more“ (Christina Fuchs, Jochberg, Anna Prietl und Isabelle Graham, Kitzbühel, AG 1), 1. Preis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GF Energieagentur Tirol Bruno Oberhuber, Brixlegger Bürgermeister Rudolf Puecher, LHStv Josef Geisler und LHStv Georg Dornauer (v.l.) | Foto: Nimpf
6

Brixlegg hat vorgelegt
Tirol sucht wieder die besten Sanierungsarbeiten

Tirol macht sich wieder auf die Suche nach den nachhaltigsten Sanierungsprojekten. Die VS Brixlegg zeigt dabei wie das funktionieren kann, denn sie hat 2021 den Sanierungspreis gewonnen. BRIXLEGG, BEZIRK KUFSTEIN. Zum sechsten mal schon schreibt das Land Tirol und die Energieagentur Tirol gemeinsam den Tiroler Sanierungspreis aus. Dabei werden alle Tirolerinnen und Tiroler dazu aufgerufen, ihre hervorragenden Sanierungsleistungen, die energietechnische und architektonische Qualität verbinden,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Josef Mair, Lisa Brugger, Nathalie Holzer, Hannah Brugger, Paul Pichler und Coach Sarah Köll (von vorne) | Foto: LMS Matrei

„Podium Jazz Pop Rock“
LMS Matrei-Iseltal gewinnt tirolweiten Wettbewerb

Beim „Podium Jazz Pop Rock“ in Rietz konnten die MusikschülerInnen aus Osttirol überzeugen. RIETZ/MATREI. Wenn Beatbox, Percussion, Klavier und dreistimmige Chöre im Hippie Look aufeinandertreffen, dann spricht man von der Ost- Nordtiroler Formation "Uku & The Woodstocks". Die Band kocht ihr ganz eigenes Rezept, sie vermischen u.a. klassische Pop/Rock Evergreens, Eigenkompositionen über Krieg & Frieden mit modernen Beatbox- Beats, u.a. war der Hippie - Song "San Francisco" von John Philipps die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Mathetalente Raphael Korber und Antonie Jaufer mit Klassenlehrerin Wanda Rohracher, Direktorin Carolin Steiner und Schulqualitätsmanager Thomas Greuter  | Foto: VS Michael Gamper

Känguru der Mathematik 2023
Rechnen können sie an der VS Michael Gamper

Die Jungtalente aus der VS Michael Gamper erklimmen die Spitze beim Känguru der Mathematik 2023. LIENZ. Beim Känguru der Mathematik-Wettbewerb 2023 sticht die Volksschule Michael Gamper Lienz auch in diesem Jahr wieder besonders hervor. Eine Schülerin und ein Schüler haben mit gleicher Punkteanzahl den 2. Platz in Tirol belegt. Der internationale Wettbewerb soll das Interesse an Mathematik und logischem Denken bei Kindern und Jugendlichen fördern. Über 5000 Schülerinnen und Schüler aus allen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
An fünf sehr unterschiedlichen Stationen waren die Kinder gefordert, Erste Hilfe anzuwenden.  | Foto: JRK
3

Sillpark
Schülerinnen und Schüler zeigen wie Erste Hilfe richtig geht

Der diesjährige Erste Hilfe Landesbewerb für Tirols Schülerinnen und Schüler ging im SILLPARK über die Bühne. Organisiert vom Jugendrotkreuz Tirol zeigten rund 200 Kinder und Jugendliche, was in Sachen Erste Hilfe in ihnen steckt. INNSBRUCK. Am 8. Mai, den Weltrotkreuztag, an dem Rot-kreuz-Gründer Henry Dunant geboren wurde, hat sich das Jugendrotkreuz Tirol für den Erste Hilfe-Landesbewerb ausgesucht. "Ein würdiges Datum, denn die jungen Menschen, die im Notfall wissen, was zu tun ist,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Schülerinne und Schüler der  4b mit dem Plakat zum Wettbewerb „Euregio macht Schule“. | Foto: MS Sillian
Video 2

„Euregio macht Schule“
Sillianer SchülerInnen auf den Spuren großer "Euregio-Künstler"

Im Rahmen des Wettbewerbs „Euregio macht Schule“ widmete sich die 4b Klasse der MS Sillian bekannten Malern aus Tirol, Südtirol und dem Trentino und stellte dabei auch ihre digitalen Fähigkeiten unter Beweis. SILLIAN. Die Schülerinnen und Schüler der 4b Klasse der Mittelschule Sillian haben in diesem Jahr bereits zum dritten Mal am Wettbewerb „Euregio macht Schule“ teilgenommen. Ziel des Wettbewerbs ist es, ein Poster mit verschiedenen Puzzleteilen zu den Themen Geschichte, Politik, Sprache,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Beim Landeswettbewerb der österreichischen Chemieolympiade stellten SchülerInnen aus Tirol und Vorarlberg in Theorie und Praxis unter Beweis.  | Foto: Christine Roner
5

Chemieolympiade
Ganz in ihrem Element

Am Donnerstag, 27. April, ging der Landeswettbewerb der österreichischen Chemieolympiade erfolgreich über die Bühne. Am Freitagvormittag fand die Siegerehrung statt, die vier Besten fahren zur 55. Ausgabe der internationalen Chemieolympiade die von 16. bis 25. Juli in Zürich stattfinden wird.  INNSBRUCK. Die Schüler und Schülerinnen, die sich für Naturwissenschaften interessieren und am Donnerstag, 27. April beim Wettbewerb teilnahmen, waren ganz in ihrem Element. Dieses Jahr wurde das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die ausgezeichneten Lehrlinge durften sich über beste Kritik der hochkarätigen Jury freuen. | Foto: TFBS Landeck
11

„Haubenkarätige“ Jury
1. Junior Master Chef Wettbewerb an TFBS Landeck

Der erste Wettbewerb "Junio Master Chef", veranstaltet vom TFBS Landeck (Tiroler Fachberufsschule für Handel), fand am 27. April in Landeck statt. Die "haubenkarätige" Jury lobte die Lehrlinge für ihr Talent. LANDECK. Als erste Berufsschule in Österreich veranstaltete der TFBS Landeck am 27. April 2023 der Wettbewerb Junior Master Chef statt. "Wir sind unglaublich stolz auf unsere Absolvent:innen und was wir gemeinsam geschaffen haben",so Berufsschuldirektorin Martina Bombardelli der Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der Neustifter Michael Larcher sicherte sich das Ticket für „Digital Construction“ bei „AustrianSkills“ | Foto: Skills Austria
2

Digitaler Bau-Profi
Michael Larcher nimmt an Staatsmeisterschaft teil

Schon jetzt rittern Österreichs Jungfachkräfte um die Qualifikation für „AustrianSkills“: Im Beruf „Digital Construction“ konnte sich u.a. Michael Larcher aus Neustift einen Startplatz für die rot-weiß-rote Berufs-Staatsmeisterschaft im Herbst in Innsbruck sichern. NEUSTIFT/INNSBRUCK. Österreichweit laufen derzeit in verschiedenen Professionen die Vorentscheide für „AustrianSkills“ – die begehrten Startplätze bei den Staatsmeisterschaften. So auch für die Profis aus dem Beruf „Digital...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Seit 2007 fördert die Stadt Innsbruck Kunst- und Kulturprojekte, dieses Jahr mit 70.000. Projekte können ab sofort eingereicht werden.  | Foto: Stadt Innsbruck

„stadt_potenziale innsbruck“
70.000 Euro für Kunst- und Kulturprojekte

Die Stadt Innsbruck fördert Künstler und Kulturschaffende mit 70.000 Euro. Kunst- und Kulturprojekte für den Fördertopf „stadt_potenziale innsbruck“ können ab sofort eingereicht werden.   INNSBRUCK. Ob Schallplatten, Festivals, Filme, Zeitschriften, Stadtführer, Websites, Radiosendungen, Skulpturen, Visuals oder Kompositionen. Mit dem Fördertopf „stadt_potenziale innsbruck“ wird zeitgenössische Kunst- und Kulturarbeit honoriert, die sich mit den Themen "Stadt" und "Innsbruck" beschäftigt. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Wettbewerb in Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

#glaubandichchallenge
#glaubandichchallenge in Kitzbühel am 3. Mai

Bundesweiter Startup-Wettbewerb am 3. Mai in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Derzeit findet österreichweit die #glaubandichchallenge statt, der größte Startup-Wettbewerb Österreichs. Die Sparkasse Kitzbühel konnte nun das bundesweite Event nach Kitzbühel bringen. Die Challenge findet am 3. Mai von 16 Uhr bis 19 Uhr im K3 Kitzkongress statt. Der Sieger der Kitzbüheler #glaubandich Challenge erhält zusätzlich zum Preisgeld von 1.000 € ein exklusives Package für das Hike & Fly Event am 10. Juni in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Angehende Maturant:innen haben noch bis 11. Mai 2023 die Möglichkeit, ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten zu den Themen Artenschutz, Artenvielfalt oder  | Foto: SPAR_Gugg
2

SPAR
SPAR-Vielfaltspreis wird unter Tiroler MaturantInnen vergeben

Zum zweiten Mal wird dieses Jahr der SPAR-Vielfaltspreis vergeben. Das festgeschriebene Ziel: die Rettung der Artenvielfalt. Dieses Jahr lädt das Unternehmen MaturantInnen aus Tirol an, ihre abgeschlossenen vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema bis 11. Mai einzureichen. TIROL. Die vorwissenschaftlichen Arbeiten sollten die Themen Artenvielfalt, Artenschutz und Biodiversität behandeln. Bewertet werden die Arbeiten durch den SPAR-Bienenrat: die Jury setzt sich aus hochkarätigen ExpertInnen aus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Snowpark Kaunertal wird auch im Frühling weiter Skigefahren beim Spring Classics 2023 | Foto: Johannes Ritter
4

Spring Classics
Frühjahrsskievent: "Die größten Klassiker seit Jahren"

Spring Classics Kaunertal – Die Temperaturen steigen, die Saison neigt sich dem Ende zu – es soll aber noch einmal auf der Piste etwas los sein! In diesem Jahr bieten die Spring Classics einen Mix aus wiederauflebenden Klassikern sowie neuen Events und lassen Snowboard- und Freeskiherzen höher schlagen. Genannt werden die Tage: "The greatest Classics since years" KAUNERTAL. Der Snowpark Kaunertal öffnet für die Spring Classics erneut seine Pforten und lädt zu zahlreichen Event-Highlights voller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
An der LLA Weitau fand der Bewerb statt. | Foto: LLA
2

LLA Weitau St. Johann
Österreichs Champions der Tierbeurteilung gekürt

An der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Weitau wurde zum fünften Mal der bundesweite Tierbeurteilungsbewerb der Landwirtschaftsschulen veranstaltet. ST. JOHANN. Dabei gingen 31 Teams von 26 Landwirtschaftsschulen aus ganz Österreich mit über 120 Schülerinnen und Schülern an den Start (darunter auch die LLA Weitau), die ihr Wissen rund um die praktische Rinderzucht unter Beweis stellten. Den Sieg sicherte sich das Agrarische Ausbildungszentrum Hagenberg (OÖ). Rang drei ging an das Gastgeberteam...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Juroren hatten einges zu tun: Ein Wettbewerb mit 18 Kategorien fand im Rahmen dieser Schau statt.
33

30 Jahre PMC Tirol
Modellbau-Szene traf sich in Telfs

Der Plastikmodellbauclub Tirol, gegründet vor 30 Jahren, lud am Wochenende des 1./2. April zur 13. Ausstellung ins Sportzentrum Telfs. TELFS. Tausende kleine und große Modelle, maßstabsgetreu und nahe am Original, waren zwei Tage lang im Sportzentrum zu bewundern. 38 Aussteller aus 4 NationenPeter Unterthurner, Obmann des Gastgebervereins "Plastik Modellbau-Club-Tirol", und sein Team freuten sich auf 38 Aussteller aus ganz Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien. Zu entdecken gab es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die siegreiche Mannschaft vom "Schmidler" posierte stolz für das finale Bild. | Foto: Perktold
Video 20

Palmlatten-Brauch in Imst
"Schmidlerlatte" überragte die Konkurrenz

Eine Imster Besonderheit ist das Aufstellen von zum teil mehr als 30 Meter hohen Palmlatten bei der Pfarrkirche. Am Palmsonntag war es wieder soweit. IMST. Insgesamt fünf Teams traten am Palmsonntag gegeneinander an. Es galt einerseits, die längste Palmlatte zu binden, aber auch, sie erfolgreich bei der Imster Pfarrkirche in den Himmel zu wuchten. Dies hat in den Vergangenheit stets für zahlreiche Schaulustige gesorgt, auch diesmal war es nicht anders. Fünf Teams am Start Zahlreiche Zuschauer,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Jugendlandesrätin Astrid Mair freut sich schon auf spannende Reden beim Landesfinale des 70. Jugendredewettbewerbs 2023 im Landhaus 1 und 2 in Innsbruck.  | Foto: © Land Tirol/Sedlak
2

Jugendredewettbewerb
Landesfinale findet am 12. April 2023 statt

Am Mittwoche, den 12. April 2023, wird das Landesfinale das Jugendredewettbewerbs stattfinden. Interessierte können der Veranstaltung im Landhaus 1 und 2 in Innsbruck beiwohnen. Insgesamt gibt es 54 TeilnehmerInnen.  TIROL. Die 70. Bezirksbewerbe gingen erfolgreich über die Bühne. Jetzt steht am 12. April 2023 das Landesfinale im Landhaus 1 und 2 in Innsbruck an. Auch das Bundesfinale findet heuer vom 4. bis zum 7. Juni 2023 in Innsbruck statt. „Ich bin stolz auf unsere Jugendlichen, die so...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gewinnerinnen und Gewinner in den einzelnen Kategorien gemeinsam mit Bildungslandesrätin Dr.in Cornelia Hagele und Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier. | Foto: Bildungsdirektion/Fritz
2

Auszeichnung
Siegerehrung für Fremdsprachenwettbewerb 2023

Am 27. März 2023 konnten endlich wieder junge Sprachtalente des Fremdsprachenwettbewerbs persönlich geehrt werden. Bildungslandesrätin Dr.in Cornelia Hagele und Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier gratulierten den SiegerInnen. TIROL. Gerade für junge Menschen, die in eine globalisierte Welt hineinwachsen, sei Sprachkompetenz von großer Bedeutung, so die Bildungslandesrätin. "Allen Teilnehmenden am Fremdsprachenwettbewerb 2023 gratuliere ich sehr herzlich. Ich bin mir sicher, dass sie in Zukunft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zweiter Oberlandtour-Stopp: Die glücklichen Siegerinnen und Sieger des des Events in Fiss. | Foto: Christopher Erhart
11

Bezirks-Freestyle-Meisterschaft
Zweiter Oberlandtour 2023 Stopp im Funpark in Fiss

Am Samstag, den 18. März 2023, fand der zweite Oberlandtour-Stopp in Fiss statt. Die Bezirks-Freestyle-Meisterschaft konnte dort bei traumhaftem Wetter am Start durchgeführt werden. FISS. Der Funpark in Fiss wurde am 18. März so richtig gerockt. Neben der spektakulären Freeski Action am Contestgelände, zeigten die Kids coole Tricks am Airbag direkt neben der Chill Area. Nachdem die Teilnehmer mit den Coaches der Oberlandtour trainiert hatten, wurden im Contest zwei Läufe auf den Rails oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tankstelle und der Sandwirt am Inn weichen einem studentischen Wohnprojekt. Die BezirksBlätter-Leser sprechen sich ganz klar für einen Veranstaltungssaal aus. | Foto: BezirksBlätter
2

Klare Meinung der BezirksBlätter-Leser
Reichenau braucht einen Veranstaltungssaal

Das Stimmungsbarometer der BezirksBlätter-Innsbruck-Redaktion zeigt ein deutliches Bild. Die Reichenau braucht einen Veranstaltungssaal. Im kommenden Gemeinderat wird ein dringender Antrag der FPÖ, ÖVP, SPÖ, Liste Fritz, Gerechtes Innsbruck und Alternative Liste Innsbruck behandelt. Im Antrag wird die Berücksichtigung eines Veranstaltungssaals im Projekt Sandwirt gefordert. INNSBRUCK. Bei einer Beteiligung von über 550 Leserinnen und Leser sprechen sich 93,71 Prozent für einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Sieger und Siegerinnen des Events. | Foto: arl.park
12

Oberlandtour 2023
Der erste und erfolgreiche Stop im Stantonpark

13 Jugendliche aus dem Bezirk Landeck trafen sich am 11. März in St. Anton am Arlberg zum ersten Oberlandtour-Stop. Die Oberlandtour ist der wichtigste Nachwuchs Contest für "Junge Freestyler" im Oberland. Die Gesamtwertung der Tour ist gleichzeitig das Ergebnis für die "Bezirk Freestyle" Meisterschaft und somit die Möglichkeit in den Bezirks-Kader zu kommen. Teilnehmen darf jeder, es wird nur eine Skiclub-Mitgliedschaft vorausgesetzt. ST. ANTON AM ARLBERG. Vergangenen Samstag ging es im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Ekaterina schaffte es, sich für den Permanet-Make-Up Wettbewerb zu qualifizieren.  | Foto: Beauty Düsseldorf

Beauty
Eine Innsbruckerin ist unter den besten Permanentmakeup Profis

Die Innsbruckerin Ekaterina Zamesina gehört zu den besten in der Permanent Make-Up Branche. Für ihre Arbeit wurde sie für den Wettbewerb der Beauty Düsseldorf nominiert. Die Permanent BEAUTY Masters finden vom 31. März bis 2. April 2023 statt. Dort wird sich zeigen, ob Ekaterina sich gegen die Konkurrenz behaupten kann.  INNSBRUCK. Wenn es um Permanent Make-Up geht, kennt sich Ekaterina Zamesina aus. Deshalb konnte sie sich auch für die Permanent Beauty Masters im Rahmen der Beauty Düsseldorf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.