Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Gerhard Theurer freut sich über die guten Bewertungen beim Wettbewerb. | Foto: Daniel Schmidt
3

Wurst-Wettbewerb
Fleischerei Theurer holt acht Goldene

Die Fleischerei Theurer aus Münchreith (Gemeinde Karlstein) konnte die Jury beim Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren überzeugen: Gerhard Theurer konnte sich über acht mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze freuen. MÜNCHREITH. 419 Gold-, 140 Silber-, und 35 Bronze-Medaillen wurden heuer beim Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren vergeben. Mit 153 Goldenen, 62 Silbernen und 17 Bronzenen gingen die meisten davon nach NÖ. Bei einer Veranstaltung in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Friedrich Schuecker und Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Gerald Lechner
2

Bezirk Waidhofen
Friedrich Schuecker als Seniorensportler 2023 ausgezeichnet

Auch dieses Jahr konnten wieder Niederösterreicher ab 55 Jahren als Seniorensportler 2023 nominiert werden. Für den Bezirk Waidhofen ging Friedrich Schuecker aus Ludweis ins Rennen. LUDWEIS. Der Aufruf zum Wettbewerb Seniorensportler 2023 wurde vom Land NÖ gemeinsam mit den Seniorenorganisationen NÖs Senioren und Pensionistenverband NÖ gestartet. Gemeinsam mit Herbert Nowohradsky, Landesobmann der NÖs Senioren, und Johannes Bauer, Landespräsident des Pensionistenverbandes NÖ, überreichte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Natalia Stecher, 9 Jahre, von der Volksschule Prutz | Foto: Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine
3

Naturwettbewerb 2023
Die "grünen" Daumen wurden unter Beweis gestellt

Beim diesjährigen Naturwettbewerb des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine "Grünes Tirol" stand der Zucchini im Vordergrund. TIROL, BEZIRK LANDECK. Der diesjährige Naturwettbewerb von „Grünes Tirol“ – Projekt Jugend, Schule, Familie, stand ganz unter dem Motto: „Wer hat den schwersten Zucchini?“. Die Motivation den größten Zucchini zu züchten, begeisterte dieses Jahr 3.490 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ambitioniert als Einzelperson oder in der Gruppe gegeneinander antraten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
So sehen Sieger aus. Wagesreiter hat es geschafft. | Foto: (alle) Eurojack
10

Eurojack
Wagesreiter holte sich erneut den Titel

Am Samstag starteten die Damen um sich den Titel der "Österreichischen Meisterin" auszuhacken. SEEFELD. Leider hatte die Langschlägerin Juliana Einfalt kein Glück und musste bei zwei Disziplin ohne Punkte von der Bühne gehen. Doch mit einem Disziplinensieg + neuem nationalen Rekord an der Singlebuck konnte sie sich einen siebten Platz sichern. Weiter ging es mit den Jungsportlern Lukas Wagesreiter und Robin Koniczek, die sich um den Titel als "Österreichischer Jungmeister" matchten. Nach vier...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
1. Fotomarathon: Auf der Jagd nach tollen Fotos in Waidhofen. | Foto: Archiv

Wochenende
Zeig dein Können beim Waidhofner Fotomarathon

Der Museumsverein Waidhofen organisiert von 1. bis 3. September einen Fotomarathon in der Bezirkshauptstadt Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Zentrum der digitalen Fotos zu den vier Themen sollten das Museum und die Stadt stehen, die Reihenfolge ist frei. Startkarten mit den Themen gibt es zu den Öffnungszeiten des Museums. Alle Teilnehmer können ihre Werke auf dieser Seite selbst hochladen. Für Kinder und Jugendliche findet ein eigener Bewerb am Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr statt. Alle Fotos...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lisa Suntinger (1 AFSB der HLW Spittal/Drau) im Interview mit dem ORF nach ihrer Teilnahme am Bewerb | Foto: (c) hlwspittal 2023
2

Spittal - die Fachschule für Sozialberufe on Tour
HLW Schüler:innen stellten sich Landeswettbewerb für Erste Hilfe

Fachschule für Sozialberufe Spittal beim Erste Hilfe Bewerb Ein besonderer Tag – der 20. April 2023 war für das Erste-Hilfe-Team „social4ever“ der 1AFSB und 1BFSB (Fachschulen für Sozialberufe der HLW Spittal/Drau - FSB) der große Tag – endlich konnten die drei Schülerinnen (Laura Gigler, Milena Lercher, Lisa Suntinger) und ein Schüler der FSB (Felix Pucher), angeleitet von ihrer Teamleiterin Katharina Stocker beim Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes ihr Können in Erster Hilfe unter Beweis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) schnürt schon die Laufschuhe.  | Foto: BV 9
2

Alsergrund
Die Bezirksvorsteherin verlost Startplätze für den Frauenlauf

Die Bezirksvorstehung des Neunten organisiert ein "#teamAlsergrund" für den Österreichischen Frauenlauf. Dazu werden aktuell 20 Startplätze verlost.  WIEN/ALSERGRUND. Für alle Alsergrunder Läuferinnen gibt’s im 9. Bezirk jetzt ein besonderes Angebot: Die Bezirksvorstehung verlost 20 Startplätze für den Frauenlauf 2023. Dieser findet heuer am 4. Juni im Prater statt. Mitmachen bei der Verlosung können alle Frauen, die im 9. Bezirk leben und/oder arbeiten.  "Der Österreichische Frauen*lauf steht...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.