Spittal - die Fachschule für Sozialberufe on Tour
HLW Schüler:innen stellten sich Landeswettbewerb für Erste Hilfe

Lisa Suntinger (1 AFSB der HLW Spittal/Drau) im Interview mit dem ORF nach ihrer Teilnahme am Bewerb | Foto: (c) hlwspittal 2023
2Bilder
  • Lisa Suntinger (1 AFSB der HLW Spittal/Drau) im Interview mit dem ORF nach ihrer Teilnahme am Bewerb
  • Foto: (c) hlwspittal 2023
  • hochgeladen von Spittal an der Drau HLW

Fachschule für Sozialberufe Spittal beim Erste Hilfe Bewerb

Ein besonderer Tag – der 20. April 2023 war für das Erste-Hilfe-Team „social4ever“ der 1AFSB und 1BFSB (Fachschulen für Sozialberufe der HLW Spittal/Drau - FSB) der große Tag – endlich konnten die drei Schülerinnen (Laura Gigler, Milena Lercher, Lisa Suntinger) und ein Schüler der FSB (Felix Pucher), angeleitet von ihrer Teamleiterin Katharina Stocker beim Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes ihr Können in Erster Hilfe unter Beweis stellen.

Spittal, St. Paul im Lavanttal.  Der Bewerb fand im Lavanttal, im Lavantinum in St. Andrä statt. Dort gab es 6 Praxisstationen mit realistisch geschminkten Verletzten, die es zu versorgen galt, sowie 2 Theoriestationen, in denen die SchülerInnen ihr Wissen über Erste Hilfe anwenden konnten!

Unter Zeitdruck und genauesterBeobachtung (bei einer Station gefilmt vom ORF) - geling Vieles gut, nach dem Motto: „Learning by doing!“

Herzlichen Glückwunsch an das fleißige Team und den erreichten Rang! ... Vielleicht schaffen die Fünf (oder ein neues, motiviertes Team?) die Qualifikation zum Bundeswettbewerb im nächsten Jahr - unser Direktor Adolf Lackner und Ausbildnerion Eva-Maria Scherzer freuen sich auf Fortsetzung!

#hlwspittal
#futureme
#openmind

Lisa Suntinger (1 AFSB der HLW Spittal/Drau) im Interview mit dem ORF nach ihrer Teilnahme am Bewerb | Foto: (c) hlwspittal 2023
Das HLW Spittal Team der 1AFSB und 1BFSB im Vorfeld des Bewerbes im Lavanttal. Warten auf die gestellten Aufgaben in den vorbereiteten Stationen!

Alles GUTE! | Foto: (c) hlwspittal 2023
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.