Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Das Team Salzburg holte sich bei den „JuniorSkills 2024“ in Klagenfurt den Gesamtsieg in der Bundesländerwertung sowie eine Gold- und eine Silbermedaille in Restaurant-Service. Im Bild: Staatsmeisterin Emily Langegger (Mitte) und Vizestaatsmeisterin Daria Gelic (links) bei der Siegerehrung.  | Foto: WKO/bild[ART]isten
2

„JuniorSkills 2024“
Gesamtsieg, Gold & Silber für das Team Salzburg

Das Team Salzburg holte bei den „JuniorSkills 2024“ in Klagenfurt den Gesamtsieg in der Bundesländerwertung, sowie eine Gold- und eine Silbermedaille in der Kategorie Restaurant-Service. SALZBURG. Im WIFI Klagenfurt in Kärnten kämpften 81 Lehrlinge bei den diesjährigen „JuniorSkills“ , den Lehrlingsmeisterschaften für Tourismusberufe, in den Disziplinen Kochen, Restaurantservice und Hotelrezeption in einem spannenden Wettstreit um die begehrten Staatsmeistertitel. Auch Salzburg war bei den...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Das Team Oberösterreich. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser
2

„EuroSkills“ in Polen
Peuerbacher kämpft um Gold

Von 5. bis 9. September finden in Polen die achten Berufseuropameisterschaften „EuroSkills“ statt. Auch ein Peuerbacher wird zugegen sein und um Gold kämpfen. PEUERBACH. Mit insgesamt 52 Fachkräften aus allen neun Bundesländern stellt Österreich das größte Team im europäischen Vergleich. Aus Oberösterreich kommen 10 Teammitglieder. „Die österreichischen Fachkräfte zählen seit Jahren wiederkehrend zu den Besten Europas. Sie tragen die ausgezeichnete heimische Berufsbildung mit viel Leidenschaft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Zugsführer Sebastian Graser holte sich Gold im Fallschirmspringen. | Foto: BMLV/HBF
3

Sport
Bundesheer erringt Gold bei Militärfallschirmweltmeisterschaft

Zugsführer Sebastian Graser holt bei den 45. CSIM Fallschirmsprung-Weltmeisterschaften die erste Gold Medaille seit 1986 für Österreich. Der Salzburger Heeres - Leistungssportler zeigt sich in bestechender Form und sichert sich Gold im Zielspringen mit einer Gesamtabweichung von nur 3cm bei acht Sprüngen aus 1000m über Grund. Das Ziel mit der Größe von 2cm entspricht einer 20 Cent Münze. SALZBURG. Klaudia Tanner zum Weltmeistertitel: "Ich gratuliere Herrn Zugsführer Sebastian Graser aufs...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Riesige Freude bei Bäckermeister Christian Ruetz (r.e) und Backstubenleiter Günther Laner über die maximale Gold-Ausbeute! | Foto: Bäcker Ruetz
3

Rekordergebnis
Maximale Goldausbeute für den Meisterbäcker Ruetz

Mit der höchstmöglichen Anzahl an Goldmedaillen und dem fünften Gesamtsieg sorgte der Bäcker Ruetz für einen noch nie dagewesenen Erfolg beim 20. Internationalen Brotwettbewerb 2022! KEMATEN/TIROL. Zum fünften Mal erzielte der in Kematen ansässige Bäcker Ruetz, der Filialen in weiteren Bezirken Tirols betreibt,  den Gesamtsieg beim Internationalen Brotwettbewerb 2022 – mit unglaublichen 30 von 30 möglichen Goldmedaillen! Noch nie in der langen Tradition der Veranstaltung gab es die volle Anzahl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Stolz präsentieren Margarita und Gottfried Herzog sowie Carina Feiler die Produkte, die beim Fachwettbewerb in Klagenfurt mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurden. | Foto: Privat

Da geht's um die Wurst: Fleischerei Herzog gewinnt Gold

Beim 23. Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren erhielt die Fleischerei Herzog für alle eingereichten Produkte eine Goldmedaille. VITIS. Die Fleischerei Herzog in Vitis ist ein regionaler Traditionsbetrieb, der seinen Kunden immer qualitativ hochwertige Fleisch- und Wurstprodukte anbietet. Sowohl Margarita Herzog als auch ihr Gatte Gottfried sind Fleischermeister. Gottfried Herzog feierte heuer seinen 70. Geburtstag und führt den Betrieb mit acht Mitarbeitern noch immer....

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Felix Standhartinger (re.) und seine slowenische Teampartnerin holten bei internationalem Wettbewerb eine Goldmedaille im Weinservice. | Foto: Standhartinger
2

Goldmedaille für Schärdinger Jungsommelier Felix Standhartinger

Der 18-jährige Schüler brillierte im Weinservice bei internationalem Wettbewerb in Belgien. SCHÄRDING (ska). Felix Standhartinger gewinnt bei einem internationalen Kongress der Vereinigung der europäischen Tourismusschulen (AEHT) die Goldmedaille in der Kategorie Weinservice. Geprüft wurde die Weinkunde in Theorie und Praxis, das Blind-Verkosten von Weinen und das Öffnen und Servieren von Weinen. Gemeinsam mit seiner slowenischen Teampartnerin ging Felix Standhartinger als Sieger hervor. Der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Mit einem 36 km/h Durchschnitt über den slowenischen Trail | Foto: Primož Štremfelj
5

Schon wieder Gold für Dreistettnerin

Am 02.04.2017 fand das 5.Memorial Henrika Sečnika Dry Land Race statt und auch hier holte das Team WeimaRunner aus Dreistetten erneut die Goldmedaille nach Österreich. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 36 km/h holte sich Loki und Heidi zusätzlich noch die Tagesbestzeit. „Nun steht noch ein Rennen in Italien am Plan – danach dürfen unsere Fellnasen in die wohlverdiente Sommerpause mit viel Schwimmen, Freilauf, chillen im Garten und Höhenluft auf den Bergen schnuppern. Ein ausgewogenes...

  • Wiener Neustadt
  • Team WeimaRunner
Die Gesichter der beiden sprechen Bände | Foto: Gati O Daniel
8

Dreistettnerin holt erneut Gold nach Österreich

Am 25.03.-26.03.2017 trafen sich rund 240 Zughundesportler zum 8. Bear cup dryland race in Ungarn. Darunter auch das Team WeimaRunner aus Dreistetten. Heidi ging als Doppelstarter in der Kategorie Bikejoering open mit Akon, einen Weimaraner Rüden, und erstmals mit Loki, den „kleinen“ Greyster aus Norwegen, an den Start. Neben Bären und Wölfen vorbei und mit einem Highspeed von 43 km/h holten Loki und Heidi nicht nur die Goldmedaille nach Österreich, sondern auch die Tagesbestzeit! Mit Akon...

  • Wiener Neustadt
  • Team WeimaRunner
7

Team SOWE 1 erfolgreich zugeschlagen

Erfolgreiches Team SOWE 1 Alle Hochachtung! Unsere beiden Spitzensportler, Sonja und Werner Glockengießer, haben wieder einmal voll abgeräumt. Bei den diesjährigen „Steirischen Masters in Leichtathletik“, die am 01. September in Leibnitz bei strahlendem Sonnenschein, bis auf einen kurzen Nieselregen zwischendurch, stattfanden, durften die beiden Athleten stolze 12 Medaillen für sich in Anspruch nehmen. Durch unermüdliches und immer wieder intensives Training steigerten die beiden Ihre Leistung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
Bundeskader: Andreas Beisl, Christian Adletzberger, Stefan Steiner, Florian Simhofer, Simon Riegler, Simone Wögerbauer, und Nadine Engertsberger | Foto: privat

Gold, Silber und Bronze für Polizeisportler

BEZIRK (ros). Mit 9 Goldmedaillen, 2 Silber- und 2 Bronzemedaillen kehrten die Teilnehmer des Polizei Bundeskaders von den „European Company Sport Games“, die in Prag stattfanden, zurück. Bei insgesamt etwa 7.200 Teilnehmer in den diversen Sportarten ein beachtlicher Erfolg der Bundessportler, die sich hauptsächlich aus Linzer Polizisten zusammensetzen. Auch den Teambewerb (zwei Männer und eine Frau – alle jeweils 100m Sprint, Weitsprung, Kugelstoß und 1500m Laufstrecke), sowie die 4x100m...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
v.l.n.r. LIM-Stv. Reinhard Honeder, Julia Krenn, LIM Leo Jindrak | Foto: eventfoto/Wolfgang Kunas
4

Julia Krenn ist Oberösterreichs bester Bäckerlehrling

18-Jährige aus Kollerschlag überzeugte Jury beim Landeslehrlingswettbewerb in Linz. Die 18-jährige Julia Krenn (Mi.) von der Bio-Hofbäckerei Mauracher überzeugte beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Bäcker. Die junge Dame aus Kollerschlag holte sich den Sieg und somit die Goldmedaille und vertritt Oberösterreich beim Bundeswettbewerb dieses Jahr. Zu der "hervorragenden Leistung" gratulierten auch Landesinnungsmeister Leo Jindrak und sein Stellvertreter Reinhard Honeder. Jindrak: "Das...

  • Linz
  • Oliver Koch
v.l.n.r. LIM Leo Jindrak, Barbarba Freimüller, Wolfgang Brenner (Lehrherr) | Foto: WKOP
4

Bester Konditorlehrling kommt aus Gmunden

Barbara Freimüller überzeugte beim Landeslehrlingswettbewerb die Jury. In der Konditorei Brenner in Gmunden kann man auf Barbara Freimüller (Mi.) mächtig stolz sein. Die 22-jährige setzte sich souverän beim Landeslehrlingswettbewerb der Konditoren durch. Sie holte sich den Sieg und somit die Goldmedaille in der Berufsschule 10 in Linz. Freimüller vertritt Oberösterreich auch dieses Jahr beim Bundeswettbewerb. Zu der Auszeichnung gratulierte auch Landesinnungsmeister Leo Jindrak (l.) und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Wolfgang Hartl, GF des Fleischerverbandes überreicht Bernhard Urban die Auszeichnung. | Foto: Urban

Klasseware statt Massenware

Goldmedaille von „Wurstland Österreich“ für die Salzburger Bratwurst aus dem Hause Urban. ST. JOHANN (ar). Österreichische Wurst- und Schinkenprodukte genießen nicht zuletzt dank ihrer großen Vielfalt Weltruf. Diesen Trend will der Produktwettbewerb „Wurstland Österreich“ weiterfördern. Nicht Massenware sondern Klasseware wurde also beim diesjährigen Wettbewerb gesucht. Bewertet wurden neben Geschmack und Aussehen vor allem Originalität, Regionalität und Gewürzauswahl. Der Wettbewerb soll die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.