Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Star auf der Tuje | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 5

Birdrace 2024
Auf zum Trip: Wie viele Vogelarten werden es heuer?

Das Birdrace von BirdLife findet seit Jahren statt. Es geht darum, in 24 Stunden möglichst viele Vogelarten zu zählen. Der Start war schon heute um 15 Uhr. Ich war mit dabei. Unverhofft birdenEigentlich stand bei mir heute ein Einkauf in der SCS an. Nachdem aber das Wetter so einladend war, gab es eine Stipvisite im Grünen bei der Pyramide Vösendorf. Ob dort auch welche Vögel zu finden sind? Was lebt da?Wir staunten nicht schlecht, dass es nach kurzem Höflichkeitsschweigen aus den Gebüschen am...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
 Noah Knapp (l. bzw. blond) und Simon Berner holten bei den AustrianSkills 2023 in Wels die Bronzemedaille bei den Gartengestaltern. | Foto: AustrianSkills/Florian Wieser
2

AustrianSkills
Tullnerbacher holt Bronze nach St. Pölten

Vier Medaillen in drei Berufen: Großer Erfolg bei den Berufs-Staatsmeisterschaften, den AustrianSkills 2023 in Wels, für Niederösterreichs Fachkräfte. Gartengestalter Noah Knapp aus Tullnerbach (Kramer und Kramer, Zöfing bei Judenau) sicherte sich die Bronzemedaille, im Teambewerb mit Simon Berner (Galateich GmbH, Zwettl). TULLNERBACH (pa). „Es war zwar extrem stressig, aber eine super lässige Erfahrung“, erzählt Noah Knapp aus Tullnerbach, Gartengestalter bei Kramer und Kramer in Zöfing bei...

  • Niederösterreich
  • Katharina Geiger
Kristina Steiner und Nina Drexler | Foto: Angelo Lair
3

Miss Alpin Wahl 2021
Wer sind die Finalistinnen in diesem Jahr?

INNSBRUCK. Morgen Abend hat das lange Warten endlich ein Ende, denn das große Finale der Miss Alpin Wahl 2021 im Casino Innsbruck geht von der Bühne. Doch wer sind die hübschen Finalistinnen in diesem Jahr? Die Miss Alpin Wahl 2021 ist schon lange kein klassischer Schönheitswettbewerb mehr. Viel mehr geht es darum, Frauen aus dem Alpenraum eine Bühne zu geben, um mit ihren individuellen Lebensgeschichten und einzigartigen Persönlichkeiten zu inspirieren. „Wir suchen Frauen, die ihren eigenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Valentina Lechner von Finkenberg im Zillertal und Melanie Sophia Heubacher vom Kolsassberg. | Foto: Angelo Lair
3

Miss Alpin Wahl 2021
Wer sind die Finalistinnen in diesem Jahr?

INNSBRUCK. Bald ist es soweit! In wenigen Tagen steht das große Finale der Miss Alpin Wahl 2021 im Casino Innsbruck (am 30. September 2021) an. Doch wer sind die hübschen Finalistinnen in diesem Jahr? Die Miss Alpin Wahl 2021 ist schon lange kein klassischer Schönheitswettbewerb mehr. Viel mehr geht es darum, Frauen aus dem Alpenraum eine Bühne zu geben, um mit ihren individuellen Lebensgeschichten und einzigartigen Persönlichkeiten zu inspirieren. „Wir suchen Frauen, die ihren eigenen Weg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Laura Egger und Sabrina Baumgartner | Foto: Angelo Lair
3

Miss Alpin Wahl 2021
Wer sind die Finalistinnen in diesem Jahr?

INNSBRUCK. Bald ist es soweit! In wenigen Tagen steht das große Finale der Miss Alpin Wahl 2021 im Casino Innsbruck (am 30. September 2021) an. Doch wer sind die hübschen Finalistinnen in diesem Jahr? Die Miss Alpin Wahl 2021 ist schon lange kein klassischer Schönheitswettbewerb mehr. Viel mehr geht es darum, Frauen aus dem Alpenraum eine Bühne zu geben, um mit ihren individuellen Lebensgeschichten und einzigartigen Persönlichkeiten zu inspirieren. „Wir suchen Frauen, die ihren eigenen Weg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Sofia Karwann und Johanna Herz | Foto: Angelo Lair
3

Miss Alpin Wahl 2021
Wer sind die Finalistinnen in diesem Jahr?

INNSBRUCK. Bald ist es soweit! In wenigen Tagen steht das große Finale der Miss Alpin Wahl 2021 im Casino Innsbruck (am 30. September 2021) an. Doch wer sind die hübschen Finalistinnen in diesem Jahr? Die Miss Alpin Wahl 2021 ist schon lange kein klassischer Schönheitswettbewerb mehr. Viel mehr geht es darum, Frauen aus dem Alpenraum eine Bühne zu geben, um mit ihren individuellen Lebensgeschichten und einzigartigen Persönlichkeiten zu inspirieren. „Wir suchen Frauen, die ihren eigenen Weg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Denise und Doris | Foto: Angelo Lair
3

Miss Alpin Wahl 2021
Wer sind die Finalistinnen in diesem Jahr?

INNSBRUCK. Bald ist es soweit! In genau vier Wochen steht das große Finale der Miss Alpin Wahl 2021 im Casino Innsbruck (am 30. September 2021) an. Doch wer sind die hübschen Finalistinnen in diesem Jahr? Die Miss Alpin Wahl 2021 ist schon lange kein klassischer Schönheitswettbewerb mehr. Viel mehr geht es darum, Frauen aus dem Alpenraum eine Bühne zu geben, um mit ihren individuellen Lebensgeschichten und einzigartigen Persönlichkeiten zu inspirieren. „Wir suchen Frauen, die ihren eigenen Weg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Foto: KLC

Turmlauf Pyramiedenkogel

Der Kärntner Leichtathletikclub veranstaltet heuer bereits zum vierten Mal den Pyramidenkogel-Turmlauf. Ziel dabei ist es, den Turm so schnell wie nur möglich hinauf zu kommen. Der Lift ist dafür natürlich tabu, die Zeiten dennoch äußerst beeindruckend.  Der Turmrekord liegt bei stolzen 2,04.38 Minuten, aufgestellt 2019 von Jakob Mayer. Die Teilnehmer starten zeitversetzt, um sich möglichst wenig in die Quere zu kommen, das Teilnehmerfeld ist international besetzt. Angetreten wird in bis zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Österreichischer Grafikwettbewerb | Foto: Taxispalais

Einreichungen ab 26. Juli möglich
37. Österreichischer Grafikwettbewerb

INNSBRUCK. Die Kulturabteilung im Amt der Tiroler Landesregierung schreibt in Zusammenarbeit mit dem TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol für 2021 den 37. Österreichischen Grafikwettbewerb in Innsbruck aus. Teilnahmeberechtigt sind alle österreichischen Künstler und jene, die zum Stichtag 15. Juli 2021 seit mindestens 5 Jahren ihren ständigen Wohnsitz in Österreich haben. Ebenfalls zugelassen sind Künstler aus der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol. Zugelassen sind Werke aller grafischen Techniken...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Gewinner:innen des Wettbewerbs, die Architekturstudierenden Valentin Fick und Maja Link vom Institut für experimentelle Architektur vor ihrem Projektmodell. 


 | Foto: PHT
6

Lehr- und Lernraum entsteht
Raumkonzept „Chamäleon“ hat überzeugt

INNSBRUCK. Gemeinsam mit der Universität Innsbruck als Projektpartner arbeiten die Pädagogische Hochschule Tirol und der Architekt des Bildungscampus Frank Stasi seit zwei Jahren an einer Idee: der Entwicklung von „sophia“, eines Lehr- und Lernraums als Teil eines Lernparks im großen Gartenbereich der Hochschule. Seit dem Wintersemester 2020/21 haben Studierende des Instituts für experimentelle Architektur.hochbau Entwürfe zu dessen Umsetzung entwickelt. Überzeugt haben schließlich die Pläne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Foto: privat

Prima la Musica
Topplatzierung bei Musikwettbewerb

Robin Wiesbauer vertrat die Musikschule Hainfeld beim Landeswettbewerb „Prima la musica“ im Festspielhaus St. Pölten und erspielte mit seiner steirischen Harmonika den hervorragenden 3. Platz. Die Musikschule Hainfeld und sein Lehrer Mag. Thomas Stockhammer sind stolz auf Robin.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Die Sieger aus allen Vierteln des Landes mit der Beamten-Forelle. | Foto: WBNÖ/René Denk
2

Industrieviertel
Drei Fleischer zaubern exzellente "Julius-Raab-Knacker"

INDUSTRIEVIERTEL. Julius Raab  gründete vor 75 Jahren den Wirtschaftsbund und die Volkspartei – seine Leibspeise war die Knackwurst, auch bekannt als "Beamten-Forelle". Zu diesem Anlass hat der Wirtschaftsbund NÖ mit den niederösterreichischen Fleischern die "Julius-Raab-Knacker" ausgewählt. 24 Fleischer machten mit Landesweit wollten sich 24 Fleischer diesen Titel verdienen. "Wir ehren mit diesem Wettbewerb den österreichischen Spitzenpolitiker, Baumeister der Republik und unseren Gründervater...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gratulation
Harmonikaschüler der Musikschule Hainfeld spielt groß auf

Als erster Schüler der Musikschule Hainfeld nahm der Harmonikaschüler Robin Wiesbauer am landesweit ausgetragenen Volksmusik Wettbewerb des Musikschulmanagements Niederösterreich teil und erreichte einen hervorragenden 3. Preis. Er bereitete für diesen im Haus der Regionen Krems ausgetragenen Wettbewerb fünf Lieder vor, wobei drei Stücke zum Vortrag kamen. Eines dieser Stücke wurde dabei spontan von der fachkundigen Jury ausgesucht. Die Musikschule Hainfeld ist stolz auf Robin, der diese...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Harmonikalehrer Thomas Stockhammer ist stolz auf seinen Schützling Robin Wiesbauer. | Foto: Foto: privat

Talentiert
Harmonikaschüler der Musikschule Hainfeld spielt groß auf

HAINFELD. (srs) Als erster Schüler der Musikschule Hainfeld nahm der Harmonikaschüler Robin Wiesbauer am landesweit ausgetragenen Volksmusik Wettbewerb des Musikschulmanagements Niederösterreich teil und erreichte einen hervorragenden 3. Preis! Er bereitete für diesen, im Haus der Regionen Krems, ausgetragenen Wettbewerb 5 Lieder vor, wobei drei Stücke zum Vortrag kamen. Eines dieser Stücke wurde dabei spontan von der fachkundigen Jury ausgesucht. Die Musikschule Hainfeld ist stolz auf Robin,...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Social Recue | Foto: Veranstalter
8

L.O.U.D.-Bandcontest: Finale naht mit Riesenschritten
Welche der acht Nachwuchs-Bands wird am 27. Oktober der Sieger?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Vorrunden des Ternitzer Contests für Nachwuchs-Bands sind geschlagen. Am 27. Oktober wird's L.O.U.D. Am 27. Oktober, ab 19 Uhr, spielen die acht Finalisten (Rays, Redamancy, In Chaos, JuniVersus, Jolphin, FlipNFlop, Karma, Social Rescue) im Kulturhaus Pottschach um die Gunst des Publikums und der Jury. Ein Sieg bei L.O.U.D. zahlt sich aus. Der Gewinnerband winken 1.000 Euro Preisgeld und ein Tag im Tonstudio. Die Entscheidungsträger Die Bewertung wird zur Hälfte von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Volvo Car Austria GmbH

Neunkirchens Volvo-Team zählt zu den Besten der Welt

Volvo Rath-Techniker schnitten bei weltweitem Wettbewerb erstklassig ab. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Michael Egerer, Matthias Stangl und Jürgen Binder von Volvo Rath Neunkirchen stellten sich der ultimativen Techniker-Herausforderung und traten im Rahmen eines Wettbewerbes mit den weltweit besten Volvo-Technikern in einen Wettstreit (die Bezirksblätter berichteten exklusiv). In der Vorwoche wurde im Rahmen der globalen VISTA Winners Conference der Technik-Wettbewerb in Göteborg ausgetragen. Unter über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jede Minute zählt bei der NÖ-Challenge. | Foto: RAXmedia
3

Unsere Gemeinden laufen im Sportmodus

SPORT.LAND.Niederösterreich sucht die aktivste Gemeinde. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Egal ob man gerne wandert, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad unterwegs ist, von Juli bis September zählt jede Minute Bewegung in der freien Natur. In diesem Zeitraum sucht SPORT.LAND.Niederösterreich mithilfe von „Runtastic“ die aktivste Gemeinde Niederösterreichs. „Nicht nur der Spitzensport bewegt Massen, sondern es ist wichtig, dass der Sport in seiner Gesamtheit viele Menschen bewegt", skizziert der...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.