Weyer

Beiträge zum Thema Weyer

Der Weyrer Fußballkindergarten zeigte am Sonntagnachmittag seine größten Nachwuchstalente bei einem kleinen Match. | Foto: Franz Haider
3

Ortsmeisterschaft Weyer
Sportfest des SV Weyer war sehr gut besucht

Beim Sportfest des SV Weyer am  22. und 23. Juni wurde die Ortsmeisterschaft der Vereine ausgetragen. WEYER. Sieben Mannschaften zeigten ihr Können und erst im letzten Punktespiel wurde der Ortskaiser ermittelt. Es wurde hart gekämpft und gerungen. Ungeschlagen Turniersieger wurden die Naturfreunde Weyer, zweiter die FF Weyer und Rang drei erspielten die Kleinreiflinger Grob'n Teufel. Bei der Siegerehrung übergab Bürgermeister Gerhard Klaffner die verdienten Urkunden, und Gemeinde Sportreferent...

Mit seinem 21. Platz hat Sebastian Fuchs erneut seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt. | Foto: Privat

70.3 Ironman Pro Kanada
Sebastian Fuchs beeindruckt beim Ironman 70.3 in Kanada

Der Profi-Triathlet Sebastian Fuchs aus Weyer erreichte beim 70.3 Ironman Pro Serien Rennen in Mont Tremblant, Kanada, den 21. Platz. WEYER. Bei extremen Witterungsbedingungen mit starkem Regen und Sturm zeigte er eine beeindruckende Leistung auf der Radstrecke. Im ersten Teil der Radstrecke konnte Fuchs mit einer starken Performance glänzen, bevor ihm am zweiten Teil der Strecke die Wetterbedingungen zu schaffen machten. Ausdauer und Entschlossenheit Auf dem abschließenden Halbmarathon verlor...

Foto: BioWärme GmbH &Co KG

Weyer
„Wiener Parkplatzverhältnisse“ neben der Neuen Mittelschule

Die Anrainer des Innerbergerviertels in Weyer sehen den Leitungsverlegearbeiten im Bereich Schulstraße, Innerberger Straße und Dr. Hans Sperl Straße, welche 6 Wochen dauern werden, mit Besorgnis entgegen. WEYER. „Das sind schon Wiener Parkplatzverhältnisse hier, wo man das Auto ein paar hundert Meter vom Haus entfernt abstellt und dann den gesamten Einkauf nach Hause schleppen muss!“ meint eine Hausbesitzerin. „Naja, wir haben alle einmal gebaut. Und wenn’s dann vorbei ist, wird dann das Heizen...

Foto: Petra Leeb
2

Bei Schönwetter kann jeder feiern
Sonnwenddämmerschoppen des TMK Harmoinie Weyer

Am Samstag, 15. Juni feierte die TMK Harmonie Weyer eine etwas verfrühte Sommersonnenwende beim Eckerbauer in Weyer. WEYER. Bei g’schmackigen Schmankerln von der Fleischerei Trauner, kühlem Fassbier und feinen Achterln konnten 250 Besucher der Trachtenmusikkapelle Harmonie Weyer und im Anschluss dem Musikverein Hollenstein lauschen. Die Stimmung war großartig. Es gab ein reges Actionprogramm für Kinder mit Hüpfburg und Kistenklettern. Ein Highlight war, als das Feuer entfacht wurde. Es loderte...

Foto: Konrad Neubauer
2

Weyer
Prevenhuberhaus feiert 75-jähriges Bestehen der Austro-India Freundschaft

Ein Durchgang in eine neue exotische Welt war vergangenen Samstag das riesige hölzerne Tor des Prevenhuberhauses am Marktplatz in Weyer. WEYER. Der sonnendurchflutete Innenhof war mit indischen Saris und bunten Blüten geschmückt, die erahnen lassen, wie farbenfroh das Leben in Indien wohl ist. Sogleich begann der Event „Aufgetisch - Prevenhuberhaus goes India“ mit indischer Musik und Glockengerassel nach der Begrüßung von Maria Neubauer, der Organisatorin der Veranstaltung. Es war ein Fest...

5HLT: 1. Reihe v.l.n.r.: Ulrike Kronsteiner, Elisabeth Kogler, Sophie Auer, Elisabeth Hesch, Hannes
Waser, Tamara Kaltenbrunner, Katharina Holzfeind.
2. Reihe v.l.n.r.: Eva Kupfer, Ulrich Schörghofer, Martin Eibenberger, Direktorin Eva Aigner, Sylvia Losbicherl Rosemarie Ebmer.
3. Reihe v.l.n.r.: Eva Pöttschacher, Dominik Steinkellner, Anna Riegler. | Foto: BBS Weyer
3

Nie mehr Schule!
Stolze Absolventen der BBS Weyer

Geschafft! Matura und Abschlussprüfungen an BBS Weyer. WEYER. „Bildung kann einen sehr glücklich und gelassen machen“, sagt Günther Jauch. Die  Maturanten der BBS Weyer aus den Zweigen HLW und HLT und die Absolventen der Hotelfachschule können besten Wissens und Gewissens glücklich und gelassen sein – die Reife- und Diplomprüfungen 2024 und die Abschlussprüfungen sind erfolgreich geschafft. Nach 12 bis 32 Wochen Pflichtpraktikum im In- und Ausland, etwa 200 Wochen Unterricht in mehr als 20...

Foto: Alois Lindenbauer
5

Alois Lindenbauer
Weltberühmter Weyrer bei Biennale in Venedig

Mitten im wilden Geschehen der 60. Biennale in Venedig, dem größten und berühmtesten Kunstspektakel Europas findet man dieses Jahr die Arbeit des Weyrers Alois Lindenbauer. "Nahrung Natur" heißt das 14-teilige Werk des Oberösterreichers, welches von 20. April bis 24. November zu sehen ist. WEYER. Das Kunstwerk Lindenbauers, wird dabei nicht im österreichischen Pavillon ausgestellt, sondern auf besondere Einladung des European Cultural Centre Italy bei der Ausstellung "Personal Structures Beyond...

Foto: Margit Dammerer
2

Lange Nacht der Kirchen
„Von Tango Argentino bis Vivaldi in der Pfarrkirche Weyer"

Vergangenen Freitag veranstaltete die Pfarrgemeinde Weyer in der Pfarrkirche ein farbenfrohes vielfältiges Programm im Rahmen der österreichweiten Aktion "Lange Nacht der Kirchen", zu welcher rund 320 Personen die Kirche besuchten. STEYR-LAND. Den Anfang machte das Streichorchester der Landesmusikschule Weyer/Großraming/Maria Neustift unter der Leitung des Musikschuldirektors Johannes Sulzer und das Ensemble der Chorgemeinschaft Weyer, dirigiert von Roman Sonnenschein. Hier brillierte die...

Foto: Ingrid Haas
5

Turmuhr repariert
Weyer tickt wieder richtig

Am Mittwoch, dem 5. Juni 2024, rückte die FF Weyer für einen Einsatz der besonderen Art aus: Die Kirchturmuhr wurde repariert. WEYER. Zusammen mit einem spezialisierten Techniker für Glocken- und Turmuhren der Schärdinger Firma Rudolf Perner wurde auf rund 15 Meter Höhe das Zeigerpaar, Zeigerwerk und Ziffernblatt ausgetauscht. Die Elemente der Uhr waren seit Mitte März in Reparatur gewesen. Solche Arbeiten in dieser Höhe sind natürlich nichts für schwache Nerven, doch der Aufwand lohnte sich:...

Klientin Verena von der Lebenshilfe beim Ehrenanstoß mit den Spielern, Schiedsrichter und (Zweiter.v. re.) Klaus Lutsch von den Lions.
 | Foto: zVg
2

Lions Weyer mit der Lebenshilfe am Fußballplatz
Langgehegter Wunsch wurde wahr

Es ist bereits eine liebgewonnene Tradition, dass der Weyrer Lions Club die Menschen mit Beeinträchtigung, die von der Lebenshilfe Oberösterreich in Weyer beim Wohnen bzw. Arbeiten begleitet werden, im Sommer zu einem Ausflug einlädt. WEYER. Letztes Jahr ging es für die Beschäftigten, Bewohner sowie ihren Begleitern in das Stift Seitenstetten. Dort gab es für die gesamte Gruppe eine Führung durch den Rosengarten und die Stiftskirche. Faszinierendes Erlebnis Letzten Sonntag wurde nun ein...

Jaksch, Trainer Wolf, Elina Ambroz (Neufurth), 
Furtner. (v.li.) | Foto: BBS Weyer
2

Zertifikatsverleihung Fitinstruktor Animation
BBS Weyer macht fit

Seit 17 Jahren gibt es an den berufsbildenden Schulen Weyer die Zertifizierung zum Fitinstruktor Animation. Dieser Kurs wird gemeinsam mit der Bundessportakademie Linz angeboten. WEYER. Neben einer zweiwöchigen sporttheoretischen und praktischen Ausbildung müssen die Teilnehmer auch 15 sogenannte Lehrauftritte absolvieren, wo sie das erworbene Wissen in der Praxis umsetzen. Besonders wertvoll ist dies Ausbildung für all jene, die nach der Schule einen Gesundheitsberuf anstreben. Ernährung,...

Das Jodelquartett Eva, Petra, Renate und Steffi. | Foto: Info Büro Weyer
2

Musikalischer Abend in Weyer
„Jodeln im Prevenhuberhaus“

Das Jodelquartett Eva, Petra, Renate, Steffi und ihre Freunde begeisterten am Nachmittag des 1. Juni mit schwungvollen, alpinen Klängen das Publikum, das die Chance zum Mitsingen reichlich nützte. WEYER. Einfache Melodien, die allgemein bekannt waren, wechselten mit anspruchsvollen Jodlern, die auch Könner herausforderte. Ein selbstverständlicher Zugang zum Liedgut, gewürzt mit manchen humorvollen Passagen, schuf im Prevenhuberhaus eine entspannte Atmosphäre. „Klang und Farbe“ Der großartige...

Der Tunnelabschnitt unter dem Kirchweg ist 65 Meter lang und verbindet die Hollensteinerstrasse mit der Platzergasse. | Foto: Spiekermann

Tunnel in Weyer
Tunneldurchfahrt in Weyer eröffnet

Am Montag, dem 3. Juni wurde zur großen Freude der Weyrer der erste Abschnitt der Tunneldurchfahrt in der Marktgemeinde Weyer an der Enns zur Durchfahrt geöffnet. WEYER. Wie bereits vor Wochen angekündigt, dient die Durchfahrt der Umleitung des Verkehrs, im Bereich Hollensteinerstrasse Kreuzung Marktplatz. Der Social Media Hype ließ natürlich nicht lange auf sich warten und zahlreiche Bewohner der Ortsgemeinde posteten Fotos oder Videos von ihrer ersten Tunneldurchfahrt auf den sozialen...

Foto: Land OÖ

Weyer
Weidtalgrabenbrücken werden saniert

Das Land Oberösterreich kündigt wichtige Instandsetzungsarbeiten an der L550, Hengstpassstraße an. Im Rahmen der Baustellensaison 2024 werden die Weidtalgrabenbrücken 1 bis 3 in der Gemeinde Weyer umfassend saniert. WEYER. Die Arbeiten beginnen am 3. Juni und sollen Mitte September 2024 abgeschlossen sein. Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkeller dazu: „Aufgrund des schlechten Erhaltungszustandes und der geplanten Straßeninstandsetzung werden zwei Brücken – Weidtalbrücke 1 und 3 –...

Lisa Schwaiger, Irene Hirtenlehner, Gitti Maier-Vielhaber, Gerlinde Holzner (v.li.). | Foto: OÖRK/Schönberger
2

Warenspenden
Gaflenzer Betriebe unterstützen den Rotkreuz-Markt Weyer

Die Bäckerei Hirtenlehner und das LENZ unterstützen bereits seit Längerem den Rotkreuz-Markt in Weyer mit Lebensmittelspenden. Abgeholt werden die zur Verfügung gestellten Waren von den freiwilligen Mitarbeitern des Roten Kreuzes. GAFLENZ. „Ohne die Unterstützung von Unternehmen könnten wir den immer größeren Warenbedarf nicht decken. Dafür sind wir sehr dankbar, da es unsere Hilfe für die Menschen erst ermöglicht“, erklärt Marktleiterin Lisa Schwaiger. Der Rotkreuz-Markt in Weyer bietet die...

Foto: OÖ Motocross Cup
3

Hochspannende Rennen in Weyer
Ein perfekter Saisonstart zum OÖ Motocross Cup in der Käfer-Arena

Der OÖ-Motocross-Cup startete am Rennwochenende, 18. und 19. Mai, in Weyer in die Saison 2024. WEYER. Hoch spannende Rennen am Samstag und am Sonntag begeisterten über 1000 Zuschauer an den Renntagen. Der MSV Weyer sorgte für eine perfekte Strecke, viel Lob kam von den Fahrern auch für die Top-Organisation des OÖ-Motocross-Cups. Bester Lokalmatador war Andreas Schmidinger, für den 38-jährigen Honda-Piloten gab es bei der Siegerehrung in Weyer Standing Ovations. Rennen an zwei Tagen Der OÖ...

Das Rote Kreuz hat seine Blackout-Notfallpläne in einer bezirksweiten Übung auf Herz und Nieren überprüft. | Foto: OÖRK/Grillmayr

Licht aus, einsatzbereit
Rotes Kreuz Steyr-Land simuliert 24-Stunden Blackout-Szenario

Ende April führte das Rote Kreuz Steyr-Land eine 24-stündige Notfallübung durch, um die Koordination und Effizienz der Hilfsmaßnahmen bei einem Blackout zu optimieren. STEYR-LAND. Durch eine solche Übung kann sichergestellt werden, dass man auch im Blackoutfall die rettungsdienstliche Akut-Versorgung für die Menschen in der Region gewährleisten kann. Wir sind da: Auch wenn sonst nichts mehr geht Mitarbeiter der Ortsstellen Bad Hall, Ternberg, Sierning und Weyer sowie des...

Lions-Kassier Ernst Kupfer, Lisa Schwaiger und Wolfgang Schachner vom Rotkreuz-Markt mit Lions-Präsident Ferdinand Stempfer bei der Spendenübergabe im Rotkreuz-Markt. (v.li.)

 | Foto: OÖRK/Schönberger
2

Großartige Spende
Lions-Unterstützung für die Rotkreuz-Märkte

Mit dem Lions-Club Weyer stellte sich kürzlich wieder ein langjähriger und treuer Unterstützer der Idee der Rotkreuz-Märkte im Ennstal mit einer Warenspende ein. Insgesamt konnten Präsident Ferdinand Stempfer und Kassier Ernst Kupfer Waren im Wert von 700 Euro an Rotkreuz-Warenkoordinator Wolfgang Schachner übergeben. WEYER. „Die Lions kommen ja nicht nur regelmäßig mit Warenspenden zu uns, sondern unterstützen uns bereits seit vielen Jahren mit Personal beim großen Warensammeltag im Herbst....

6

Feuerwehr im Einsatz
Rasche Hilfe entschärfte Flurbrand in Kleinreifling

WEYER/KLEINREIFLING. Am Donnerstag, 02. Mai kurz vor Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem Flurbrand gerufen. Gemeinsam mit der FF Weyer wurde der Brand aber rasch unter Kontrolle gebracht. Mit dem UHPS wurde der Brand an der Ausbreitung gehindert und anschließend mit einem HD-Rohr vom Rüstlöschfahrzeug (RLF) Weyer abgelöscht. Das Geröll wurde anschließend mit Schanzzeug nach Glutnestern durchsucht und mit einer Wärmebildkamera begutachtet. Nach ca. 35 min konnte Brand...

Sensationserfolg: Sebastian Fuchs ist nicht zu bremsen. | Foto: Fuchs

Österreich hat einen neuen Staatsmeister
Duathlon-Gold für Sebastian Fuchs

Nach einem herausfordernden Start im ersten Laufabschnitt zeigte Sebastian Fuchs eine beeindruckende Entschlossenheit und kämpfte sich an die Spitze des Feldes, um den Staatsmeistertitel im Duathlon für sich zu entscheiden. Trotz eines anfänglichen Rückstands dominierte er das Rennen mit herausragenden Leistungen sowohl auf der Lauf- als auch auf der Radstrecke. STEYR-LAND. Zu Beginn des Wettkampfs lag Fuchs hinter seinen Konkurrenten, behielt jedoch einen kühlen Kopf und nutzte das Radsegment,...

Der Notarzthubschrauber "Martin 3", die Polizei Windischgarsten, die Alpinpolizei und die Bergrettung wurden alarmiert. | Foto: Jungwirth (Symbolfoto)

Absturz aus großer Höhe
61-jähriger Kletterer an Kampermauer tödlich verunglückt

Am 28. April 2024, gegen 14:20 Uhr, meldeten Zeugen, dass eine Person aus großer Höhe an der Kampermauer im Gemeindegebiet von Weyer abgestürzt sei. WEYER. Ein 61-Jähriger aus der Steiermark kletterte laut Augenzeugen mehrere Routen im Vorstieg, sicherte sich dabei selbst und wollte sich soeben zu seinem Standplatz abseilen. Dabei stürzte der erfahrene Kletterer circa 50 Meter bis zum Wandfuß ab und erlitt tödliche Verletzungen. Der Notarzthubschrauber "Martin 3", die Polizei Windischgarsten,...

Dem 36-Jährigen wurde der Führerschein an Ort und Stelle vorläufig abgenommen. | Foto: PantherMedia / Ewald Fröch

Weyer
Mit 157 km/h unterwegs – 36-Jähriger ist Führerschein los

Bei Geschwindigkeitsmessungen am 27. April 2024, gegen 14:40 Uhr, entlang der B 115 in Weyer wurde ein Lenker aus dem Bezirk Steyr-Land mit einer Geschwindigkeit von 157 km/h gemessen. WEYER. Aufgrund dessen wurde dem 36-Jährigen laut Bericht der Polizei an Ort und Stelle der Führerschein vorläufig abgenommen. Dem Raser wurde die Weiterfahrt untersagt, er wird angezeigt.

 Rotkreuz-Ortsstellenleiter Adolf Brunnthaler, Geschäftsführer Johann Stadler und Rotkreuz-Dienstführender Michael Hofer freuen sich über den Auftakt der mehrjährigen Kooperation. (v.li.)
 | Foto: OÖRK Schönberger
2

Rotkreuz-Ersthelfer
Kooperation sichert die Versorgung in Steyr-Land

Bereits seit dem Jahr 2010 rücken in Gaflenz ausgebildete Rettungssanitäter bei Notfällen zeitgleich mit den alarmierten Rettungskräften aus, um eine möglichst rasche und unmittelbare Erstversorgung bei zeitkritischen Notfällen sicherzustellen. GAFLENZ, WEYER. „Wesentlich ist dieser Zeitvorteil in erster Linie bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand, damit sofort mit einer Defibrillation begonnen werden kann“, so Dienstführender Michael Hofer vom Roten Kreuz Weyer. In Österreich sind jährlich rund...

Das Afrikaprojekt Welu.Zambia und Cosmetik Martina verschönern durch die Schaufenstergestaltung das Stadtbild.  | Foto: Winklmayr
5

Lebendiges Steyr
Pop-Up, Stadtplatzbelebung und Afrikaprojekthilfe in Einem

Bis Herbst 2024 ist das Projekt Welu Zambia mit afrikanischer Mode, Schmuck und Accessoires als Pop-Up bei Cosmetik Martina am Stadtplatz 19 im 1. Stock präsent und belebt durch die Schaufenstergestaltung im Erdgeschoss nicht nur den aktuellen Leerstand, sondern damit auch den Stadtplatz. STEYR. Initiatorin für die Belebung der Auslage war Martina Kalkgruber, Inhaberin von Cosmetik Martina. Durch ihren Beruf als Kosmetikerin kommt sie mit vielen Menschen ins Gespräch, die ihr Angebot von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bücherei Weyer
  • 15. Mai 2025 um 09:00
  • Bücherei
  • Weyer

Lesespielgruppe Krabbelkäfer

Lesespielgruppe Krabbelkäfer mit Petra Forster. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0680/2078624 oder unter 3335biber@gmx.at Unkostenbeitrag: je 10 €

Foto: Bücherei Weyer
  • 17. September 2025 um 15:00
  • Bücherei
  • Weyer

Spielenachmittag

Besuchen Sie die Bücherei und verbringen Sie einen gemütlichen Nachmittag bei Spiel, Kaffee und Kuchen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.