WhatsApp

Beiträge zum Thema WhatsApp

Professionelle Hilfe per WhatsApp: Die Telefonseelsorge geht mit der Zeit. | Foto: unsplash
3

Telefonseelsorge goes Messenger
Sich mitteilen hilft – auch per WhatsApp

Seit fast fünf Jahrzehnten ist die Telefonseelsorge der Diözese Innsbruck eine wichtige Anlaufstelle für Menschen in Krisen. Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, bietet sie vertrauliche und kostenlose Unterstützung. Ihr Ziel: niederschwellige Krisenintervention, professionelle Beratung und menschliche Zuwendung – für alle Altersgruppen. TIROL. Weil nicht nur Reden, sondern auch Schreiben entlastet, ergänzen seit 2012 Mail- und seit 2016 Chatberatung das Angebot. Seit 2023 steht auch eine...

WhatsApp
"Hallo Mama, mein Handy ist kaputt" – "Mama, ich benötige Geld"

Betrüger geben sich aktuell als Sohn oder Tochter aus, um so an Geld und persönliche Daten zu kommen: „Hallo Mama, mein Handy ist kaputt und das ist meine neue Nummer“. TIROL. Betrüger bedienen sich derzeit verstärkt eine alten Modus. Sie kontaktieren ihre Opfer mittels Messenger-Dienst, geben sich als Verwandte oder Freunde aus und bringen sie dazu Geldbeträge zu überweisen. Hallo Mama - Mein Handy ist kaputt Seit Monaten sorgt eine WhatsApp und Messenger-Nachricht für Aufregung. Viele...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Plötzlich ist es geschehen und man landet in einer WhatsApp-Gruppe mit 100ten Mitgliedern: Die Idee dahinter? -Betrüger locken mit nahezu fantastischen Jobangeboten. Auch Tirolerinnen und Tiroler sind und waren von dieser Betrugsmasche betroffen.  | Foto: MeinBezirk Tirol
5

Sicher im Internet
Betrug mit Fake-Jobangeboten über WhatsApp & Co

Plötzlich ist es geschehen und man landet in einer WhatsApp-Gruppe mit 100ten Mitgliedern: Die Idee dahinter? Betrüger locken mit nahezu fantastischen Jobangeboten. Auch Tirolerinnen und Tiroler sind und waren von dieser Betrugsmasche betroffen. TIROL. Auch in Tirol häufen sich die Meldungen über den Betrug mit vermeintlich lukrativen Jobangeboten. Im Dezember wurde eine 44-Jährige aus Neustift Opfer von Internetbetrügern (wir berichteten). Auch im Dezember war eine 35-Jährige aus Reutte...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Am Digitalen Donnerstag gibt es die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
Aktion 2

Digitaler Donnerstag
Jetzt auch Video-Sofortnachrichten bei WhatsApp

Bei WhatsApp gibt es aktuell eine neue Funktion. Das neue Feature kann leicht übersehen werden, ist es doch im Button für Sprachnachrichten eingebaut. Das Versenden von Sprachnachrichten über WhatsApp ist für zahlreiche Nutzer zweifellos eines der wichtigsten Features. Doch die Zukunft hält noch mehr bereit: die Einführung von Video-Sofortnachrichten. Ab sofort können Nutzer diese Funktion nach einem App-Update nutzen. Freunde und Familie können nun nicht nur ihre Stimme, sondern auch visuelle...

Am Dienstag meldete eine 74-Jährige bei der Polizei, dass sie Opfer eines Betrugs geworden sei. | Foto: pixabay/martaposemuckel / Symbolbild
2

Polizeimeldung Innsbruck
74-Jährige wurde Opfer von Betrügern

Am Dienstag meldete eine 74-Jährige bei der Polizei, dass sie Opfer eines Betrugs geworden sei. INNSBRUCK. Am 21. März stattete eine 74-Jährige bei der Polizei Anzeige. Die ältere Frau gab an, dass sie zwischen November 2022 und März 2023 Opfer von Betrügern geworden sei. Mehrmals Geld an Betrüger überwiesenDie 74-Jährige hatte in mehreren Tranchen einen mittleren 5-stelligen Eurobetrag an verschiedene französische Konten überwiesen. Im Vorfeld wurde die Frau von einer angeblichen Französin per...

Internetbetrug
Fünfstelligen Eurobetrag nach WhatsApp-Nachricht überwiesen

In Innsbruck wurde eine 65-Jährige Opfer eines Internetbetrugs. Nach einer vermeintlichen WhatsApp-Nachricht ihres Sohnes überwies sie an die Betrüger einen fünfstelligen Eurobetrag. INNSBRUCK. Am Sonntag, 13. November, gegen 18:00 erhielt eine 65-Jährige aus Innsbruck eine WhatsApp-Nachricht, die angeblich von ihrem Sohn stammt. Fünfstelligen Eurobetrag überwiesen In der WhatsApp-Nachricht teilte der Betrüger im Namen ihres Sohnes mit, dass er eine neue Handynummer habe. Es kam zu mehreren...

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Communitys – Eine neue Funktion für WhatsApp?

In den nächsten Monaten soll es für WhatsApp ein neues Update geben. Mit ihm kommt eine neue Funktion zur App dazu: Communitys. Was die neue Funktion kann und welche Vorteile sie bringt, erfahrt ihr hier beim Digitalen Donnerstag. TIROL. Durch die Funktion Communitys sollen die NutzerInnen zugehörige Gruppen organisieren können und unter einer Rubrik zusammenfassen können. Bei den Communitys wird es zudem sogenannte "Ankündigungen" geben. Damit können die Verwalter der Communitys die Mitglieder...

Derzeit ist keine Kommunikation über WhatsApp möglich. | Foto: Pixabay
2

WhatsApp ist down!
Grund für die Störung ist unbekannt, WhatsApp-Kommunikation nicht möglich

WhatsApp ist down! User können aktuell über WhatsApp keine Nachrichten verbreiten, da das größte Social Network seit gegen 9 nicht mehr funktioniert. Wie lange WhatsApp down sein wird, ist aktuell noch unklar. Ebenso, was die Gründe für die Störung sind. INNSBRUCK. Auf den diversen Seiten mit der Meldungsmöglichkeit von Störungen meldeten zahlreiche Nutzer Probleme mit WhatsApp. Bei Allestörungen verorten die Nutzer die Probleme vorwiegend beim Senden und Empfangen von Nachrichten sowie bei den...

Der Nordarzthubschrauber war im Bereich der Nordkette im Einsatz. | Foto: Juke Schweitzer
2

Polizeimeldungen
Hubschrauberrettung auf der Nordkette, neuerlicher Internetbetrug

Trotz zahlreicher Warnhinweise sind Internetbetrügereien immer wieder Ermittlungsfälle für die Polizei. Diesmal kam es mit einem „WhatsApp“-Betrug zu einer fünfstelligen Schadenssumme. Vom Notarzthubschrauber „C1“ wurde eine verletzte Frau mittels Taus aus der Karrinne geborgen und zur Bergstation Seegrube geflogen.    INNSBRUCK. Am Nachmittag des 23. Oktober 2022 beabsichtigte eine 30-jährige Österreicherin, alleine eine Tour über den Innsbrucker Klettersteig auf der Nordkette zu unternehmen....

Betrugswarnung
Erneut Warnung vor dem Sohn- oder Tochter-Trick

Aktuell häufen sich wieder die Betrugswarnungen mit dem sogenannten Tochter- oder Sohntrick. Betrüger täuschen eine Notlage eines Verwandten vor um so an Geld zu kommen. TIROL. Betrüger nützen vermehrt das Internet für ihre Betrugsmaschen. Daher ist es kein Wunder, dass der seit Jahrzehnten bekannte Enkeltrick auch im Internet vorkommt. Beim Enkeltrick rufen die Betrüger ältere Menschen an und behaupten, sie seien ein Enkel und dass sie Geldsorgen hätten. Die Internetbetrüger senden über...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Digitaler Donnerstag
Was ist Meta? Das Ende für Facebook in Europa?

Vor einiger Zeit kündigte der Facebook-Chef Zuckerberg die Umbenennung seines Konzerns in Meta an. Viele Nutzer von Facebook und Instagram mögen es vielleicht auch schon bemerkt haben: die subtile "Meta-Werbung". Doch was steckt dahinter und hängt damit eventuell das Ende von Facebook (in Europa) zusammen? Warum ein neuer Firmenname?Was will Zuckerberg mit der Umbenennung des Facebook-Konzerns erreichen? Nach 16 Jahren "Facebook" soll der Überbegriff "Meta" werden. Laut dem Firmengründer möchte...

Growth Hacking
Eine Unternehmensmethode für kontinuierliches Wachstum?

TIROL. Growth Hacking ist eine Online-Marketing-Methode, die von Startups (jungen Unternehmen) entwickelt wurde, um mit Kreativität, analytischem Denken und dem Einsatz von Social Media den Absatz zu fördern und Bekanntheit zu erlangen. Für was steht „Growth Hacking"?Manche halten Growth Hacking für das clevere Befeuern aller verfügbaren Online-Marketing-Methoden (Growth Marketing), andere wiederum für ein Synonym des viralen- oder Guerilla Marketings. In erster Linie ist es eine Methode, die...

Digitaler Donnerstag
Wie sehe ich, ob ich bei WhatsApp blockiert wurde?

Wusstet ihr, dass man bei WhatsApp blockiert werden kann? Doch wie sehe ich, ob ich blockiert wurde und wie kann ich selbst jemanden blockieren? Was deutet darauf hin, dass ich blockiert wurde?Um Hinweise auf eine eventuelle Blockierung zu finden, muss man die entsprechende Person zunächst in der App auswählen und auf folgendes achten: Wenn der Online-Status des Kontakts nicht mehr zu sehen ist, bzw. wann dieser zuletzt online war, könnte das ein Indiz auf eine Blockierung sein.Auch wenn kein...

Ausfall von Facebook, WhatsApp und Instagram. Ursache und Dauer sind aktuell nicht bekannt. | Foto: unspalsh/Brett Jordan
2

Social Media
Facebook, WhatsApp und Instagram wieder erreichbar

TIROL. Seit Montag, ca. 17:45 gibt es einen Ausfall bei Facebook, WhatsApp und Instagram. Ursache und Dauer der Störung sind nicht bekannt. Update 6:00 – Facebook, WhatsApp und Instagram wieder erreichbarAm Montagabend waren Facebook, WhatsApp und Instagram für mehrere Stunden nicht erreichbar. Betroffen von dem Ausfall waren rund eine Milliarde Nutzer. Facebook äußerte sich nicht zur Ursache des Problems. Experten tippen aber auf eine falsche Konfiguration im Netzwerk. Allerdings könne...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Digitaler Donnerstag
Benutzt ihr eure Emojis richtig?

Wir alle nutzen sie das ein oder andere Mal, manche mehr, manche weniger: Emojis. Doch bei all der Vielfalt kann man schon mal den Überblick verlieren und Symbole anders interpretieren, als sie gemeint sind. Kennt ihr eure Emojis? Der Digitale Donnerstag hat Bedeutungen rausgefunden, die ihr eventuell noch nicht gehört habt. Smileys und Menschen🙃 Umgedrehtes Gesicht Das umgedrehte Smiley wird verwendet, wenn etwas nicht ernst gemeint war. Eine doppeldeutige Aussage ist gemeint oder es handelt...

Digitaler Donnerstag
Welche Emojis erwarten uns 2021-2022?

Jedes Jahr wird die Liste an Emojis für alle Systeme um ein paar weitere Smileys oder Symbole ergänzt. Noch in diesem Juli erschienen auf manchen Geräten bereits neue Emojis. Für die meisten von uns zeigen sich diese allerdings erst im September und spätestens erst in der ersten Jahreshälfte von 2022. Der Digitale Donnerstag gibt euch aber schon einmal eine kleine Vorschau. Welche Emojis werden neu sein?Ein salutierendes Gesicht, ein "Auf-die-Lippe-beißen" oder ein...

Sicher im Internet
Warnung "Ihr Paket kommt bald, hier klicken"

TIROL. Die Tiroler Polizei warnt aktuell vor gefälschten Post- beziehungsweise Paketdienst-Nachrichten per SMS oder Messenger-Diensten wie WhatsApp. Link führt zu Schadsoftware-InstallationAktuell bekommen viele Tirolerinnen und Tiroler gefälschte Benachrichtigungen und Nachrichten, dass sie ein Paket bekommen würden. In dieser Benachrichtigung werden die Empfänger aufgefordert, einen Link zu öffnen. In Folge soll eine Software installiert werden. Diese Schadsoftware verschickt dann selbständig...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Digitaler Donnerstag
Gibt WhatsApp meine Daten an Facebook weiter?

TIROL. Unter WhatsApp Nutzern wird aktuell gerade heiß diskutiert, ob man den Messenger wechseln sollte. Denn ab dem 15. Mai 2021 (vormals 8. Februar) gelten bei WhatsApp neue Nutzungsbedingungen. Wer diesen nicht zustimmt, wird den Messenger ab der Deadline nicht mehr nutzen können.  Was könnte sich ändern?Das WhatsApp Daten speichert ist im Grunde nichts Neues. Würden diese Daten jedoch mit dem eigenen Facebook-Profil zusammengeführt, könnte zum Beispiel das WhatsApp-Verhalten einer Person,...

Sicher im Internet: Aktuell klagen viele TirolerInnen, dass sie über eine WhatsApp-Nachricht, die neue Smileys verspricht in eine Abo-Falle geraten sind.  | Foto: Montage
5

Sicher im Internet
Neue WhatsApp-Smileys und -Emojis führen in die Abo-Falle

TIROL. Aktuell klagen viele TirolerInnen, dass sie über eine WhatsApp-Nachricht, die neue Smileys verspricht, in eine Abo-Falle geraten sind. Außerdem versprechen laufend Pop-Ups betrügerische Angebote. Betrugsnachricht verspricht neue Emojis für WhatsApp Wie Mimikama kürzlich berichtete kursieren in WhatsApp aktuell Betrugsnachrichten, die neue Emojis und Smileys für WhatsApp versprechen. Will man die Smileys und Emojis zu WhatsApp hinzufügen, wird man zu weiteren unseriösen Angeboten und eine...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

DIGITALER DONNERSTAG
Messenger – WhatsApp, wer kennt es nicht?

Die Digitale Welt bietet uns unzählige Möglichkeiten und an der wohl prominentesten Stelle steht die Kommunikation. Denn heutzutage telefoniert man nicht einfach nur mehr, wir schreiben uns Texte oder schicken uns Bilder und Videos. Was mit SMS und Emails angefangen hat, entwickelte sich zu einem umfangreichen Angebot an sogenannten Messenger-Diensten. Mit diesen verschiedenen Varianten wollen wir uns beim Digitalen Donnerstag beschäftigen.  Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der...

DIGITALER DONNERSTAG
Social Media – Snapchat, kurzweilige Momentaufnahmen

An den Sozialen Netzwerken kommt man in 2020 endgültig nicht mehr vorbei. Die Apps sind für viele Menschen nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken. Zahlreiche verschiedene Kanäle stehen uns tagtäglich zur Verfügung, um auf dem Laufenden zu bleiben, uns mit Freunden auszutauschen, uns die Zeit zu vertreiben oder gar unsere Karriere zu fördern. Doch wer kennt alle Social Media Apps? Und welche App ist am ehesten für mich geeignet? Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten...

Aktuell bekommen viele TirolerInnen von ihren WhatsApp-Kontakten einen Link zugesendet. In diesem wird ein 250€-Gutschein von Billa versprochen, wenn man diese Nachricht an weitere Kontakte teilt. | Foto: Montage
4

Phishing
Billa verschenkt keinen 250€-Gutschein beim Versenden über WhatsApp

TIROL. Aktuell bekommen viele TirolerInnen von ihren WhatsApp-Kontakten einen Link zugesendet. In diesem wird ein 250€-Gutschein von Billa versprochen, wenn man diese Nachricht an weitere Kontakte teilt – Mit diesem falschen Gewinnspiel wollen Kriminelle an persönliche Daten kommen. Kettenbrief mit angeblichem Billa-Geschenksgutschein Derzeit macht ein Kettenbrief die WhatsApp-Runde: In dieser Nachricht wird ein angeblicher Billa-Geschenkgutschein versendet: "Billa verlost kostenlose...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche: Mit dem Sticker-Maker für WhatsApp lassen sich individuelle Sticker für Whatsapp erstellen | Foto:  / Logo: Viko & Co.
22

App-Tipp
Sticker Maker für WhatsApp

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Sticker Maker" ist eine App, mit der man individuelle Sticker für WhatsApp erstellen kann. Sticker Maker - erstelle individuelle WhatsApp-Sticker Sticker-Maker ist eine einfach zu bedienende App für individuelle Sticker. Nachdem Erstellen der Sticker können diese einfach zu den eigenen WhatsApp-Stickern hinzugefügt werden. Wie gewohnt, können diese selbs erstellten Sticker in Nachrichten versendet werden. Und so geht es: Man öffnet die App und erlaubt ihr den...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.