Widerstand gegen Staatsgewalt

Beiträge zum Thema Widerstand gegen Staatsgewalt

Bedingte Haftstrafe für Zwettler. | Foto: Kurt Berger
2

Landesgericht Krems
Wohnung verwüstet, Beamte mit Steinen attackiert

Ein wilder Mix aus Alkohol und Medikamenten ließ einen 39-Jährigen in Zwettl komplett durchdrehen. Nun wurde der Mann wegen der Begehung von Straftaten im Zustand voller Berauschung zu sechs Monaten bedingter Haft verurteilt. ZWETTL. Die Einsatzkräfte wurden zu einer Wohnung gerufen, da Nachbarn durch die offen stehende Tür einen Einbruch vermuteten. Als die Streife ankam, fanden die Beamten eine verwüstete Wohnung, eine zerstörte Glastür und Blutspuren vor. Im Badezimmer war der Wasserhahn...

  • Zwettl
  • Kurt Berger
Bedingte Haftstrafe von neun Monaten. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
18-Jähriger widersetzte sich der Festnahme

Mit einer noch offenen Bewährungsstrafe von vier Monaten als Handicap musste sich ein erst 18-Jähriger in Krems wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und Verstoß gegen das Waffengesetz verantworten. SuizidgefahrZuerst waren die Beamten zur Adresse des Beschuldigten in Krems gerufen worden, da er schwer betrunken auf der Straße herumtorkelte und man Suizidgefahr annahm. Die Polizeistreife brachte den 18-Jährigen ins Spital. Dort verschwand er jedoch und versteckte sich in seiner Wohnung. Im...

  • Krems
  • Kurt Berger
Geldbuße für den Jungwinzer. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Winzer fuhr bei Kontrolle einfach weiter

Der Vorfall spielte sich im Juli 2023 auf der Kamptalstraße in Langenlois gegen ein Uhr Früh ab. Ein Polizeibeamter in Uniform und mit Reflexionsweste bekleidet wollte mittels Taschenlampe mit rotem Leuchtkegel einen Pkw stoppen. Sprung zur SeiteDer Lenker des Autos machte keine Anstalten anzuhalten, der Beamte konnte sich nur durch einen Sprung zur Seite retten. Die Funkstreife verfolgte den Flüchtenden mit Blaulicht und Folgetonhorn und entdeckte das Fahrzeug schließlich in einer...

  • Krems
  • Kurt Berger
Polizeieinsatz am Kremser Bahnhofsplatz eskalierte. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Gestohlener Regenschirm führte zu Großeinsatz

Der mehrfach vorbestrafte 35-jährige Rumäne war im Juli 2023 am Kremser Bahnhofsplatz unterwegs. Als es zu regnen begann, nahm er einen Regenschirm aus einem abgestellten Auto. Passanten riefen die Polizei, die mit drei Streifenwagen anrückte. Situation eskalierteDie Beamten forderten den Rumänen auf stehenzubleiben. Dieser ging jedoch weiter. Als ein Polizist den 35-Jährigen an der Schulter packte, eskalierte die Situation. Der Rumäne soll den Regenschirm drohend geschwungen haben. Es kam zur...

  • Krems
  • Kurt Berger
Acht Monate bedingte Haft für den Angeklagten. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Acht Monate bedingt für renitenten „Cowboy“

Der 62-Jährige aus dem Bezirk hatte bei einer Tankstelle in Vitis im Jänner 2023 im Shop ein paar Jägermeister zu viel getankt und danach randaliert. Als die gerufenen Beamten die Wegweisung aussprachen, wehrte sich der stark Betrunkene und bedrohte nach der Festnahme einen Beamten. Auch am Posten gingen die Drohungen gegen die Beamten weiter, die Bezirksblätter berichteten ausführlich. GutachtenBei der ersten Verhandlung am Landesgericht Krems war vertagt worden, um ein Gutachten über die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Berger
Bedingte Haftstrafe für Renitente am Landesgericht. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Verwaltungsstrafen nicht gezahlt und gegen Antritt der Haft gewehrt

Die 26-Jährige aus Langenlois hatte die Übersicht über ihre nicht bezahlten Verwaltungsstrafen verloren. Sie konnte oder wollte diese nicht bezahlen. Deshalb sollte sie im Februar 2023 eine Ersatzfreiheitsstrafe antreten, negierte jedoch auch das. Gegen Tor gestemmtAls sie Exekutivbeamte zum Antritt der Haft zu Hause abholen wollten, stemmte sie sich zunächst gegen das Zugangstor zu ihrem Garten, um es zu versperren. Als sie die Tür plötzlich losließ, kam ein Beamter zu Sturz. Mit Hunden...

  • Krems
  • Kurt Berger
Der 32-Jährige muss jetzt für 2,5 Jahre in Haft. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
2,5 Jahre Haft für amtsbekannten Kriminellen

Vorweg: Vier Vorstrafen, eine Zusatzstrafe, derzeit in Haft wegen Verwaltungsdelikten musste sich der 32-jährige amtsbekannte Kriminelle aus dem Bezirk jetzt am Kremser Landesgericht wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt, versuchter schwerer Körperverletzung und Fälschung einer Urkunde verantworten. FälschungZweimal hatte der 32-Jährige die Unterschrift seiner Lebensgefährtin nachgemacht und ein Dokument dem AMS vorgelegt, indem diese bestätigte, dass er den Unterhalt für die gemeinsame...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Berger
Beschuldigter wird in Anstalt eingewiesen. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Pensionierter Landwirt gab Gas und fuhr mit Traktor auf Polizisten los

Der 80-Jährige aus dem Bezirk Zwettl hat einen Erwachsenenschutzvertreter, der seine Angelegenheiten regelt. In den letzten Jahren kam der pensionierte Landwirt immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt, häufte unzählige Verwaltungsstrafen an, da er nicht einsehen will, dass er ohne Lenkerberechtigung nicht mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen fahren darf. Psychische StörungZudem leidet der Mann unter einer psychischen Störung, fühlt sich verfolgt. Bisher hatten ihm Gutachter jedoch immer...

  • Zwettl
  • Kurt Berger
Sieben Monate bedingt für Rentner. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Rentner war auf Krawall gebürstet und attackierte Streifenwagen

Am 7. Februar 2022 fand in der Kremser Fußgängerzone eine angemeldete Demonstration von Gegnern der von der Bundesregierung angeordneten Anti-Covid-Maßnahmen statt. Der Marsch der Demonstranten verlief friedlich, eine Polizeistreife begleitete am Ende des Zuges die Demonstranten. Blöde KuhEin 75-jähriger Pensionist, der mit seinem Hund ebenfalls in der FuZo unterwegs war, fühlte sich durch den Streifenwagen belästigt. Mehrmals näherte er sich dem Wagen an und begann zu stänkern. Es fielen Worte...

  • Krems
  • Kurt Berger
Freispruch für Landwirt am Landesgericht.

Landesgericht Krems
Landwirt fühlte sich bei Anti-Corona-Demo von Beamten diskriminiert

Bei einer Demo gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung im Jänner 2022 war auch der 44-jährige Landwirt aus dem Bezirk Zwettl dabei. Kurz nach Beginn des Marsches wies ein Polizeibeamter den Teilnehmer darauf hin, dass er einen Mund-Nasenschutz tragen müsse. BefreitDer 44-Jährige verweigerte dies und verwies auf ein ärztliches Attest, dass ihn vom Tragen einer FFP2-Maske befreie. Allerdings akzeptierte der Beamte das Attest nicht.. Als der Beamte dem Landwirt daraufhin mitteilte, dass er ihn...

  • Gmünd
  • Kurt Berger
Die Verhandlung wurde vertagt. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Dieb widersetzte sich der Festnahme und verletzte zwei Polizeibeamte

Der Einbrecher und Dieb trieb im März 2022 sein Unwesen in Horn und anderen Gemeinden des Bezirkes. In einer Trafik stahl er Zigaretten, in einem CBD-Shop brach er eine Vitrine auf und nahm Waren mit. In diversen Lebensmittelmärkten und Geschäften wechselten Produkte den Besitzer, ohne dass diese bezahlt wurden. Gegen Festnahme gewehrtAm 31. März wehrte sich der nunmehr am Kremser Landesgericht wegen Diebstahls, Diebstahls durch Einbruch, schwerer Körperverletzung und Widerstands gegen die...

  • Horn
  • Kurt Berger
Der Beschuldigte reagierte "allergisch" auf Polizeiuniformen und ergriff die Flucht, um einer Festnahme zu entgehen. | Foto: Probst
2

Vor Festnahme auf Acker geflüchtet

Ein 28-jährigen Arbeiter aus dem Wienerwald flüchtete vor der Polizei. Auf einem Acker klickten die Handschellen. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (ip). Gleich zweimal gelang es einem 28-jährigen Arbeiter aus dem Wienerwald, sich aus der Umklammerung von Polizeibeamten loszureißen und davonzulaufen. Endstation war schließlich auf einem Acker, wo ihn die Beamten mit Körperkraft zu Boden bringen konnten. „Plötzlich steht die Polizei da“, erklärte der Beschuldigte die Situation Ende Juli 2017, als er...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.