Widerstand gegen Staatsgewalt

Beiträge zum Thema Widerstand gegen Staatsgewalt

Bei einem Polizeieinsatz in der Brigittenau wurde ein Beamter verletzt. (Symbolbild) | Foto: Zeiler
3

Brigittenau
20-Jähriger verletzt zwei Personen, darunter einen Polizisten

Scheinbar ohne ersichtlichen Grund soll ein 20-Jähriger eine andere Person mit Faustschlägen attackiert haben. Kurz nach seiner Festnahme ging er auch auf einen Polizeibeamten los und verletzte diesen – er konnte seinen Dienst nicht mehr fortsetzen. WIEN/BRIGITTENAU. Am Dienstagabend wurde die Polizei in der Brigittenau zu einem Einsatz gerufen. Grund war eine verletzte Person in der Spielmanngasse. Diese berichtete den Uniformierten, dass er zuvor von einem unbekannten Mann ohne ersichtlichen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Polizeieinsatz am Kremser Bahnhofsplatz eskalierte. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Gestohlener Regenschirm führte zu Großeinsatz

Der mehrfach vorbestrafte 35-jährige Rumäne war im Juli 2023 am Kremser Bahnhofsplatz unterwegs. Als es zu regnen begann, nahm er einen Regenschirm aus einem abgestellten Auto. Passanten riefen die Polizei, die mit drei Streifenwagen anrückte. Situation eskalierteDie Beamten forderten den Rumänen auf stehenzubleiben. Dieser ging jedoch weiter. Als ein Polizist den 35-Jährigen an der Schulter packte, eskalierte die Situation. Der Rumäne soll den Regenschirm drohend geschwungen haben. Es kam zur...

  • Krems
  • Kurt Berger
Bedingte Haftstrafe für Renitente am Landesgericht. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Verwaltungsstrafen nicht gezahlt und gegen Antritt der Haft gewehrt

Die 26-Jährige aus Langenlois hatte die Übersicht über ihre nicht bezahlten Verwaltungsstrafen verloren. Sie konnte oder wollte diese nicht bezahlen. Deshalb sollte sie im Februar 2023 eine Ersatzfreiheitsstrafe antreten, negierte jedoch auch das. Gegen Tor gestemmtAls sie Exekutivbeamte zum Antritt der Haft zu Hause abholen wollten, stemmte sie sich zunächst gegen das Zugangstor zu ihrem Garten, um es zu versperren. Als sie die Tür plötzlich losließ, kam ein Beamter zu Sturz. Mit Hunden...

  • Krems
  • Kurt Berger
Auf eine Frau, Security-Wachen und Polizisten schlug und trat ein Burgenländer bei einem Dorffest ein. | Foto: Pixabay

Bei Dorffest im Bezirk Neusiedl
Randalierer verletzte Frau, Securitys und Polizisten

„Ich bin ein Trottel, wenn ich zu viel getrunken habe...!“ Späte Einsicht eines Burgenländers. Der bei einem Dorffest komplett ausgerastet ist. Nachdem er Schnaps, Bier, Spritzer und Gin-Tonic getrunken hatte. Mit 2,04 Promille schlug der Mann plötzlich grundlos um sich. Attackierte zuerst eine zufällig vorbeikommende Frau, ehe er sich mit den Securitys prügelte. Um dann auf Polizisten einzuschlagen und einzutreten. Resümee der brutalen Eskalation: mehrere Verwundete. Anklage wegen Widerstand...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Gernot Heigl
Dem brutalen "Polizisten-Beißer" wurden erst im Verhandlungssaal die Handschellen abgenommen. | Foto: Heigl
3

Bezirk Oberpullendorf
Speed-Junkie biss Polizisten blutig: „Ich habe Aids!“

„Ich habe Aids. Du wirst noch schauen!“ Süffisante Botschaft eines Speed-Junkies, der gerade einen Polizisten gebissen hatte. Zuvor warf der aggressive Gewalttäter einen Aschenbecher auf ein geparktes Auto. Zertrümmerte damit auch eine Auslagenscheibe. Im Rausch aus Drogen, Tabletten und Alkohol. Im Landesgericht Eisenstadt gab's dafür 6 Monate Gefängnis OBERPULLENDORF. Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt warf im Saal 8 dem Burgenländer, Mitte 20, Widerstand gegen die Staatsgewalt, schwere...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gernot Heigl
Von zwei bewaffneten JustizwachebeamtenInnen wurde der extrem aggressive Gewalttäter im Gericht beaufsichtigt. | Foto: Heigl
2

18 Monate Haft für Eisenstädter
Muskelprotz attackierte Polizisten und warf Tische und Sessel auf Gäste

Brutal ist ein zu harmloser Ausdruck. Für einen achtfach vorbestraften Schläger. Der in einem Lokal mit Marmortischen, Sesseln und Aschenbechern um sich warf. Mehrere Polizisten mit Fausthieben und Fußtritten malträtierte. Uniformierte und Gäste verletzte. Ehe er bei einer Nachbarin an der Wohnungstüre Amok lief. Von mehreren Einsatzkräften verhaftet, wurde der amtsbekannte Muskelprotz nunmehr von zwei bewaffneten JustizwachebeamtenInnen zu seinem Prozess im Landesgericht Eisenstadt vorgeführt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gernot Heigl
Eine alkoholisierte Hundehalterin zeigte sich in Favoriten unkooperativ gegenüber zwei Polizeibeamtinnen und versuchte, diese zu attackieren. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
2

Einsatz in Favoriten
Alkoholisierte Hundehalterin attackiert Polizistinnen

Eine alkoholisierte Hundehalterin zeigte sich in Favoriten unkooperativ gegenüber zwei Polizeibeamtinnen und versuchte, diese zu attackieren. Sie wurde vorläufig festgenommen und ihr Hund der Tierrettung übergeben. WIEN/FAVORITEN. Am Montag, 26. September, wurde die Polizei alarmiert, da eine 54-jährige Frau, die einen Hund bei sich hatte, stark alkoholisiert war und deswegen eine Gefahr im Straßenverkehr darstellte. Zwei Beamtinnen wurden zum Einsatzort in die Ettenreichgasse in Favoriten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Kevin Chi
Die Verhandlung wurde vertagt. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Dieb widersetzte sich der Festnahme und verletzte zwei Polizeibeamte

Der Einbrecher und Dieb trieb im März 2022 sein Unwesen in Horn und anderen Gemeinden des Bezirkes. In einer Trafik stahl er Zigaretten, in einem CBD-Shop brach er eine Vitrine auf und nahm Waren mit. In diversen Lebensmittelmärkten und Geschäften wechselten Produkte den Besitzer, ohne dass diese bezahlt wurden. Gegen Festnahme gewehrtAm 31. März wehrte sich der nunmehr am Kremser Landesgericht wegen Diebstahls, Diebstahls durch Einbruch, schwerer Körperverletzung und Widerstands gegen die...

  • Horn
  • Kurt Berger
Am Mittwoch, 23. Februar, wird das Urteil erwartet. | Foto: Brs

Haftstrafe
Vater und zwei Söhne standen vor Gericht

Am Landesgericht Wels wird heute, 21. Februar 2022, einem 66-jährigen Vater und seinen zwei Söhnen (25 und 28) der Prozess gemacht. Sie sind unter anderem wegen versuchten Mordes, schwerer Körperverletzung und Widerstand gegen die Staatsgewalt angeklagt. UPDATE: Die Urteile stehen nun fest: Der 66-Jährige wurde vom Vorwurf des Mordversuchs freigesprochen, er wurde aber wegen schwerer Körperverletzung zu zwei Jahren Haft, davon 16 Monate bedingt verurteilt. Das Strafmaß der Söhne fiel auch...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Gestern wurden in Klagenfurt mehrere Personen und in Ebenthal ein Beamter verletzt | Foto: Pixabay

Update: Raufereien in Klagenfurt und Ebenthal

In einer Diskothek in Klagenfurt und einem Lokal in Ebenthal kam es gestern Abend zu Auseinandersetzungen. KLAGENFURT, EBENTHAL. Zehn Personen waren gestern vor Mitternacht in eine Rauferei in einer Klagenfurter Diskothek verwickelt. Laut Zeugenaussagen wurden vier Personen von einem 18-jährigen Lehrling mit einem Messer verletzt. Ausschlaggebend soll die Belästigung einer Kellnerin (21) durch sechs junge Männer aus den Bezirken St. Veit, Wolfsberg und Klagenfurt gewesen sein. Ein 27-jähriger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der 30-Jährige wurde wegen einer Vielzahl von Delikten angezeigt, ein Waffenverbot wurde verhängt. | Foto: BM:I/Weissheimer

Bei Polizeibefragung Koks geschnupft

Betrunkener (30) bedrohte Lokal-Gäste mit Messer, wollte Kokain auf der Polizeiinspektion schnupfen, brach Polizisten den Arm und verletzte weitere Beamtin – Verbotene Waffen und Drogen bei Haus- und Fahrzeugdurchsuchung gefunden. WÖRGL. Ein 30-jähriger alkoholisierter Unterländer bedrohte am 25. Mai, gegen 21.30 Uhr, in einem Lokal in Wörgl mehrere Gäste mit einem Messer, nachdem er aus dem Lokal verwiesen wurde. Die Polizisten trafen den Mann, der Verletzungen an der Hand aufwies, am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Steinakirchner fuhr einen Polizisten an

STEINAKIRCHEN/AMSTETTEN. Ein 37-jähriger Steinakirchner lieferte sich eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei. Polizeibeamte hatten sich im Kreisverkehr des City Centers Amstetten positioniert. Diese gaben dem Lenker eines Audi Quattro deutliche Anhaltezeichen. Der Steinakrichner bremste zunächst ab, gab dann allerdings plötzlich Gas. Ein Beamter wurde dabei vom Auto am rechten Knie erfasst, erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades, nahm aber mit seinem Kollegen die Verfolgung auf. Mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.