wien

Beiträge zum Thema wien

In ihrem Atelier bietet Lym Moreno verschiedene Workshops an. | Foto: Tamara Winterthaler
17

Kreativ-Workshops
Alsergrunder Künstlerin zeigt, was Papier alles kann

Die Künstlerin Lym Moreno entführt die Teilnehmenden ihrer Workshops am Alsergrund in eine Wunderwelt aus Papier. Schon als Kind war sie mit dem Material vertraut. WIEN/ALSERGRUND. Jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens auf die eine oder andere Weise mit Papier in Berührung. Ob er nun einen Brief schreibt, Notizen macht oder etwas zeichnet. Dass das eher alltägliche Material aber noch sehr viel mehr kann, als den meisten bewusst ist, zeigt die Künstlerin Lym Moreno. Sie hat ihr Atelier im...

4:59

Flashback Wien
Bauprojekt-Absage, Wasserrohrbruch & Ausländerwahlrecht

Trotz Osterferien war diese Woche einiges los! MeinBezirk hat die wichtigsten Nachrichten der Woche für dich zusammengefasst. Aus für Transgourmet-BauprojektWasserrohrbruch überflutet QuellenplatzGrößtes Hospiz Wiens in Liesing eröffnetAbfallwirtschaft: Fakten gegen Fake NewsUmfrage: Sollten nicht-österreichische Staatsbürger wählen dürfen?Neues Artenschatzhaus im Tiergarten SchönbrunnSpatenstich: So wird die S-Bahn-Station Breitensee umgestaltetDu willst keine aktuellen News aus Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
5:14

Flashback
Kamera-Einfahrtssystem, K.o.-Tropfen & neue Sport Arena Wien

Eine Novellierung der Straßenverkehrsordnung soll eine kamerabasierte Einfahrt in den 1. Bezirk ermöglichen und die Innere Stadt damit verkehrsberuhigen. Was außerdem in Wien los war, haben wir in unserem Wochenrückblick zusammengefasst. Verkehrsberuhigte Innenstadt mit kamerabasierten ZufahrtskontrollenVienna Prevention Projekt: Wien setzt auf Prävention statt ReparaturmedizinWiener Start-up entwickelt K.o.-Tropfen-Testkit "Night Saver"ÖVP will Gesundheitshotline 1450 ausbauenSport Arena Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Katharina Strasky ist eine der wenigen Dessousschneiderinnen in ganz Österreich. Ihre Kundschaft ist international.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
23

Alsergrund
Dessousschneiderin verrät warum es nicht nur ums Aussehen geht

Eine von Wiens wenigen Dessousschneiderinnen verrät, was es mit ihrem seltenen Handwerk auf sich hat und warum es dabei nicht immer nur ums aussehen geht.  WIEN/ALSERGRUND. Bei Dessous denken die meisten wohl einfach nur an sexy Unterwäsche. Dass es dabei aber um mehr als die Optik geht, verrät eine der wenigen Dessousschneiderinnen der Stadt im Gespräch mit MeinBezirk. Viele von Katharina Straskys Kundinnen kommen zu ihr in die Marktgasse 21–23, weil sie im regulären Handel nicht fündig...

Petra Lehner und Heiko Ballweber eröffneten ein neues Geschäft am Alsergrund. | Foto: Martin Zimmermann
18

On & On am Alsergrund
Die perfekte Melange aus Vinyl und Wohnen

Eine Rockschallplatte aus den 70ern oder doch eher ein schicker Designerstuhl? Bei "On & On Vintage und Wohnen" findet man beides. Seit Oktober betreiben Petra Lehner und Heiko Ballweber den ungewöhnlichen und schicken Laden in der Kinderspitalgasse. WIEN/ALSERGRUND. Der Friseursalon in der Kinderspitalgasse 4 gehörte für viele Menschen aus der Nachbarschaft zum Stadtbild. Nachdem der letzte Betreiber sich allerdings dazu entschieden hatte, das Geschäft aufzugeben, begann für die...

Seit 1. August betreibt Dagmar Jeitler ihre Boutique "Must Have" in der Währinger Straße 5-7. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
14

Kleidung aus Italien
Das "Must have" mischt die Alsergrunder Modewelt auf

Vom Pop-up zum Fixstarter in der Alsergrunder Modewelt: Das "Must Have" bietet exquisite Unikate.  Aktuell geht es in dem Laden übrigens besonders winterlich, bzw. weihnachtlich zu.  WIEN/ALSERGRUND. Frisch, italienisch und saisonal: Drei Dinge, bei denen man eher an Gastronomie denkt. Aber nicht nur auf eine gute Pizzeria treffen diese drei Tatsachen zu, sondern auch auf ein neues Modegeschäft am Alsergrund. Ursprünglich als Pop-up gestartet, hat Dagmar Jeitler nun beschlossen, mit ihrer...

4:07

Flashback
U2 auf Schiene, Siemens schließt Werk & Würstelstand wird Welterbe

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben die Top-News der Woche in unserem "Flashback" zusammengefasst! Siemens schließt Werk in FloridsdorfWiener Würstelstände jetzt KulturerbeWiedner Hauptstraße nach Umbau eröffnetU2 fährt ab 6. Dezember wieder auf der StammstreckeJudith Pühringer ist designierte Spitzenkandidatin der Grünen WienAngst um Bäume beim Palais Clam-GallasKlärschlammanlage für Phosphor-HerstellungNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell auf MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu...

  • Wien
  • Barbara Schuster
5:19

Flashback Wien
Donnerstagsdemo, Spitäler-Kritik & Naschmarkt-Umgestaltung

Was war in der Woche nach der Nationalratswahl los? Wir haben alle Top-News aus Wien zusammengefasst! Startschuss für Umgestaltung des Naschmarkt-Parkplatzes So hat Wien bei der Nationalratswahl gewähltComeback der Donnerstagsdemo nach Wahlsieg der FPÖ30 Jahre Zoom KindermuseumStadtrechnungshof kritisiert Wiener Gesundheitsverbund (Wigev)Museum feiert Wiedereröffnung 4.000 Pädagogen auf der StraßePolizei präsentiert neuen KalenderCaritas-Aktion: Puzzle für Zusammenhalt Noch mehr News aus Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit der Markterei geht Wiens einzige Markthalle an den Start. | Foto: Markterei
1 10

"Markterei"
Die einzige Markthalle Wiens öffnet ihre Türen am Alsergrund

Die einzige Markthalle der Stadt gibt es ab sofort am Alsergrund. Mit der Markterei zieht ganz viel Regionalität und Saisonalität in die Severingasse 7. WIEN/ALSERGRUND. Bereits seit Sommerbeginn gibt es die Markterei in der Severingasse 7. Da Gründer Thomas de Martin es jedoch für wenig sinnvoll erachtete in der warmen Jahreszeit eine Markthalle zu eröffnen, ging diese fürs Erste als Stadtheuriger an den Start. Nun aber ist es so weit und die Markterei öffnet, wie ursprünglich geplant, als...

4:01

Flashback
Parkplatz-Gebühr, Radler-Hunde-Streit & Taser für die Polizei

Was war diese Woche los in Wien? Alle Top-Meldungen haben wir in unserem Wochenrückblick "Flashback" zusammengefasst! Parkplatz-Ärger bei SophienalpeJunge SPÖ klagt TikTokGrößte Photovoltaikanlage Wiens entsteht am WestbahnhofBadeteich Hirschstetten: Streit um Radler in der HundezoneTaser-Offensive bei der PolizeiWien weiter auf Roter ListeUngewisse Zukunft für Schloss LaudonNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier gehts zu den vorherigen Flashback-Ausgaben:...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Auch heuer setzte das Südwind Straßenfest wieder ein Zeichen für ein gutes Miteinander. | Foto: René Brunhölzl
41

Bildergalerie
So schön war das Südwind-Straßenfest im alten AKH

Der Verein "Südwind – Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit" veranstaltete bereits zum 40. Mal ein großes Straßenfest. Zahlreiche Besuchende nahmen an dem vielfältigen Programm teil. Die besten Bilder finden Sie hier. WIEN/ALSERGRUND. Unter dem Motto "Partizipation und Beteiligung" fand am Wochenende bereits das 40. Südwind Straßenfest im alten AKH statt. Neben musikalischen Highlights, wie "[dunkelbunt] live" und "Skatapult" stellten sich auch wieder zahlreiche, soziale...

Die Schülerinnen und Schüler malten viele Bäume und Blumen auf die Fahrbahn der Mühlgasse.  | Foto: Raum fair teilen
36

Alsergrund
Schüler bringen die Mühlgasse auf der Wieden zum Blühen

Am Dienstag verwandelten Schülerinnen und Schüler aus dem Alsergrund mit bunter Kreide eine Wiedner Fahrbahn in eine blühende Straße.  WIEN/WIEDEN. Zu enge Gehsteige, zu viele Autos, nicht genug Grün: Das sind die Beschwerden, die manche Wiednerinnen und Wiedner schon seit mehreren Jahren über die Mühlgasse im Abschnitt zwischen der Preß- und Schikanedergasse äußern. Deswegen fordert die Initiative "Gärten der Mühlgasse" und die Gruppe "Raum fair teilen" der Agenda Wieden, dass diese in eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das "Atelier FĒ" beschäftigt sich mit der Schönheit von Stille. | Foto: Atelier Fe
31

Alsergrund
Neues "Atelier FĒ" beschäftigt sich mit der Schönheit von Stille

Ein neues Atelier am Alsergrund beschäftigt sich im Rahmen von gleich zwei Ausstellungen mit der Schönheit von Stille. Die Ausstellungen sind dabei kostenlos besuchbar.  WIEN/ALSERGRUND. Erst vor Kurzem hat mit dem "Atelier FĒ" ein neuer Kunstraum am Alsergrund eröffnet. Mit "Seeking Silence" und "Calm" eröffnen am Freitag, 21. Juni, um 17 Uhr gleich zwei neue, kostenlose Ausstellungen. Mit der fotografischen Ausstellung "Seeking Silence" legt Félix de La Forest de Divonne den Fokus auf die oft...

Aleksandar Nikolic und Viktoria Berger waren beim Prüfungsessen ein Team. Nikolic überzeugte im Service, Berger in der Küche.  | Foto: Rieger/Franz/RMW
Video 16

Währing
Bei "Modul" wird die Zukunft des Tourismus ausgebildet

Nervenkitzel und Anspannung waren vorprogrammiert. Beim Prüfungsessen zeigten die Schülerinnen und Schüler der Modul Tourismusschulen jedoch bravourös, was sie alles gelernt haben. Von Laura Rieger und Fabian Franz WIEN. Es ist keine Prüfung, für die man nur eine Nacht lernt. Vier Jahre haben sie auf diesen Moment hingearbeitet: Die Schülerinnen und Schüler der Modul Tourismusschulen der Wirtschaftskammer Wien absolvierten vor Kurzem ihre praktischen Prüfungen in den Bereichen Service und...

Joey (l.) und Michel bei sich daheim mit ihren Katzen Peach und Pups. | Foto: Tamara Winterthaler
10

Crystal O und Joey
Ein Margaretner Powerpaar vor und hinter dem Vorhang

Als Ehepartner teilen sich die Margaretner Michel und Joey nicht nur ihren Alltag, sondern auch die Bühne. Seit einem Jahr veranstalten sie ihre eigene Eventreihe "Herzfrequenz" im Werk am Alsergrund. WIEN/MARGARETEN. In einer guten Ehe geht man gemeinsam durch dick und dünn. Joey und Michel gehen allerdings noch einen Schritt weiter: Das Margaretner Ehepaar teilt sich nicht nur seinen Alltag, sondern auch so manche Bühne. Denn sie verbindet eine besondere Leidenschaft, der sie außerhalb ihrer...

Über 200 Personen nahmen an der Präsentation des neuen Julius-Tandler-Platzes im Festsaal der alten WU Teil. | Foto: Fabian Franz
Video 9

Alsergrund
Großer Andrang bei Bürgerpräsentation zu Julius-Tandler-Platz

Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden am 16. April die Pläne zur Umgestaltung des Julius-Tandler-Platzes präsentiert. Am Abend wurden diese dann auch den Alsergrunderinnen und Alsergrundern präsentiert – immerhin hatten diese dabei auch selbst viel mitbestimmt. WIEN/ALSERGRUND. Der Julius-Tandler-Platz soll umgestaltet werden. Es soll mehr Grün, eine höhere Aufenthaltsqualität, Radwege und Bäume einziehen. Das Projekt, welches laut Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) einen zweistelligen...

Besuch vom Nikolo.
12

6. Dezember
Der Nikolaus besuchte Alsergrunder Betreuungseinrichtung

Der Besuch vom Nikolaus war ein zauberhaftes Ereignis in der Betreuungseinrichtung (BBE)  Nußdorferstraße. Natürlich hatte er auch Geschenke im Gepäck. WIEN/ALSERGRUND. Am 6. Dezember erlebten die Kinder der Betreuungseinrichtung in der Nußdorferstraße eine besondere Überraschung - einen Besuch vom Nikolaus. In einem festlich geschmückten Raum versammelten sich die Kinder und wurden persönlich vom Nikolaus mit Geschenken bedacht. Geeignete Geschenke Als der Nikolaus den Raum betrat, reichten...

Das Team hinter dem Lichtentaler Kirtag.  | Foto: René Brunhölzl
135

Nach 30 Jahren
Am Alsergrund fand erneut der Lichtentaler Kirtag statt

Nach jahrzehntelanger Pause fand der Lichtentaler Kirtag am Sonntag, dem 24. September, erstmals wieder statt. Die Alsergrunderinnen und Alsergrunder feierten ausgiebig. WIEN/ALSERGRUND. Das letzte Mal fand der Lichtentaler Kirtag vor rund 30 Jahren statt, vergangenes Wochenende hieß es am Alsergrund seit Langem wieder: "Kirtag is'!" Am Sonntag, dem 24. September, lud der Verein "Unser Alsergrund" zum Kirtag ins Grätzl. Es gab viel Musik, Programm aus dem Schuberttheater und auch ein eigenes...

Vom 19.09.2023 bis 15.10.2023 habt ihr die Möglichkeit uns eure Haustiere von ihrer besten Seite zu zeigen. Einfach ein Foto hochladen und vielleicht bist du einer der glücklichen Gewinner.
Aktion

Mein liebstes Haustier
Wir suchen die besten Fotos eurer Vierbeiner

Hund, Katze oder lieber ein Hase? Welchen Vierbeiner oder Zweibeiner ihr auch immer zuhause habt, Haustiere gehören zu unseren besten Freunden. Wer ist denn euer bester, treuer Freund? WIEN. Ein Leben ohne Haustier ist auch für viele Wienerinnen und Wiener nicht vorstellbar. Die treuen Begleiter bereichern unser Leben und sind auch gute Spielgefährten für Kinder. Stellt uns euer liebstes Haustier vorWir möchten euch dieses Mal die Möglichkeit geben, uns euren besten und treuesten Begleiter...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit 162.000 Besucherinnen und Besuchern war die Lange Nacht der Wiener Märkte 2023 ein voller Erfolg. | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 Video 92

Bildergalerie & Video
Das war die Lange Nacht der Wiener Märkte 2023

Am 1. September ist die Lange Nacht der Wiener Märkte in die zweite Runde gegangen. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, konnten die Besucherzahlen 2023 verdoppelt werden. MeinBezirk.at war dabei und hat die Stimmung eingefangen. WIEN. Zum Ferienausklang hatte sich das Wiener Marktamt vergangenes Jahr etwas Besonderes überlegt: Eine Lange Nacht der Märkte. Aufgrund des Erfolgs - 82.000 Menschen nahmen damals teil - ging das Event heuer in die zweite Runde. Am Freitag, 1. September, gab...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Literaturwettbewerb im Alten AKH war gut besucht. | Foto: 9x9
5

Erfolg im Alten AKH
Das war der Alsergrunder Literaturwettbewerb "9x9"

Der erste Durchlauf des Alsergrunder Literaturwettbewerbs "9x9 – Alsergrund erlesen" ging erfolgreich über die Bühne. WIEN/ALSERGRUND. Mehr als 100 Besuchende lauschten am 11. August der Premiere des Literaturwettbewerbs "9x9 – Alsergrund erlesen", die im Rahmen des Alsergrunder Kultursommers von dem Verein "Goldenes Wiener Herz" organisiert wurde. Gleich mehrere Gewinner Die Texte begeisterten das Publikum, das sich letztlich nicht für einen klaren Sieger entscheiden konnte. Das...

Bei sehr guten Wetterbedingungen ging es für rund 9.000 Läuferinnen und Läufer quer durch Wien beim Vienna City Marathon 2023. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
Video 17

Bildergalerie & Videos
Das war der große Vienna City Marathon 2023

Heuer feiert der Vienna City Marathon sein 40. Jubiläum. Bei dem Sportevent am Sonntag gingen rund 9.000 Läuferinnen und Läuferinnen an den Start. Klick dich durch unsere Bildergalerie! WIEN. Angenehme Temperaturen und trockene Witterung waren gute Voraussetzungen für einen gelungenen Lauf. Insgesamt gab es 39.871 Anmeldungen für einen der Laufwettbewerbe an diesem Wochenende - davon alleine 9.000 für den Marathon über 42, 195 Kilometer quer durch die Österreichische Bundeshauptstadt. Gute...

  • Wien
  • Barbara Schuster
2:26

Gegen Mikroplastik
cleandanube – Professor Fath schwimmt durch Donaukanal

Zeichen gegen Mikroplastik: Auf seinem Weg entlang der gesamten Donau erreichte  der "schwimmende Professor" Andreas Fath  am Freitag, 6. Mai, Wien. Am Donaukanal sprach er mit der BezirksZeitung über sein  Projekt "cleandanube".  Zudem präsentierte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne)  den neuen "Aktionsplan gegen Mikroplastik" für Österreich. von Julia Schmidt und Kathrin Klemm WIEN. 2.700 Kilometer legt der Chemieprofessor Andreas Fath, besser bekannt als "schwimmender Professor",...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Gastronom Rob Morton, Musiker James Cottriall und Ossi Schellmann. (v.l.) | Foto: Markus Spitzauer
23

Wiener Donaukanal
Summerstage-Eröffnung mit James Cottriall und Band

Endlich ist es wieder soweit: Am 3. Mai wurde die Summerstage am Wiener Donaukanal eröffnet. Unter den Gästen befanden sich zahlreiche bekannte Gesichter. James Cottriall und Band eröffneten die Feier mit einem Konzert.  WIEN/ALSERGRUND. Mit den steigenden Temperaturen war es wieder Zeit die begehrte Summerstage zu eröffnen. Für gute Stimmung sorgten Gastronom Ossi Schellmann mit seinen Drinks und Pop-Musiker James Cottriall, der den Gästen mit einem Live-Konzert einheizte. Unter den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.