wien

Beiträge zum Thema wien

DIE TAFEL ÖSTERREIH, 25-jähriges Bestehen
14 9 6

DIE TAFEL ÖSTERREICH feiert 25-jähriges Bestehen!

DIE TAFEL ÖSTERREICH feiert das 25-jährige Bestehen in diesem Jahr und ist der älteste Umwelt- und Sozialverein in unserem Bundesland. Seit dem Jahre 1999 rettet der Verein genusstaugliche Lebensmittel und andere Güter des täglichen Bedarfs vor dem Müll. Damit werden kostenfrei, von Armut betroffene Menschen in Sozialeinrichtungen versorgt. Was im Jahre 1999 als engagierte Initiative von vier Studenten*innen der Sozialakademie begonnen hat, ist heute nicht mehr wegzudenken. Für 'DIE TAFEL...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Rider von Lieferando, aber auch von Foodora, gingen in Wien und anderen Städten in Österreich am Mittwoch auf die Straße. | Foto: Vida
13

Wien, Graz & Co.
Lieferdienste wehren sich gegen Streik ihrer Fahrradboten

Während die Fahrradboten von Lieferando und Foodora wegen stockender Lohnverhandlungen ihre Arbeit in Wien & Co. niederlegen, wehren sich deren Arbeitgeber. Die Forderungen seien unerfüllbar, so der Tenor. WIEN. Es sind Bilder, die nicht zum ersten Mal von den Straßen der Bundeshauptstadt zu sehen sind. Fahrradkuriere in Orange und in Pink liefern für konkurrierende Unternehmen für gewöhnlich Essen aus, an solchen Tagen sind sie jedoch vereint. Die Rede ist vom Arbeitskampf der Boten von...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Fastentuch, Stephansdom Wien
9 4 8

Das Fastentuch am Altar vom Malerstar Gottfried Helnwein im Wiener Stephansdom!

Der Hochaltar wurde mit einem violetten Fastentuch vom Künstler Gottfried Helnwein verhüllt. Der erste Teil des Triptychons-Bildes am Hochaltar vom Wiener Stephansdom zeigt eine Nachbildung vom Christus des Turiner Grabtuches, jedoch mit dem Haupt Jesu auf den Kopf gestellt und die beiden Kredenzaltäre wurden mit Totenschädeln verhüllt.  Ursprünglich sollte dieses Werk bis Karsamstag den Hochaltar im Wiener Stephansdom verhüllen. Danach würde in der Osternacht, das Triptychon-Bild mit das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: VGT
56 20 3

EINLADUNG GRAZ
VGT präsentiert: SLAY – Der Film, der der Mode unter die Haut geht!

SLAY (2022 / 1 Std.25 Min. / OmU) ist ein viel diskutierter Dokumentarfilm in Spielfilmlänge, der von Regisseur Keegan Kuhn koproduziert wurde. Er folgt der investigativen Filmemacherin Rebecca Cappelli, die um die Welt reist, um die dunkle Seite der Modeindustrie aufzudecken.  Rebeccas Entdeckungsreise umspannt fünf Kontinente und enthüllt eine erschütternde Geschichte von Greenwashing, falscher Etikettierung, Tierquälerei und Vertuschung durch einige der größten Luxusmodemarken der Welt. Mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Silvia Plischek
KUNST HAUS WIEN, Museum Hundertwasser
21 14 46

KUNST HAUS WIEN - Museum Hundertwasser!

Der Künstler Friedensreich Hundertwasser prägte die Kunst des 20. Jahrhunderts, über die Grenzen von Österreich hinaus. Er war als Maler, Gestalter und ein Vorkämpfer der Ökologiebewegung.  Das am 9. April 1991 eröffnete KUNST HAUS WIEN, wurde von Friedensreich Hundertwasser gestaltet und zeigt eine weltweit einzigartige Sammlung seiner Werke. Der österreichische Künstler war vorrangig als Maler, aber auch in der Architektur tätig. Friedensreich Hundertwasser war ein Gegner der ,,geraden Linie"...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
150 Blasmusiker aus Schwanberg, St. Peter, Gamlitz und Pieber eröffneten den 10. Steirerball in der Wiener Hofburg. | Foto: Verein der Steirer in Wien/Katharina Schiffl
3 Video 36

Steirerball
"Alles südsteirisch, alles weststeirisch!" in der Wiener Hofburg

Das hat Wien noch nicht gesehen: Klapotetz' so weit das Auge reicht, über 250 Blasmusiker und sogar eine Ölkuh und eine Töpferscheibe in der Hofburg, dazu die besten steirischen Weine – beim Steirerball in Wien ging einem jeden Steirer das Herz auf. Mehr als 3.500 Gäste kamen zum ausverkauften Event, dem Auftakt zur Ballsaison in der Wiener Hofburg, und sie wurden nicht enttäuscht. SÜDWESTSTEIERMARK/WIEN. Zur 10. Auflage des Steirerballs, organisiert vom "Verein der Steirer in Wien", luden das...

Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Doris Schmidauer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7 63

Bürgermeisterinnen-Treffen in der Hofburg
"Die Zukunft ist weiblich"

Österreichs Bürgermeisterinnen wurden von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg geladen. BEZIRK TULLN / NÖ / Ö. Es ist eine Premiere: 110 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich sind der Einladung von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg gefolgt. Es sei ein "kräftiges Zeichen der Gleichberechtigung und der Emanzipation", führte Schmidauer bei der Begrüßung aus. 2.096 Gemeinden zählt die Nation, 177 davon werden von...

Conchita Wurst, Regenbogenparade 2018, Wien, Rathausplatz, Pride Village
21 22 189

Wiener Regenbogenparade 2018

An der Vienna Pride haben laut den Organisatoren rund 200.000 Menschen teilgenommen. Die Vienna Pride hat unter dem Motto: ,,Love, Respect and Solidarity" von 2. bis 17. Juni stattgefunden.  Den krönenden Abschluss dieser zweiwöchigen Vienna Pride, war die 23. Regenbogenparade am Samstag, mit der anschließenden Abschlusskundgebung am Rathausplatz. Im nächsten Jahr, wird in Wien von 1. bis 16. Juni die EuroPride 2019 veranstaltet. Zu dieser Großveranstaltung, werden in Wien mehr als eine Million...

5 84

Steiermark Frühling: Die Weltmeisterin im Einsatz

Urlaubsregion Murtal punktete in Wien mit Botschafterin Nici Schmidhofer und einem starken Auftritt vom Naturpark bis ins Zirbenland. MURTAL/MURAU. Wenn sich die halbe Region in Wien tummelt, dann steht der Steiermark Frühling am Programm. Die Urlaubsregion Murtal legte dort einen starken Auftritt hin. Vorsitzender Karl Schmidhofer und Geschäftsführerin Petra Moscher hatten heuer einen besonderen Gast im Gepäck. Training Weltmeisterin Nici Schmidhofer erzählte auf der Hauptbühne über die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Magnolienknospe im April, Alpengarten, Belvedere, Wien, Ausflugsziel für die ganze Familie
28 38 50

Frühling in Wien - Der Alpengarten im Areal des Belvedere!

Der Alpengarten ist bei Schönwetter, täglich bis 5. August geöffnet (10.00 - 18.00 Uhr). Auf einer Fläche von mehr als 2.500 m², sind über 4.000 Pflanzenarten zu sehen. Im Alpengarten wachsen Pflanzen, die aus allen Kontinenten stammen. Die faszinierende Bonsaiausstellung, ist schon einen Besuch im Alpengarten wert. Besonders schön ist die Zeit der Magnolienblüte im April, denn da schwebt der Sternmagnolienduft durch die frische Frühlingsluft. Ein Ausflug ins Belvedere und in den Alpengarten,...

Wanda Kay, Wiener Regenbogenball, Austria Trend Parkhotel Schönbrunn, Benefizball
16 25 56

21. Wiener Regenbogenball

Der 21. Regenbogenball hat unter dem Motto: ,,I wanna dance with somebody", im Parkhotel Schönbrunn stattgefunden. Der Regenbogenball zählt zu einer der lustigsten und mittlerweile auch zu einer der beliebtesten Veranstaltungen im Wiener Ballgeschehen. Die Veranstaltung, gilt als Höhepunkt für die LSBTI-Community und ihre Freundlnnen. Der Reinerlös dieser Benefizveranstaltung, kommt der vielfältigen Arbeit der HOSI Wien zugute. Wo: Parkhotel Schu00f6nbrunn, Hietzinger Hauptstr. 10-14, 1130 Wien...

Max Giesinger am Donauinselfest in Wien
19 20 44

Donauinselfest in Wien!

Die tropischen Temperaturen lockten viele Besucher/innen, auf die Wiener Donauinsel und es ist das größten Open-Air- Festival in Europa. Um 15 Uhr zogen einige Wolken über die Insel und es fielen die ersten Regentropfen. Egal, wie das Wetter war, die Insulaner feierten auch bei Regen weiter. Einige Partygäste tanzten auch im Regen und hatten großen Spaß dabei. Um 17 Uhr war die Festwiese vor der großen Ö3-Bühne wieder genau so voll, als hätte es nie geregnet. Alma, Max Giesinger, Lions Head und...

Donauinselfest ,,Coming Home - Das Falco Tribute Konzert" auf der Wiener Donauinsel, Drew Sarich, Yasmo, Gianna Nannini, Edita Malovcic, Ana Milva Gomes, Donauinselfest Wien
14 18 49

Das ,,Falko Tribute Konzert" auf der Radio Wien Bühne am Wiener Donauinselfest!

Auf der Radio Wien Festbühne, eröffneten die Heart Rocker ,,Freiraum5" das Programm vom 34. Wiener Donauinselfest. Gefolgt von der Musikgruppe ,,Paul`n`Band",  die RTIC-Gewinner in diesem Jahr am Donauinselfest. Die Musikerlnnen Skolka, Norbert Schneider, Judith Holofernes und Michael Bolton begeisterten die Besucherlnnen vor dem großen ,,Falko Tribute Konzert" auf der Wiener Donauinsel. Die Künstler*innen Gianna Nannini, Yasmo, Edita Malovcic, Julian Le Play, Johannes Krisch, Drew Sarich,...

Donauinselfest Wien
7 12 20

Die Wiener lieben ihr Donauinselfest!

Bei strahlendem Sonnenschein und tropischen Temperaturen, genossen viele Besucherlnnen das große Angebot für die ganze Familie. Besonders die vielen Bühnen, mit dem bunt gemixten Musikprogramm wurde von den Gästen auf der Insel genutzt. Virginia Ernst, Wincent Weiss, Álvaro Soler, Amy Macdonald und Cro füllten die Festwiese vor der Ö3-Hitradio Bühne. Mariane Mendt, Carole Alston und Ines Reiger beendeten das Programm auf der Schlager & Swing Insel. GHETTOMAN & THE BELIEVERS spielten die gerade...

Regenbogenparade Wien
4 8 258

Regenbogenparade Wien

Über 150.000 Besucherlnnen feierten mit über 65 Gruppen "andersrum" (entgegen dem Uhrzeigersinn ) rund um den Ring. Unter dem Motto "Many Colours - One Community" waren noch viele Gäste lange nach der Abschlusskundgebung vor dem Rathaus und verwandelten den Rathausplatz in eine Partyzone. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Life Ball, Wien, Motto 2017, Recognize the Danger, Red Carpet, Rathausplatz, Austria
5 7 41

Life Ball in Wien!

Der Wiener Life Ball, ist eine der weltweit größten Aids Chatity Veranstaltungen. Nach einer Kreativpause ist der Life Ball am 10. Juni 2017, im und vor dem Wiener Rathaus in den schrillsten Farben über die Bühne gegangen ist. Unter dem Motto "Recognize The Danger" feierte der Life Ball ein gelungenes Comeback. Der Life Ball, setzte ein damit deutliches Zeichen der Solidarität und Toleranz an die Gesellschaft.

Madame Toussauds, Wien
36 29 13

Madame Tussauds im Wiener Prater

Im Wiener Prater bei Madame Tussauds am Riesenradplatz, erleben alle Gäste eine großartige Atmosphäre mit Stars aus der ganzen Welt. Viele Wachsfiguren aus dem Bereich der Musik, wie Christina Stürmer, Michael Jackson, Peter Alexander, Wolfgang Mozart, Luciano Pavarotti, Madonna, Udo Jürgens, Johann Strauss, Lady Gaga, Elvis Presly, Marilyn Monroe, Franz Schubert, Hansi Hinterseer, Conchita Wurst und die schwedische Musikgruppe Abba. Machen Sie ein Foto mit unserer Kaiserin "Sissi" oder mit...

Silvesterpfad, Wien, Rathaus, Rathausplatz
32 37 65

Silvesterpfad Wien

Friedlich feierten 650.000 Besucher am Wiener Silvesterpfad. Vom Rathausplatz bis zum Herbert-von-Karajan-Platz, wurde gefeiert und getanzt. Im Prater haben die Partygäste unter dem Riesenrad, mit einem zwölfminütigen Musikfeuerwerk gefeiert. In der Seestadt Aspern feierten die Besucher mit den Wiener Kultbands "Wiener Wahnsinn" und "Kiss Forever Band" bis in die Morgenstunden. Der Rathausplatz war schon vor Mitternacht voll und nach dem Feuerwerk ging die Party am Silvesterpfad, erst so...

3. Advent, Wien
24 3

Liebe Grüße zum 3. Advent!

Der 3. Advent steht unter der Vorfreude auf die Geburt des Herrn und es beginnt die zweite Hälfte der Adventszeit. Ich wünsche Euch einen schönen 3. Advent voller Liebe, Zufriedenheit und Freude.

Prof. Alexander Van der Bellen
40 29 30

Eröffnung vom Christkindlmarkt am Rathausplatz in Wien!

Tausende Gäste, besuchten schon am ersten Wochenende den Wiener Rathausplatz. Bürgermeister Michael Häupl eröffnete am Samstag, um 17.30 Uhr den Christkindlmarkt am Rathausplatz. Die 130 Jahre alte und 27 Meter hohe Fichte, stammt aus den Quellenschutzwäldern der Stadt Wien. Zur feierlichen Illumierung, war auch Hofburg-Kandidat Alexander Van der Bellen geladen. Der Christkindlmarkt ist So. bis Do. von 10 Uhr bis 21.30 Uhr und Fr. und Sa. von 10 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Am 24.12.2016 sperrt der...

Ludwig Hirsch, Liedermacher und Schauspieler
24 38 15

Ludwig Hirsch - Liedermacher und Schauspieler

Ludwig Gustav Hirsch war Liedermacher und Schauspieler, er wurde am 28. Februar 1946 in der Steiermark geboren.  Sein Tod hinterlässt bei vielen Fans, eine große Lücke. Grund genug, um sein Grab am Gersthofer Friedhof in Wien zu besuchen. Ludwig Hirsch starb am 24. November 2011, auf dem Gelände vom Wiener Wilhelminenspital. Von 1978 bis 2016 wurden von Ludwig Hirsch, 27 Alben veröffendlicht. Das Debütalbum,, Dunkelgraue Lieder" von Ludwig Hirsch, ist seit 1978 auf dem Markt. Noch immer zählen...

SCHMETTERLINGHAUS Wien
27 34 11

Das SCHMETTERLINGHAUS in Wien

Abtauchen in eine andere Welt und für einige Stunden, einfach nur glücklich sein im Wiener SCHMETTERLINGHAUS. Besuche eine exotische und faszinierende Insel, im Herzen von Wien. Beobachte fantastische Schmetterlinge, die durch eines der schönsten Jugendstilgebäude der Welt flattern. Lass Dir einen bunten und wunderschönen Schmetterling, einfach auf den Finger fliegen und schau` diesem Exoten danach tief in die Augen. Fantastisch, diese exotischen Schmetterlinge in der einzigartigen tropischen...

Bob Geldof, Donauinselfest, Wien
29 26 46

3,1 Millionen Besucher am 33. Donauinselfest!

Es waren die ruhigsten Inseltage, in der langen Geschichte vom Donauinselfest. Meli Posch, Horst Marterbauer, Günther Wytrisal und Thomas Waldner, sind die Donauinselfest-Familie und haben wieder großartige Arbeit geleistet, um dieses einzigartige Open-Air-Festival zu organisieren. Zwischen der Nordbrücke und der Reichsbrücke, wurden 600 Stunden Programm geboten. Die 19 Stationen verteilen sich auf einer Gesamtlänge von 4,5 Kilometer und bieten jedes Jahr ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm,...

Regenbogenparade, Wien
11 14 24

Die Regenbogenparade 2016 um den Ring, endete im "Regenbogenpark" vor der Votivkirche

Viele Teilnehmer der Regenbogenparade, versammelten sich um 19.00 Uhr im Park vor der Votivkirche. Die Rede vom Bundeskanzler Christian Kern, war sicher eines der emotionalsten Momente für viele Besucher. Für die Organisatoren vom Verein HOSI, ist ein aufregender Tag zu Ende gegangen. Allen "Helfenden Händen" dieser jährlichen Parade, gebührt ein großes Dankeschön. Mit der Wiener Regenbogenparade ist es wieder gelungen, ein großes Zeichen gegen Diskriminierung und Hass zu setzen.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.