Wiener Bildungschancen

Beiträge zum Thema Wiener Bildungschancen

Das Budget für das Projekt "Wiener Bildungschancen" wird erhöht, um allen Schülerinnen und Schülern gleiche Chancen zu bieten. (Symbolbild) | Foto: Pflichtschulcluster Mittleres Mölltal
Aktion 3

"Wiener Bildungschancen"
Projekt-Budget für Schuljahr 2024/25 erhöht

Das Projekt "Wiener Bildungschancen" wird weitergeführt und ausgebaut. Der Gemeinderatsausschuss für Bildung verspricht größere Investitionen, um den Schülerinnen und Schülern vielfältigere Chancen zu bieten, Lernangebote außerhalb des Klassenzimmers zu besuchen. WIEN. Der Gemeinderatsausschuss für Bildung, Integration, Jugend und Transparenz der Stadt Wien erweitert den Budgetrahmen für das Projekt "Wiener Bildungschancen". Dies soll dazu führen, allen Schulpflichtigen in Wien die gleichen...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Für das Projekt von kostenlosen Workshops für Schülerinnen und Schüler im nächsten Schuljahr können sich Anbieter bereits ab 15. April anmelden. | Foto: Carolina Frank
9

Kostenlose Angebote
"Wiener Bildungschancen" an Schulen finden wieder statt

Die Wiener Pflichtschulen bewerteten das Projekt "Wiener Bildungschancen" zuletzt sehr positiv. Für das Projekt von kostenlosen Workshops für Schülerinnen und Schüler im nächsten Schuljahr können sich Anbieter bereits ab 15. April anmelden. WIEN. Im Jahr 2022 startete die Stadt Wien das Projekt "Wiener Bildungschancen". Dabei können Pflichtschulen aus einem Pool an kostenlosen Workshops von Expertinnen und Experten, Vereinen und Institutionen schöpfen und selbst entscheiden, wo und in welchen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Chistoph Wiederkehr (Neos, zweiter von rechts) besuchte einen Workshop an der Astrid-Lindgren-Schule. Hier lernten Schülerinnen und Schüler ihre Gefühle zu erkennen und durch Rap und Beatboxen auszudrücken.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
34

"Wiener Bildungschancen"
WienXtra bietet kostenlose Workshops an

Seit fünf Monaten läuft das neue Projekt "Wiener Bildungschancen" der Stadt Wien. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) und WienXtra schauten sich einen der Workshops an und zogen eine Zwischenbilanz an der Astrid-Lindgren-Schule in Mariahilf.  WIEN/MARIAHILF. "Stellt euch vor, euer Vater schenkt euch einen Radiergummi, der wie Pikachu aussieht ...", beginnt Daniel Schach seinen Workshop zur gewaltfreien Kommunikation durch Rap und Beatbox. Sein Publikum, die Schülerinnen und Schüler...

Vor fünf Monaten startete das Projekt Wiener Bildungschancen.  | Foto: PID/Christian Fürthner
4

Wiener Bildungschancen
Schulen bewerten das Angebot mit der Note 1,25

Fünf Monaten nach dem Programmstart der Wiener Bildungschancen ziehen Schulen und WienXtra Bilanz. Mit dem Projekt soll es Schulen ermöglicht werden, externe Angebote ohne große Kosten zu nutzen.  WIEN. Seit September 2023 können Wiener Schulen mit dem ihnen zur Verfügung gestellten Budget vielfältige Angebote der Bildungschancen Wien nutzten. Die Schulen bewerten das Projekt sehr positiv. Als Schulnote bekamen die Wiener Bildungschancen eine 1,25.  Das Angebot ist für alle allgemeinbildenden...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Herzlich willkommen beim „Theater Für Alle“ sagen Elisabeth Langwieser und Karin Sedlak. | Foto: Sabine Krammer
5

Wiener "Theater für alle"
Jung und Alt stehen gemeinsam auf der Bühne

Der Donaustädter Verein „Theater Für Alle“ richtet seine theaterpädagogische Arbeit an Kinder und Erwachsene. WIEN/DONAUSTADT. Grenzen setzen, mutig sein oder eine Gemeinschaft bilden: Um diese Werte vermitteln zu können, bietet der Donaustädter Verein „Theater Für Alle“ Kurse, Veranstaltungen und Workshops an. Spielerisch und mit Hilfe von Theateraufführungen werden Kinder und Erwachsene an das jeweilige Thema herangeführt. Gegründet wurde der Verein von Theaterpädagoge Stephan Kreuzer und...

Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) will mit dem "Wiener Bildungsversprechen" allen Kindern alle Chancen geben. (Archiv) | Foto: PID/Christian Fürthner
2

Ausweitung
Zwölf neue Schulen sind Teil des Wiener Bildungsversprechens

Nach dem Start im vergangenen Jahr wird das "Wiener Bildungsversprechen" ausgeweitet. Insgesamt 22 Schulen nehmen an dem Programm teil, das Unterstützung in zahlreichen Bereichen bietet. WIEN. Schülerinnen und Schüler in Wien sollen die beste Bildung erhalten - unabhängig von ihrer sozialen oder kulturellen Herkunft. Um das zu gewährleisten, hat die Stadt Wien im vergangenen Jahr das "Wiener Bildungsversprechen" ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um ein breites Angebot an Workshops und...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Heute wurde das Paket im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert. | Foto: PID/Christian Fürthner
2

Wiener Bildungschancen
Mehr Geld für Aktivitäten an den Pflichtschulen

Mehr Chancengleichheit soll ein Budgetpaket für die Wiener Schulen bringen. Rund 4 Millionen Euro werden investiert, um den Schulklassen an den Pflichtschulen außerschulische Workshops zu ermöglichen. WIEN. Am Montagvormittag präsentierten Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) und WienXtra-Geschäftsführer Vucko Schüchner ein Paket für mehr Chancengleichheit an den Wiener Schulen. Jede Schule erhält noch im September ein Budgetpaket, abgestimmt auf die Anzahl an Schülerinnen und Schülern...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr hat WienXtra mit der Umsetzung der "Wiener Bildungschancen" beauftragt. | Foto: Markus Spitzauer
3

Wiener Bildungschancen
"Es ist quasi wie ein Amazon für Workshops"

Von Theaterpädagogik bis Sexualkunde: Mit dem Projekt "Wiener Bildungschancen" finanziert die Stadt künftig kostenpflichtige Workshops an den Wiener Pflichtschulen.  WIEN. Wiens Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) verrät im Interview mit der BezirksZeitung, was es mit den Wiener Bildungschancen auf sich hat, wie er damit das Schulsystem aufbrechen möchte und wieviel Budget den Wiener Pflichtschulen künftig zur Verfügung steht.  Worum geht es bei den "Wiener...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
1:54

Chancengerechtigkeit
Stadt Wien startet neue Bildungsoffensive

Allen Kindern die gleichen Chancen - dieses Motto nimmt die Stadt Wien bei Thema ganz besonders ernst. Die neue Wiener Bildungsoffensive mit zwei großen Projekten soll Schulen künftig unterstützen. WIEN. „Wir starten eine große Bildungsoffensive mit dem Ziel, die Chancengerechtigkeit zu verbessern. Wir wollen ein Versprechen an alle Kinder und Jugendliche in Wien abgeben, dass sie die beste Bildung auch bekommen“, sagt Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos)....

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.