Wiener Neudorf

Beiträge zum Thema Wiener Neudorf

46

GLEICHENFEIER
Dachgleiche bei W. Wienerl Feuerlöschtechnik

WR. NEUDORF/GUMPOLDSKIRCHEN | Nach nur achtzig Tagen nach dem Spatenstich beging man am 24 April 2019 die Dachgleiche beim Neubau der Firma W. Wienerl Feuerlöschtechnik in Wiener Neudorf. Im zwanzigsten Jahr des Bestehens von W. Wienerl Feuerlöschtechnik setzte Firmeninhaber Wilhelm Wienerl einen weiteren großen Schritt zur Expansion seines erfolgreichen Unternehmens. Wie es der Brauch ist ,nahmen an der Gleichenfeier die Mitarbeiter der bauausführenden Firmen teil, bei denen sich Bauherr...

Foto: Roman Lahodynsky
5

Rundgang
Kulturspaziergang durch Wiener Neudorf

WIENER NEUDORF. Zu einem kulturhistorischen Spaziergang durch Wiener Neudorf lud die Seniorengruppe der österreichischen Geologischen Bundesanstalt (geleitet von Dr. Ilse Draxler & Dr. Christoph Hauser) in Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Zentrum der polnischen Akademie der Wissenschaften. Mahnmal Die Teilnehmer der Veranstaltung wurden von Frau DI Barbara Vecer, Geologin und Initiatorin der Veranstaltung, am Bahnhof der Badener Bahn willkommen geheißen. Beim von Arik Brauer...

Bürgermeister Hans Stefan Hintner (links) und Stadtrat Leo Lindebner auf einer der Blühwiesen am Eichkogel. | Foto: Christian Boeger

Natur
Hilfe für unsere Bienen

BEZIRK MÖDLING. Die Lage ist dramatisch. Die Zahl der Schmetterlinge ist in Österreich auf ein Hundertstel geschrumpft, 41Prozent der Insekten sind gefährdet und Imker beklagen jedes Jahr das Sterben ihrer Völker. In der Landwirtschaft hat schon lange ein Umdenken begonnen, nun startet Landesvize Pernkopf mit der Landirtschaftskammer eine große Hilfsaktion für die Sechsbeiner. In Gemeinden sollen etwa Grünstreifen in blühende Paradiese für Bienen Falter und Käfer umgewandelt werden. Das ist...

Bürgermeister Herbert Janschka mit Dr. Susanne Dobesch-Giese (Präsidentin NÖ P.E.N.-Club) | Foto: Marktgemeinde Wiener Neudorf

Wr. Neudorf ruft Literaturpreis ins Leben

BEZIRK MÖDLING. 2018 wurde die Gemeinde Wiener Neudorf vom Land Niederösterreich als kulturfreundlichste Gemeinde ausgezeichnet. „Die Auszeichnung zur kulturfreundlichsten Gemeinde - gemeinsam mit den Voraussetzungen einer Gemeinde mit starker Wirtschaftskraft - sehe ich als Verpflichtung, auch kulturelle Aktionen zu setzen, die über die Ortsgrenzen hinweg wirken“" so Bürgermeister Herbert Janschka, der selbst auch Mitglied des P.E.N.-Club ist. Die allseits anerkannte Autorenvereinigung ist der...

Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Biegler
7

Unfall
PKW landete in Wiener Neudorf auf dem Dach

BEZIRK MÖDLING. Großes Glück hatte heute Vormittag der Lenker eines VW Polo am SCS Ring in Wiener Neudorf, als sich sein Fahrzeug bei einem Unfall überschlug. Nach dem händischen Aufstellen barg die FF Wiener Neudorf das Unfallauto mit dem Abschleppfahrzeug und reinigte die Unfallstelle. Der Lenker des Kleinwagens blieb unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf stand rund 20 Minuten mit dem ausgerückten „Technischen Zug“ im Einsatz.

Harald Nigrin, Nikolaus Patoschka und Christina Nigrin unterstützten gerne das Charity-Event
9

Wiener Neudorf geht tauchen

Der Einladung zur Ocean Night im Wiener Neudorfer Freizeitzentrum folgten mehr als 400 Gäste. Bei dem Charity-Event, was gemeinsam vom Tauchclub Wiener Neudorf und der Meeres- und Artenschutzorganisation "Sharkproject" organisiert wurde konnten über 8.000 Euro gesammelt werden - Geld, das dem Gewässer- und Hai-Schutz-Projekt zugute kommt. Nikolaus Patoschka: "Der Wiener Neudorfer Tauchclub (TCWN) hat schon viel Gutes bewirkt. Von einer Belüftungsanlage beim Kahrteich oder auch dem installierten...

Chen Hongzu (TTV Wiener Neudorf 1947) holte den Bewerb bis 1150 Punkte. V.l.n.r.: Markus Fritz, Thomas Ulrich, Chen Hongzu, Martin Kocian | Foto: Riha Open

RIHA-Open gingen in die nächste Runde

Als eines der größten Tischtennis-Turniere Österreichs für die mittlere Leistungsebene haben sich die RIHA-Open längst einen Stammplatz im Kalender gesichert. BEZIRK MÖDLING. 2015 ins Leben gerufen, geht die aus vier Einzelturnieren bestehende Serie nunmehr ins fünfte Jahr. Der Startschuss ins Jahr 2019 fiel am vergangenen Wochenende, gewaltige 140 Teilnehmer trafen sich in Wiener Neudorf. Teilnehmer aus 7 Bundesländern Die ersten drei Events gingen noch in der Werner-Schlager-Academy in...

Foto: ÖAMTC

Wiener Neudorf
Kleinkind aus Auto befreit

BEZIRK MÖDLING. Jennifer P. war mit ihrer kleinen Tochter Valentina gerade auf dem Weg vom Kindergarten nach Hause. Nachdem sie die Kleine im Kindersitz sicherte und die Tür zumachte, versperrte sich der Wagen samt Kind und Schlüssel im Inneren. Die Mutter bewahrte Ruhe und rief den ÖAMTC zur Hilfe. "Bei diesen Einsätzen zählt jede Minute", weiß Pannenfahrer Manfred Mirwald, der rasch vor Ort war und das Auto dank Spezialwerkzeug mit wenigen Handgriffen öffnete. Jennifer P. freute sich über die...

Feierliche Eröffnung des eumig-Museums: Gerhard Pahr, GGR Gehard Gredler Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck, GR Nikolaus Patoschka, Uschi Seemann, Ulrike Vitovec und Bürgermeister Herbert Janschka.
20

EUMIG
Wiedereröffnung eumigMuseum

100. Geburtstag von Karl Vockenuber WIENER NEUDORF | Im Rahmen der NÖ Landesausstellung lud die Marktgemeinde Wiener Neudorf und der Förderverein „eumigMuseum“ am 31. März 2019 zur festlichen Wiedereröffnung des neu renovierten Museums in der Parkstraße 6 ein. Unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung und ehemaliger „Eumigianer“ nahmen folgende Persönlichkeiten aus der Politik an der Feierstunde teil: Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck, Bürgermeister Herbert Janschka, Bürgermeister...

Foto: privat
7

Sportliche Miss-Anwärterin aus Wr. Neudorf

BEZIRK MÖDLING. Die 21-jährige Jovana Ivkovic aus Wiener Neudorf hat es geschafft: Die Hürde der Vorausscheidungen ist gemeistert, am 13. April geht sie beim großen Finale ins Rennen um den Titel 'Miss NÖ 2019'. "Anfangs konnte ich es noch nicht wirklich glauben und realisieren, dass ich im Finale bin, aber ich war und bin noch immer sehr glücklich darüber", erzählt Jovana, die mit ihren 1,72 m und langen blonden Haaren die besten Voraussetzungen mitbringt, sich die Krone zu sichern. Dabei...

Foto: WLB

Mobilität
Badnerbahn: Station Griesfeld wird 'easymobil-Station'

BEZIRK MÖDLING. Die Wiener Lokalbahnen verwirklichen zusammen mit mehreren Partnern ein Pilotprojekt bei der Badner Bahn-Haltestelle Griesfeld in Wiener Neudorf. Dort entsteht die erste easymobil-Station, die mehrere Mobilitätsangebote und praktische Services miteinander verbindet. Die moderne Station verbindet mehrere Mobilitätsangebote und praktische Services miteinander und entspricht dem sich laufend verändernden Mobilitätsverhalten. Eine Haltestelle, viele Services So kann zusätzlich zur...

Präsident IV NÖ Thomas Salzer, Landesrätin Dr. Petra Bohuslav, Vorstandsvorsitzender der ABB AG in Österreich Ing. Franz Chalupecky, Bürgermeister Gemeinde Wr. Neudorf Herbert Janschka, ecoplus Sprecher der Geschäftsführung Mag. Helmut Miernicki, Bürgermeister Gemeinde Mödling Hans Stefan Hintner (v.l.) | Foto: ABB AG

ABB eröffnete neue Zentrale in Wiener Neudorf

BEZIRK MÖDLING. Nach rund einem Jahr Bauzeit bezog ABB samt 340 Mitarbeitern die neue Firmenzentrale in Wiener Neudorf. Durch die Errichtung des neuen Bürogebäudes (geplant von ATP architekten ingenieure) wurden alle Geschäftsbereiche sowie die Zentralfunktion an einem zentralen Standort vereint, der für die Kunden auch mit einem Showroom für die 'Smart Home'- und 'Smart Building'-Produkte aufwartet. Der neue Standort (in der Größe von 10.400 m² auf der 48.850 m² großen Grundstücksfläche)...

Ferdinand Rubel (links), der Programmverantwortliche und Vortragende beim ARDUINO-Day mit den Teilnehmern des Workshops und Mitgliedern des ÖVSV vor dem Sitz der Dachorganisation in Wiener Neudorf.
2 7

ÖSTERR. VERSUCHSSENDERVERBAND
ARDUINO DAY IN WIENER NEUDORF

WIENER NEUDORF | Am 16. März 2019 wurde weltweit der "Arduino Day" begangen, mit allerlei Veranstaltungen, Workshops etc. Auch der ÖVSV (Österr. Versuchssenderverband) war heuer dabei: in deren Amateurfunkzentrum in Wiener Neudorf gab es einen ganztägigen Workshop. Programmverantwortlicher war Ferdinand Rubel, der mit seinem Vortrag anschaulich die vielfältigen Möglichkeiten der Computing-Plattform ARDUINO erläuterte. Neben dem Hauptthema Arduino wurden auch ESP8266 und ESP-32...

5

WORKSHOP
ARDUINO DAY IN WIENER NEUDORF

WIENER NEUDORF | Am 16. März 2019 wird weltweit der sechste "Arduino Day" begangen, mit allerlei Veranstaltungen, Workshops, etc. Auch der ÖVSV ist heuer wieder dabei: in deren Amateurfunkzentrum in Wiener Neudorf wird es einen ganztägigen Workshop geben. Beginn 10 Uhr – Ende: 16 Uhr. Programmverantwortlicher ist Ferdinand Rubel, OE3DBW. Programm: 10:00 - 11:00 Arduino IDE und mögliche HW Plattformen "Eine Übersicht" 11:00 - 12:00 ESP 32 als eine HW-Variante, um mit der Arduino IDE zu arbeiten....

Das Beispiel des Naturdenkmals 'Figur' zeigt, dass es sich lohnt hinzuschauen und rechtzeitig kritisch nachzufragen. | Foto: Hobek-Zimmermann

Sorge um Naturdenkmal "Figur"
Naturschutz ist ein Muss

WR. NEUDORF/GUNTRAMSDORF (mec). Umweltaktivisten aus Guntramsdorf schlugen Alarm, nachdem eine Firma - im Auftrag der Gemeinde Guntramsdorf - mit Rodungsarbeiten entlang der Badner Bahn-Trasse begonnen hatte. Laut Gemeindehomepage soll zwischen 18. Februar und 8. März gearbeitet werden. Naturdenkmal in Gefahr Ein Bürger wandte sich an die Bezirkshauptmannschaft Mödling, da er den Verdacht hatte, dass die Rodungen über das notwendige Maß hinaus durchgeführt würden. Auch die Grüne Gemeinderätin...

Alles Gute zum 88. Geburtstag!

Frau Gertrude Aust aus Wiener Neudorf wurde kürzlich 88 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums schauten Bürgermeister Herbert Janschka und Gemeinderätin Gabriela Janschka vorbei und überbrachten Glückwünsche. Auch wir wünschen Frau Aust das Allerbeste für das neue Lebensjahr.

Foto: Gemeinde Wr. Neudorf

Alles Gute zum 87. Geburtstag!

Anlässlich des 87. Geburtstages von Ernst Flor aus Wiener Neudorf gratulierten Gemeinderätin Gabriela Janschka und Bürgermeister Herbert Janschka.

So soll das neue Gebäude aussehen. 
 | Foto: W. Wienerl Feuerlöschtechnik
1 30

SPATENSTICH
Spatenstich W. Wienerl Feuerlöschtechnik

WR. NEUDORF/GUMPOLDSKIRCHEN | Im zwanzigsten Jahr des Bestehens von W. Wienerl Feuerlöschtechnik setzt Firmeninhaber Wilhelm Wienerl einen weiteren großen Schritt zur Expansion seines erfolgreichen Unternehmens. Am 13. Februar 2019 fand auf dem zukünftigen Standort in Wiener Neudorf, Industriezentrum -Süd, Straße 2 der Spatenstich für das neue Betriebsgebäude des Feuerlöschtechnik-Unternehmens statt. In Anwesenheit von Bürgermeister Herbert Janschka, WKO-Obmann Martin Fürndraht,...

Obmann Gerhard Pahr, Bgm. Janschka, Jürgen Lossau (stadtflimmern), Renate Seeman, GR Patoschka und Gus Seemann.
4

Filmische Wiederauferstehung für die Eumig

BEZIRK MÖDLING. 2019 ist das Jahr der Eumig-Jubiläen in Wiener Neudorf, wäre der ehemalige Großbetrieb heuer doch 100 Jahre alt geworden. Das eumig-Erbe hält heute der Verein des Eumig-Museums hoch, und dieses feiert heuer das 10-jährige Bestehen: Am 31. März eröffnet das runderneuerte Museum im Alten Feuerwehrhaus, mit einer sehenswerten neuen Ausstellung. Vereinsobmann Gerhard Pahr und Renate Seemann (ihre Familie gehörte einst zu den Eumig-Eigentümern) kündigen dafür (das Museum wird auch...

16

Wiener Neudorf startete ins Jahr

Die Gemeinde rief am vergangenen Freitag zum traditionellen Neujahrsempfang, und zahlreiche Besucher folgten der Einladung. Bürgermeister Herbert Janschka gab einen Überblick über die Tätigkeiten der Gemeinde im vergangenen Jahr und so manch errungenen Erfolg (so gab es unter anderem eine Auszeichnung für die beste Ferienbetreuung, einen Preis für die vereinsfreundlichste Gemeinde, den Lebenshilfe Inklusionspreis, einen Weltrekord der Blasmusik, oder auch die Auszeichnung mit dem Climate Star)...

Foto: FF-WR-NEUDORF.AT
6

Wr. Neudorfer Feuerwehr präsentiert Jahresbilanz

BEZIRK MÖDLING. Stolz blickt die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf auf das vergangene Jahr zurück. Abseits der gewohnt hohen Belastung durch knapp 550 Einsätze, die allesamt erfolgreich abgearbeitet werden konnten, wurde vergangenen Herbst die 25 Jahre alte Drehleiter durch eine moderne Gelenkarmdrehleiter ersetzt. Ein Projekt, das nach einer mehrjährigen Planungsphase, gefolgt von einer europaweiten Ausschreibung, zahlreicher Baubesprechungen und mehreren Ausbildungsblöcken...

Foto: FF-WR-NEUDORF.AT
7

Gerettetes Pferd übernachtet im Feuerwehrhaus

BEZIRK MÖDLING. Am Abend des 19.12.2018 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf zu einer mehrstündigen Tierrettung auf die Bundesstraße 11 alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt ahnte noch niemand welch ungewöhnliches Ende dieser Einsatz haben sollte. Kurz zuvor stürzte ein 27 Jahre altes Pferd im Pferdeanhänger so unglücklich, dass es sich in der Trennwand des Anhängers verfing und aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen konnte. Da die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr...

Foto:  FF-WR-NEUDORF.AT
4

Wr. Neudorf: Drei Einsätze in Folge

BEZIRK MÖDLING. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf hatte heute Früh innerhalb von zwei Stunden drei Einsätze zu bewältigen: Eine Pkw-Bergung auf der Südautobahn A2, eine Lkw-Bergung im Industriezentrum und eine Brandmeldeauslösung in einem Möbelhaus. Die Lkw-Bergung stellte den aufwändigsten Einsatz dar: Ein Sattelschlepper war auf einem Firmengelände von einem asphaltierten Weg gerutscht und war steckengeblieben. Der Auflieger hatte sich dabei so unglücklich mit einem Rolltor entlang des...

Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Biegler
3

Leuchtreklame in Gefahr

BEZIRK MÖDLING. Zu einem Sturmschaden wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf vergangene Nacht in das Industriezentrum Niederösterreich Süd alarmiert: In knapp 30 Meter Höhe löste sich ein Blechteil einer Werbetafel und drohte aufgrund der in der Nacht herrschenden Sturmböen abzustürzen. Nach Ankunft der ausgerückten Mannschaft am Einsatzort wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und die lose Verkleidung der Leuchtreklame demontiert. Nach 45 Minuten konnten die neun Mann mit zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.