Wies

Beiträge zum Thema Wies

LAbg. Bgm.in Maria Skazel gratulierte Vzbgm.in Theresia Koch zur Neuwahl.  | Foto: ÖVP Wies

Ortsparteitag der ÖVP Wies
Obfrau wurde wieder einstimmig gewählt

Kürzlich traf sich die ÖVP Wies im Gasthaus Köppl zum ordentlichen Ortsparteitag. Vzbgm.in Theresia Koch wurde einstimmig zur Ortsparteiobfrau wiedergewählt.  WIES. Ortsparteiobfrau Vzbgm.in Theresia Koch begrüßte neben zahlreichen Mitgliedern auch LAbg. Bgm.in Maria Skazel, die Assistentin der Bezirksgeschäftsführerin Anna Stroppa, den Bundesgremialobmann des Direktvertriebes KommR OSR Peter Krasser, die Gemeinderäte Johann Lipp, Thomas Bauer, Andreas Schuster, Rainer Kolar und die Obleute der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Geschäftsführer Robert Ribic und ein Teil der 50 Mitarbeiter:innen bei HandyShop.cc | Foto: HandyShop.cc
2

Deutschlandsberg
HandyShop.cc erneut beim Bundespreis Österreichs Händler:in ausgezeichnet

Erneuter Erfolg für HandyShop.cc: Die österreichische Multi-Brand-Kette mit Sitz in Deutschlandsberg wurde erneut vom Handelsverband ausgezeichnet. DEUTSCHLANDSBERG. Vor einem Jahr vergab der österreichische Handelsverband erstmals den Bundespreis Österreichs Händler:in in vier Kategorien. Einer der Sieger: der Deutschlandsberger HandyShop.cc als beliebtester mittelständischer Händler. Große Ehre2022 reichte es nicht ganz zum Sieg (der ging an den Wiener Juwelier Dorotheum). Die User:innen beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
7

39. Vienna City Marathon
39. Vienna City Marathon

Am Samstag, dem 23. April 2022, waren Anna Molling (2km Kinderlauf) und Christian Gegg (10km City Run) am Start und konnten Top Platzierungen erlaufen. Anna belegte mit einer Zeit von 7:31 in der Gesamtwertung Platz 8, in der Mädels Wertung bedeutet das Platz 3 und in der Altersklasse W-U14 Platz 1. Christian erreichte mit einer Zeit von 34:31 in der Gesamtwertung Platz 9 und in der Altersklasse Platz 5. Am Sonntag nahmen Daniel Strobl, Daniel Kern, Patrick Molling und Karin Rosenberger den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Voller Einsatz in Wies: die Mitglieder der Landjugend konnten ihr Allgemeinwissen beim 4x4 Bezirksentscheid unter Beweis stellen.  | Foto: Landjugend Bezirk Deutschlandsberg
10

Landjugend Deutschlandsberg
4x4 Bezirksentscheid in Wies

Intellektuelles Kräftemessen bei der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg: 14 Teams aus je vier Personen stellten beim 4x4-Bezirksentscheid in Wies ihr Wissen und Geschick im Schwerpunkt „Allgemeinbildung“ unter Beweis. DEUTSCHLANDSBERG. Der 4x4-Teamwettbewerb der Landjugend erfreut sich mittlerweile seit einigen Jahrzehnten großer Beliebtheit. Die Bezirksentscheide sorgen in allen Landjugend-Bezirken der Steiermark immer wieder für Spannung: Teams aus je vier Personen sind auf der Jagd nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Christophorus-Apotheke in Deutschlandsberg testet ab 1. April in der Koralmhalle, wo bereits die Teststraße war. | Foto: Michl
Aktion

Corona
Diese Apotheken testen ab 1. April im Bezirk Deutschlandsberg

Mit 1. April ändern sich die Corona-Testmöglichkeiten in der Steiermark: Die Teststraßen gibt es nicht mehr, die Apotheken übernehmen. Hier gibt's die Übersicht im Bezirk Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Pro Monat gibt es für jede Person fünf Antigen-Tests sowie fünf PCR-Tests. Alle Details und Ausnahmen liest du hier. Alle Apotheken und TestzeitenIn diesen Apotheken kannst du dich im Bezirk Deutschlandsberg PCR-testen lassen: Christophorus-Apotheke Deutschlandsberg: Montag bis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Leider ein gängiges Bild am Leibnitzer Hauptplatz: Zigarettenstummel werden an den Rand der vorgesehenen Behälter gelegt und nicht weggeworfen.  | Foto: Kai Reinisch
16

Umweltverschmutzung
Die Zigarettenprobleme in der Südweststeiermark

Schlendert man durch verschiedene Städte Österreichs, so fallen sofort tolle architektonische Highlights auf. Bei genauerem Hinsehen, erkennt man jedoch, dass das Stadtbild häufig von Verschmutzung durch Zigarettenstummeln geprägt ist. So auch in der Südweststeiermark. 680000 TonnenZigarettenstummel sind weltweit das häufigste Abfallprodukt und ein riesiges Sondermüllproblem, denn insgesamt verschmutzen um die 680.000 Tonnen Zigarettenreste pro Jahr unseren Planeten. Zudem werden 560 Billionen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Vier Förderprogramme für Breitbandausbau gibt es in Österreich – im letzten Jahr gab es aber nur eine Ausschreibung. | Foto: Jörg Lantelme/Adobe Stock
1 5

Bezirk Deutschlandsberg
Gemeinden brauchen mehr Förderungen für Breitbandausbau

Breitband in Deutschlandsberg im Check, Teil 3: Gemeinden planen und bauen – aber reichen die Förderungen von Bund und Land für schnelleres Internet? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mit vier verschiedenen Förderungen unterstützt das Programm "Breitband Austria 2020" des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus den Breitbandausbau in Österreich. Über 50 Projekte im Bezirk Deutschlandsberg mit mehreren Anschlüssen wurden damit bereits gefördert. 25 Mio. Euro gingen seit 2018 direkt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Marktgemeinde Wies baut nicht nur Breitbandanschlüsse, sie betreibt auch selbst das Glasfasernetz. | Foto: Marktgemeinde Wies
9

Bezirk Deutschlandsberg
So viel stecken die Gemeinden 2022 in den Breitbandausbau

Breitband in Deutschlandsberg im Check, Teil 2: Das investieren und planen die Gemeinden für 2022. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Den aktuellen Zustand beim Breitband in Deutschlandsberg haben wir auf MeinBezirk.at schon ausführlich analysiert – der Bezirk hinkt noch hinterher, aber es geht was weiter. Was uns zum Ausblick in Zukunft bringt: Wie viel geht noch heuer weiter? Wies investiert MillionenAls Nummer eins im Bezirk beim Breitbandausbau kann man getrost Wies bezeichnen: nicht nur wegen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit dem Zauber der Zahlen in den Hafen der Ehe: Lisa-Maria Mörtner und Leonhard Kogelek werden sich am 12.2.2022 in Stainz das Ja-Wort geben.   | Foto: Foto Lemmerer/Helmut Lemmerer
Aktion 2

Schnapszahl-Tage
Im Februar läuten quer durch Deutschlandsberg die Hochzeitsglocken

Heiraten mit Schnapszahl als Start ins Eheglück: Der Februar hält in diesem Jahr gleich zwei Tage mit mehrstelligen identischen Zahlen bereit. Doch nicht nur der 2.2.2022 und der 22.2.2022 lockt Heiratswillige auf die Standesämter des Bezirks Deutschlandsberg, sondern auch am 12.2.2022 liegt der Zauber des Zahlenspiels in der Luft. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In der Regel zählt der Februar nicht zu den typischen Hochzeitsmonaten. Heuer kann der zweite Monat des Jahres jedoch mit einigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Stadtgemeinde Deutschlandsberg bekommt 260.000 Euro an zusätzlichen Ertragsgeldern. Nur neun steirische Gemeinden bekommen mehr. | Foto: Michl

Ertragsanteile
1,3 Millionen Euro für Deutschlandsberger Gemeinden

Für die steirischen Gemeinden gibt es mehr als 30 Millionen Euro zusätzliche finanzielle Unterstützung. Nur vier Prozent davon kommen direkt im Bezirk Deutschlandsberg an. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach zwei Gemeindepaketen bekommen Österreichs Kommunen auch fürs nahende dritte Jahr der Corona-Pandemie eine finanzielle Unterstützung vom Bund: Die Ertragsanteile werden um 275 Mio. Euro erhöht, zusätzlich gibt es 750 Mio. Euro für die Krankenanstalten der Länder. 30 Millionen für die GemeindenIn...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Ausbau von Breitband-Internet, vor allem mit Glasfaser, schreitet in einigen Gemeinden voran. | Foto: sbidi
Video 6

Video
Breitband in Deutschlandsberg: So langsam wird das Internet schneller

Breitband wird im Bezirk Deutschlandsberg spürbar ausgebaut. Spürbar schnelleres Internet gibt es aber noch lange nicht überall – bei der Geschwindigkeit hängt der Bezirk hinterher. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Flächendeckendes Gigabit-Internet in ganz Österreich bis 2030, auch in Bergdörfern und Grenzregionen – das ist das Ziel der österreichischen Breitbandstrategie. Allerdings auch schon seit 2019. Dann kam Corona dazwischen, was die Nachfrage nach schnellem Internet in Home Office und Lockdowns...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Praxis im Forst ist einer der Schwerpunkte an der Fachschule Stainz. | Foto: Fachschule Stainz
3

Bildung
Schule ist Trumpf im Bezirk Deutschlandsberg

Im Bezirk Deutschlandsberg erfreut man sich einer vielfältigen Bildungslandschaft, die von Kindern bis hin zu Erwachsenen Möglichkeiten am Puls der Zeit schafft. So punkten unsere oft mehrfach zertifizierten Mittelschulen mit diversen Schwerpunkten von Sport und Musik bis hin zu den angesagten digitalen und ökologischen Kompetenzen. Auch die gymnasiale Unterstufe nimmt an Fahrt auf. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In der neunten Schulstufe kommt dann die große Entscheidung in Richtung Fachschule,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eine am Bahnhof Wies-Eibiswald abgestellte GKB-Triebwagengarnitur wurde kürzlich besprüht.  | Foto: LPD Stmk

Deutschlandsberg
Vandalismus sorgt im Bezirk immer wieder für Ärger

Da Graffiti-Delikte oft von jüngeren Tätern verübt werden, rät die Polizei zur Aufklärung durch Eltern. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Umgeworfene Mülltonnen bei der Strutz-Mühle, beschädigte Scheinwerfer am Wolfgangikogel, rote Sprühfarbe an der Pfarrkirche in Wies - immer wieder ist es im vergangenen Jahr zu Sachbeschädigungen durch Vandalismus im Bezirk Deutschlandsberg gekommen. Kürzlich bat nun die Polizeiinspektion Wies um Hinweise, nachdem ein GKB-Triebwagen mit Graffiti besprüht worden ist....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Sachschaden durch Graffiti-Sprayer im Bezirk Deutschlandsberg: Eine am Bahnhof Wies-Eibiswald abgestellte GKB-Triebwagengarnitur wurde in der vergangenen Nacht besprüht.  | Foto: LPD Stmk

Vandalismus in Wies
GKB-Triebwagen wurde mit Graffiti besprüht

Nachdem eine Triebwagengarnitur der GKB in der Nacht vom 9. auf den 10. Jänner in Wies von einem bislang noch unbekannten Täter besprüht worden ist, ersucht die Polizei dringend um Hinweise.  WIES. Laut Informationen der Landespolizeidirektion Steiermark wurde die am Bahnhof Wies-Eibiswald abgestellte GKB-Triebwagengarnitur in der Nacht von Sonntag, 9. Jänner 2022, auf Montag, 10. Jänner 2022, in der Zeit zwischen 23:40 Uhr und 2:00 Uhr besprüht. Zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Sandra Höbel, Geschäftsführerin der Landentwicklung Steiermark, freut sich über den neuen Look der Nachbarschaftshilfe "Zeit-Hilfs-Netz" und die Entwicklung weiterer moderner Modelle für ein kooperatives Miteinander in der Gesellschaft.  | Foto: Landentwicklung Steiermark
Aktion Video 2

Südweststeiermark
Frischer Wind für Wir-Kultur mit Franz, Anna und Karin

Die Landentwicklung Steiermark blickt auf zahlreiche erfolgreiche Umsetzungsbeispiele der Bürgerbeteiligung in der Region Süd- und Südweststeiermark. Mit der Marke "Franz hilft Anna" und einer neuen Betreuerin für die Region startet das Team um Geschäftsführerin Sandra Höbel ins Jubiläumsjahr.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/BEZIRK LEIBNITZ. Seit 25 Jahren ist die Landentwicklung Steiermark erster Ansprechpartner für Gemeinden und Regionen, wenn es um Zukunftsentwicklung und Bürger:innenbeteiligung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Helmut Fleischmann, Klaus Koch, Werner Schuster, Gerfried Schmid sowie Reinhard Riedmüller von der Knappschaft Pölfing-Bergla mit ihrer Barbarastatue, Kohlehunt und Arschleder anlässlich der 150-Jahr-Feier der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg.  | Foto: Knappschaft Pölfing-Bergla
Aktion Video 4

Zwischen Arschleder und Kirschzweig
Deutschlandsberg hält Barbara-Tradition hoch

Die Knappschaft Pölfing-Bergla zelebriert rund um den 4. Dezember traditionell eine große Barbarafeier mit Schwerttanz, Hochamt und Ledersprung. Coronabedingt musste das Fest heuer verschoben werden, viele Bräuche zu Ehren der Schutzheiligen finden dennoch Eingang in den Alltag der Menschen in der Region.  PÖLFING-BRUNN/WIES/EIBISWALD/ST. MARTIN IM SULMTAL. Am 4. Dezember wird der Gedenktag der Heiligen Barbara, der Schutzpatronin der Bergleute, gefeiert. Und auch, wenn es historisch nur wenige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Auch im Lockdown erreicht man viele Lokale und Geschäfte, per Abholung oder Zustellung. | Foto: freepik.com

Lockdown 4.0
Abholung, Lieferdienste und Zustellung im Bezirk Deutschlandsberg

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im vierten Lockdown bieten wieder viele Betriebe ihre Dienste wie Abholung oder Zustellung an, auch Selbstbedienungsläden werden immer mehr. Wir haben eine Übersicht über zahlreiche Lokale, Geschäfte und Betriebe aus dem ganzen Bezirk Deutschlandsberg. Kennst du noch weitere Abholservices, Lieferdienste oder Selbstbedienungen in Deutschlandsberg? Dann schick uns eine Mail an deutschlandsberg@regionalmedien.at und wir nehmen es gerne in die Liste auf. Angaben ohne Gewähr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Corona und die aktuellen Zutrittsregeln treffen die Gastronomie härter als das vor zwei Jahren eingeführte Rauchverbot – dieses Thema ist schon längst verdrängt. | Foto: Michl
Aktion 2

Gastronomie
(Aus-)gedämpfte Stimmung in Deutschlandsberger Lokalen

Seit zwei Jahren ist Österreichs Gastronomie komplett rauchfrei. Aufregen tut das niemanden mehr – Corona und die 2G-Zutrittsregeln sind das bestimmende Thema. Ein Lokalaugenschein in Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Vor zwei Jahren machten die Woche und MeinBezirk.at bereits einen ausführlichen Lokalaugenschein in Deutschlandsberger Gastronomiebetrieben, als das komplette Rauchverbot eingeführt wurde. Nun wollten wir wissen, wie Wirte und Gäste zwei Jahre später damit zurecht kommen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Seit 2017 steht der Windpark Handalm mit 13 Windrädern auf der Koralm. Die Umweltverträglichkeitsprüfung für das Megaprojekt steht nun im Zentrum von Ermittlungen. | Foto: Michl
1 2

Ermittlungen in Umweltbehörde: Wurden Kraftwerke auf der Koralm unrechtmäßig genehmigt?

Staatsanwaltschaften ermitteln gegen steirische Beamte wegen Amtsmissbrauch und Bestechlichkeit: Es geht u.a. um UVP-Verfahren, die Windparks und das Pumpspeicherkraftwerk auf der Koralm genehmigten. Erst vor kurzem genehmigte das Land Steiermark in einer Umweltverträglichkeitsprüfung den Bau des geplanten Pumpspeicherkraftwerks auf der Koralm (wir berichteten). Umweltorganisationen und Bürgerinitiativen sehen das Projekt schon lange sehr kritisch. Nun bestehen berechtigte Zweifel daran, ob...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Geschäftsstellenleiterin Elisabeth Korbe überreichte den Regionalitätspreis an Manuel Kapper, den Sieger im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: Foto Jörgler
Video 5

Preisverleihung
Woche Regionalitätspreis für Kapper Planung & Baumanagement (+ Videos)

Zum fünften Mal wurden vergangenen Freitag die Gewinner des Woche Regionalitätspreises ausgezeichnet. Nach einjähriger Pause wieder in der Aula der Alten Universität in Graz. WIES/GRAZ. Dabei stand als einer von 14 Preisträgern Manuel Kapper im Rampenlicht: Sein Wieser Unternehmen Kapper Planung & Baumanagement wurde im Bezirk Deutschlandsberg mit dem Woche Regionalitätspreis 2021 ausgezeichnet. User und Fachjury wählten das noch junge Unternehmen zum verdienten Sieger. Am Freitag bekam Kapper...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Lernen kann ganz schön mühsam sein, muss es aber nicht. Jens Mengeler weiß, wie man Schwung in den lern-Alltag bekommt. | Foto: canva

"Freude am Lernen" Vortrag zu zwei Terminen

Für die Schule zu lernen macht manchmal so gar keinen Spaß. Wie man diesem Effekt entgegen treten kann, wird in zwei Vorträgen im Bezirk aufgezeigt. DEUTSCHLANDSBERG/WIES. Zum Thema "Selbst-Beswusst-Lernen" wird Jens Mengeler, Leiter vom Memory Institut Vorträge an zwei Terminen geben, nämlich am 9. November um 19 Uhr im Seniorentreff der Koralmhalle Deutschlandsberg (ehem. Brunnenstube) und am 10. November um 18 Uhr im Gasthaus Restaurant Köppl in Wies. Dabei werden Themen um erfolgreiches...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Foto Fischer
38

Bildergalerie: Alle "Stars of Styria" im Bezirk Deutschlandsberg

LANNACH. Am Donnerstagabend ehrte die WKO Deutschlandsberg bei "Stars of Styria" wieder ihre Lehrabsolventen (mit ausgezeichnetem Erfolg), Lehrbetriebe und Meister. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie! Alle ausgezeichneten Lehrlinge und Lehrbetriebe:Stefan Prader, Elektrotechniker – Elektrotechnik Prader, UnterberglaStefan Recher, Koch – Edlers Landhaus Oswald, UnterberglaHermann Kohlmeier, Kraftfahrzeugtechniker – Autohaus Haas, LannachJoachim Lewonigg, Zimmerer – Holzbau Fürnschuß,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die barocke Pfarrkirche zum "Gegeißelten Heiland auf der Wies" präsentiert sich seit Kurzem  in einem neuen Farbkleid!
28 16 7

Die Weststeiermark - Meine Heimat!
Die Marktgemeinde Wies!

Daten und Fakten: Die rund 4450 Einwohnern zählende Marktgemeinde Wies liegt in der südwestlichen Steiermark und besteht seit der Gemeindefusion Anfang 2015 aus den Ortsteilen Limberg bei Wies, Wernersdorf, Wielfresen und Wies. Kleinkinderbetreuung, Schulen, Ärzte, Nahversorger sowie viele Arbeitsplätze und Freitzeitmöglichkeiten machen Wies zu einer liebens - und lebenswerten Wohngemeinde. Gott und die Welt: Die Verehrung des „Gegeißelten Heilands auf der Wies“ nahm im 18. Jh. in Oberbayern...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Es wurde wieder fleißig für das Unternehmen der Region gevotet – die zehn Nominierten mit den meisten Stimmen, stehen im Finale. | Foto: WOCHE
12

WOCHE-Regionalitätspreis
Die zehn Finalisten im Bezirk Deutschlandsberg

Der WOCHE-Regionalitätspreis 2021 geht in die nächste Runde: Das sind die zehn Finalisten aus dem Bezirk Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Diese zehn Unternehmen haben von allen Nominierten im Bezirk die meisten Stimmen erhalten. Sie beweisen einmal mehr, dass Regionalität besonders in Zeiten wie diesen einen unbezahlbaren Wert darstellt. Egal wer schlussendlich den WOCHE-Regionalitätspreis 2021 in Händen hält: Sieger der Herzen sind alle unsere Finalisten. Wir gratulieren herzlich!...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.