Wies

Beiträge zum Thema Wies

Im Bezirk Deutschlandsberg ist an vielen E-Tankstellen beschleunigtes Laden der E-Autos möglich. | Foto: Energie Steiermark
1

Treibstoff aus der Dose: Deutschlandsberg tankt immer schneller

Die WOCHE hat sich das Netz an E-Tankstellen in der Steiermark angeschaut: Reichweiten sollten bald kein Thema mehr sein. Immer mehr Autos stehen unter Strom: Der Trend hin zu elektrisch betriebenen Kfz lässt sich nicht mehr aufhalten. So gab es im Vorjahr 546 Neuzulassungen bei Elektroautos, das ist gegenüber 2015 ein Plus von 170 Prozent. Die großen Automobilhersteller wie beispielsweise VW rechnen damit, dass bis 2025 auch in der Steiermark jedes vierte neu zugelassene Auto ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Rast beim "Da Russ" beim Kloepferbrunnen in Eibiswald gegenüber dem Geburtshaus des Dichterarztes. | Foto: Siegfried Gödl
1 1 4

Eine erste Wanderung auf den Pfaden der Gedichte von Hans Kloepfer

In zwei Tagen haben die Wanderer den neuen Hans Kloepfer-Wanderweg beschritten, geführt von Pfarrer Siegfried Gödl. WIES/EIBISWALD. 25 Wanderer haben am Samstag nach einem Frühstück beim Bahnhof Wies-Eibiswald den „Hans Kloepfer-Weg“ in Angriff genommen, womit dieser Wanderweg feierlich eröffnet wirden ist. Hans Jauk gab zuvor das Kloepfergedicht „Dahoam“ zum besten. Zum Anfang hat ein Grazer den Weg original am Hauptbahnhof Graz begonnen. Wir hoffen, es werden noch viele Grazer diesem Beispiel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: GKB

Fahrgastinformation der GKB

Am 6. September wird es in St. Martin im Sulmtal ab 22 Uhr einen Schienenersatzverkehr der GKB geben. Aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke werden am Mittwoch, dem 6. September, ab 22 Uhr die Züge 8577 und 8579 zwischen St. Martin i. S. - Bergla und Wies - Eibiswald im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt. Die Ersatzhaltestellen: St. Martin i. S.: -Bahnhof Dietmannsdorf - GH Stoff Pölfing-Brunn - Messner Wies Markt - GH Leitinger Wies-Eibiswald - Bahnhof Eine Fahrradmitnahme in den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eibiswalder Führungsduo: Präsident Hannes Fuchshofer (l.) und Obmann Alfred Jauk wollen die letzte Unterligasaison hinter sich lassen. | Foto: Franz Krainer

Werden Fußballfunktionäre zu Sklaven der Spieler?

Funktionäre und Spieler werden im Amateurfußball immer weniger. In Wies oder Eibiswald will man einen anderen Weg gehen. Die letzte Übertrittszeit hat es wieder gezeigt: Es gibt nicht genug einheimische Spieler. Etwa 400 Kicker wären notwendig, um allein die Kader der Vereine im Bezirk zu decken. Das führt bereits bei durchschnittlich begabten Spielern zu einer finanziellen Spirale, weil Vereine mehr bezahlen müssen, um einen konkurrenzfähigen Kader aufzustellen. Fußballfans kritisieren oft den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
St. Martin i.S. (schwarz) zeigte Wies seine Grenzen auf: Ein glattes 5:0 lässt die Wieser am Tabellenende der Gebietsliga West erstarren. | Foto: Franz Krainer

Wies und Eibiswald auf direktem Abstiegskurs

Nach den jüngsten Niederlagen gegen St. Martin und St. Peter stehen die beiden Nachbarn vor dem Abstieg aus der Unterliga bzw. Gebietsliga. Harry Loibner war in St. Martin i.S. auffallend ruhig, trotz des wahrscheinlich entscheidenden Spiels scheint der Wieser Obmann langsam zu resignieren. Nicht nur, dass Trainer Michael Thier den Verein und die Mannschaft ohne Vorwarnung im Stich ließ und zu Rebenland ging. Das Umfeld spricht nicht gerade für einen Klassenerhalt der Wieser in der Gebietsliga...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Wasserverband Lannach-St. Josef ist, wie auch die anderen Wasserversorger, gut vernetzt udn somit gut gerüstet bei derart lange anhaltenden Trockenperioden. | Foto: KK
1

Wasser von oben wäre jetzt dringend nötig

Die geringen Niederschläge stellen manche Wasserversorger vor Herausforderungen. Die anhaltende Trockenheit macht sich nicht nur in der Landwirtschaft empfindlich bemerkbar, sondern auch in den Quellschüttungen. Die Auswirkungen werden bei weiterhin anhaltender Trockenheit in den nächsten Wochen und Monaten für alle Wasserversorger zu einer Herausforderung. Am Reinischkogel beispielsweise bringen es die Quellen, die einen Spitzenwert von 40 Litern pro Sekunde haben, derzeit auf rund 10 Liter....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Sonderfahrt mit dem "Roten Blitz"

Am 23. Oktober lockt eine Sonderfahrt auf das Reststück der ehemaligen Sulmtalbahn von Wies nach Gleinstätten. WIES. Am 23. Oktober gibt's eine Herbst-Sonderfahrt: Mit dem Roten Blitz geht es mit einer gemütlichen Fahrt vom Bahnhof Wies-Eibiswald um 14.55 Uhr auf dem Reststück der ehemaligen Sulmtalbahn bis nach Gleinstätten (Ankunft: 15.20 Uhr). In Gleinstätten angekommen kann man durch den Schlosspark zur Modellbahnhalle wandern und dort bei Kaffee und Kuchen sowie Kastanien einen gemütlichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Schwanberg
14 31 43

Bezaubernde Bilder aus Blüten, Blättern und Samen schmücken alljährlich den Weg der Fronleichnamsprozession!

In der Region Eibiswald, Wies, Schwanberg und Deutschlandsberg verwandeln sich zu Fronleichnam, die Straßen und Plätze entlang der Prozession in ein Meer aus Blumenteppichen! Bereits im ersten Morgengrauen sind die Mitglieder von Vereinen, Institutionen sowie auch Gewerbetreibende mit ihren Angestellten auf den Beinen, um die Straßen und Plätze entlang der Fronleichnamsprozession zu schmücken. Schwer beladen mit Kisten und Schachteln voller gesammelter Blüten, Blätter und anderen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger

Gemmas An - Regionale Veranstaltung im Schilcherland Steiermark

Aus dem großen Angebot dieser Veranstaltung haben wir uns für das 'Wernersdorfer Weinwanderquiz" entschieden. Dank der schwarzen Weingläser mussten wir uns beim Weingut Pauritsch und der Schilcherei  Jöbstl auf unseren Geruchs- bzw. Geschmackssinn verlassen um charakteristische Weine der Region zu erkennen. Eine Auswahl von 6 Weinproben erhielten wir um € 8,--. Auch an die Kinder wurde gedacht: 2 Saftproben mussten erraten werden. Diese Stationen erreichten wir über den sehr gut...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Brigitte Kaiser
Eibiswalds Marcel Boskovic (blauer Dress) stemmte sich erfolglos gegen die Niederlage: Durch das 1:3 gegen Rebenland rutscht sein Team auf Rang 9 in der Tabelle ab. | Foto: Franz Krainer
1

Fußball-Unterhaus: Topteams gaben sich keine Blöße

Nichts zu holen gab es für Eibiswald, St. Martin und St. Johann gegen die jeweiligen Tabellenführer. Entschieden ist im Kampf um den Aufstieg aber noch lange nichts. EIBISWALD. Im Spitzenspiel der Unterliga West setzte sich Rebenland in Eibiswald klar mit 3:1 durch. Die Gäste ließen von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer der Chef am Platz ist. Bereits nach zwölf Minuten traf Philip Ziegler zur Führung für Rebenland, Eibiswald war bemüht, offensiv jedoch harmlos. So reichte dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Christian Ofner mit seinen süßen Werken | Foto: Backprofi
2

Backprofi tourt durch Deutschlandsberg

„Feingebäck vom Ofner“ – Das neue Buch vom Backprofi ist nun endlich da! Autogramm- und Signierstunden im Bezirk Deutschlandsberg DEUTSCHLANDSBERG. Das Bäckerhandwerk in Eibiswald erlernt, und nunmehr seit mehr als fünf Jahren sehr erfolgreich quer durch ganz Österreich unterwegs. Backprofi Christian Ofner zeigt den Leuten, wie einfach es doch ist, sein eigenes Brot zu backen. Feingebäck aus Germteig Nach den großen Erfolgen der ersten beiden Bücher zum Thema Kleingebäck und Schwarzbrot ist nun...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Let's Dance.... | Foto: Strametz
1 5

Stimmen der Freude

"Voices of Joy" haben auf Schloss Burgstall brilliert. Die Schülerinnen und Schüler der 2c Klasse der Neuen Musikmittelschule Eibiswald haben mit Walter Strametz unter dem Motto "Voices of Joy" ein Musik- und Tanzprogramm der Extraklasse inszeniert. Gemeinsam auf der Bühne Eltern, Freunde und viele Angehörige konnten sich auf Schloss Burgstall von der qualitativ hochwertigen Ausbildung ein Bild machen - und vor allem die Freude am gemeinsamen Bühnenauftritt war den jungen Leuten ins Gesicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eibiswald
16 35 37

Eibiswald -Wies! Zu Fronleichnam schmückt eine ganze Region ihre Märkte mit Teppichen aus Blumen!

Eibiswald -Wies! Kunstvoll, aus Blüten und feinsten Pflanzenteilen gewebte Teppiche, schmückten auch heuer wieder den Weg der Fronleichnamsprozessionen in Eibiswald und Wies. Bereits beim ersten Morgengrauen wurden von den Geschäftsleuten, Vereinen und Institutionen mit dem Legen der Blütenteppiche begonnen, um rechtzeitig zum Beginn der Prozession, die Märkte in ein buntes Meer zu verzaubern.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger

Lange Nacht der Kichen in Deutschlandsberg

500 Veranstaltungen in 100 Kirchen werden allein in der Steiermark bei freiem Eintritt geboten. Im Bezirk Deutschlandsberg bieten fünf Kichen bei der "Langen Nacht der Kirchen" viel Programm. Deutschlandsberg – Pfarrkirche Allerheiligen: 18.00 Uhr: Mai- andacht. Bei der Mariensäule am Hauptplatz. • 19.00 Uhr: Wie finanziert man eine Pfarre? Mit Herbert Beiglböck, Wirtschaftsdi- rektor der Diözese Graz-Seckau. • 20.30 Uhr: Geistliches Konzert. Werke von Johann Sebastian Bach. Mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die neu gewählte Fürungs-Riege des ÖKB Eibiswald | Foto: Heimo Strasser
1

Der ÖKB Eibiswald hat neu gewählt

148. Jahreshauptversammlung des ÖKB Eibiswald Im vollbesetzten Pfarrsaal in Eibiswald fand die 148. Generalversammlung mit Neuwahl des ÖKB OV Eibiswald statt. 1. Obmannstellvertreter Franz MATHI konnte neben vielen Ehrengästen auch den Regierungskommissär der Marktgemeinde Eibiswald, Herrn Josef ALDRIAN begrüßen. Für die im Jahr 2014 und 2015 verstorbenen Kameraden wurde eine Gedenkminute abgehalten und die Bläsergruppe der Marktmusik Eibiswald intonierte dazu das Lied „Ich hatte einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Nachhimmel in den Anden. | Foto: Rowin Höfer
1 2

Zu Fuß durch die Welt

Ein Multimediavortrag von Rowin Höfer in Wies. WIES. Am 19. November wird in der Neuen Mittelschule um 18.30 Uhr der Multimediavortrag "Zu Fuß durch die Welt - auf der Suche nach dem was zählt“ von Rowin Höfer, Fotograf und Filmemacher gezeigt. "Es war vor genau drei Jahren, als wir eines Morgens in unsere Waldviertler stiegen, den Rucksack umschnallten, aus der Haustür traten und in ein neues Leben aufbrachen - ein Leben auf Wanderschaft. Durch vier Kontinente, mehr als 18 Länder, weiter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: KK

„Herbstmärchen“

Spannende Geschichten werden von RoseMarie Popp am 31. Oktober um 16 Uhr im Pfarrsaal Eibiswald auf Einladung des vereines EVI erzählt. In Anlehnung an die bestehende Halloweenbegeisterung unserer Kinder soll diese Märchenstunde auf die Tradition „unserer“ Geistergeschichten hinweisen. Es stammt zwar der Begriff Halloween aus keltischer Zeit, war aber im Inhalt weit von unserer derzeitigen Auffassung entfernt, bedeutete es damals doch für die Familie ein Kind als Totenopfer für den Totengott...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Soboth-Bgm. und designierter Landtags-Abg. Hubert Koller übergab die Erklärungen an GKB-Infrastruktur-Leiter Gernot Winter. | Foto: Mörth
1

Land in Sicht beim GKB-Ausbau

GKB nimmt möglichen Ausbau bis Eibiswald in Plan "2025+" auf, Bund und Land sehen das positiv. Trotz Uneinigkeit über ihre baldige Fusion (drei Gemeinden klagen), haben sich alle sechs Gemeinden der zukünftigen Großgemeinde Eibiswald zusammengetan, um eine Sache zu unterstützen: die Verlängerung der GKB-Schnellbahn S6 bis nach Eibiswald. Alle sechs Gemeinderäte fassten Beschlüsse zur vollen Unterstützung einer Verlängerung, ebenso konnte in der betroffenen Kleinregion "47 Grad Nord" ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Das Damenteam mit den Gemeindevertretern sowie Pfarrer Siegfried Gödl.
2

Hilfe, wie unter Nachbarn

Das Zeit-Hilfs-Netz verbindet in der künftigen Großgemeinde Eibiswald Menschen, die Hlife benötigen mit Menschen, die Hilfe anbieten. Die Uhr tickt, denn die Fusion sechs Kommunen zur Großgemeinde Eibiswald rückt näher. Zeit ist auch das Thema, das sich aus dem Bürgerbeteiligungsprojekt als konkretes Projekt herauskristallisiert hat: Das Zeit-Hilfs-Netz ist jetzt in Eibiswald an den Start gegangen, wozu sich etliche Bürgermeister und Gemeindevertreter sowie Pfarrer Siegfried Gödl im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die lange Nacht der Steinmetze zeigte das weite Berufsbild dieses Fachbereiches. | Foto: KK

Lange Nacht der Steinmetze in Wies

Trotz starker WM-Konkurrenz wurde die Lange Nacht der Steinmetze ein großartiger Erfolg. Die Einladung, hinter die Kulissen zu schauen wurde vom Bodensee bis zum Neusiedlersee angenommen. Aus Wies war auch der Steinmetzbetrieb Schwab-Hutter dabei Die Resonanz zeigt das Interesse an der Tätigkeit des Steinmetzes, die Vielfalt von Naturstein und dessen Bearbeitung. Jeder Betrieb hat sich individuell präsentiert und der gemeinsamen Aktion einen besonderen Rahmen geboten. Von Ost bis West erklang...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
18 28 45

Blütenteppiche zur Ehre Gottes!

Kunstvoll, aus Blüten und feinsten Pflanzenteilen gewebte Teppiche, schmückten auch heuer wieder den Weg der Fronleichnamsprozession in Eibiswald. Bereits beim ersten Morgengrauen wurden von den Geschäftsleuten, Vereinen und Institutionen mit dem Legen der Blütenteppiche begonnen, um rechtzeitig zum Beginn der Prozession, den Markt in ein buntes Meer zu verzaubern.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Frauenthals Nermin Ibrahimi (weißer Dress) wurde mit zwei Toren und einem Assist zum Machwinner beim 3:0 gegen Gralla. | Foto: Franz Krainer

Fußball: Bezirksteams hinken hinterher

Unsere Fußballteams haben mit Titelentscheidungen nur wenig zu tun. von Franz Krainer Das absolute Leistungshighlight setzte bisher die Landesligatruppe aus Deutschlandsberg. Das Team von Jerko Grubisic liegt hinter Tabellenführer Weiz vor der besten Leibnitzer Mannschaft (Gleinstätten) und den viel höher eingeschätzten Voitsbergern am 2. Tabellenplatz, was einen Startplatz im ÖFB-Cup bedeuten würde. Die Entscheidung um Platz 2 wird wohl am kommenden Wochenende im direkten Duell gegen Gleisdorf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

GKB prüft Strecke bis nach Eibiswald

Wegen einer technischen Machbarkeitsstudie der Technischen Universität Graz zur Verlängerung der GKB von Wies bis Eibiswald ist das Thema kürzlich wieder in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Zwischenergebnis der TU-Studie: Technisch ist die Streckenführung möglich. Die GKB wollte sich noch nicht genauer zum Thema äußern, prüft aber nun ihrerseits die Möglichkeiten und Sinnhaftigkeit einer Umsetzung, etwa im Bezug auf Fahrgastzahlen. Frühestens im Herbst soll es erste Ergebnisse...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Die Sitzungen der AGE Fasching (Aibl, Großradl und Eibiswald gehen jetzt in Szene). | Foto: AGE Fasching
3

Der Fasching ist los

Im Bezirk Deutschlandbserg sind die Narren überall unterwegs, hier eine Übersicht. Faschingszeit ist Narrenzeit, das macht sich derzeit auch im Bezirk Deutschlandsberg lautstark bemerkbar: So finden derzeit die Sitzungen der AGE im Eibiswalder Grenzlandsaal statt, nämlich am 28. Februar sowie am 1. und 3. März je um 20 Uhr und am 2. März um 17 Uhr, Karten gibt es unter Tel.: 0650/8552 002. Groß was los ist auch im Theaterdorf St. Josef, wenn am 2. März um 12.30 Uhr beim Rüsthaus der Umzug...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.