wiese

Beiträge zum Thema wiese

Bürgermeisterin Anette Töpfl (l.) und Gemeinderäte verteilten Samensäckchen an die Besucher der Hl. Messe in Vitis. | Foto: Marktgemeinde Vitis

Schmetterlingssonntag
Gemeinderäte verteilten Samen für Blühwiesen

Am 23. April ist jedes Jahr der "Schmetterlingssonntag". Im Rahmen der Aktion „Natur im Garten“ nahm die Marktgemeinde daran Vitis teil. VITIS. Die Gemeindemandatare verteilten dazu Samensäckchen für Bienen- und Schmetterlingswiesen an die Besucher der Hl. Messe am Sonntag, 23. April in Vitis.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Symbolbild  | Foto: AdobeStock

Garten richtig gießen
Das Einmaleins des richtigen Gießens

Grundsätzlich gilt, dass standortgerechte und heimische Pflanzen im Garten teilweise ohne oder mit nur mäßiger Bewässerung gut zurechtkommen, denn sie haben sich über zahlreiche Generationen an die entsprechenden Klima- und Bodenverhältnisse angepasst. REGION (Pa). Viele Zierpflanzen in Stauden- oder Blumenbeeten und auch Kulturpflanzen sind hingegen auf eine regelmäßige, bei Trockenheit teils intensive, Wasserversorgung angewiesen. Mithilfe ein paar goldener Regeln können wir im Naturgarten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Kuckucks-Lichtnelke ist eine der markanten Blütenpflanzen der Feuchtwiese in Bonisdorf, die nun vom Naturschutzbuind angekauft wurde. | Foto: Josef Weinzettl
2 8

Naturschutzbund sichert artenreiche Wiesen am Klausenbach

Drogeriemarktkette DM stellte 6.000 Euro zur Verfügung Den Bestand einer artenreichen Feuchtwiesenlandschaft in Bonisdorf hat der Naturschutzbund gesichert. Dank einer Unterstützung der Drogeriemarktkette DM in der Höhe von 6.000 Euro konnten besonders wertvolle Flächen angekauft werden. Sie schließen eine Lücke zu weiteren 1,5 Hektar Wiese, die in der Vergangenheit bereits übernommen werden konnten. Artenreiche „Fuchsschwanzfrischwiesen“ Die von Hangwasser beeinflussten wechselfeuchten Wiesen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Viking-Marketingleiter Wolfgang Simmerl (Mitte) überreicht den AufBauWerk-Trainees und Job Training-Leiter Reinhold Krigovszky (Zw. von rechts) einen Rasenmäher für die Ausbildung junger Menschen mit Förderbedarf. | Foto: AufBauWerk

Rasenmäher für das AufBauWerk

Kürzlich übergab die Firma Viking aus Langkampfen dem AufBauWerk Bad Häring einen Rasenmäher. „Unsere Trainees können die Gartengeräte von Viking in unseren Praxismodulen optimal nutzen“, zeigt sich der Leiter des AufBauWerks Bad Häring, Reinhold Krigovszky, erfreut über die großzügige Spende. Das AufBauWerk bietet tirolweit rund 130 Jugendlichen mit Förderbedarf ein individuelles Job Training, das den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt ermöglicht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Herbstkräuter- Kräuterwanderung inkl. kochen von frittierter Kräutervielfalt

Das Jahr ist mittlerweile Fortgeschritten, es werden die letzten Wildkräutervorräte für den Winter gesammelt. Unter der Leitung der Kräuterpädagogin und Autorin Eunike Grahofer entdecken sie die Besonderheiten der Wildpflanzen zu dieser Jahreszeit, ihre Verarbeitungsmöglichkeiten, ihre Verwendungsmethoden, ihre Wirkungsweisen im Körper sowie die volkskundlichen Überlieferungen. Wir sammeln die entdeckten Kräuter gemeinsam und frittieren sie zu köstlichen Wildkräuterchips, die wir beim...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Kräuterwanderung Gasthof Venedigerblick Neukirchen

Da stehet sie am Straßenrand, ich hab sie schon als Kind gekannt die Butterblume, rein und schön sah ich in unsrem Garten steh’n. Und Gänseblümchen, zart und klein wuchsen auf der Wiese fein. Streckten die Köpfe der Sonne entgegen, schlossen die Blüten bei Nacht und bei Regen. Der Löwenzahn gewaltig stand, fast an jedem Wegesrand und die gelbe Blütenpracht, lockt die Bienen mit aller Macht. (Annelie Waldhaus) Auf unserem Weg vom Gasthof Venedigerblick Richtung Neukirchen kommen wir vorbei an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Angelika Zwischenberger
Im Winde wiegend
2

Heidekräuter

Auf der Perchtoldsdorfer Heide wächst diese mir seltsame Pflanze

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
so sah es zu Beginn aus
13 20

Steinhofgründe - 6. Fotowandertag

Eine nette Runde ,traf sich heute morgen um das gemeinsame Hobby zu teilen. Eine gemütliche Wanderung durch die Steinhofgründe mit vielen verschiedenen Motiven und späteren Kaiserwetter ließ die Zeit schnell vegehen. Hier mein Beitrag dazu. Schön wars wieder ! Der Link zur Galerie von Heinrich Kaller :http://regionaut.meinbezirk.at/stockerau/magazin/6-regionauten-foto-wandertag-d233336.html Zu Rainer Schilchers Beitrag...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.