wiese

Beiträge zum Thema wiese

Spaß am Reiterhof im Wald4tel
Spaß am Reiterhof im Wald4tel

So 11.07.2021 - Sa 17.07.2021 Für Kinder von 6 bis 15 Jahren „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ sagt schon ein altes Sprichwort. Im Reitstall Inghofer bist du den Pferden so nah, wie nur möglich! Die Zimmer befinden sich direkt über dem Reitstall, wo neben einigen frechen Ponys auch viele große Pferde leben. Nach dem Frühstück geht's durch den Pferdestall Richtung Spielplatz und Koppel. Und wem das tägliche Reiten zu wenig ist, darf mit den schnell gefundenen Freund*innen...

  • St. Pölten
  • Kinderfreunde NÖ
1 6

Die Wiese lebt ;)

Einfach einmal nur in die Wiese setzen und das bunte Treiben beobachten !

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Valen Tina
Beim Eingang
17 26 21

Harrachpark

Der Harrachpark ist immer wieder ein lohnendes Ziel zum Abschalten ,genießen , schauen und wandern . Natur pur, alte Bäume ,idyllische Platzerln mit sehr schönen Ausblicken. Bäume die zum Verweilen einladen. Für die Kinder wurde ein einladender Spielplatz angelegt. Hier ein Auszug aus Wikipedia: Ab 1789 wurden die Gärten durch einen Landschaftsgarten ersetzt, der von Christoph Lübeck gestaltet wurde. Durch die Schleifung der Wehranlagen konnte der Park bis an das Schloss herangeführt werden....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
8

Symposion in Lindabrunn

Wo: Symposion Lindabrunn, Steinbruchstraße 25, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Jaqueline Friedrich
Der Dampf stieg am Morgen von der feuchten Wiese auf!
4 4 6

Sonniger Herbstspaziergang

Heute war ein wunderschöner und sonniger Herbststag, den ich gleich für einen herrlichen Spaziergang nutzte.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Kramer
Ruhe auf Kappl/Spidur
2

Einfach nur Ruhe

Wo: Spidur, Kappl 112, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
So könnte eine Fotovoltaik-Anlage im Feld aussehen. | Foto: Archiv
1 1 2

"Stromernte" am Feld unerwünscht

Öko-Strom von der Anlage auf der Wiese hat in Klein-Engersdorf keinen leichten Start. BISAMBERG/KLEIN-ENGERSDORF (km/sz). Seit rund einem Jahr engagiert sich der „Verein für Energie-Autarkie“ in Bisamberg. Allen voran ist es Obmann Herbert Starmühler, der möglichst viele Befürworter für erneuerbare Energien gewinnen will, um den Ort in naher Zukunft energieautark und unabhängiger von meist teuren Energieanbietern zu machen. Ein leichtes Los hat er freilich nicht, denn Bgm. Dorothea Schittenhelm...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.