wieselburg

Beiträge zum Thema wieselburg

Comeback der Bio Österreich: Die Spezialmesse für biologische Produkte und Nachhaltigkeit kehrte nun nach zwei Jahren Pause nach Wieselburg zurück. | Foto: Michael Schafranek
3

Messe Wieselburg
Die Bio Österreich ist in die Braustadt zurückgekehrt

Die Bio Österreich feierte nach zwei Jahren Pause auf der Messe Wieselburg ein fulminantes Comeback. WIESELBURG. Nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechung ging nun am Messegelände Wieselburg die sechste Ausgabe der Bio Österreich, der Spezialmesse für biologische Produkte und Nachhaltigkeit, über die Bühne. "Wir sind stolz, dass wir die Spezialmesse für biologische Produkte und Nachhaltigkeit nach der Unterbrechung und einer doch herausfordernden wirtschaftlichen Situation wieder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bernadette Zehetner trainiert die Wieselakrobaten.  | Foto: RE/MAX Immo Service
2

Wieselakrobaten
Wieselburger Akrobaten bauen menschliche Pyramiden

Bernadette Zehetner im Interview über die Faszination an der Akrobatik und die Rolle als Trainerin der Wieselakrobaten Wie sind Sie ursprünglich zur Sportakrobatik gekommen? BERNADETTE ZEHETNER: Durch eine Schulfreundin in Krems. Sie wollte nicht allein hingehen und hat mich dann gefragt, ob ich Lust dazu habe, Akrobatik zu trainieren. Sie hat dann aufgehört und ich bin nun über 30 Jahre dabei. Was macht für Sie die Faszination an dieser Sportart aus? Aus der Sicht der Zuschauerin würde ich...

  • Scheibbs
  • Jakob Köstler
Reinhard und Martina Böhm, Wolfgang Fabris, Irmi Moser, Josef Vösenhuber, Gerlinde und Alexandra Schützenhofer | Foto: Simon Glösl
36

Lionsclub Wieselburg
Kinoabend der Wieselburger Lions

Zu Wein, Häppchen und Unterhaltung lud der Lionsclub Wieselburg für den guten Zweck ins "KINO mal vier" ein. WIESELBURG. "Der Reinerlös unseres Charity-Kinoabends dient karitativen Zwecken in der Region", erzählen Martina und Reinhard Böhm. Nach 2-jähriger Pause ließen sich die Besucher, darunter Günther und Margarete Leichtfried, Christina Meister-Sedlinger und Martin Sedlinger, sowie Michael Moser, Kristin Waschhofer und Gertrude Bauernfried, die 13. Auflage der Veranstaltung nicht entgehen....

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Anzeige
Am 12. und 13. November steigt die BIO ÖSTERREICH am Messegelände in Wieselburg. | Foto: Roschmann
3

BIO ÖSTERREICH
Ein nachhaltiges Erlebnis in Wieselburg

Die BIO ÖSTERREICH wird am 12. und 13. November am Wieselburger Messegelände ausgetragen. WIESELBURG. Am Samstag, 12. November und am Sonntag, 13. November findet jeweils von 9 bis 17 Uhr die BIO ÖSTERREICH statt. Erlebnisreich und kostbar Die BIO ÖSTERREICH ist erlebnisreich und kostbar – im wahrsten Sinne des Wortes, denn auf der Spezialmesse für biologische Produkte und Nachhaltigkeit gibt es ein hochwertiges Angebot an Lebensmitteln, die auch gleich vor Ort verkostet werden können! Vom...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Rita Maier, Cornelia Kraml, Rudolf Sterkl und Beate Hackl mit ihren Tieren | Foto: Simon Glösl
1 8

Kleintierschau in Wieselburg
Tierisch ging's am Messegelände zu

Bei der Erlauftaler Kleintierschau waren über 500 Tiere "die Hauptdarsteller" der Veranstaltung. WIESELBURG. "Kaninchen, Hühner, Tauben, Enten, Fasane und zahlreiche weitere Vögel können bei unserer diesjährigen Schau bestaunt werden", erzählt Ausstellungsleiter Bernhard Fallmann, der auch Obmann des veranstaltenden Kleintierzuchtvereins N64 Wieselburg ist. Gelobt wurde ebendieser Verein unter anderem von Wieselburgs Bürgermeister Josef Leitner, der hervorhebt: "Die Besucher werden von den...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
ÖAMTC-Pannenhelfer Rene Reikersdorfer mit Maria Z. und ihrer Enkelin Paula | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC
"Gelber Engel" befreit in Wieselburg ein Mädchen aus dem Auto

Ein ÖAMTC-Pannenhelfer eilte in Wieselburg zu Hilfe und befreite ein im Auto eingesperrtes Mädchen. WIESELBURG. Glück im Unglück: Eigentlich wollte Maria Z. nach dem Einkaufen im Baumarkt nach Hause fahren. Die Enkelin Paula saß schon angeschnallt im Kindersitz auf der Rückbank, als sich die Türen des Fahrzeugs plötzlich wieder verriegelt haben. Autoschlüssel und Handy von Maria Z. verblieben im versperrten Auto. Eine hilfsbereite Passantin und ein Gemüseverkäufer, die das Geschehen beobachtet...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
homas Hölzl (Stadtgemeinde Wieselburg), eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, Gabriela Dorn-Scheruga, Bürgermeister Josef Leitner, Monika Panek (Leitung e5-NÖ), Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Stadtamtsdirektor Franz Willatschek, UGRin Monika Heindl, Thomas Lichtenschopf, Johann Wagner (eNu) und Bezirkshauptmann-Stellvertreter Manuel Höfer 
 | Foto: NLK/Burchhart

e5-Gemeinden
Wieselburger sind die "Champions der Energieeffizienz"

e5-Gemeinden im Austausch mit Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf WIESELBURG. Die Gemeinden in unserer Region machen sich auf den blau-gelben Weg der Energieunabhängigkeit. Bei einem Austausch der e5-Gemeinden in Wieselburg behandelte die Champions-League der Energieeffizienz unter anderen die Themen Erneuerbare Energie, Mobilität und Energieunabhängigkeit. Die Gemeinden Allhartsberg, Ober-Grafendorf, Pitten und Wieselburg feierten in diesem Rahmen die zehnjährige e5-Mitgliedschaft....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Neues Betriebsservice für alle Unternehmer in Wieselburg | Foto: Marvin Meyer

Betriebsservice
Tolle Unterstützung für alle Unternehmer in Wieselburg

Mit dem neuen Betriebsservice unterstützt die Stadtgemeinde Wieselburg alle Unternehmer und Gründer. WIESELBURG. Mit dem Betriebsservice geht Wieselburg einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts. Das vorhandene Potenzial Wieselburgs – starker Standort für wirtschaftliches Wachstum und fruchtbarer Boden für Neugründungen – wird dabei aufgegriffen. Das Betriebsservice ist die zentrale Anlaufstelle für alle Unternehmen, Betriebe, Investoren,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Goldene Honigwabe": Süße Verkostung in Wieselburg | Foto: Messe Wieselburg

Goldene Honigwabe
1.284 süße Proben am Wieselburger Messegelände

Die 20. nationale Honigverkostung wurde in Wieselburg durchgeführt. WIESELBURG. Zum 20. Mal wurde am Wieselburger Messegelände die einzige nationale Honigverkostung mit sensorischen und laborspezifischen Bewertungen duchgeführt. Mit insgesamt 1.284 Proben gab es heuer die bisher höchste Zahl an Einsendungen. Die Vergabe der Preise und der "Goldenen Honigwaben" erfolgt am 12. November auf der Messe "BIO Österreich" in Wieselburg. 15 "Goldene Honigwaben" Es werden insgesamt 15 "Goldene...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei ZWK in Wieselburg freut man sich über den SAP Digital Procurement Excellence Award 2022. | Foto: ZKW Group
2

Auszeichnung
Wieselburger ZKW wurde mit einem tollem Award belohnt

ZKW gewinnt SAP Digital Procurement Excellence Award 2022 WIESELBURG. Im Rahmen des SAP-Einkaufsforums, das in Wien stattfand, erhielt ZKW den SAP Digital Procurement Excellence Award 2022. Die Auszeichnung würdigt die rasche Implementierung, hohe Integration ins SAP-System und den großen Funktionsumfang des Projekts. "Als zentrale, digitale Beschaffungs- und Lieferantenplattform erleichtert SAP Ariba alle operativen Einkaufsvorgänge bei ZKW", meint Wilhelm Steger, CEO der ZKW Group GmbH....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Simon Glösl
1 17

Acht Jahre Jugendservice Ybbstal in Wieselburg
Geburtstagsfest für Wieselburger JUSY

Mit dem 8. Geburtstag und der Eröffnung von "JUSY on Tour" hatte das JUSY Wieselburg doppelten Grund zum Feiern. WIESELBURG. "Freiwillig. Kostenlos. Verschwiegen.", mit diesen 3 Worten bringt Ursula Teufl die JUSY-Prinzipien auf den Punkt. Das Wieselburger Team, bestehend aus Monika Kitzberger, Natalie Stöger-Reiter, Margit Strauß-Schoderböck und Manuela Zimprich, präzisiert die Aufgabe von JUSY: "Wir bieten Beratung und Information für junge Leute im Alter von 12 bis 25 Jahren, sowie deren...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Katastrophen in zwei Gemeinden vorbeugen: In Bodensdorf wurde neue der Hochwasserschutz für Wieselburg und Wieselburg-Land eröffnet. | Foto: Roland Mayr
28

Hochwasserschutz
Den "Fluch des Wassers" in Wieselburg abwehren

Fertigstellung des Hochwasserschutzes für die Wieselburger Gemeinden WIESELBURG. Nach dem verheerenden Jahrhundert-Hochwasser im Juni 2009, das eine Welle der Verwüstung nach sich gezogen hatte, beschlossen die Vertreter der Stadtgemeinde Wieselburg und der Gemeinde Wieselburg-Land, den Hochwasserschutz zu erneuern, der nun nach vier Jahren Bauzeit eröffnet worden ist. Das Wasser ist Fluch und Segen "Wasser ist Fluch und Segen zugleich. Es sorgt für Nahrung, aber kann auch verheerende...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Opfervertreter Christian Kies | Foto: Probst
2

Mostviertel
Mostviertler Prozess um gestohlene Knoblauchpaste und gestohlene Whirlpools

Baumärkte, aber auch Selbstbedienungsläden sollten einen Häuslbauer mit 200.000 Euro Schulden in Zeiten von Arbeitslosigkeit über die Runden helfen. MOSTVIERTEL. Der 37-jährige Mostviertler stahl in Melk, Amstetten und Wieselburg zwischen Mai und August 2022 Waren im Wert von rund 7.700 Euro, darunter zwei Whirlpools und Schalplatten. Auch Speck aus einem Hofladen ließ er sich kostenlos schmecken. Am Landesgericht St. Pölten erschien der einschlägig vorbestrafte Mann in Begleitung eines...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Der neue Studiengangsleiter am Fachhochschul-Campus in Wieselburg, Joachim Traun | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt

Neuer Studiengangsleiter
Ein "neuer Wind" am Campus Wieselburg

Joachim Traun ist neuer Studiengangsleiter am Fachhochschul-Campus in Wieselburg. WIESELBURG. Nachdem bereits in den beiden Bachelor-Studiengängen "Produktmarketing & Projektmanagement" und "Agrartechnologie & Digital Farming" am Campus Wieselburg neue Studiengangsleiter ihre Arbeit aufgenommen haben, übernimmt mit Joachim Traun auch im Master-Studiengang Produktmarketing & Innovationsmanagement eine neue Person diese Aufgabe. Neuer Studiengangsleiter ist kein Unbekannter Mit Beginn des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Interessierte BesucherInnen am Messestand
3

Toller Messeauftritt der HAK-HAS und IT-HTL Ybbs bei der Messe SCHULE & BERUF

Das Schulzentrum Ybbs nahm an der „SCHULE & BERUF – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung“ in Wieselburg teil und konnte einen vollen Erfolg verbuchen. Den zahlreichen Besuchern wurden nicht nur die drei Schulformen Handelsakademie (HAK Handelsakademie und HAK digBiz), Praxishandelsschule (HAS) und IT-HTL näher gebracht, sondern auch die Ausbildungsmöglichkeiten und die möglichen Berufsfelder. Den heutigen Anforderungen der Wirtschaft und Gesellschaft wird im Ybbser Schulzentrum durch das...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Biodiversitätspreis für die Stadtgemeinde Wieselburg: WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, Elfriede Wagner, Bauamtsleiter Thomas Lichtschopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Erich Trimmel, Stadtrat Werner Tazreiter, Manfred Heger, LKNÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr und NÖ Gärtner-Obmann Johannes Käfer
 | Foto: Landwirtschaftskammer Niederösterreich/Georg Pomaßl

Blühendes NÖ
Die Brau- und Messestadt Wieselburg blüht richtig auf

Die Stadtgemeinde Wieselburg holte bei der Aktion "Blühendes Niederösterreich den Biodiversitätspreis. WIESELBURG. 81 Gemeinden nahmen am 54. blütenreichen Kräftemessen "Blühendes Niederösterreich" teil und zeigten, welch außergewöhnliche Blütenpracht in ihnen steckt. Die Brau- und Messestadt Wieselburg konnte sich dort den Biodiversitätspreis – den Ehrenpreis des Landwirtschaftskammer-Präsidenten Johannes Schmuckenschlager – sichern. Diversitätspreis für Wieselburg Landeshauptfrau Johanna...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei der Fachmesse "Schule & Beruf" in Wieselburg wurden alle Information rund um Aus- und Weiterbildung geboten. | Foto: Roland Mayr
143

Schule & Beruf
Alles für Lehrlinge und Schüler gab's in Wieselburg

Mehr als 7.000 Besucher informierten sich bei der "Schule & Beruf" in Wieselburg über Aus- und Weiterbildung. WIESELBURG. Über 7.000 Besucher strömten zur Fachmesse "Schule & Beruf" in Wieselburg. "Es wurde von allen Seiten bestätigt, dass die Schule & Beruf eine ideale Orientierungsmöglichkeit für unsere Kinder und Jugendlichen bedeutet, wenn es um die Aus- und Weiterbildung, um die Lehre oder weiterführende Schulen geht. Der Eifer und die Freude, mit der die BesucherInnen auch selbst...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Alle Infos für Häuslbauer werden in Wieselburg geboten. | Foto: Michael Permoser

Bau.Energie.Wohnen.Wieselburg
Bauen und Energie in Wieselburg im Fokus

Häuslbauer kommen bei der Fachmesse "Bau.Energie.Wohnen.Wieselburg" voll auf ihre Kosten. WIESELBURG. Nachhaltiges Bauen und gesundes Wohnen und ganz viel Information – das sind die Schwerpunkte, welche die "Bau.Energie.Wohnen. Wieselburg 2022" von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Oktober aufgreifen wird. Hochkarätiges Informationsangebot "Die Messe sticht heuer sicherlich durch ihr hochkarätiges Informationsangebot hervor", sagt Projektleiter Gerhard Blabensteiner. Der Wissensbedarf zu Fragen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in Wieselburg: Ein Lenker überschlug sich mit seinem Pkw bei einem Bahnübergang auf der Landesstraße 96 und landete auf dem Dach. | Foto: Doku NÖ
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lenker überschlug sich mit seinem Auto in Wieselburg

Ein Fahrzeuglenker verlor bei einem Bahnübergang auf der Landesstraße 96 in Wieselburg die Kontrolle über sein Auto und landete auf dem Dach. WIESELBURG. Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr wurden zu einem Fahrzeugüberschlag nach Wieselburg gerufen. Fahrzeuglenker landete auf dem Dach Auf der Landesstraße 96 hatte ein junger Lenker bei einem Bahnübergang die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam in weiterer Folge von der Straße ab und überschlug sich schließlich. Der Wagen kam neben den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stadtrat Josef Lechner, Petra Irschik, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Projektleiter Wolfgang Kogler in der Wohnvilla in Wieselburg | Foto: SPÖ

Tag der offenen Tür
Pflege und Betreuung in der Wieselburger Wohnvilla

Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig besuchte die Wohnvilla in Wieselburg. WIESELBURG. Sehr zur Freude von Stadtrat Josef Lechner, Projektleiter Wolfgang Kogler und Petra Irschik besuchte Soziallandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig am Tag der offenen Tür das Projekt der Wohnvilla in Wieselburg. Verbindung verschiedener Generationen Die Landesrätin informierte sich bei den Verantwortlichen über dies spezielle Form der Betreuung und Pflege, die in der Wohnvilla angeboten wird. Deren Konzept...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Elternvertreter Michael Pichler, Lehrerin Christine Überlacker, Bürgermeister Josef Leitner, Schülerin Naomi Raffetseder, Lehrerin Michaela Gutsjahr, Direktorin Sigrid Fritsch, Künstlerin Margarete Leputsch und Pfarrer Daniel Kostrzycki | Foto: Simon Glösl
19

Am Gymnasium Wieselburg
Feierliche Eröffnung des neuen Schulhofs

Mit der Eröffnung des neuen Schulhofs wurde der erste Schritt des Projekts "Schule der Zukunft" unternommen. WIESELBURG. Mit einer feierlichen Eröffnung wurde der neue Schulhof des Gymnasiums Wieselburg der Öffentlichkeit vorgestellt und gesegnet. Gleich in ihrer Begrüßungsrede stellte Direktorin Sigrid Fritsch das Motto des Abends, das zugleich auch jenes eines längerfristigen Schulentwicklungsprozesses darstellt, vor: "Schule der Zukunft". Unter diesem Motto durfte auch Naomi Raffetseder,...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Saskia Frühauf, Anna Schönhofer und Marlene Zeller | Foto: Simon Glösl
36

"Nicht größer, sondern besser"
Partystimmung beim Loadit! in Wieselburg

Auch heuer luden Lukit und Impolite mit Loadit! wieder zum Feiern ins Messezentrum Wieselburg ein. WIESELBURG. "Nicht größer sondern besser", so beschreiben Elias Sirninger und Patrick Lugbauer das Motto des heurigen Loadit. Mit der Hilfe von rund 100 Freiwilligen, darunter Reinhard Langmann, Aurel Pöchhacker, Jacob Wurzenberger und Michael Höller, stellten sie auch heuer wieder ein einzigartiges Event auf die Beine. Zwei Abteile mit unterschiedlicher Partymusik luden unter anderem Saskia...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Zwei neue Studiengangsleiter am Campus Wieselburg: Stefan Grohs-Müller und Markus Gansberger | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt

FH Wiener Neustadt
"Alles neu macht der Herbst" am Campus Wieselburg

Zwei neue Studiengangsleiter starten am Fachhochschul-Campus Wieselburg ins Herbstsemester. WIESELBURG. "Alles neu macht der Herbst" – auch am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt. Gleich zwei Studiengänge starten mit neuen Studiengangsleitern in das Wintersemester. Während Stefan Grohs-Müller die Studiengangsleitung des Bachelor-Studiengangs "Produktmarketing & Projektmanagement" übernimmt, schlüpft Markus Gansberger im Bachelor-Programm "Agrartechnologie & Digital Farming" in die gleiche...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Familie Wurzer aus Bodensdorf bei Wieselburg | Foto: Daniel Schalhas - inShot
5

Von 15. September bis 31. Oktober wieder geöffnet
Niederösterreichs schönste Kürbisschau auf Wurzers Kürbishof

Jetzt ist wieder Kürbiszeit! Wurzers Kürbishof in Bodensdorf bei Wieselburg bietet von 15. September bis 31. Oktober die ideale Einkaufsgelegenheit für Kürbisse und Dekomaterialien in einer liebevoll dekorierten Atmosphäre. "Lassen Sie sich durch die bunte Welt der Kürbisse führen und staunen Sie über die Vielfalt dieser einzigartigen Frucht - wir präsentiert Ihnen über 180 interessante Kürbissorten in Niederösterreichs schönster Kürbisschau!" sagt Maria Wurzer. "Unser Bauernhofcafé mit...

  • Scheibbs
  • Markus Wurzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Messegelände
  • Wieselburg

Wieselburger Volksfest

Wieselburger Volksfest Das Wieselburger Volksfest ist ein Fest für alle! Es wird auch heuer wieder einen Family & Kids Bereich geben, ebenso wie einen großen Vergnügungspark und ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Den Start macht am Mittwoch der legändere Bieranstich. Nähere Informationen hier

Es gibt viele Fahrgeschäft, sowie eine tolle Verpflegung der vielen Gastronomen. | Foto: Foto: Pixabay
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Wieselburg
  • Wieselburg

Jährliche Volksfest im schönen Wieselburg

WIESELBURG. Das "Wieselburger Volksfest", findet wie jedes Jahr zum Schulschluss von Mittwoch, 26. Juni bis Sonntag, 30. Juni statt. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch und Donnerstag, ab 18 Uhr, Freitag und Samstag ab 11 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr. Schluss mit Schule, Zeit fürs Feiern! Das Volksfestgelände verwandelt sich wieder in ein pulsierendes Freizeitareal voller Spaß, Musik und unvergesslicher Momente. Der traditionelle Bieranstich darf natürlich auch nicht am Freitag fehlen. Es erwarten...

  • Melk
  • Michaela Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.