Wilde Jagd

Beiträge zum Thema Wilde Jagd

Eigentlich haben die Perchten mit dem Krampus nichts zu tun, die Zeit der Perchten beginnt erst mit den Raunächten. In der Steiermark gibt es ganz typische Perchtenfiguren. | Foto: Gebhard FRITZ
1 6

Blick auf die Geschichte
Die steirischen Perchten und die Raunächte

Nicht jede und jeder weiß, dass es einen großen Unterschied zwischen Krampus und Percht gibt. Nicht nur die Anzahl der Hörner spielt eine Rolle, sondern auch die Zeit, in der die Figuren über die Berge und durch die Täler ziehen. Und von den Perchten gibt es in den steirischen Volkssagen gleich mehrere.  STEIERMARK. In der Nacht von Heiligabend auf den Christtag bis zu den Drei Heiligen Königen ist die Welt "außerhalb der Zeit" – es ist die Zeit der Raunächte. Die Wintersonnenwende...

Verschiedene Kräuter, Pflanzen u Co. können zum Räuchern verwendet werden. | Foto: Siglinde Hollnsteiner

Räuchern: "Seelischer Hausputz"

In den Raunächten wird auch das Räuchern wieder beliebter BEZIRKE (jmi). Mystisch wird es in den letzten Tagen des Jahres: Mit den Raunächten, den Tagen zwischen 24. Dezember (in manchen Regionen ab 21. Dezember) und 6. Jänner, werden alte Erzählungen um die "Wilde Jagd" oder "Frau Perchta" verbunden. Beliebt ist die Zeit vor allem fürs Räuchern: "Die Raunächte sind eine besondere Zeit, in der man die Möglichkeit nützte, in die 'Anderswelt' hinüberzuschauen. Früher setzte man das Spinnrad nicht...

In vielen Rauhnacht-Sagen hat der Teufel seine Hände im Spiel. | Foto: Olga Khoroshunova/fotolia

Sagenhafte Rauhnächte

Viele teuflische Sagen ranken sich um die Rauhnächte im Bezirk Schärding. BEZIRK (grum/bich). Die Nachtstunden zwischen dem 21. Dezember und dem 6. Jänner werden Rauhnächte genannt. Viele mystische Geschichten ranken sich um die Rauhnächte – auch im Bezirk Schärding lassen sich einige finden, wie eine Lektüre von Josef Kramers "Das Innviertel in seinen Sagen" zeigt. Zum Beispiel jene von der "Teufelsbeschwörung im Mettenamt" in Zell an der Pram. Hier hatte der Teufel drei Männern viel Geld...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.