Wildkräuter

Beiträge zum Thema Wildkräuter

Bärlauch im Schlosspark Pottendorf | Foto: Silvia Plischek
80 17 7

Wildkräuter & gesunde Ernährung
Jetzt hat der Bärlauch wieder Saison!

REGION.   Eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter hat jetzt wieder Saison! Er schmeckt nicht nur sehr gut, sondern ist auch gesund, der Bärlauch! ... Alle Jahre wieder, auf ihn ist Verlass! Ob in Wäldern, Auen, naturbelassenen Parks oder auch auf so manchen Bergen, die jungen Blätter des Bärlauchs gedeihen zur Zeit massenhaft und können geerntet werden. Als Alternative zu Knoblauch wird der Bärlauch sehr geschätzt. Er ist übrigens auch als Waldknoblauch, Bärenlauch und im Volksmund als...

  • Baden
  • Silvia Plischek
32 16 7

Attnang Puchheim *PUCHHEIMER AU*
Schon früh sprießt heuer der 🌱BÄRLAUCH ...

....und es duftet wieder ordentlich nach Knoblauch in der PUCHHEIMER AU. Bevor der Winter am Wochenende wieder zurück kehrt bin ich heute früh gleich los, um die ersten zarten Blätter des Bärlauch zu sammeln. Noch ist es etwas mühsam, aber es lohnt sich. BÄRLAUCH, das Wildgemüse ist ein wahrer "KRAFTSPENDER" und "UR-GESUND". Er ist reich an ätherischen Ölen, den Mineralstoffen Magnesium, Eisen Sulfiden/Salzen und Vitamin C. Wie auch der Knoblauch enthält Bärlauch Allicin, welches...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Alle Jahre wieder, auf ihn ist Verlass! Auch im Pottendorfer Schlosspark ist wieder Bärlauchzeit! | Foto: Silvia Plischek
68 22 4

Wildkräuter & gesunde Ernährung
Alle Jahre wieder! ... Frühlingszeit ist auch Bärlauchzeit!

POTTENDORF.   Eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter hat jetzt wieder Saison! Er ist nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr gesund, der Bärlauch! ... Alle Jahre wieder, auf ihn ist Verlass! Ob in Wäldern, Auen, naturbelassenen Parks oder auch auf so manchen Bergen, die jungen Blätter des Bärlauchs sprießen und gedeihen zur Zeit massenhaft. Auch im Pottendorfer Schlosspark hat die Bärlauchzeit wieder begonnen! Als Alternative zu Knoblauch wird der Bärlauch inzwischen sehr geschätzt, da...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Bärlauchzeit im Schlosspark Pottendorf ...
61 20 14

Wildkräuter
Frühlingszeit ist auch Bärlauchzeit!

Eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter hat jetzt wieder Saison! Er ist nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr gesund, der Bärlauch! NIEDERÖSTERREICH.  Ob in den Wäldern, Auen, naturbelassenen Parks oder auch auf so manchen Bergen, die jungen Blätter des Bärlauchs sprießen und gedeihen zur Zeit massenhaft! Die Bärlauchzeit hat wieder begonnen! ... Bei Bärlauch handelt es sich um eine in Europa sehr verbreitete Wildkrautpflanze, die nährstoffreiche, feucht-schattige Böden bevorzugt und...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek

Wildkräuterkochkurs Frühling und Sommer

Heimische Pflanzen, die den Menschen auf Schritt und Tritt begegnen – oft als unliebsames „Unkraut“ bezeichnet. Aus diesen Kräutern werden wir ein ehrgängiges Menü der besonderen Art zaubern und auch deren Verwendung in der Vorratskammer erläutern. Termine: Mittwoch, 27.4. und Donnerstag, 7.7.2016, jeweils von 19.00 bis 22.00 Uhr Leitung: Manuela Schneiderbauer, Seminarbäuerin und Dipl. Kräuterpädagogin Kosten: € 20,-- pro Person/Termin Veranstaltungsort: LFI Schärding (Bezirksbauernkammer)...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding

Frühlingsfrisch mit Kräuter durch den Tag

Bereits beim Aufstehen erfreuen wir uns am Gezwitscher der Vögel – der Frühling hat Einzug in unser Land gehalten! Viele Frühlingskräuter sind schon bereit uns mit ihrer Wirkung und Kraft zu dienen.Bereits beim Frühstück genießen wir die selbstgemachte Frühlingsteemischung, lassen uns das Brot mit dem Blüten Geleé schmecken und reinigen uns bei der Morgendusche den Körper mit einem wunderbaren Frühlingspeeling. Das Gesicht noch mit einem Frühlingsblüten Wasser aufgefrischt – schon kann der Tag...

  • Linz
  • Daniela Dettling
Gänseblümchen
1 2 8

Gesundes Frühjahr

Kaum lacht die Sonne im März vom Himmel. Schon strömt alt und jung in die Natur, um alle Frühlingskräuter zu ernten und verzehren. Bei mir gibt es ca. 6 Wochen nur Wildfrühlingskräuter vom Wald und der Wiese als Salat. Denn in den rohen Kräutern sind die meisten Vitamine drinnen. Dazu gehören Bärlauch, Wiesenschaumkraut, Veilchen, Himmelschlüssel, Schafgarbe, Löwenzahn, Brennessel, Lungenkraut, Spitzwegerich, alle Taubnesselarten, Gänseblümchen, Giersch, Brunnenkresse usw. Alles wird sorgsam...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefanie Gölles
4

Die Wohlfühlapotheke von Wiese und Wald im Frühling - Wildkräuterwanderung und Workshop am 21. März 2015

Die Natur erwacht vom Winterschlaf und die ersten Frühlingsboten wachsen und blühen in Garten, Wald und Wiese. Welche Pflanzen im Frühling essbar und als Hausmittel zu verwenden sind, erfährt man am 21. März 2015 bei der Wildkräuterwanderung mit Monika Etz. Die TeilnehmerInnen lernen nicht nur die Pflanzen kennen und erkennen, sondern erfahren auch einiges über ihre Geschichte, die Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten in der Küche und Apotheke. Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen,...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES
7 16 2

VEILCHEN. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene – Teil 24

Veilcheneis, Veilchenessig, Veilchensirup, Veilchentee ... – es ist unglaublich, wie vielseitig das zarte lila Blümchen ist, das in den letzten Tagen so häufig am Wegrand zu finden ist. Nicht nur sein Duft macht das Veilchen zu einem wahren Tausendsassa, nein auch heiltechnisch wird ihm viel mehr zugetraut. Die Naturheilkunde setzt es bei Husten, Bronchitis und Halsentzündungen ein. Als Bachblüte steht Veilchen-Blütenessenz im Zeichen des Selbstbewusstseins und der Fähigkeit zu sich selbst zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.