Wildtiere

Beiträge zum Thema Wildtiere

Admiral auf Bartblume | Foto: Karmen Erhart
8 4 6

Zum Internationaler Tag des Artenschutzes
Artenschutz beginnt vor der eigenen Haustür

In Österreich sind bereits fast 40% aller Arten bedroht. Wir haben die Verantwortung alles zu unternehmen, um diesen Verlust aufzuhalten und die Artenvielfalt für künftige Generationen zu erhalten. Das Gleichgewicht der Natur muss dringend bewahrt werden. Wir haben gemeinsam die Macht dazu. Vermeidung von weiterer Bodenversiegelung und der Protest dagegen, beginnt schon in kleinen Dörfern und Gemeinden. Profit darf nicht über den Natur- und Umweltschutz stehen. Mit den kleinsten Blumenkisterl...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Tierarzt Norbert Groer aus Hausleiten ist spezialisiert auf so ziemlich alles, was in Haus und Botanik kreucht und fleucht.

Auch Schildkröten anmelden

Ausgesetzte exotische Tiere sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Die Bezirksblätter hinterfragten die Szene. Eine aufgefundene tote Cobra mit einem Skorpion im Maul sorgte vor wenigen Tagen, nicht nur in Wien, für Medienrummel. Nachdem inzwischen aus der hochgiftigen Cobra eine harmlose, sprich ungiftige, Fischernatter wurde, und sich der Skorpion als ein mäßig giftiger (Sehstörungen und Erbrechen bei Stich) asiatischer Waldskorpion entpuppte, ist wieder etwas Ruhe eingekehrt. Was aber nicht...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Georg Jachan mit einer Königspython, die auf einem Parkplatz ausgesetzt wurde. | Foto: Schaler
7

Bezirk Tulln: Unsere exotische Tierwelt

Fachleute berichten über den Umgang und ihre Erlebnisse mit meldepflichtigen Tieren. BEZIRK TULLN. Eine tote Fischernatter mit einem toten Skorpion im Maul wurde in Hietzing entsorgt. Die Bezirksblätter Tulln nahmen diesen Vorfall zum Anlass, um herauszufinden, wie viele und welche gefährlichen Wildtiere im Bezirk leben. Meldepflicht Der Besitz von Wildtierarten, die besondere Ansprüche an Haltung und Pflege stellen, ist laut der zweiten Tierschutzverordnung vorab bei der zuständigen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Joe Kadla aus Kettenreith "kuschelt" mit einer seiner zwei Kornnattern.
1 8

Viel wildes Getier kreucht und fleucht durch Melk

Kürzlich wurde in Wien-Hietzing eine tote Schlange mit totem Skorpion im Maul gefunden. Wir haben nachgefragt, welche und wieviele Wildtiere im Bezirk leben. BEZIRK MELK. "Kornnattern sind als Ausbrecher bekannt", erzählt Joe Kadla aus Kettenreith. Er hält zwei von ihnen in einem großzügigen Terrarium und musste sie schon mehrfach suchen. "Einmal waren sie fast eine Woche ausgebüchst, ich hatte sogar schon den Amtstierarzt, Nachbarn und Gemeinde informiert", bekam Kadla aber nicht – wie...

  • Melk
  • Christian Rabl
Lucy Tanzer ermöglicht ihren drei Königspytons eine artgerechte Haltung mit respektvollem Umgang. | Foto: Braun
1

Bezirk Gänserndorf: Aug in Aug mit der Python

Kuscheltiere mag fast jeder, aber auch Schlangen, Vogelspinnen oder Skorpione sind bei uns beliebte Haustiere. BEZIRK (up/mb). Eine tote Natter mit einem toten Skorpion im Maul wurde in Hietzing entsorgt. Die Bezirksblätter Gänserndorf nahmen diesen Vorfall zum Anlass, zu schauen wie viele und welche Wildtiere im Bezirk gehalten werden. Elf exotische Tiere wurden heuer im Bezirk gemeldet. Drei davon, Königspythons, gehören Lucy Tanzer. "Reptilien sind keine Kuscheltiere! Das Terrarium muss groß...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.