Wildunfälle

Beiträge zum Thema Wildunfälle

Die Dunkelziffer bei Wildunfällen ist hoch. | Foto: M. Wlasak

Herbst begünstigt Wildunfälle

Regennasses Laub auf den Straßen, Herbstnebel und zu hohes Fahrtempo sind eine fatale Kombination. STEINFELD. Der Herbst zieht ins Steinfeld und damit herrschen wieder gefährliche Verhältnisse für den Straßenverkehr und vor allem: für die Wildtiere im Steinfeld. Nässe und Laub auf den Straßen verlängern den Bremsweg von Fahrzeugen erheblich, früher Einbruch der Dunkelheit und Herbstnebel beeinträchtigen die Sicht. Und gerade in der Dämmerung ist das Wild besonders aktiv. Hunderte Opfer Die...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Wildunfälle vermeiden und Verkehrssicherheit erhöhen

HERZOGENBURG (jg). Um Wildunfälle zu vermeiden, wurde die L111 zwischen Herzogenburg und Rottersdorf im Rahmen des an der Universität für Bodenkultur ins Leben gerufenen Projekts "Wildtierbestände und Verkehr – Reduktion von verkehrsbedingtem Fallwild" mit optischen und akustischen Wildwarnreflektoren ausgestattet. Diese leiten das Licht eines nahenden Fahrzeuges ins Umland um oder transformieren dieses in Töne, wodurch Wild vom Queren der Straße abgehalten werden soll. In anderen Gebieten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.