wilfersdorf

Beiträge zum Thema wilfersdorf

ÖKB-Obmann Josef Kohzina, die ÖKB-Kameraden Erich Wallisch, Horst Höfner, Erich Embacher und Johann Lamprecht, Vizebürgermeister Gerhard Strasser, Direktorin Andrea Gaida, Pfarrvikar Günter Schreiber, Johann Pausch und von der Pfarre Wilfersdorf Magdalena Fuhry und Carina Nitsch. | Foto: ÖKB Wilfersdorf-Hobersdorf
1

Traditionelle Sonnwendfeier
Johannisfeuer am Fuße vom Kapperlberg in der Gemeinde Wilfersdorf

Wilfersdorf/Hobersdorf/Bullendorf:      Dieser Tage wurde zum traditionellen Johannisfeuer geladen. Die Mitglieder der Pfarre Wilfersdorf haben vorbereitet und dazu eingeladen. Althergebracht wurde am Zayadamm, am Fuße vom Kapperlberg, durch den Pfarrvikar Günter Schreiber die Andacht zelebriert und im Anschluss das Johannisfeuer entzündet. Abgesichert wurde diese traditionsrieche Aktivität durch die Kameraden der dortigen Freiwilligen Feuerwehr. Unter den zahlreichen Teilnehmern waren auch der...

Christine und ÖKB-OV-Obmann Josef Kohzina, Brigadier Ing. Mag. Reinhard Kraft, ÖKB-Mitglieder Gabi und Herbert Ullmann und Lisi Nekam. | Foto: ÖKB Wilfersdorf-Hobersdorf
1 3

Besuch beim Fliegerhorst Leopold Figl
Kameraden unternahmen einen Verbandsausflug ins Tullnerfeld

Wilfersdorf:     Unlängst wurde vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, ein weiterer Verbandsauflug unternommen. Die Reise mit dem Bus der Firma Wein4tel Express führte ins Tullnerfeld, in die Kaserne Langenlebarn, zum Fliegerhorst Leopold Figl – Flugplatz General Pabisch, zum dortigen Tag der offenen Tür. Der Verbandsausflug bot die Gelegenheit, einen Einblick in die Luftstreitkräfte und deren Ausrüstung zu erhalten und gewährte umfangreiche und...

Die Firmen Schweng Installationen und Kaus Elektro luden zur großen Eröffnungsfeier in den ecoplus Wirtschaftspark Mistelbach. | Foto: Thiem/MeinBezirk
11

Eröffnung mit Energie
Schweng & Kraus feiern neuen Standort in Wilfersdorf

Wo Installationen auf Strom treffen, wird doppelt gefeiert: Die Firmen Schweng Installationen und Kraus Elektro luden zur großen Eröffnungsfeier in den ecoplus Wirtschaftspark Mistelbach– und ganz Mistelbach war auf den Beinen. BEZIRK MISTELBACH/WILFERSDORF. Mit zünftiger Musik der Stallberg Musikanten, kulinarischen Schmankerln und hunderten Besuchern wurde der neue, gemeinsame Firmenstandort feierlich eröffnet – und das bei ausgelassener Stimmung fast schon im Kirtag-Style. Ob Hüpfburg,...

Philipp Hienert, Julian Krampulz, Daniel Pleil, Andreas Schweinberger, Emily Schiemer, Moritz Werschnak, Annika Braunstingl, Iris Katharina Rutschka, David Fally, Stabswachtmeister Christian Luckner – dahinter Bürgermeister Josef Tatzber, Vize BGM Gerhard Strasser, Jugendgemeinderat Elias Borensky, gf. Gemeinderäte Jan Borensky, Michael Rudolf Bammer, Florian Huysza, ÖKB-Obmann Josef Kohzina, gf. GR Horst Obermayer und Herwig Krammer.
 | Foto: privat
1

Wehrdienst oder Wehrersatzdienst
Das ÖBH, der ÖKB und die Gemeinde informierten

Wilfersdorf:      Gemäß Stellungsplan des Militärkommandos Niederösterreich haben sich Wilfersdorfs Burschen des Jahrganges 2007, am 16. Juli heurigen Jahres, in St. Pölten zur Musterung einzufinden. Dies war der Grund dafür die gemeindeansässigen Burschen und auch die Mädchen des Jahrganges 2007 zu einem Informationsabend in die Gastwirtschaft Neunläuf nach Wilfersdorf einzuladen. Informationsoffizier berichtete Stabswachtmeister Christian Luckner, Informationsoffizier vom Aufklärungs- und...

Foto: KTV Wilfersdorf
1 2

„Ja wir sind mit dem Radl da!“
Voller Erfolg für Musik auf dem Fahrrad

Weinviertel/Niederösterreich:    Die Veranstaltung „Musik auf dem Fahrrad“ bot am 07. Juni 2025 eine Symbiose aus Musik, sportlicher Betätigung und Kulinarik an den schönsten Plätzen Südmährens und des Weinviertels. 21 Standorte verwandelten sich in eine Bühne für tschechische und österreichische Künstler. Die Tour von Konzert zu Konzert erfolgte mit dem Fahrrad. Zahlreiche Rad- und Kulturbegeisterte nahmen an der Veranstaltung teil. Musik auf dem Fahrrad Am 7. Juni fand die beliebte...

Den stimmungsvollen Schlusspunkt setzte der bekannte Kinderliedermacher Bernhard Fibich mit einem energiegeladenen Mitmachkonzert im gemütlichen Brunnenstüberl.
4

Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
Volles Haus beim Familiensonntag

Ein kunterbunter Tag voller Abenteuer, Kreativität und Musik für die ganze Familie trotz Regenwetter im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf.  BEZIRK MISTELBACH/WILFERSDORF. Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Liechtenstein Schloss Wilfersdorf in eine fröhliche Spiel- und Fantasiewelt. Trotz grauem Himmel und Regenwetter ließen sich viele kleine und große Besucher den Spaß nicht verderben – das Schloss war bis auf den letzten Winkel mit Leben gefüllt. Der erste Familiensonntag lockte mit...

Foto: FF Wilfersdorf
29

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Schrattenberg am 31.05.2025

Am 31. Mai 2025 stellte sich die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Schrattenberg dem Vergleich mit anderen Gruppen. In der Wertung Bronze konnte der achte Platz erzielt werden, in der Kategorie Silber erreichte die Gruppe den zehnten Platz.

 Ing. Richard Hartenbach, Hermann Müller, Josef Kohzina, Christine Semmler, Herbert Rutschka,
dahinter – Josef Girsch, Herbert Ullmann, Leopold Stoiber, Erich Schmutz, Franz Falk, Heini Österreicher, Emma Wiesinger, Walter Tröstl, Christine Kohzina, Gabi Ullmann, Josef Strasser und Robert Geyer. | Foto: NÖ Senioren
1

Ass, vierzig, sechsundsechzig
Senioren haben zum Preisschnapsen geladen

Wilfersdorf:      Dieser Tage wurde von den NÖs Senioren, Ortsgruppe Wilfersdorf, zum traditionellen Schnapsen in die Pizzeria La Mama nach Wilfersdorf geladen. Der Obmann, Ing. Richard Hartenbach, konnte sich über zahlreiche motivierte und gutgelaunte Mitglieder der Ortsgruppe freuen. Die vier Besten wurden ermittelt Bei diesem spannenden und unterhaltsamen Nachmittag wurden die vier besten Spieler der Ortsgruppe ermittelt. Franz Falk, Gabriele Ullmann, Walter Tröstl und Erich Schmutz werden...

LTP Karl Wilfing, Produktionsleiter Josef Stumvoll, Standortleitung Christina Fritz, Künstler Josef Trattner, Geschäftsführer Stefan Tscheppe, Bgm. Josef Taztber.  | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
8

Wein, Kunst, Geschichte
Wilfersdorf feiert 300 Jahre Hofkellerei

Wo Geschichte auf Genuss trifft: Die Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein feierte ein rundes Jubiläum – und präsentierte sich dabei als lebendiger Treffpunkt von Tradition, Innovation und Kultur. BEZIRK MISTELBACH/WILFERSDORF. Seit drei Jahrhunderten ist der Gewölbekeller der Hofkellerei in Wilfersdorf ein Ort, an dem große Weine entstehen – und genauso große Geschichten erzählt werden. Was 1725 mit der Errichtung des barocken Kellers begann, ist heute ein Aushängeschild des Weinviertels...

 Die ÖKB-Kameraden Erich Embacher, Obmann Josef Kohzina, Manfred Herrmann und Horst Höfner. | Foto: ÖKB
1 5

Gendarm tödlich verunglückt
ÖKB Kameraden pflegen Flurdenkmäler

Wilfersdorf:     Dieser Tage hat eine Abordnung des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, abermals Hand angelegt und ein Flurdenkmal aus dem Jahre 1947 von Wildwuchs, Spinnweben und Schmutz befreit und gesäubert. Das Denkmal  Das Denkmal steht am Ortsende von Wilfersdorf, an der Lundenburgerstraße, in Fahrtrichtung Bullendorf. Es soll an den dort verunglückten Gendarmerie-Kameraden Robert Müller erinnern. Die Gedenktafel war früher in die Einfriedungsmauer...

Fünf Windenergieanlagen von Windkraft Simonsfeld und ImWind produzieren jährlich grünen Strom für über 19.000 Haushalte und Energiewende.  | Foto: Simonsfeld
5

Hier weht frischer Strom
Windpark Wilfersdorf eröffnet feierlich

Sonne, Wind und beste Stimmung: Mehr als 1.000 Gäste kamen zur Eröffnung des neuen Windparks in Wilfersdorf und machten das große Fest zu einem starken Symbol für die Energiezukunft. BEZIRK MISTELBACH/WILFERSDORF. Mit dem Kooperationsprojekt von Windkraft Simonsfeld und ImWind gehen fünf neue Windräder ans Netz. Sie liefern künftig rund 73 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom – genug für mehr als 19.000 Haushalte pro Jahr. Investitionsvolumen: Mehr als 50 Millionen Euro. Gemeinsam für grüne...

Offiziersstellvertreter Sigi Seltenhammer, Stabswachtmeister Christian Luckner, Hofrat Roland Platschka, Stadtverbandobmann Walter Ofenauer, Buchautor Vzlt. i. R. Franz Jordan, ÖKB-Kassier Erich Wallisch, HBO Vzlt. i. R. Walter Kirchsteiger, Vzlt. Dieter Dedlmahr, Bataillonskommandant Oberst Hans-Peter Hohlweg, Oberstlt. Günther Leeb, Ortsverbandsobmann Josef Kohzina, Hauptmann Richard Leeb, Gemeinderat Adi Graf, gf. Gemeinderat Horst Obermayer, Vorleser Andi Ettl. | Foto: Christine Kohzina
1 16

80 Jahre Frieden in Europa
Der Kameradschaftsbund hat zur Info-Veranstaltung geladen

Wilfersdorf:     "Die operativen Angriffshandlungen der sowjetischen Streitkräfte in Richtung Wien und Brünn" – unter diesem Titel haben dieser Tage die Kameraden vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, zur Info-Veranstaltung in den Festsaal vom Liechtenstein Schloss Wilfersdorf geladen. Das Veranstaltungsteam konnte sich über regen Zustrom interessierter Damen und Herren von nah und fern und über einen vollen Festsaal freuen. Hochkarätige Gäste konnten...

ÖKB-Kassier Erich Wallisch, ÖKB-Ortsverbandsobmann Josef Kohzina, Jubilar Reinhard Schulz und ÖKB-Schriftführer Horst Höfner. | Foto: ÖKB
1 2

Glückwünsche wurden überbracht
Alles Gute zum 70er an den Kameraden Reinhard

Wilfersdorf:     Dieser Tage beging Reinhard Schulz aus Wilfersdorf seinen 70sten Geburtstag. Neben der Familie, Verwandtschaft und Freunde gab sich auch eine Abordnung des Österreichischen Kameradschaftsbundes Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf ein Stelldichein. Sie überbrachte ihren Kameraden ebenfalls Glückwünsche und Präsente. „Für Frieden in Freiheit“ Am Foto:      ÖKB-Kassier Erich Wallisch, ÖKB-Ortsverbandsobmann Josef Kohzina, Jubilar Reinhard Schulz und ÖKB-Schriftführer Horst Höfner....

Horst Obermayer, Monika Pillwein, Jan Borensky und Markus Weber. | Foto: NÖZSV Mistelbach
1 2

Vorbereitung, Planung, Unterstützung
Neues Zivilschutzteam in Wilfersdorf

Wilfersdorf:      Seit der Gemeinderatswahl 2025 gibt es ein neues Team im Zivilschutz der Marktgemeinde Wilfersdorf. Neben dem bereits amtierenden Gf GR Horst Obermayer, konnte in der Mitarbeitertagung Gf GR Jan Borensky, von Bezirksleiterin Monika Pillwein und Markus Weber von der Landesleitung des NÖZSV, angelobt werden. Wie wichtig der Zivilschutz ist, sah man erst vor wenigen Tagen: Am 28. April 2025 führte ein massiver Stromausfall in Spanien, Portugal und darüber hinaus zu großflächigen...

Mitglieder vom ÖKB-Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf - Herbert Ullmann, Friedrich und Waltraud Pesau, Obmann Josef Kohzina, Pfarrvikar Günter Schreiber, Josef Fally, Christine Kohzina, Gabi Ullmann. | Foto: Familie Kohzina
1

"Emmausgang am Kapperlberg“
In der Gemeinde Wilfersdorf werden Brauchtümer gepflegt und gelebt

Wilfersdorf/Hobersdorf/Bullendorf/Kettlasbrunn:    Am Ostermontag, der in manchen Regionen auch Emmaustag genannt wird, fand in der Gemeinde Wilfersdorf auch heuer wieder der noch immer lebendige christliche Brauch, der traditionelle Emmausgang auf den Kapperlberg, statt. Diese Veranstaltung soll an den Gang der Jünger nach Emmaus erinnern, den sich auch Jesus Christus unerkannt anschloss. Andacht beim Kreuz am Kapperlberg Beim Kreuz am Kapperlberg wurde vom örtlichen Pfarrervikar Günther...

Obmann der Bezirksbauernkammer Roman Bayer, Imkermeister Franz Obendorfer, Bürgermeister Josef Tatzber.
 | Foto: Familie Obendorfer
1

Ein summender Kreislauf
Symbiose, Herausforderungen, möglicher Ausweg – der Imkermeister informierte

Wilfersdorf:    Am 18. April lud Imkermeister Ing. Franz Obendorfer zu seinem Vortragsabend „Ein summender Kreislauf“ ins Liechtenstein Schloss Wilfersdorf. Zu Beginn des Abends stellte er den interessierten Besuchern, in einem rund 20-minütigen Film mit eindrucksvollen Aufnahmen, seine Person und seinen Bienenzuchtbetrieb vor. Damit war „die Basis für den weiteren Abend“ geschaffen. In den folgenden eineinhalb Stunden erzählte Obendorfer, mit merkbarer Leidenschaft, über die vielen Parallelen...

10

Technischer Einsatz am 20.04.2025
Transporter im Graben eines Kreisverkehrs

Am 20.04.2025 um 15:32 wurde die FF Wilfersdorf zur Bergung eines PKWs bei der Abfahrt Poysdorf Süd alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass ein Transporter in den Graben beim Kreisverkehr gefahren war. Da der Fahrer und die Beifahrerin unverletzt und bereits außerhalb des Unfallfahrzeuges waren, wurde mit der Bergung des Fahrzeuges begonnen. Das Fahrzeug wurde mit der Seilwinde aus dem Graben gezogen und mittels Abschleppachse auf den Bauhof der Gemeinde Wilfersdorf abgeschleppt....

Thomas Haselbäck, Josef Tatzber, Christian Zinkl, Manfred Hermann, Florian Huysza. | Foto: Weinviertel Tourismus
3

Rundum-Service für Radler
Neue Fahrrad-Station beim Schloss Wilfersdorf

Radfahren im Weinviertel wird jetzt noch einfacher und komfortabler. Direkt beim Liechtenstein Schloss Wilfersdorf wurde eine neue Reparatursäule eröffnet – ein echter Gewinn für Ausflugsgäste und Einheimische. BEZIRK MISTELBACH/WILFERSDORF. Der Radtourismus boomt weiterhin, und das Weinviertel will Radfahrerinnen und Radfahrern optimale Bedingungen bieten. Das bewährte Programm „Radpartner Niederösterreich“ wird nun auch auf Ausflugsziele ausgeweitet. Mit neuen Maßnahmen wie Radreparatursäulen...

Edith Sluszanski-Mattes (Mitte), Horst Obermayer und Dagmar Huysza vom Kultur- und Tourismusverein Liechtenstein Schloss Wilfersdorf. | Foto: KTV Wilfersdorf
1

Saisonstart auch im Schloss
„Spuren und Strukturen“ im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf

Wilfersdorf:    Im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf fand am vergangenen Donnerstag die Eröffnung der Ausstellung „Spuren und Strukturen“ mit Werken von Edith Sluszanski-Mattes statt. Künstlerin mit internationalen Erfolgen Die gebürtige Mistelbacherin ist in Blumenthal aufgewachsen und ist nach ihren internationalen Erfolgen mit ihren Werken nun wieder zurück im Weinviertel auf Besuch. „Kunst begegnet uns in vielen Formen zwar immer wieder im Alltag, aber es braucht Zeit und den richtigen...

Die Kameraden Erich Wallisch, Manfred Herrmann, Friedrich Kriebaum, OBM Josef Kohzina, Horst Höfner und Reinhard Schulz. | Foto: Christine Kohzina
1

Österreichischer Kameradschaftsbund
Kameraden beteiligen sich an der landesweiten Säuberungsaktion

Wilfersdorf:      Dieser Tage waren wieder alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreich geladen, sich an der größten Umweltaktion des Landes, dem Frühjahrsputz, zu beteiligen. In Wilfersdorf trafen sich traditionell auch die umweltbewussten Kameraden des ÖKB Ortsverbandes Wilfersdorf-Hobersdorf bereits tags zuvor, um sich an dieser vorbildhaften Aktion zu beteiligen und die Bereiche um das Kriegerdenkmal sowie das Umfeld von den Kriegsgräbern und Mahnmalen einem Frühjahrsputz zu...

 Sitzend Bürgermeister Josef Tatzber, Bezirksverbandsobmann Johann Lehner, Stabswachtmeister Christian Luckner, Ortsverbandsobmann Josef Kohzina, Stadtverbandsobmann von Mistelbach Walter Ofenauer, Kamerad Leopold Pusch.

Dahinter stehend – OBI Christian Gail, Pfarrvikar Günter Schreiber, Leopold Bernold, Elias und Jan Borensky, Daniel Kohzina, Roman Messnig, Martina Herrmann, Erich Wallisch, Gabi und Herbert Ullmann, Christine Kohzina, Horst Höfner, Manfred Herrmann, Herbert Benedek, Veronika Geyer, Lisi Antos, Josef Schmid, Reinhard Schulz und Erich Embacher. | Foto: Claudia Pilgram
1

Zur Jahreshauptversammlung wurde geladen
Großes Interesse an der Wertegemeinschaft - ÖKB

Wilfersdorf/Hobersdorf:    Dieser Tage waren die Kameradinnen und Kameraden des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Ortsverbandes Wilfersdorf-Hobersdorf, zur Teilnahme an der diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Gastwirtschaft Neunläuf in Hobersdorf geladen. Der Ortsverbandsobmann Josef Kohzina und sein Team konnten sich über großes Interesse der Vereinsmitglieder, über regen Zustrom von Kameradinnen und Kameraden und über die Teilnahme von genau sechzig Verbandsmitglieder und...

Foto: FF Wilfersdorf
10

Technischer Einsatz am 14.03.2025
Drohende Überschwemmung der Schlossparksiedlung

Durch die Arbeiten zur Errichtung eines Überflutungsbeckens beim Hebewerk in der Schlossparksiedlung in Wilfersdorf ist der Kanalabfluss in der Siedlung beeinträchtigt. Aufgrund des starken Regens am 14.03.2025 war das Kanalsystem voll und drohte überzugehen. Um eine Überschwemmung der Schlossparksiedlung zu verhindern, wurde die FF Wilfersdorf um 15:08 von der Gemeinde alarmiert. Die FF Wilfersdorf begann damit mittels 4 Unterwasserpumpen den Kanal direkt in die Zaya abzupumpen. Die ebenfalls...

Foto: FF Wilfersdorf
11

Technischer Einsatz am 28.02.2025
Unfall auf der A5

Am 28.02.2025, um 20:33 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einer Menschenrettung auf die Autobahn A5 gerufen. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache zwischen den Abfahrten Poysdorf Süd und Mistelbach Ost von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug rammte dabei eine Hinweistafel und blieb danach auf dem Dach liegen. Als die FF Wilfersdorf am Unfallort ankam, wurde die verletzte Person bereits von der Rettung versorgt. Gemeinsam mit der ebenso alarmierten FF Hobersdorf wurde die Unfallstelle abgesichert,...

Faschings-Heimstunde der Kinderfreunde-Wilfersdorf | Foto: Hans-Peter Hömstreit
1

Kinderfreunde Wilfersdorf haben geladen
Faschings-Heimstunde mit Masken und Krapfen

Wilfersdorf:       Dieser Tage haben die Kinderfreunde-Wilfersdorf, mit Gabi Körbel an der Spitze, zur althergebrachten Faschings-Heimstunde geladen. Traditionell kamen die vielen Kids maskiert mit Kostümen und Masken zu dieser lustigen und freundschaftsfördernden Faschingsveranstaltung. Nach einigen lustigen Gemeinschaftsspielen und ausgelassenen Tollereien im Turnsaal gab es die übliche gemeinschaftliche Jause, diesmal selbstverständlich mit verschiedenen Faschingskrapfen. Interessierte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Oktober 2025 um 19:30
  • Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
  • Wilfersdorf

Joachim Csaikl Trio - Espresso Rosi

Am 23. Oktober 2025 findet ab 19.30 Uhr jazzige Klänge und mitreißende Rhythmen mit Joachim Csaikl Trio - Espresso Rosi im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf statt. WILFERSDORF. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.