Wilfried Haslauer

Beiträge zum Thema Wilfried Haslauer

Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.) übernahm heute den Vorsitz in der Arge Alp vom Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher. | Foto: Land Südtirol
3

Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp)
Salzburg übernimmt für ein Jahr den Vorsitz

Für ein Jahr hat Salzburg nun den Vorsitz. Als Symbol übergab Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher seinem Amtskollegen aus Salzburg, Wilfried Haslauer eine Glocke. SALZBURG. Bei der 50. Konferenz der Arge Alp-Regierungschefs übernahm Salzburg von Südtirol heute für ein Jahr den Vorsitz. „Wir gehen zentrale Herausforderungen gemeinsam an“, sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Als Symbol übergab Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher seinem Amtskollegen aus Salzburg, Wilfried...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Aufgrund einer Krankheit: Salzburgs Landesrat Josef Schwaiger fällt für mehrere Wochen aus.  | Foto: Neumayr

Josef Schwaiger in Behandlung
Der Landesrat wird vorerst vertreten

Regierungskollegen vertreten Schwaiger, der sein Amt aufgrund ärztlichen Rates vorerst nicht ausübt.  SALZBURG. Landesrat Josef Schwaiger leidet an einer akut gewordenen Gesichtsnervenentzündung. Diese ist mit starken Schmerzen verbunden. Wie die Salzburger Landeskorrespondenz heute bekannt gab, benötigt Schwaiger eine mehrwöchige Behandlung, "um die Entzündung vollständig zu heilen und seine Aufgaben wieder mit ganzer Kraft wahrnehmen zu können".    Bis es soweit ist, wird Schwaiger von seinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Die Landesregierung (v.l.): Stefan Schnöll, Maria Hutter, Christian Stöckl, Wilfried Haslauer, Andrea Klammbauer, Heinrich Schellhorn, Josef Schwaiger. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Die ersten 100 Tage in der Landesregierung

Die neue Landesregierung zieht eine erste Bilanz und führt ein Ampelsystem für 200 gesteckte Ziele ein. Die Regierungskoalition von ÖVP, Grünen und Neos ist seit fast 100 Tagen im Amt. Bei einem Bilanz-Informationsgespräch mit allen Regierungsmitgliedern wurden diese Themen definiert: Drei Grundprinzipien für die Arbeit der Landesregierung: Umfassende Nachhaltigkeit aus Verantwortung gegenüber einer intakten Umwelt und nachfolgender Generationen. Größtmögliche Transparenz und Partizipation als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Chefredakteurin Julia Hettegger in der Bibliotheksaula. | Foto: BB
1 1

Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Sommergespräch

Finale der Bezirksblätter Sommergespräche: Chefredakteurin Julia Hettegger hat Landeshauptmann Wilfried Haslauer in der Bibliotheksaula zum politischen Gespräch getroffen. Dabei ging es nicht nur um aktuelle Landespolitik, der Landeshauptmann liest im Beitrag auch aus seiner Lieblingsliteratur vor. Ausstrahlung: seit 29. August, auf RTS. Hier geht's direkt zur Sendung.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Chefredakteurin Julia Hettegger in der Bibliotheksaula. | Foto: RTS
1 5

"Salzburgs Museumslandschaft soll zu der besten der Welt gehören"

Landeshauptmann Wilfried Haslauer spricht sich im Sommergespräch für zwei weitere Museumsprojekte aus. In Ihrer Eröffnungsrede der Salzburger Festspiele 2018 haben Sie gesagt, dass der frühere US-Präsident Ronald Reagan angeblich den Kinofilm „The Day After“ gesehen habe, in dem Amerika nach einem umfassenden Atomschlag geschildert wird. Wenig später habe er mit Michail Gorbatschow die atomare Abrüstung in die Wege geleitet. Hat Sie schon einmal ein Film zu einer bestimmten Handlung bewegt?...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) spricht sich gegen Strafen aus, wenn Kindergartenkinder Kopftuch tragen.

Kinderbetreuung spaltet Bund und Land

Landesrätin Andrea Klambauer (Neos): "Es gibt deutliche Mängel im Entwurf der 15a-Vereinbarung." SALZBURG. Salzburgs Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) lehnt den Entwurf der 15a-Vereinbarung zur Kinderbetreuung zwischen Bund und Ländern ab. Am 1. September soll die Vereinbarung bereits in Kraft treten. Frau Landesrätin Klambauer, was stört Sie am Entwurf der 15a-Vereinbarung? ANDREA KLAMBAUER: Der Bund hat sich bisher mit 140 Millionen Euro an den Kosten für den Ausbau der Kinderbetreuung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Transitquartier am ehemaligen Asfinag-Gelände 2015. | Foto: Symbolfoto (2015): Land Salzburg

Landeschef nimmt Stellung zum deutschen Asylkompromiss

Wilfried Haslauer: "Deutsche Grenzpolitik darf nicht zu Nachteilen für Salzburg führen." Die neuesten Entwicklungen in der deutschen Asylpolitik und die möglichen Auswirkungen auf Salzburg beschäftigen heute die Landespolitik. "Salzburg darf nicht zum 'Wartebereich' für Migrantinnen und Migranten werden", stellt Landeshauptmann Wilfried Haslauer klar. Das bedeutet der Kompromiss der CDU und CSU für Salzburg: Der Kompromiss der großen Koalition in Deutschland besagt: CDU und CSU wollen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Koalitionsvertrags-Unterzeichnung, im Bild: Stefan Schnöll, Andrea Klambauer, Heinrich Schellhorn, Wilfried Haslauer, Maria Hutter, Josef Schwaiger und Christian Stöckl (v.l.). | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Das neue Team für das Land Salzburg steht

VIDEO: Diese Politiker werden die Zukunft Salzburgs in der nächsten Legislaturperiode gestalten. Landeshauptmann Wilfried Haslauer holt zwei neue Gesichtern auf die  Regierungsbank: Stefan Schnöll (30), Vorsitzender der jungen ÖVP aus dem Flachgau und Maria Hutter (36), Lehrerin und Landwirtin aus dem Pinzgau. Hutter wird das Ressort Bildung sowie Naturschutz und Nationalpark übernehmen. Schnöll erhält die Ressorts Verkehr, Infrastruktur sowie Sport zugewiesen. Bei den übrigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Sepp Schellhorn (NEOS), Wilfried Haslauer (ÖVP) und Astrid Rössler (Grüne, von links) einigten sich auf einen Koalitionsvertrag.

Abschluss der Koalitionsverhandlungen in Salzburg

80 Seiten stark ist der Koalitionsvertrag der zukünftigen Salzburger Landesregierung, der heute von Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP), Sepp Schellhorn (NEOS) und Astrid Rössler (Grüne) den Medienvertretern vorgestellt wurde. "In diesen 80 Seiten steckt viel Mut und Gehirnschmalz. Diese innovative Koalition ist auf einem guten Weg", so Haslauer. Künftige Ressortverteilung ÖVP: Wirtschaft, Tourismus, Gemeinden, Bildung und Museen, Wasser, Land- und Forstwirtschaft, Jagd, Naturschutz,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Gut gelaunt zeigte sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der heutigen Sitzung des Landesparteivorstands der ÖVP. | Foto: Franz Neumayr
3 3

Salzburg soll schwarz-grün-pink werden

Neos wollen Gespräche auf Augenhöhe führen; SPÖ bereitet sich auf fünf weitere Oppositionsjahre vor. Jetzt ist es fix, die ÖVP wird Koalitionsverhandlungen mit den Grünen und Neos führen. Die Gespräche sollen bereits am Freitag starten. Wieder zu dritt, aber pink statt gelb Bereits nach der Landtagswahl 2013 ging die Salzburger ÖVP eine Dreierkoalition ein. Damals mit den Grünen und dem Team Stronach. Obwohl diese Koalition zerbrach, kommt eine "Neuauflage", nur dieses Mal in schwarz-grün-pink....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer will die Lehre in Salzburg stärken. | Foto: Franz Neumayr
2

"Bei dieser Wahl geht es um eine Vertrauensfrage"

Landeshauptmann Wilfried Halsauer und die Salzburger ÖVP wollen ein Drittel der Wähler für ihren Weg begeistern. Herr Landeshauptmann, wie schätzen Sie die Wählergunst kurz vor der Wahl ein? WILFRIED HASLAUER: Die Stimmung ist gut und die Umfragen auch, aber Umfragen machen noch kein Wahlergebnis. Das Feld ist bestellt und insgesamt ist die Ausgangssituation günstig. Die bundespolitische Situation ist eher positiv. Wirtschaftslage ist gut. Die Leute sind zufrieden mit Arbeit der Landesregierung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Das Plenum des Landtags wird neu gewählt. Unsere Umfrageergebnisse prophezeien ein Duell um Platz zwei der SPÖ und FPÖ. | Foto: Symbolfoto: Neumayr/MMV

Führung geklärt, der Rest bleibt spannend

Die ÖVP verwaltet die Pole-Position, die Grünen verlieren weiter, rot und blau kämpfen um Platz zwei. SALZBURG. Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) sitzt fest im Sattel. Das bestätigen die Hochrechnung samt repräsentativer Umfrage des Grazer Meinungsforschungsinstituts GMK im Auftrag der Bezirksblätter Salzburg*. 55 Prozent der Befragten würden dem amtierenden Landeshauptmann ihre Stimme geben, wäre eine Direktwahl dieser Funktion am 22. April 2018 möglich. Die Angaben decken sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Für SalzburgerLand Tourismus kann der Sommer kommen. | Foto: Salzburger Land Tourismus
1 2

Natur, Entschleunigung und viel Sport

SalzburgerLand Tourismus (SLT) steht vor erfolgreichem Sommer SALZBURG (pl). Sommerurlaub im Salzburger Land gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Aktuelle Trends lassen auf eine starke Zunahme von Reisen nach Salzburg schließen. Gründe dafür sind wohl die einzigartige Natur, die kulturelle Vielfalt und verschiedene Themenschwerpunkte, wie SLT-GEschäftsführer Leo Bauernberger heute, 6. April, bei einer Pressekonferenz mitteilte. Das Tourismusjahr 2015/16 hat für das Salzburger Land bereits sehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Porenta und Schönbuchner (Raiffeisen), LH Haslauer, Huber (Landesleiterin), Schröcker (Landesleiter) und Präsident Eßl. | Foto: LK Salzburg

65 Jahre mit Hirn, Herz und Hand

"Hört nicht auf, an die große Zukunft unseres Landes zu glauben, denn das ist auch eure Zukunft. Und hört nicht auf, mit Hirn, Herz und Hand unser aller Heimat zu gestalten", sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Kongresshaus in St. Johann. Angesprochen wurden die vielen Mitglieder Landjugend, die im Pongau ihr 65-jähriges Bestehen feierten. Zum Tag der Landjugend Salzburg waren Funktionäre, ehemalige Funktionäre, Eltern, Freunde und natürlich Mitglieder der Landjugend gekommen. Haslauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Brigadier Hufler bei seiner Ansprache.
3

Landeshauptmann Haslauer begrüßt neue Offiziere und Unteroffiziere in Salzburg

Jene sechs Offiziere und 39 Unteroffiziere, die heuer im Bundesland Salzburg ihren Dienst antraten, lud Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer am 18. November zu einem Empfang in die Salzburger Residenz. Die Offiziere haben ihr Studium an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt und die Unteroffiziere ihre Ausbildung an der Heeresunteroffiziersakademie in Enns abgeschlossen. Haslauer: "Gut auf den Dienst vorbereitet" Salzburgs Militärkommandant, Brigadier Heinz Hufler, freute...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Foto: Neumayr

Wilfried Haslauer: "Neuer politischer Stil ist Star der neuen Regierung"

SALZBURG (lg). Nach fast 70 Jahren "Großer Koalition" zwischen SPÖ und ÖVP findet sich die neue Salzburger Landesregierung jetzt in einer neuen Zusammensetzung wieder. Unter dem Motto "Neustart für Salzburg" haben sich die ÖVP, Grüne und Team Stronach auf eine Dreierkoalition und ein gemeinsames Arbeitsprogramm geeinigt. Wilfried Haslauer (ÖVP) wird Salzburgs Landeshauptmann und künftig für die Bereiche Wirtschaft, Tourismus, Arbeitsmarkt, Gemeinden sowie für das Bildungswesen zuständig sein....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Die Motglieder der neuen Regierung (v.l.n.r.): Martina Berthold, Heinrich Schellhorn, Astrid Rössler, Wilfried Haslauer, Hans Mayr, die neue Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf sowie Christian Stöckl und Josef Schwaiger
8

Salzburgs neue Landesregierung steht

SALZBURG (af). Salzburgs künftiger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP), Grünen-Chefin und neue Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler, sowie der Team Stronach-Spitzenkandidat und künftige Landesrat Hans Mayr präsentierten heute (Mittwoch) die Mitglieder "ihrer" neuen Landesregierung. Drei plus drei plus eins Schwarz und Grün werden künftig je drei Regierungsmitglieder stellen, Mayr vertritt seine Partei allein. Entgegen Haslauers Ankündigung im Wahlkampf wird die Landesregierung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Andreas Farcher
LH-Stv. Wilfried Haslauer überbrachte an Landesobmann Thomas Liess und GF Rudolf Huber Brot und Salz.
23

Ein offenes Haus des Miteinanders

Impossanter Bau der Landesgeschäftsstelle des Maschinenrings wurde in St. Johann eröffnet. ST. JOHANN (ar). Der Geruchssinn wird als erstes beim Betreten des neuen Maschinenring-Gebäudes in St. Johann angesprochen. Der Duft nach frischer Tanne durchströmt das in Massiv-Holzbauweise errichtete Gebäude. Lichtdurchflutet und quadratisch aufgebaut, gibt die Landesgeschäftsstelle – geplant vom Architektenteam rund um Tom Lechner – auch optisch einiges her. "Auf einer Grundfläche von 3.000...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Gesprächsbereit für Nahverkehr

Haslauer zu ÖBB-Angebot: „Wir finanzieren keinen Fernverkehr“ Im Streit um die gestrichenen Direktverbindungen zwischen Salzburg und Graz haben die ÖBB den Ländern Steiermark und Salzburg ein Angebot gemacht. Zwei-Stunden-Takt nach Graz – teils mit Umsteigen An den Wochenenden (Fr bis So) soll es zusätzliche Direktzüge geben, wochentags (Mo bis Do) REX-Verbindungen auf Teilstrecken, die ein Umsteigen auf den IC erlauben. Das wären 700.000 zusätzliche Bahnkilometer jährlich – vorausgesetzt die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.