Wind

Beiträge zum Thema Wind

1 1 9

Wiener Spaziergänge
Wien Marathon

Es war ein kalter und recht windiger Vormittag heute. Man denkt sich nichts dabei, man zieht sich halt wärmer an - aber für die TeilnehmerInnen des 41. Vienna City Marathons war das entscheidend, denn sie mussten sich streckenweise gegen den Wind vorkämpfen, und das kostet nicht nur enorm viel Kraft, sondern auch wertvolle zehntel- und hundertstel Sekunden. Das war auch der Grund, dass weder bei den Damen, noch den Herren ein neuer Streckenrekord aufgestellt werden konnte. - Auch so...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Während sich die neue Woche zu Beginn noch stark bewölkt präsentiert, klart es mit Dienstag zunehmen auf. Weite Teile des Landes erwartetet dann ein wolkenloser Himmel und strahlender Sonnenschein. Dennoch bleibt es überwiegend eisig kalt.  | Foto: Norbert Ortner
2 3

Meist strahlende Sonne
Neue Woche bringt Eiseskälte in ganz Österreich

Während sich die neue Woche zu Beginn noch stark bewölkt präsentiert, klart es mit Dienstag zunehmen auf. Weite Teile des Landes erwartetet dann ein wolkenloser Himmel und strahlender Sonnenschein. Dennoch bleibt es überwiegend eisig kalt. So können die Tiefsttemperaturen in einzelnen Regionen des Landes an der Minus-20-Grad-Marke kratzen.  Der Montag startet vielerorts stark bewölkt, wobei es im Norden, zum Teil im Osten sowie entlang der Alpennordseite auch noch länger schneien kann. Im Laufe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Winter hat uns fest im Griff
2

Wetter NÖ
Zieht euch warm an, die eisigen Temperaturen bleiben

Nebel, Sonne und Südostwind aber es bleibt trotzdem vorübergehend eisig kalt in Niederösterreich.  Am Vormittag schiebt sich etwas Nebel durch die Ortschaften aber spätestens am Nachmittag scheint dann wieder überall die Sonne. Der Wind dreht auf Ost bis Südost und frischt eisig kalt auf. Die Temperaturen schwanken zwischen -14 und +3 Grad. Inneralpin kann es noch kälter sein. Du willst deine Bilder hier sehen?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge toller Fotos schießen. Für...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
In den kommenden Tagen sollte man sich wieder etwas wärmer anziehen, denn eisiger Nordwestwind bringt die Kälte wieder zurück nach Wien.  | Foto: Archiv
2

Wetter in Wien
Eisiger Nordwestwind bringt die Kälte am Donnerstag zurück

In den kommenden Tagen sollte man sich wieder etwas wärmer anziehen, denn eisiger Nordwestwind bringt die Kälte wieder zurück nach Wien.  WIEN. Nach einem vergleichsweisen milden, gar teils sonnigen Mittwoch, hält die Kälte in den nächsten Tagen wieder Einzug in Wien. Schuld daran ist der eisige Nordwestwind. Außerdem sagen die Meteorologinnen und Meteorologen der ZAMG Schnee voraus. Am Donnerstag, 19. Jänner, bläst lebhafter Nordwestwind, der die Kälte nach Wien zurückbringt. Die Sonne...

  • Wien
  • Kevin Chi
Rudolf Weinhandl trotzte bei der Arbeit jeder Kälte. | Foto: Karl Lenz
1 1

Auf Steirisch
Der "Blasius" haute den Rudolf nicht um

Rudolf Weinhandl war eisigen Wind gewohnt. STRADEN. Rudolf Weinhandl aus Marktl war viele Jahre im Straßenerhaltungsdienst tätig. Sein Aufgabengebiet im Winter war das Streuen von Streusplit auf der Fahrbahn. „Bei jedem Wetter, und wenn der Blasius noch so ging, stand ich am Straßenrand des Stradnerriegls und hab mit der Schaufel den Schotter auf die Fahrbahn geworfen, damit ja kein Auto hängen bleibt“, erzählt der rüstige Pensionist. Mit "Blasius" meint Rudolf Weinhandl den eisigen Wind. Mehr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Dieses Jahr spielt das Wetter beim astronomischen Frühlingsbeginn mit. | Foto: Pixabay/Efraimstochter (Symbolbild)

Astronomischer Frühlingsbeginn
Tag-und-Nacht-Gleiche am 20. März

TIROL. Sonnig aber etwas unterkühlt, so startet der Frühling in diesem Jahr. Offiziell ist 2019 der astronomische Frühlingsbeginn am kommenden Mittwoch um 22:58 Uhr. Um diese Uhrzeit ist die Tag-und-Nacht-Gleiche erreicht und die Tage sind wieder länger als die Nächte. Wetter richtet sich nach astronomischen FrühlingsbeginnNicht immer hält sich das Wetter an den astronomischen Frühlingsbeginn, doch in diesem Jahr könnten wir laut den Experten von UBIMET Glück haben. Es ist das Hoch "Hannelore",...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Geschäftsführer Cornelius Geislinger ist bei der Windenergie vorne dabei. | Foto: Geislinger GmbH
2

Geislinger nutzt den Wind

Das führende Unternehmen für Schiffs-Kupplungen ist auch in puncto Windkraft ganz vorne dabei. HALLWANG (jrh). Die Geislinger GmbH produziert Kupplungen für die größten Windräder der Welt und setzt damit neue Maßstäbe in der weltweiten Windbranche. Geschäftsführer Cornelius Geislinger sieht ein enormes Potenzial in der erneuerbaren Energiequelle: "Die Windenergie erzeugt auch während der Nacht Strom und hat dadurch eine vergleichbare Stromausbeute wie ein Flusskraftwerk." Kein Verschleiß Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Frostige Temperaturen und Wind erwartet die Wiener am Wochenende. | Foto: Karl B.
1 1

Tief "Emma" bringt den Winter nach Wien

Eiskalter Wind und ein paar Schneeflocken erwarten die Wiener am Wochenende. WIEN. Ab Freitag heißt es warm anziehen: Das Tief "Emma" bringt niedrige Temperaturen mit sich. "Am Freitag legt der Westwind zu, in Wien hat es höchstens 5 Grad. Gefühlt ist es noch kälter", so der Meteorologe Josef Lukas von UBIMET. Für Samstag rechnen die Meteorologen mit dichten Wolken und ein paar Schneeflocken. Die Temperaturen bleiben nur knapp über dem Gefrierpunkt. Am Sonntag erreicht Wien dann endgültig das...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Blühende Gänseblümchen am Stefanitag...
9 12 11

Vom Frühling in den Winter...

... kann jede/r reisen... oder... kommt man schneller gedacht... In dem Fall liegt genau 1 Stunde Fahrzeit mit dem Auto und eine Nacht zwischen den Bildern ... Zwischen der Weststeiermark am 26.12. und der Hochsteiermark am 27.12. könnte der Unterschied nicht stärker gewesen sein als hier zu sehen... Wo: Fensterblick, 8624 Au bei Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Die siegreichen Schülerinnen des BG Wieselburg, HS Scheibbs und NMS Gresten freuen sich über ihre Medaillen. | Foto: privat
3

Bezirksmeisterschaft der Leichtathletinnen

Bei Wind, Regenschauern und kühlem Wetter fand die Bezirksmeisterschaft der Leichtathletik statt. SCHEIBBS. Trotz dieser widrigen Umstände erbrachten die Schülerinnen und Schüler ansprechende Leistungen. Je zwei Titel in der Teamwertung gingen an das BG Wieselburg und die HS Scheibbs, einen ersten Platz konnte die NMS Gresten erringen. Am 27. Mai findet in St. Pölten die Landesmeisterschaft statt und die Schulen hoffen, dass die unter schlechten Bedingungen erzielten Punkteleistungen für eine...

  • Scheibbs
  • Julia Dorner
4 6

Im Regen (Minivideo)

Blumen im windigen Regen ================================= MINIVIDEO - (hier klicken) ================================

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.