Astronomischer Frühlingsbeginn
Tag-und-Nacht-Gleiche am 20. März

- Dieses Jahr spielt das Wetter beim astronomischen Frühlingsbeginn mit.
- Foto: Pixabay/Efraimstochter (Symbolbild)
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Sonnig aber etwas unterkühlt, so startet der Frühling in diesem Jahr. Offiziell ist 2019 der astronomische Frühlingsbeginn am kommenden Mittwoch um 22:58 Uhr. Um diese Uhrzeit ist die Tag-und-Nacht-Gleiche erreicht und die Tage sind wieder länger als die Nächte.
Wetter richtet sich nach astronomischen Frühlingsbeginn
Nicht immer hält sich das Wetter an den astronomischen Frühlingsbeginn, doch in diesem Jahr könnten wir laut den Experten von UBIMET Glück haben. Es ist das Hoch "Hannelore", dass für den frühlingshaften Sonnenschein in den kommenden Tagen sorgen wird und so zum Eintritt der Tag-und-Nacht-Gleiche am 20. März passt. Diese fällt jedes Jahr in den Zeitraum vom 19. und 21. März wie Ubimet-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer erläutert.
Von Tag zu Tag milder
Die Nächte können noch etwas frostig sein, dafür wird uns tagsüber die Sonne ins Gesicht scheinen und das mit jedem Tag etwas milderen Temperaturen. Am mildesten wird es in ganz Österreich im Inntal mit Temperaturen zwischen 10 und 16 Grad. So zumindest unter der Woche, denn am Wochenende geht das Thermometer nochmals hoch.
„Im Inntal sind frühlingshafte 20 Grad zu erwarten“, prognostiziert Spatzierer und besonders der Samstag ist fürs "Draußensein" wie geschaffen. Dies sollten wir auch genießen, denn am Sonntag kündigt sich wieder eine markante Kaltfront an.
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.