Windkraftanlagen

Beiträge zum Thema Windkraftanlagen

Nationalratsabgeordneter Alois Kainz tritt für eine Bürgerbefragung bei der Errichtung von Windrädern beziehungsweise Windparks ein. | Foto: Archiv/FPÖ
2

Politik
FPÖ – Alois Kainz: Bevölkerung muss zu Windparks befragt werden

Der Ausbau der Windenergie wird von der Bundesregierung um jeden Preis vorangetrieben. WALDVIERTEL/NÖ.  „Mit Ende des Jahres 2023 sollen in ganz Österreich über 1.400 Windkraftanlagen Strom in das heimische Netz einspeisen. Doch eigentlich sollte man gar nicht von ‚ganz Österreich‘ sprechen, denn die meisten der Anlagen stehen in Niederösterreich und dem Burgenland“ so Nationalratsabgeordneter Alois Kainz und verweist damit auf die ungleiche Verteilung der Windkraftanlagen in Österreich. „Weit...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Klimalandesrat Stefan Kaineder (re.) mit dem Planer und Umsetzer des Windparks Munderfing, Lukas Winkler von EWS Consulting. | Foto: Land OÖ

Schub für Windkraftausbau und Klimaschutz
Landesrat Stefan Kaineder zu Besuch im Windpark Munderfing

In ganz Oberösterreich sind aktuell 30 Großwindkraftanlagen in Betrieb. Mit dem "Erneuerbare Ausbau Gesetz" wird das Fördersystem grundlegend umgebaut. MUNDERFING, OÖ. Seit 2014 drehen sich die Windräder im Windpark Munderfing und versorgen damit rund ein Drittel der Haushalte des Bezirkes Braunau. Die fünf 140 Meter hohen klimafreundlichen Riesen produzieren mit ihren 112 Meter im Durchmesser messenden Rotoren 32 Millionen Kilowattstunden. Der Windpark hat seit Inbetriebnahme 127 Millionen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ein Windräder-Wildwuchs, wie auf dieser Fotomontage, soll laut Wirtschaftsforum Waldviertel verhindert werden. | Foto: privat

75 Windräder als Höchstgrenze

Obmann des Wirtschaftsforums Waldviertel bezieht klare Position im Windkraftanlagen-Diskurs. WALDVIERTEL (bs). Seit vielen Wochen beschäftigt die Bevölkerung des Waldviertels das Thema Ausbau der Windkraft in der Region. Seit Bekanntwerden einer gewissen Knoll-Studie, welche Potenzialflächen für Windkraftanlagen aufzeigt, herrscht große Aufregung. Windkraftkritiker forderten in den letzten Wochen in Gesprächen mit den Bezirksblättern immer wieder die Erweiterung des Mindestabstandes auf 2.000...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.