Windräder

Beiträge zum Thema Windräder

Der Windpark Munderfing soll bis 2028 um 19 Windräder erweitert werden. Diese erreichen eine Maximalhöhe von 285 Metern. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
4

Umweltschutz oder doch nutzlos?
Die Windräder im Kobernaußerwald sind heiß umstritten

Während die einen dafür sind, sind andere strikt dagegen: Der geplante Ausbau des Windparkes im Kobernaußerwald hat erneut für Aufregung bei manchen Einwohnern gesorgt. BRAUNAU, RIED. Allen voran bei Lohnsburgerin Maria Mairhofer vom "Verein zum Schutz des Kobernaußerwaldes" und dem Mettmacher Klaus Fruhstorfer. Sie sind sich einig: Windräder machen bei uns in der Umgebung keinen Sinn, weil der Bezirk Braunau keine Windregion ist und die Anlagen verunstalten zudem den Ausblick auf die Umwelt....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Drei Windräder wurden im Zuge des Repowering in Gols neu installiert. | Foto: W.E.B
2

Erneuerbare Energie
Drei neue Windräder in Gols bringen mehr Kapazität

Beim Repowering-Projekt der W.E.B in Gols wurden drei Windkraft-Anlagen durch moderne Vestas V150 Windräder ersetzt, wodurch die Gesamtkapazität von 6 MW auf 11,2 MW steigt. GOLS. Die neuen Windräder in Gols sind seit gestern, dem 18. Jänner 2024 in Betrieb. Strom für 6.900 HaushalteDie Repowering-Maßnahmen, welche den Abbau der alten Fundamente und den Einsatz neuer Technologie umfassen, führen zu einer erheblichen Steigerung der jährlichen Energieproduktion um etwa 15.200 MWh. Insgesamt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Aktion 4

Keine Windräder kommen
Land NÖ stoppt Windkraftprojekt am Wagram

Bürgermeister Alois ZETSCH: „Unser Ziel war es immer das Beste für unsere Marktgemeinde Großweikersdorf herauszuholen. Darum haben wir auch breit informiert, zahlreiche Gespräche geführt und eine Bürgerbefragung vorbereitet.“ WAGRAM. Wie bereits in den vergangenen Wochen in zahlreichen Medien berichtet, wurden erste Pläne für mögliche Windkraftanlagen am Wagram ausgearbeitet. Betroffen davon waren die Gemeinden Absdorf, Großweikersdorf, Stetteldorf und Tulln. „Vieles deutete in der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Erneuerbare Energie zum Greifen nahe
3

Erneuerbare Energie ist Wichtig
Wichtig ist auch die Sauberkeit in den Bergen

Auf einigen Wanderwegen sieht man ein Bild, Windräder wohin man sieht und die für unsere Zukunft wichtig ist. Kilmaschutz betrifft uns in der heutigen Zeit alle und wir müssen mit gutem Beispiel voran gehen, den wenn keiner den ersten Schritt macht, werden wir nie das Klimaziel erreichen. Wandern ist ein Sport wo man Fit und vital bleibt und das den Körper auch nachhaltig guttut. Warum dann nicht etwas für die Umwelt tun? In einigen Regionen wird so viel Müll hinterlassen das es schon richtig...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Nachhaltige Energiequellen im Bezirk. | Foto: pixabay.com

IG Windkraft
Markt auf erneuerbare Energien ausrichten

Seit Anfang 2019 kommt die von der EU-Kommission verabschiedete Electricity Balancing Guideline (EBGL) zur Anwendung. Das führte unter anderem zu großen Veränderungen bei der Ermittlung der Ausgleichsenergiepreise. „Das Elektrizitätswirtschafts- und –organisationsgesetz (ElWOG 2010) muss auch im Bereich der Regel- und Ausgleichsenergie zukunftsfit für die erneuerbaren Energien gemacht werden“, fordert Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. ST.PÖLTEN/NÖ (pa). „Die aktuellen Anpassungen...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Seit 2006 wird am Moschkogel mithilfe von sieben Windrädern nachhaltige Energie für das Mürztal produziert. Am Samstag wurde im Rahmen des Jubiläums der Tag des Windes gefeiert.  | Foto: podesser.net
1 1 2

Nachhaltige Energie
Drei neue Windräder für den Moschkogel

Auf den Fischbacher Alpen herrschen perfekte Bedingungen für nachhaltige Energieerzeugung. Seit 13 Jahren wird am Moschkogel Energie aus Windkraft erzeugt. "Die Bilanz ist eine hervorragende, es läuft besser, als wir uns es je erträumt hätten", erklärt die Prokuristin der Viktor Kaplan Mürz GmbH und Grüne Landtagsabgeordnete Lara Köck, die das Windpark-Projekt am Rücken der Fischbacher Alpen 2006 gemeinsam mit ihrem Vater Robert Lotter ins Leben gerufen hat. Am Puls der Zeit"Mein Vater hat...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.