Windräder

Beiträge zum Thema Windräder

Foto: Plattform Lebenswertes Waldviertel
4

Jahresrückblick Dezember
Keine neuen Windräder am Sieghartsberg

Die Stadtgemeinde Groß Siegharts setzt aktuell neue Schritte zur Anpassung ihrer Windkraftpläne. Dabei ist eine erste Entscheidung bereits gefallen: man wird sich auf die Windkraftzone am Predigtstuhl konzentrieren - der Sieghartsberg ist vom Tisch. GROSS SIEGHARTS. Zur Erinnerung: Mit der Novellierung der Windkraftvorrangzonen in NÖ haben im Herbst fünf Gemeinden in der Kleinregion Thayaland - Waidhofen-Stadt, Waidhofen-Land, Thaya, Karlstein und Groß Siegharts ein Bekenntnis zu den möglichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Aktion 4

Keine Windräder kommen
Land NÖ stoppt Windkraftprojekt am Wagram

Bürgermeister Alois ZETSCH: „Unser Ziel war es immer das Beste für unsere Marktgemeinde Großweikersdorf herauszuholen. Darum haben wir auch breit informiert, zahlreiche Gespräche geführt und eine Bürgerbefragung vorbereitet.“ WAGRAM. Wie bereits in den vergangenen Wochen in zahlreichen Medien berichtet, wurden erste Pläne für mögliche Windkraftanlagen am Wagram ausgearbeitet. Betroffen davon waren die Gemeinden Absdorf, Großweikersdorf, Stetteldorf und Tulln. „Vieles deutete in der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Neue Windkraftprojekte im Bezirk Waidhofen geplant. | Foto: Daniel Scharinger
3

Sieghartsberg & Predigtstuhl
Infoabend zu geplanten Windrädern

Am Donnerstag, 22. Juni lädt die IG Waldviertel und Pro Thayatal um 19 Uhr zur Infoveranstaltung unter dem Titel "Die größten Windräder der Welt am Sieghartsberg?" zum geplanten Windkraftausbau. DIETMANNS. Es gibt Informationen über die geplanten Projekte, Standorte, Auswirkungen, Argumente, Forderungen und Alternativen. Laut IG Waldviertel haben die geplanten 15 Windkraftanlagen am Sieghartsberg eine Höhe von ca. 285 Metern und gehören somit zu den größten Anlagen der Welt. Die sechs Anlagen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der „Windpark Wild“ erhielt grüens Licht. | Foto: Klaus Rockenbauer

Umweltverträglichkeitsprüfung
Grünes Licht für den „Windpark Wild“

Die zuständige Genehmigungsbehörde hat dem Windkraftprojekt „Wild“ im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) grünes Licht gegeben.Zehn Windkraftanlagen, errichtet in den Standortgemeinden Brunn/Wild, Göpfritz/Wild und Ludweis-Aigen, sollen schon bald über 30.000 Haushalte versorgen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Prüfung ergab, dass sämtliche Gesetze und Vorgaben eingehalten werden. Die beiden Projektwerber EVN naturkraft und W.E.B Windenergie zeigen sich nach einem mehrjährigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Windpark Venet von Günter Kramarcsik: Zwei Windräder sollen sich am Krahberg und vier weitere am Meranzkopf drehen. | Foto: Visualisierung: Günter Kramarcsik
2 1 Aktion 5

Sechs Windräder
Neuer Windpark als Rettungsanker für Venet Bergbahnen AG

Vordenker Günter Kramarcsik präsentierte ein Windkraftprojekt für die Venet Bergbahnen AG. Insgesamt sechs Windräder würden ab 2026 zusätzliche Einnahmen für das Seilbahnunternehmen bringen. ZAMS, LANDECK, FLIEß (otko). Im heurigen Jahr mussten die drei Eigentümer – Stadt Landeck, Gemeinde Zams und TVB TirolWest – der Venet Bergbahnen AG bereits zweimal finanziell unter die Arme greifen. Anstatt millionenschwerer Rettungspakete für das defizitäre Seilbahnunternehmen könnten künftig Gewinne für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viel Wind um nichts? Der geplante Windpark am Perchauer Eck ist ein umstrittenes Thema. Foto: CarinthiaWinds

35 Einsprüche gegen Windpark Perchau

Das Perchauer Eck wurde als Eignungszone für Windenergie ausgewiesen, demnächst könnte dort ein Windpark entstehen (die Murtaler Zeitung berichtete). Derzeit befindet sich das Projekt in der Auflagefrist zur Änderung des örtlichen Entwicklungskonzeptes, hier geht es um eine Sondernutzung im Freiland für diese Windkraftanlagen. "Es gilt die Interessen abzuwiegen" Bisher gibt es rund 35 Einsprüche gegen den Bau der Windräder, davon eine Unterschriftsliste mit rund 150 Signaturen. Als nächster...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.