Winter

Beiträge zum Thema Winter

Wiener Neustadt´s Wintersonne macht dem Schneemann zu schaffen. Bild: Anna und Marie
3

Warmer Winter

Das warme Dezemberwetter ließ den ursprünglich 1,60 Meter großen Schneemann auf inzwischen 16 Zentimeter schrumpfen. Ob er das Weihnachtsfest mitfeiern kann ist derzeit noch unklar.

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
Begeistert: Gerhard Hassler und Bgm. Herbert Pfeffer.
5

Krippenspiel in Traismauer

Das „Traismaurer Kripperl“ hat bereits eine 200-jährige Tradition. TRAISMAUER (bg). Im Schloss Traismauer verkündete vergangenes Wochenende „der Engel des Herrn" die frohe Botschaft. Auf einer kleinen Bühne, die einst eine Wanderkiste war. Unter der Leitung von Gottfried Klaus wurden die 200 Jahre alten und zauberhaften Stabfiguren aus Holz wieder lebendig, durch die geschickten Hände ihrer unsichtbaren Darsteller. Im Hintergrund stimmte der Gesangsverein das „Halleluja“ der Engel an und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Gössl Geschäftsleiterin Christina Seer, Geschäftsführer Maximilian Gössl, Sängerin Betina Obermüller | Foto: Gwandhaus/Uwe Brandl

Glühwein und Maroni beim Gwandhaus-Sonntag

SALZBURG. Der Gwandhaus-Sonntag stand diesmal ganz im Zeichen des traditionellen Adventmarkts. Bei Glühwein, Maroni und Punsch präsentierten die Aussteller den Besuchern ihre von Hand gefertigten Einzelstücke und kleine Geschenke. Gössl präsentierte dabei auch seine Festmodelle für die bevorstehende Weihnachtszeit. Auch Gössl-Geschäftsleiterin Christina Seer, Geschäftsführer Maximilian Gössl und Sängerin Betina Obermüller wärmten sich bei Glühwein auf....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
10 20 49

Die schönsten Schnappschüsse im November 2017 – Niederösterreich

Huschi, huschi kalt? Ach was! Unsere wetterfesten Regionauten trotzen Frost und Kälte und verwöhnen uns auch in der windig winterlichen Jahreszeit mit wunderbaren Aufnahmen. Hier ist eine Auswahl der schönsten Schnappschüsse Niederösterreichs im November 2017. Die ersten Schneeflocken haben dich inspiriert? Dann mach jetzt bei unserem Winterfoto-Gewinnspiel mit und zeig uns Niederösterreich von seiner besinnlich bezaubernden Seite! Auf der Suche nach dem perfekten Motiv in deiner Region? Lass...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Den Winter in einer Seifenblase gefangen.....
2 20 228

GEWINNSPIEL: Die Bezirksblätter suchen die schönsten Winterfotos Niederösterreichs

Zeigt uns euer Winter Wonderland! Wir suchen die schönsten, schrillsten, aufregendsten und gemütlichsten winterlichen Aufnahmen Niederösterreichs. Blau-gelb ganz in Weiß - Die ersten Schneeflocken scheinen nun auch im letzten Winkel Niederösterreichs alles daran zu setzen, den trüben Herbst zu vertreiben und die besinnlich bezaubernde, vorweihnachtliche Winterzeit einzuläuten. Die Bezirksblätter wissen, dass sich unsere Regionauten weder von Hitze, Wind oder Schnee abhalten lassen, wenn es...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: Marktgemeinde Weyer

Weyrer Adventmarkt im Egererschloss und am Marktplatz 16 mit vielen neuen Ausstellern

WEYER. Schon längst hat der Adventmarkt im wunderschönen Ambiente des Egererschlosses in Weyer Tradition und wird auch heuer wieder für seine Besucher die Pforten von Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Dezember öffnen. Erstmalig werden die Räumlichkeiten am Marktplatz 16 adaptiert, wo zusätzliche Aussteller ihre Produkte anbieten werden. Der Weyrer Adventmarkt wird von Bürgermeister Gerhard Klaffner, begleitet vom Bläserquartett der TMK Harmonie Weyer und von Pädagogen des Kindergartens, der VS, BBS...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Nahrin Winteraustellung beim S`Reichl´s in Deutsch Kaltenbrunn

Wann: Sontag 19 November 2017 Von: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wo: S' Reichls, am Marktplatz, 7572 Deutsch Kaltenbrunn Themen: Aktionen und ProduktneuheitenFit und gestärkt durch den WinterGesunde KücheGeschenktipps für Weihnachten Jeder Besucher erhält ein GeschenkSchätzspiel mit tollen PreisenBuchungs-Aktion Bring gerne Freunde mit, ich freue mich auf deinen/eueren Besuch. Ute Fink Nahrin Beraterin Tel. 0664/88693671 Wann: 19.11.2017 14:00:00 bis 19.11.2017, 18:00:00 Wo: Marktgemeinde, 7572...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Dirk Gröller
Christbaumschmücken im Spiuelzeugmuseum | Foto: Salzburg Museum
1 7

Museen für den Winter in der Stadt

SALZBURG (lin). Logisch, die Stadt ist kein Eldorado für Wintersportler. Zwar gibt es für Schlittschuhfahrer und sogar Langläufer durchaus attraktive Möglichkeiten. Aber die Stärke der Stadt ist eine andere: Die Museen. Daher wirft das Stadtblatt einen Blick auf die aktuellen Angebote für Kinder, historisch intderessierte Menschen und Naturfreunde. Denn auch die wollen die kalte Jahreszeit genießen und die lichtarmen Tage anregend gestalten. Lebendiges Spielzeug Das Spielzeug Museum ist Teil...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Foto: TVB Großarltal/Foto Gruber

Salzburger Bergadvent im Großarltal

Heiter und besinnlich – so präsentiert sich der Salzburger Bergadvent im Großarltal von 1. Dezember bis 23. Dezember 2017. Einzigartige Traditionen und Brauchtum kann man bei einem Besuch am Adventmarkt oder einer der anderen Veranstaltungen erleben. Der Advent im Großarltal ist seit vielen Jahren ein beliebtes Ausflugsziel. Die eindrucksvolle Region im Salzburger Land bietet in der Zeit vor Weihnachten schöne Erlebnisse im winterlichen Ambiente. Die Atmosphäre in den prächtig geschmückten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
1

Besinnliche Weihnachten

Astronomisch betrachtet begann am 21. Dezember der Winter. Er soll eigentlich von Kälte und Schnee geprägt sein, aber schon die letzten Jahre (Jahrzehnte) hat er (der Winter) zumindest in unseren Breiten seinen Schrecken ziemlich verloren. Gerne denke ich noch an die Zeiten zurück, in welchen der Schnee auf den Feldern so hoch lag, dass man die Zaunstempen auf den Wiesen nicht einmal mehr herausschauen sah. Noch Anfang der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts kam ich aus dem Schneeschaufeln...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Guntram Hufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.