Winter

Beiträge zum Thema Winter

Mia, Bettina und Matteo aus Telfs haben sich bereits von den tollen Aktionen der heimischen Wirtschaftsbetriebe überzeugt.  | Foto: Mitterer

Der Advent kann beginnen
Der Bezirksblätter Adventskalender 2021

BEZIRK. Schon seit über zehn Jahren gibt es den Bezirksblätter Adventkalender. Hinter den 24 Türchen verstecken sich auch heuer wieder tolle Gutscheine, Aktionen und Rabatte von heimischen Wirtschaftsbetrieben, die nur darauf warten, von Ihnen eingelöst zu werden. Für alle etwas dabeiUnsere Partner freuen sich, wenn Sie Ihren Weihnachtseinkauf lokal vor Ort erledigen und die regionale Wirtschaft stärken. Die Betriebe in Telfs und Umgebung sind ebenso vielfältig wie ihr Angebot – da ist für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Aufbau des St. Pöltner Eiszaubers auf der Nordseite hat heute begonnen. Was derzeit noch nicht auf einen Eislaufplatz schließen lässt, wird schon bald wieder tausende St. PöltnerInnen erfreuen. | Foto: Kainz
2

St. Pölten
Baubeginn für Eiszauber am Rathausplatz

Ab 17. Dezember kann man am Rathausplatz wieder eislaufen, Schulkassen können kostenlos teilnehmen. Heute starten die Aufbauarbeiten. ST. PÖLTEN (pa). "Bereits im Vorjahr war der Eiszauber auch im Lockdown eine willkommene und sehr gut gebuchte Abwechslung für Groß und Klein. Heuer wollen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten das Eislaufen am Rathausplatz noch größer ermöglichen", hält Bürgermeister Mag. Matthias Stadler fest. Auf 1.200 Quadratmeter Eisfläche (Steigerung zum Vorjahr um fast 50...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Neue Ausstellungen im Ferdinandeum und Tiroler Volkskunstmuseum zum Thema Weihnachten. | Foto: Ricarda Stengg
6

Tiroler Landesmuseen
Chanukka und Weihnachtskrippen in Tirol und Genua

INNSBRUCK. In der dunkelsten Zeit des Jahres, dem Winter, spielt sowohl beim christlichen Weihnachts- als auch beim jüdischen Chanukka-Fest das Licht eine besondere Rolle. Am 25. November 2021 werden die neuen Ausstellungen „Chanukka. Leuchter des Lichterfestes“ und „Il tempo dei prespi. Die Weihnachtskrippe in Tirol und Genua“ im Ferdinandeum und im Volkskunstmuseum um 16:30 Uhr online eröffnet. Eine Auswahl an vielfältigen Chanukkaleuchtern aus Casale Monferrato sowie traditionelle Krippen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Sorgen für vorweihnachtliche Stimmung: Claudia Wonnebauer-Renzl und ihre Tochter Olivia. | Foto: Lisa Gold
2

Trotz Lockdown
Für Adventstimmung in den eigenen vier Wänden sorgen

Das gemeinsame Punschtrinken am Christkindlmarkt mit Familie und Freunden entfällt leider. Die Zeit im Lockdown kann man aber dazu nutzen, um eine weihnachtliche Atmosphäre im eigenen Zuhause zu schaffen und mit der Weihnachtsdekoration zu starten.  SALZBURG. Es sei der denkbar ungünstigste Zeitpunkt für den Lockdown, sagt Claudia-Wonnebauer-Renzl, die gemeinsam mit ihrer Familie unter anderem den Concept-Store "Feinerlei" in der Salzburger Altstadt führt. Und spricht damit wohl den meisten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Kirchenchor Tamsweg (Archivfoto). Nicht im Bild zu sehen sind die SängerInnen Wolfgang Pfeifenberger, Maria Palka, Maria Siebenhofer. | Foto: Peter Bolha
Aktion

Vorbereitung auf Weichnachten
Kirchenchor wechselt in den Wintermodus

Voller Erwartung und Hoffnung blickt das Ensemble des Kirchenchors Tamsweg der bevorstehenden Weihnachtszeit entgegen. Beim Fest sind die Stimmen kaum wegzudenken. Am Heiligen Abend will man auf traditionelle Weihnachtsstücke zurückgreifen. TAMSWEG. Erst am Dienstag, 9. November, haben wir über die Ehrung längjähriger SängerInnen des Kirchenchors Tamsweg berichtet. Nun haben wir ein paar ergänzende Informationen betreffend die bevorstehende Advent-/Winter-/Weihnachtszeit bei Obmann Manfred...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Zum 5. Mal verwandelte sich das Schloss Burgau im Rahmen der traditionellen Weihnachtsausstellung in ein echtes Wintermärchen.
Aktion Video 54

Mit Bildergalerie + Video
Weihnachtsausstellung im Schloss Burgau feierlich eröffnet

Noch bis 23. Dezember locken wieder 250 Aussteller zur größten Weihnachtsausstellung der Region in das Schloss Burgau. BURGAU. Weihnachtsduft liegt in der Luft. Vor kurzem öffnete die größte Weihnachtsausstellung der Region zum 5. Mal im Schloss Burgau ihre Tore. 250 Aussteller stimmen auf drei Schloss-Etagen auf die schönste Zeit im Jahr ein. Die Produktpalette reicht dabei von aufwendigem Kunsthandwerk, über Naturkosmetik bis zu kulinarischen Spezialitäten. Natur liegt heuer im Trend Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Foto: www.monroe.at
2

Wir wollen keine Panik verbreiten aber in 3 Monaten ist Weihnachten🎅

Sichere dir noch heute unseren limitierten  Monroe Adventskalender! 8x Toys   6x Wellness   6x Bondage   4x Accessoires, Spiel und Spaß   Unser Kalender sieht nicht nur gut aus, sondern überzeugt auch mit hochwertigen Produkten! Aber am besten du überzeuge dich selbst 🤗139,99€ mit den Code: FREI-2021-19  VERSANDKOSTENFREI in ganz Österreich.   Damit dieses Jahr nicht nur Weihnachten, sondern auch DU kommst!  Erhältlich auf deiner MONROE Toy-& Dessousparty oder online auf www.monroe.at...

  • Wien
  • Nicole
Sonnenaufgang-Darscho- Apetlon-Burgenland 
@renatahfotografie
6 5 183

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats Dezember 2020 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Start geglückt, Sicherheitsvorkehrungen wurden umgesetzt. | Foto: KitzSki/Liner

KitzSki - Saisonstart geglückt
2.250 Wintersportler am Eröffnungstag bei KitzSki

Seit 24. Dezember sind bei der Kitzbüheler Bergbahn AG mehr als 40 Lifte in Betrieb; das umfangreiche Sicherheitskonzept bestand Bewährungsprobe. KITZBÜHEL (niko). Am 24. Dezember um 8.30 Uhr startete die Bergbahn Kitzbühel in eine ganz besondere Wintersaison. „Die ersten Betriebsstunden haben gezeigt, dass unser sehr umfangreiches Sicherheitspaket praxistauglich ist – vom Parkplatz bis zur Piste“, zieht Vorstandsvorsitzender Anton Bodner Bilanz des Saisonstarts und lobt die Gäste für ihr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
........den Engel sah ich etwas Schnee bedeckt unter meinen Balkon,passt alle gut auf Euch auf,ganz liebe Grüße Güni:))
38 18

........eine schöne Weihnachtszeit......
........wünsche allen ein frohes,besinnliches Weihnachtsfestl...........

.........es war kein einfaches Jahr,ich will Euch aber ein ganz schönes Weihnachtsfestl und schöne Feiertage wünschen,wichtig ist für uns Alle,dass wir gesund bleiben,das ist schon das größte Geschenk...... .......ich fand dieses Weihnachtsgedichtl sehr schön........ Omas Weihnacht Leuchtend strahlende Kinderaugen, Die ganz fest ans Christkind glauben. Stehen vor dem Weihnachtsbaum, tausend Lichter an zu schaun. Alles packt Geschenke aus, Oma sieht so glücklich aus. Omas größter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Foto: classic-minedition

Buchtipp junior
Eine Weihnachtsgeschichte

Nicht Schafe, Ochs und Esel: nein, ein Hund steht im Mittelpunkt dieser Weihnachtsgeschichte. Ein Hund und ein Mann ohne Zuhause, der im dichten Schneetreiben durch die menschenleeren Straßen läuft. Die beiden finden sich und damit Trost in ihrer Einsamkeit. Sie teilen ein Stück Brot und die bescheidene Wärme in einem Stall. Und beide wissen: sie werden für immer zusammen bleiben. D. Marchand, G. Elschner, Zaubernacht, classic-minedition 2020, ab 3 J.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
19 14 9

W e i h n a c h t
"Ein Glöcklein schenk ich dir"!

Ja, ein Glöcklein schenk ich dir heute ...nimm es und denke fest an deinen Herzenswunsch... Ein Russisches Weihnachtsmärchen kann in Erfüllung gehen... Vor vielen vielen Jahren war einst in Russland ein Bauer vor der Weihnachtszeit sehr traurig und verzweifelt. Er hätte so gern seinen Kindern,  seiner Frau und all den Freunden und Nachbarn am Heiligen Abend etwas Gutes getan. Aber was sollte es in dieser harten Zeit schon Gutes geben, in der der Rubel kaum für das tägliche Brot der eigenen...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Ein tierischer Winter in der Tierwelt Herberstein: Die Roten Pandas Kaldon und Anouk zieht es bei den kühlen Temperaturen nach draußen.
1 Video 79

Eine tierische Reportage
Kein Winterschlaf in der Tierwelt Herberstein

Warum es für Vielfraßnachwuchs Odin das erste und letzte Weihnachten in der Tierwelt Herberstein ist, was die Königsdrillinge im Winter so tun und warum den Roten Pandas der Schnee nichts ausmacht, hat die WOCHE bei einem Exklusivrundgang durch die verschneiten Tierwelt erfahren. BUCHBERG/STUBENBERG. Schnee ist gefallen. Der erste in diesem Jahr. Auch die Tierwelt Herberstein versinkt im weißen Winterkleid. Es ist 7:30 Uhr: Verstohlen äugen zwei stahlblaue Augen hinter dem Gatter hervor. "Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Bezirk Braunau sollen die Fuchtelmandln Verirrten den Weg nach Hause leuchten – heißt es in einer Sage.  | Foto: Ferdinand Reindl

Sage aus dem Bezirk Braunau
Die Fuchtelmandln von Burgkirchen

Im Bezirk Braunau trieben sich einst Fuchtelmandln des Nachts herum – um verirrte Menschen heimzuführen. Mehrere Überlieferungen scheinen das Phänomen zu bestätigen.  BEZIRK BRAUNAU. Ob sich die folgende Geschichte rund um Weihnachten zugetragen hat, ist nicht überliefert. Möglich wäre es. Passen würden die wundersamen Ereignisse zu den Raunächten rund um Weihnachten allemal. Folgendes soll passiert sein: Fuchtelmandeln sind wundersame Gestalten, die sich vor allem in sumpfigen Gegenden zeigen....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ab 24./25. Dezember können Jung & Alt wieder dem Skisport in heimischen Gefilden frönen. | Foto: Bergbahnen Steinplatte/K. Listl

Bergbahnen - Saisonstart
Zu Weihnachten wird wieder "geliftet"

Heimische Bergbahnen sind gerüstet für (verspäteten) Betriebsstart zu Weihnachten. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Gemäß den Corona-Vorgaben der Bundesregierung dürfen Bergbahnen zu Weihnachten in die Saison starten und mit besonderen Sicherheits-/Präventiv- und Hygienemaßnahmen die Skigebiete öffnen. Die Sitzplatzkapazität in Gondeln darf nur zu 50 % ausgelastet werden, ein Mund-Nasen-Schutz ist in Gondeln und in Zu- und Ausstiegsbereichen verpflichtend. Die Bergbahnen Kitzbühel (KitzSki) werden am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2 2 12

Coronavirus ,
Corona-Beschränkungen 17.10.2020 - DIESE REGELN GELTEN FÜR CHRISTKINDL und ADVENTMÄRKTE 2020

Gilt auf Christkindl- und Adventmärkten Maskenpflicht? Ja, auf Märkten im Freien gilt grundsätzlich Maskenpflicht. Allerdings kann beim Essen und Trinken an den Tischen der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. Kann es sein, dass in meiner Gemeinde andere Regeln gelten? Ja, das kann je nach Ampelschaltung bzw. regionaler Situation immer sein. Allerdings können regionale die bundesweiten Maßnahmen nur verschärfen, nicht aber lockern. Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger

Kommentar
Sie auch hier? Ich hab Sie gar nicht erkannt

Jedes Jahr bin ich erneut erstaunt, wie dunkel die Nacht im Winter ist. Und das trotz der vielen Lichter. Teilweise erkenne ich die Leute gar nicht wieder. Und nein, das liegt nicht an meinen Augen, erst kürzlich meinte ein Optiker, für eine solche Sehschwäche sei ich noch zu jung. Viel mehr liegt es an der Vermummung der Salzburger. Mützen, Schals, hochgeschlagene Mantelkrägen – da erkennt man ja niemanden mehr. Erst neulich hielt ich inne, weil ich mir nicht sicher war, ob es sich drei Meter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: www.pixabay.com

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Steinbock: Start in den Winter!

22.12.19 Mit dem heutigen Eintritt der Sonne in das Zeichen Steinbock beginnt astronomisch der Winter und kurz vor Weihnachten rückt die Verantwortung wieder in den Mittelpunkt. Unter dem Zeichen Steinbock Geborene sind Machertypen, die mit Geduld, Ausdauer und Beharrlichkeit ihre eigenen Ziele verfolgen und schon früh gelernt haben, Verantwortung zu tragen. Sie wollen hoch hinaus und kommen meist alleine an die Spitze. Der Steinbock ist ein kardinales Zeichen, das Initiative zeigt, Dinge in...

  • Baden
  • Bettina Eitler
Die Tiroler Christbaumprinzessin Lisa Kössler, Markus Kössler, Obmann Hannes Astner, Friedl Hoppichler und Manfred Lechner vom Verein „Tiroler Christbaum“ und LK-Präsident Josef Hechenberger.  | Foto: LK Tirol/Haaser
2

Weihnachten in Tirol
Echter Tiroler Christbaum seit 25 Jahren produziert

TIROL. An heilig Abend die Kerzen eines echten Tiroler Christbaums anzuzünden, ist ein ganz besonderer Moment. Dass wir die schönen Tannen in heimischer Qualität genießen können, liegt unter anderem an den 22 Tiroler Christbaumproduzenten, die bereits seit 25 Jahren für Weihnachtsatmosphäre sorgen.  Mit 10 Christbaumproduzenten angefangenVor einem Vierteljahrhundert gründete sich der Verein der Tiroler Christbaumbauern mit nur 10 Christbaumproduzenten. Mittlerweile ist die Zahl auf 22...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 171

Der 5. Bergadvent in der Zeutschach lockte Gäste aus nah und fern zum Fischerwirt

Fotos: Michael Blinzer Wie bereits die letzten Jahre genossen tausende Besucher am ersten Adventwochenende die idyllische Atmosphäre rund um den Fischerwirt. Auch bei der fünften Auflage des überaus erfolgreichen, steirischen Bergadvents war wieder einiges geboten. Die Kooperation zwischen der Freiwilligen Feuerwehr und dem Team des Fischerwirts trug abermals Früchte und tausende Besucher ließen sich die Veranstaltung nicht entgehen. Bereits am Eingang wurde man mit einer neuen, beeindruckenden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die Leidenschaft für die Welt der Krampusse und Perchten wurde Hannes Brugger bereits in die Wiege gelegt.  | Foto: Lisa Gold
6

Von Krampussen und Perchten
Die finsteren Gesellen laden zum schaurig-schönen Krampuslauf nach Gnigl

Die schaurig-schönen Gestalten aus Fell ziehen wieder durch die Gnigler Straßen. SALZBURG. Sie sind so etwas wie eine feste Institution in Salzburg und aus der städtischen Brauchtums-Szene nicht mehr wegzudenken. Die Rede ist von der "Altgnigler Krampus- und Perchtenpass", die am 30. November um 19 Uhr zum 46. Gnigler Krampuslauf lädt. 40 Krampus-Passen ziehen durch Gnigl Gegründet wurde die Gruppe 1966 von der Familie Brugger, die diese Tradition seither von Generation zu Generation...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auch der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt. | Foto: Archiv/Gschnitzer

Adventszeit im Traisental
Traisental: Die Highlights der Adventmärkte

TRAISENTAL (bw). Wenn der Geruch von Glühwein, Keksen, Punsch und weiteren Köstlichkeiten an die Stände der Adventmärkte lockt, vermag man den Worten "It's the Most Wonderful Time of the Year" (zu deutsch: Es ist die schönste Zeit im ganzen Jahr) aus dem gleichnamigen Song von Andy Williams nicht zu widersprechen. Die bunte Weihnachtsbeleuchtung leistet ihr übriges, um für gute Stimmung in der Vorweihnachtszeit zu sorgen. Im Traisental laden eine Vielzahl an Weihnachtsmärkten dazu ein,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
In Maria Anzbach erwarten Sie kulinarische Schmankerl. | Foto: zVg

Adventszeit im Wienerwald
Wienerwald: Adventmärkte bieten ein attraktives Programm

REGION (bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Romantische Kutschenfahrt Die Eröffnung des Neulengbacher Advents findet heuer im Rahmen der Ausstellung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.