Winter

Beiträge zum Thema Winter

Die Stössinger reisten in den Winterurlaub. | Foto: LJ Stössing
2

Winterurlaub für die Stössinger
Die Landjugend fuhr nach Bad Kleinkirchheim

STÖSSING. Die Landjugend Stössing veranstaltete kürzlich ihren alljährlichen Winterurlaub. Vergangenes Wochenende reiste die Landjugend Stössing nach Bad Kleinkirchheim - dort verbrachte sie ihren Winterurlaub. "Bei traumhaftem Wetter, tollen Pisten, super Laune und Partystimmung verflogen die Tage wie im Nu!", freut sich die Leitung.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Amin Monayajo, Dominik Kopf, Clemens Langstadlinger, Felix Mayer, Larissa Kugler, Johanna Binder, David Triethaler, GR Christina Triethaler, Tina Schmidrathner, Simon Triethaler, Zoe Keiblinger und Anna Kugler | Foto: Jugend Asperhofen

Asperhofen
Jugend macht den Platz winterfest

ASPERHOFEN. Am vergangenen Samstag machten die Mitglieder der Jugend Asperhofen den Beachvolleyballplatz in Asperhofen winterfest. Die Blätter wurden entfernt und anschließend wurde die neu angeschaffte Plane aufgezogen. Gemeinderat Christian Triethaler nahm als Vertreter der Gemeinde Asperhofen dankend die Spende an, um den Platz bestens über den Winter zu erhalten. Im Anschluss an die Arbeiten gab es Punsch und Glühwein als Dankeschön fürs Mithelfen und das wöchentliche Entgrasen in den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Erst im Dezember startete die Skisaison, die jetzt langsam zu Ende geht. Für den Westcup waren die zwei ausgetragenen Rennen am Salzstiegl und am Gaberl schon ein Erfolg. | Foto: Westcup
2

Westcup: Skisaison mit zahlreichen Hürden

Trotz vieler Vorgaben: Mit vereinten Kräften stellten die Vereine im Westcup zwei Skirennen auf die Beine. Die Saison 2021 im Westcup startete spät und war kurz – aber dennoch länger als zu Winterbeginn gedacht. „Zum Saisonstart hab ich auf 15 bis 20 Skitage gehofft. Da sind wir weit drüber“, erzählt Gernot Trücher. Der Lannacher ist seit Oktober neuer Obmann des Westcups. Der Verein organisiert mit seinen Klubs die jährliche Rennserie in weststeirischen Skigebieten. Er umfasst alle Klubs des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Kinder der "Nusssteig Siedlung" bauten den größten Schneemann. "Hubert van Nusssteig" ist viereinhalb Meter hoch.  | Foto: Amseder

Schneemann-Challenge
Nebelbergs größter Schneemann ist 4,50 Meter hoch

Kürzlich riefen Nebelbergs Gemeindeverantwortliche auf Facebook zur "Schneemann-Challenge" auf. NEBELBERG. Insgesamt bauten die Nebelberger daraufhin 30 Schneemänner. Anschließend "posteten" sie Bilder davon auf Facebook. Eine Jury kürte dann die Gewinner in den Kategorien "dickster", "größter" und "schönster" Schneemann. Sie erhalten Gutscheine für jeweils fünf Portionen Kaiserschmarren. "Damit wollen wir einen kleinen Beitrag dafür leisten, dass nach der Öffnung der Gastronomie wieder etwas...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Bernhard Strasser, Silas Zimmer und David Schindler verbringen die wohlverdienten Semesterferien auf der Piste. | Foto: David Schindler
1

Die Jugend auf Skiern
Mit dem "Schnitzi" auf die Piste

In der Ferienzeit läuft Hochbetrieb in den Skigebieten des Ybbstals, doch das schmälert keinesfalls den Spaß. YBBSTAL. Mit dem Sessellift geht es hoch hinaus. Die traumhafte Aussicht bereitet einem noch mehr Vorfreude. Kaum an der Bergspitze angekommen, geht es auch schon wieder flott den Hang hinunter. Der leichte Wind und die warmen Sonnenstrahlen im Gesicht zaubern jedem Skifahrer ein Lächeln ins Gesicht. In den Semesterferien hat es wieder etliche Ski- und Snowboardfans auf die Pisten des...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sebastian Puchinger
8

Klettercamp am Wittgruberhof

Nach den erfolgreichen Sommercamps gibt es nun erstmals ein Wintercamp! Von 2.-4. Februar 2018 ladet die Alpenvereinsjugend Weiz Kinder und Jugendliche zu einem Wochenende am Wittgruberhof ein. Im Mittelpunkt stehen Klettern, Sichern und Kletterspiele, aber auch Spiele und Abenteuer im Freien. Kosten: 70 € (ÖAV-Mitglieder) bzw. 85€ (Nicht-Mitglieder) Nähere Infos: oeav-jugend-weiz@gmx.at, 0664 1131577, www.alpenverein.at/weiz Anmeldeschluss: 29.01.2018 Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und...

  • Stmk
  • Weiz
  • ÖAV Jugend Weiz _
Beim Gebrauchtmarkt in Weißenbach finden Sie ein vielfältiges Warenangebot. | Foto: Veranstalter

47. Gebrauchtmarkt in Weißenbach

WEISSENBACH. Am Sonntag, den 9. Oktober 2016 findet wieder der beliebte Gebrauchtmarkt für Freizeit- und Gebrauchsartikel für Kinder und Jugendliche mit Schwerpunkt Herbst/Winter im Gemeindesaal Weißenbach statt. Bitte nur gute Waren für Kinder und Jugendliche anbieten! Bitte keine Windeln, Unterwäsche, Töpfe, Bastelarbeiten u. dgl. Es wird ersucht die vorbereiteten Abgabelisten zu verwenden! Preisauszeichnung ist jeweils in Schritten von € 0,50 möglich. Nummerierte Abgabelisten und Etiketten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
8 12

Winter!!!!!! Hurra wir haben Schneeeeeeee

Wintervergnügen Wieder war frau holle fleißig schüttelte den zudeck aus bin schon jenseits derer dreißig doch die freude treibt mich raus Will mir einen schneemann bauen der dann in mein zimmer lacht sollen nur die leute schauen das kind in mir ist aufgewacht Kinder kommen stehn und schauen was die alte hier wohl macht wollen dann doch mit mir bauen es endet mit der schneeballschlacht Sitze jetzt an meinem fenster aug in aug mit mister schnee die kinder noch von ferne winken ich grüß die jugend...

  • Wien
  • Liesing
  • Christa Patjens
Foto: privat
2

Stubai Magazin
Dennis Ranalter – Der Freestyle-Rookie wird flügge

Seit einem Jahr ist Dennis Ranalter als Profi im Freestyle-Skizirkus unterwegs. Der 18-jährige Stubaier hat ein großes Ziel: Olympia 2014! Bis dahin will er sich bei Contests und als Younggun bei der Headbud Crew einen Namen machen. Die letzte Saison lief für den Rookie aus Neustift schon richtig gut. Österreichischer Staatsmeister im Big Air, dazu ein vierter Platz im Europa Cup und einige Top-Platzierungen bei Contests – das kann sich sehen lassen. Heuer soll es mehr werden. Seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
85

Fackellauf Kufstein: Winter Youth Olympic Games 2012 Innsbruck

Letzte Station des "Olympischen Feuers" vor der Eröffnung der Jugend Winter Olympiade war die Perle Tirols - Kufstein Einen Tag vor der Eröffnung der 1. Winter Jugend Olympiade 2012 in Innsbruck/Tirol/Österreich gastierte die in Athen entzündete Flamme in der Festungsstadt Kufstein. Als Schlussläufer auf dem oberen Stadtplatz fungierte Claus Dalpiaz. Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel sprach am "Oberen Stadtplatz" von der Nähe zu den Olympischen Spielen der Stadt Kufstein durch den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.