Winter

Beiträge zum Thema Winter

Foto: WSV Prein/Rax
5

Auf der Rax
❄️ In in die Schneeschuhe, fertig, los ❄️

🏆 Am 3. März wird auf der Rax die 5. Rax-Winter-Challenge ausgetragen. 🏆 HIRSCHWANG. Die Rax-Winter-Challenge ist eine sportliche Tour mit Schneeschuhen für die ganze Familie. Start und Ziel ist beim Raxalm-Berggasthof. Der Zeitplan ab 8.30 Uhr: Seibahn-Bergfahrten auf die Rax zu jeder halben und vollen Stunde.8.50 Uhr: Startnummernausgabe im Raxalm-Berggasthof. 10 Uhr: Begrüßung der Starter.10.15 Uhr: Massenstart für die Challenge.13 Uhr: Siegerehrung beim Raxalm-Berggasthof.Organisation:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn bietet allen etwas – Freeride, Snowboard, Skifahren und so weiter. | Foto: Moritz Ablinger
Aktion 6

Saalbach-Hinterglemm
Der Skicircus zieht Bilanz: Wintersaison 2022/23

So viele Nächtigungen wie im Dezember 2022 konnte die Urlaubsregion Saalbach-Hinterglemm bislang noch nie verzeichnen. Der Tourismusverband zieht nun Bilanz über die vergangene Wintersaison und ist überzeugt, dass unter anderem die vielen Veranstaltungshighlights zum Erfolg der Region beigetragen haben.  SAALBACH-HINTERGLEMM. Die vergangene Wintersaison hat für Saalbach-Hinterglemm fulminant begonnen – das Bergfestival und das "Rave on Snow" sorgten für einen Start der besonderen Art. "Mit über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Aufstieg (3 km, 716 HM) erfolgt entlang der Skiroute über den Steilhang bis zur Bergstation. | Foto: Skitourenwinter

BezirksBlätter-Skitourenevent
ABGESAGT: Eine gemütliche Skitour in Hintersee

Achtung: Dieses Event muss leider wegen Schneemangels abgesagt werden! (Update vom 06. März 2023) -------------------- Die RegionalMedien Salzburg laden am 10. März mit Skitourenwinter und der Fuschlsee Tourismus GmbH zu einem Skitourenevent in Hintersee ein. Achtung: Der ursprüngliche Termin vom 24. Februar 2023 musste leider wegen Schneemangels abgesagt und auf Freitag, den 10. März verschoben werden.  HINTERSEE. Treffpunkt ist am 10.03. um 16:00 Uhr, Start ist bei der Talstation. Jeder ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Dieses Bildnis der Drei-Waller-Kapelle war ein Highlight bei "Art on Snow" in Gastein. | Foto: Gasteinertal Tourismus/Wolkersdorfer
7

Bildergalerie
Die schönsten Kunstwerke von "Art on Snow" in Gastein

In Gastein begeisterten zuletzt zahlreiche Skulpturen aus Schnee und Eis beim "Art on Snow" Festival Einheimische und Gäste. Die vergängliche Ausstellung stand heuer unter dem Motto "Zeitreise. GASTEIN. Im Gasteinertal ist das diesjährige "Art on Snow"-Festival zu Ende gegangen. Die elfte Ausgabe des Freiluftspektakels stand unter dem Motto "Zeitreise". "Wir führen die Gäste in diesem Jahr zurück in die Kreidezeit zu den Dinosauriern, ins Kolosseum des alten Roms oder zur Mondlandung", meinte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: ©Salzburger Lungau

Über den Wolken
Ballonwoche in Mauterndorf

Ballonfahrten  06.01. bis 13.01.2023 täglich ab 08:00 Uhr € 300,- pro Person und Fahrt Fesselstarten Freitag, 06.01. & Sonntag, 08.01.2023 ab 15:00 Uhr Musik und Verpflegung ab 16:00 Uhr Fesselstarten (€ 10,- pro Person) NIGHT GLOW - Die Nacht der Ballone Sonntag, 08.01.2023 nur von 17:30 bis 18:00 Uhr sind die Ballone beleuchtet Voranmeldungen und weitere Informationen unter: TVB Tourismus Lungau Infostelle Mauterndorf +43 (0)6472 7949 mauterndorf@tourismuslungau.at...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Neuer Termin für Holiday on Ice „Supernova“ | Foto: Holiday on Ice

Neuer Termin
„Holiday on Ice“ in Innsbruck auf 2023 verschoben

INNSBRUCK. Die Pandemie macht die Verlegung der europaweiten Tour auf den nächsten Winter notwendig. Mit großem Bedauern müssen die Produzenten von Holiday on Ice bekannt geben, dass die Show Supernova in Wien und Innsbruck nicht zu den angekündigten Terminen stattfinden kann. Wegen neuer Corona-Beschränkungen in mehreren europäischen Ländern musste die Tour vorzeitig abgebrochen werden. Damit kann die Show nicht wie ursprünglich geplant von 14.-16. Jänner 2022 in der Olympiahalle Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Scharfeggers Raxalpen Resort

Reichenau an der Rax
Die Zahl der Woche ist 1.545

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum Vormerken: am 8. März 2020, 11 Uhr, findet am Raxplateau auf 1.545 m Höhe die Rax Winter-Challenge statt. Diese Herausforderung auf Schneeschuhen wird zum dritten Mal vom Wintersportverein Prein und dem Scharfeggers Raxalpen Resort ausgetragen wird. Über hundert Abenteuerhungrige werden erwartet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Leidenschaft für die Welt der Krampusse und Perchten wurde Hannes Brugger bereits in die Wiege gelegt.  | Foto: Lisa Gold
6

Von Krampussen und Perchten
Die finsteren Gesellen laden zum schaurig-schönen Krampuslauf nach Gnigl

Die schaurig-schönen Gestalten aus Fell ziehen wieder durch die Gnigler Straßen. SALZBURG. Sie sind so etwas wie eine feste Institution in Salzburg und aus der städtischen Brauchtums-Szene nicht mehr wegzudenken. Die Rede ist von der "Altgnigler Krampus- und Perchtenpass", die am 30. November um 19 Uhr zum 46. Gnigler Krampuslauf lädt. 40 Krampus-Passen ziehen durch Gnigl Gegründet wurde die Gruppe 1966 von der Familie Brugger, die diese Tradition seither von Generation zu Generation...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Aus Frankreich: die Kompanie "Cie Akoreacro". | Foto: Richard Haughton
2

Zwischen Magie und Akrobatik
Winterfest zeigt zum 19. Mal zeitgenössische Zirkuskunst

Das Winterfest im Volksgarten zeigt an 29 Spieltagen zeitgenössische Zirkuskunst. SALZBURG. Für ein paar Stunden der Realität entfliehen und in die magische Welt des Zirkus und der Akrobatik eintauchen – auch in seiner 19. Auflage ist das das zentrale Anliegen des Winterfests im Salzburger Volksgarten. Und heuer mit einem neuen künstlerischen Leiter: David Dimitri gilt als Vordenker, Gestalter und Kenner des Nouveau Cirque. "Wir sind voller Vorfreude auf die Zusammenarbeit mit diesem besonderen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Betreiber Jürgen Schmidt stellt hohe Ansprüche. An seine Produkte und an sich selbst. | Foto: Jürgen Schmidt
1

Margareten
Ein Café für jede Jahreszeit

Café und Eissalon Eywa auf der Wiedner Hauptstraße bietet erstmals auch im Winter Eis an. MARGARETEN. Diesen Winter hat Jürgen Schmidt, Betreiber des Cafés Eywa, zum Testlauf erklärt und auch über die kalten Monate geöffnet. Gründe dafür gibt es einige. Einerseits gibt es in seinem Bistro Brunch, Frühstück und Mehlspeisen und andererseits hat er beim Eis eigene Wintergeschmacksrichtungen im Sortiment. Statt Erdbeere gibt es etwa Bratapfel, Pistazie musste Eierlikör weichen. 70er Jahre Flair Das...

  • Wien
  • Margareten
  • Patrick Krammer
Foto: nassfeld.at

Skibob Weltcupfinale am Nassfeld

NASSFELD. Von Freitag, 9. 3., bis Sonntag, 11. 3., können Sie die weltbesten Skibob-Athleten am Nassfeld bei den Skibob-Weltcuprennen in den Disziplinen Riesenslalom, Slalom und Super-G hautnah erleben. Die Strecken am Söllehang und bei der Garnitzenbahn II (La Perla) auf der Gartnerkofelseite sind für die Zuschauer sehr gut einsehbar – spannende Rennen sind jedenfalls garantiert! Zeiteinteilung: Am Freitag, 9. 3., finden die Rennen wie folgt statt: 9.30 Uhr: Start SG, 10.30 Uhr: Start SG...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler
9

2. Leopoldschlager Fassldaubenrennen

Sonntag, 4. März 2018 ab 13:00 Uhr Ablauf: 13:00 – 15:00 Uhr: Zeitläufe (Qualifikation); ab 15:00 Uhr: Finalläufe (Parallelläufe im K.O. Modus) Ort: Lias’n Berg (Dorf Leopoldschlag 28) Startgeld: € 3,-- / je Teilnehmer (unabhängig von der Anzahl der Versuche - Hinweis: in der Qualifikation sind mehrere Zeitläufe möglich) Anmeldung: bis Freitag, 2. März 2018 bei Hubert Hölzl (0664 / 1452109) oder unter al.carbon@gmx.at (mit Getränkegutschein) oder am Renntag im Zielgelände • Ausschank im...

  • Freistadt
  • Hubert Hölzl
Foto: Naturfreunde

Skitour der Naturfreunde Arnoldstein

ARNOLDSTEIN. Die Naturfreunde Arnoldstein laden am Samstag, 3. März zur Skitour "Felskarspitze" (2506m) in den Radstädter Tauern ein. Die Route gestaltet sich mit Normalweg und mittlerem bis schwerem Schwierigeitsgrad und Höhenmetern von 1170.  Ausgangspunkt ist Zederhaustal, der Aufstieg dauert ca 4 Stunden. Anmeldung und weitere Informationen bei Peter Muralt, Tel.: 0650 / 6283112. Info: Tourenbesprechungen jeden Donnerstag ab 19 Uhr im Vereinslokal (Bahnhofsgebäude Arnoldstein). Wann:...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Foto: Väterrunde

Mini-Bob-Rennen

Für alle Gäste und Einheimische. Keine Voranmeldung notwendig. Nenngeld: € 3,00 EW und € 1,50 Kinder. Mini-Bobs stehen zur Verfügung. Es gibt Glühwein & Kinderpunsch zum Aufwärmen und Preise für die Gewinner. Wann: 22.02.2018 20:00:00 Wo: Riesneralm Bergbahnen, Donnersbachwald 89, 8953 Donnersbachwald auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Gesäuse

Wintererlebnistag im Naturpark Eisenwurzen

Für Kinder von 6 bis 11 Jahren bietet sich an diesem Tag die Möglichkeit, den Natur- und Geopark sowie seine Ausflugsziele näher kennenzulernen. Naturvermittlung, Spaß und Spiel stehen hierbei im Vordergrund. Kosten inkl. Betreuung und Mittagessen: € 8,00 für Kinder aus einer Naturparkgemeinde / € 20,00 für Gästekinder. Anmeldung unter T: 03632/77 14 oder naturpark@eisenwurzen.com Wann: 22.02.2018 ganztags Wo: Naturpark Eisenwurzen, 8913 Admont auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: ofp

8. Volksrodeln bei der Ardningalm

Infos unter 0664/2469412 Wann: 25.02.2018 11:30:00 Wo: arding alm, Ardning 50, 8904 Ardning auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: nassfeld.at
2

Schneemannfest beim Schloss Lerchenhof

MÖSCHACH. Am Mittwoch, 7. Februar um 19.30 Uhr steht ein dickbauchiger, weißer Mann mit Karottennase und Kohlenaugen im Gailtal im Mittelpunkt für Familien in Hermagor im Gailtal. Den traditionellen Rahmen fürs Anstoßen auf den Schneemann gibt das Schloss Lerchenhof in Möschach oberhalb von Hermagor ab, wo sich Gäste die Hände am Lagerfeuer wärmen und es sich auf Strohsofas gemütlich machen. Zur Stärkung stehen für Groß und Klein heiße Getränke und die original „Schneemannlabalan“ bereit....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler
Boccia spielen im Schnee | Foto: www.bad-bleiberg.at

Winterboccia-Turnier in Bad Bleiberg

BAD BLEIBERG. Der BSV Bad Bleiberg (Zweigverein Fußball) lädt am Samstag, 27. Jänner um 10.30 Uhr zum zehnten Winterboccia-Turnier in das 3 Lärchenstadion ein. Anmeldeschluss: 27. Jänner um 10 Uhr Anmeldungen: bei Andrè Werner, Tel.: 0650/46 78 331, oder direkt vor Ort Nenngeld: € 20,- pro Mannschaft Wann: 27.01.2018 10:30:00 Wo: Stadion Drei Lärchen, 9530 Bad Bleiberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler

Winterrallye – Steiermark

Winterrallye – Steiermark Winterrallye – Steiermark Die Strecke dieser Winter-Classic-Rallye führt auf tief verschneiten und vereisten Berg- Wald- und Nebenstraßen auch - soweit im Winter befahrbar - über mehrere klassische Sonderprüfungen der bekanntesten österreichischen Rallies (Internationale Österreichische Alpenfahrt, 1000-Minuten Rallye, Semperit-Rallye u.v.m.) Hauptplatz Leoben Tel.: 0676/4154300 Wann: 19.01.2018 ganztags Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.