Winterdienst

Beiträge zum Thema Winterdienst

Uschi Schwarzl machte sich vor Ort ein Bild von den Vorbereitungen zur Schneeräumung und diskutierte konkrete Anliegen mit über hundert Mitarbeitern. | Foto: Stadt Innsbruck/Schuierer-Aigner

Stadt trifft Vorkehrungen für winterfeste Öffis, Rad- und Fußwege
Appell an AutofahrerInnen: Schienen bitte freihalten

Mit einem Appell wendet sich heute Mobilitätsstadträtin Mag.a Uschi Schwarzl an alle VerkehrsteilnehmerInnen: Damit auch unter verschärften Winterbedingungen der Verkehr flüssig bleibt, braucht es Augenmaß und Rücksicht von PKW- und RadfahrerInnen ebenso wie von FußgängerInnen und RollerfahrerInnen. Während zahlreiche Ampelschaltungen seit letztem Winter optimiert und der Vorrang für den öffentlichen Verkehr damit wesentlich verbessert wurden, waren Verparkungen im letzten Winter für viele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Fuhrparksleiter Helmut Schuster, Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Bauhofsleiter Andreas Kloimwieder und Werner Chalupsky. | Foto: Stadt

5.475 Stunden und 500 m³ Streuriesel: So trotzte die Stadt dem Winter

"Winterschluss": So kämpfte Amstetten gegen Schneefall und Eisregen AMSTETTEN. 5.475 Stunden waren Mitarbeiter der städtischen Bau- und Wirtschaftshöfe im Winterdiensteinsatz. Dabei waren der starke Schneefall am 8. Jänner und der Eisregen am 31. Jänner besondere Herausforderungen. "Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren gab es im Jänner aufgrund der niedrigen Temperaturen und der großen Niederschlagsmengen überdurchschnittlich viele Einsätze“, berichtet der Leiter des Bau- und Wirtschaftshofes...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Winterdienst soll dieses Wochenende schon ausrücken. | Foto: Stadt Salzburg

Jetzt kommt der Winter: Der Winterdienst der Stadt ist gut vorbereitet

Der städtische Winterdienst ist bestens vorbereitet. Für kommenden Sonntag ist eine Kaltfront angekündigt. (SALZBURG) Der städtische Winterdienst ist ab Samstag in Rufbereitschaft. Für Sonntag ist die Ankunft einer Kaltfront mit Scheefall angesagt. Der stellvertretende Bauhof-Chef Herbert Seebauer blickt zuversichtlich auf den Winterstart: "Unsere Lager sind voll. Auch unsere Fahrzeuge, vom Groß-Lkw bis zu den Saugis, sind schon überwiegend für den Wintereinsatz umgerüstet worden." 1.200 t Salz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
7

Stadt und Bezirk für Winter gerüstet

Der Winter ist ihr Metier. Die "Männer in Orange" nehmen Eis und Schnee den Schrecken. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Wenn die Temperaturen sinken, steigt die Anspannung bei unseren Straßenmeistereien. Insgesamt sind in Stadt und im Bezirk Wiener Neustadt 136 „Männer in Orange" im Einsatz. Sie schlagen Schneepflöcke ein, stellen Windschutzzäune auf und lagern Streumittel. Damit alles bereit ist, wenn die ersten Schneeflocken fallen. Bei 450 km Straßen und 250 km Radwege in der Allzeit Getreuen jede...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.