Wintereinbruch

Beiträge zum Thema Wintereinbruch

2

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in St. Ulrich

Am Freitag, 19. Jänner wurde die Feuerwehr St. Ulrich um 08:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. ST. ULRICH. Auf Grund der morgendlichen Schneefälle und damit glatten Straßen, rutschte ein PKW auf dem Kaltenbrunnerweg in den Straßengraben. Nach der Lageerkundung wurde entschieden, dass der PKW mit dem Hubzug gegen ein weiteres Abrutschen gesichert wird. Mit einer Seilwinde konnte das Fahrzeug auf die Fahrbahn gezogen werden. Nach 1,25 Std. konnten der Kamerad*innen wieder einrücken. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung nach Schneefall in Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Am Freitagabend, 16. Dezember ist ein klein PKW in Pfarrkirchen von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet. Zum ersten Mal rückte die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen mit ihren neunen Kommandofahrzeug aus und konnten die Einsatztauglichkeit testen. Die Florianis sicherten die Straße ab und erkundeten die Lage des verunfallten Fahrzeuges. Mit dem eingetroffenen Tanklöschfahrzeuges konnten wir den PKW aus der misslichen Lage befreien. Die FF Pfarrkirchen war mit 15...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die formschöne Pyramide des Hochstaufen - hier von der Westseite (Zenokopf) aus gesehen. Der Weg durch die Nordflanke ist bei genauem Hinsehen gut erkennbar.  | Foto: Thomas Neuhold
3

Bergnot
Usbekischer Student aus Wien vom Hochstaufen gerettet

Weil er den Hochstaufen online als schönsten Aussichtsgipfel in den Salzburger Bergen ermittelt hatte, stieg ein 20-jähriger usbekischer Student aus Wien auf den Berg auf. Winterliche Verhältnisse und Sturm überraschten ihn. Er musste von der Bayrischen Bergwachten geborgen werden.  BAD REICHENHALL. 15 Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall und Freilassing haben am Samstagabend einen unverletzten 20-jährigen usbekischen Studenten aus Wien gerettet, der am winterlichen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Feuerwehrmitglieder befanden sich zufällig in der Nähe. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Schneechaos in Waidhofen: Auto wurde in den Graben geschleudert

Retter waren zufällig in der Nähe auf Schulung WAIDHOFEN. Der Wintereinbruch vom Dienstagabend wurde einem Autofahrer auf der B5 bei Vestenötting zum Verhängnis. Der Lenker gegen 22 Uhr war auf dem Parallelweg in Richtung Osten unterwegs. Durch die winterlichen Fahrverhältnisse kam das Auto plötzlich ins Schleudern, stürzte eine Böschung hinunter und krachte in den Graben der Bundesstraße. Die Insassen des Fahrzeuges blieben trotz des heftigen Aufpralls unverletzt. Die Einsatzkräfte waren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: FF Wolfsgraben
2

FF Wolfsgraben barg Krankentransport-Fahrzeug

REGION PURKERSDORF (red). Am 15. März wurde die Feuerwehr Wolfsgraben um 20:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung am kleinen Semmering alarmiert. Der Lenker eines Krankentransportfahrzeuges des Roten Kreuzes Purkersdorf war aus ungeklärter Ursache mit dem Einsatzfahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, der Wagen überfuhr einen Absperrpflock der Bundesforste und kam im Straßengraben zum Stillstand. Lenker und Beifahrer konnten selbst aus dem Fahrzeug aussteigen, wurden aber zur ärztlichen Abklärung und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
9

Schleuderfahrten auf Winterfahrbahnen

(www.einsatzdoku.at). Den ganzen Tag schon sind vor allem im Industrieviertel die Feuerwehren nach den Schneefällen im Dauereinsatz. Immer wieder kommen Fahrzeuge ins schleudern und stürzen in Straßengräben. So auch in Aspang. Verletzt wurde zum Glück niemand. Ein Baum verhinderte einen weiteren Absturz in den darunter führenden Bach. Die FF Aspang barg den Wagen mittels Kran.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.