Winterschlaf

Beiträge zum Thema Winterschlaf

8 8 22

Faszinierende Überwinterungsstrategien
Wie Wildtiere überwintern

Der erste Schneefall ist für viele Wildtiere das Signal sich in ihre warm gepolsterten Höhlen, Bauten und Verstecke zurück zu ziehen. Dabei haben einige Tiere spannende Strategien entwickelt um dem kalten Winter zu trotzen. Während Igel, Fledermäuse und Siebenschläfer echte Winterschläfer sind, verbringen Eichhörnchen, Feldhamster, Ziesel, Biber und Dachse sowie Bären eine Winterruhe. In Kältestarre hingegen verharren Insekten, Reptilien und Amphibien. Alle anderen Tiere, wie Rehe, Füchse,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Gaby H.
Das Eichhörnchen ist auch im Winter aktiv | Foto: Wolfgang Forstmeier
3 2

Ruhe für den Überlebenskampf

Beste Hilfe für Tiere im Winter ist: "nicht stören" SALZBURG (lin). Im Winter erfordern Kälte und Nahrungsmangel spezielle Überlebensstrategien der heimischen Tiere. Je nach Tierart sind diese Strategien unterschiedlich. Für uns Menschen gilt in jedem Fall: "In Ruhe lassen. Denn jede Störung bedeutet einen großen Energieverlust für die Tiere, der das Überleben gefährden kann", so der heutige Appell der Naturschutzabteilung des Landes Salzburg. Während Eichhörnchen, echte Mäuse und Wühlmäuse...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
9

Igel richtig überwintern

Die Lammersdorfer Tierfreundin Bärbel Meißnitzer gibt Tipps, wie man gefundene Igel artgerecht und richtig über den Winter bringt. LAMMERSDORF (ven). Bärbel Meißnitzer hat ein großes Herz für Igel. Der WOCHE verrät sie Tipps und Tricks, um aufgefundenen Igeln richtig und artgerecht bei der Überwinterung zu helfen. Im Winter reingeholt Zu den Igeln ist sie eher zufällig gekommen. "Das war vor vielen Jahren, damals hab ich noch in Mondsee gewohnt. Ich weiß noch genau, es war am 8. Dezember, als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.