Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Foto: Regionalmedien Austria
7

Tagesrückblick 11. 12. 2023
Erkältungswelle, Wintersport und Busbrand

Niederösterreich meldet über 22.000 Erkrankte durch Erkältungen und Covid-19, mit einem Anstieg von etwa 3.300 Covid-Fällen im Vergleich zum Vorjahr.  NÖ. Vielfältige Wintersportmöglichkeiten werden in der Region angeboten. Ein Flixbus von Hamburg nach Wien gerät in Brand. Ein tragischer Vorfall ereignet sich bei Leobersdorf, als ein Mann im Schnee gefunden wird und auf dem Weg ins Krankenhaus stirbt. Positiv ist die Unterstützung heimischer Filmprojekte mit 3,3 Millionen Euro durch...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Eröffnung des Skills Park auf der Steyersberger Schwaig. | Foto: Langlauf- & Wintersportverein
3

Mehr Action auf der Wechsel-Panoramaloipe
Der XCX Skills Park
 ist da

Der Cross-Country Cross-Skills Park in dieser Form ist österreichweit einzigartig. KIRCHBERG. Ziel des Skills Parks ist es, mit Hilfe verschiedener Übungen ein gutes Gefühl für den Langlaufski zu entwickeln. Und davon profitieren Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Auf der Steyersberger Schwaig gab es kürzlich die Möglichkeit zur Besichtigung des Loipengebäudes samt Kinderschiverleih und den umgesetzten Maßnahmen zum Ausbau der Einstiegstelle auf der Steyersberger Schwaig. Maskottchen erklärt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Florian Falkner verrät Tipps zur Schi- und Fellpflege.  | Foto: Onsight
2

Onsight
Top Tipps für alle Bergfexe

ZAMS. In den Bereichen Klettern, Bergsport, Eisklettern, Schitouren, Expeditionen, Klettersteig, Sport- und Freizeitbekleidung ist Onsight die absolute Top-Adresse im Tiroler Oberland. Florian's Tipps rund ums Tourengehen  Geschäftsführer und sportbegeisterter Bergfex Florian Falkner verrät seine Tipps um das Tourengehen noch schöner zu gestalten. „Ganz anders als Tourenski, Bindungen und Boots, über die häufig leidenschaftlich gefachsimpelt wird, führt das Skifell ein Schattendasein. Dabei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Das Skitourengehen erlebt aktuell einen wahren Popularitätsschub. Im Lavanttal ist besonders die Koralpe beliebt bei den Tourengehern.  | Foto: Privat
5

Tipps vom Bergführer
Skitouren auf der Koralpe boomen wie nie zuvor

Vor allem die Koralpe lockt immer mehr Skitourengeher auf den Berg. Worauf man bei diesem Sport achten muss. LAVANTTAL. Von einem Skitourenboom zu sprechen ist aktuell sicher nicht übertrieben. Die Popularität dieser Sportart hat vor allem in den letzten Jahren rasant zugenommen. Das Prinzip: Ein Berg oder eine Alm werden auf Skiern bestiegen, anschließend fährt man entlang einer präparierten Piste oder im freien Gelände wieder talwärts. Besonders für Anfänger ist die Koralpe mit ihren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Alpine Wintersportler sollten stets auf ausreichenden Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor achten.  | Foto: panthermedia/svariophoto
3

Mit sechs Experten-Tipps
Alles über gesunde Haut im Winter

Kälte bedeutet für unsere Haut Stress. In Kombination mit trockener Heizungsluft und wasserhaltigen Pflegeprodukten sorgen Temperaturen tiefer als acht Grad plus für spröde Lippen und rissige Hände. Was man dagegen tun kann und wie man am besten vorsorgt, zeigt Klinikum- Hautspezialist Werner Saxinger auf. OÖ. Sinkt die Außentemperatur, reduziert sich die Produktion der Talgdrüsen. „Somit wird auch der natürliche Fettfilm der Haut weniger. Bei geringer Luftfeuchtigkeit in beheizten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Schneeschuhwanderer im Pinnistal | Foto: Kathrin Herzer

Stubai-Wipptal
Achtung Wildtiere!

STUBAI/WIPPTAL. Ein paar Tipps für naturverträgliches Verhalten im Winter von der Schutzgebietsbetreuung Stubaier Alpen-Wipptal. Die Lifte bleiben lange geschlossen und der coronabedingte Stress treibt die Menschen mehr denn je in die freie Natur, um in der Einfachheit und der frischen Luft Erholung zu finden. Schon im Sommer waren vor allem prominente Regionen wie etwa der Obernberger See sehr gut besucht. "Die Aufmerksamkeit für die unsere Naturschätze freut uns Schutzgebietsbetreuer, doch im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Eine kleine Anleitung wie man sein Fahrrad für den Winter vorbereitet. | Foto: Easy Drivers

Vorsicht bei Eis und Schnee
So fährt man im Bezirk Melk richtig Rad im Winter

Easy Drivers gibt Ratschläge für alle Radfahrer, die auch im Winter in die Pedale ihres "Drahtesel" zu treten. BEZIRK. Radfahren boomt, passionierte Radfahrer möchten auch bei winterlichen Witterungsverhältnissen nicht auf ihr Lieblings-Fortbewegungsmittel verzichten. Es gibt gute Gründe, um auch im Winter – auch in der Stadt – Fahrrad zu fahren, z.B. als Bewegungsausgleich an der frischen Luft. Neben individuellen Motiven ist es auch die umfassende Mobilität, die ein Fahrrad bietet – im...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: iStock
1

Stubai Magazin
Tipp: Die richtige Ski-Länge

Für die Länge der Ski gibt es keine Norm. Richtwerte helfen bei der Wahl. Einsatzbereich, Fahrkönnen und die körperliche Fitness sind dabei wichtige Entscheidungshilfen. Letztlich zählt aber nur der Spaß am Skifahren. Hier einige Tipps: Allround Ski Fahrkönnen: Anfänger bis mittelmäßig Skilänge: Körpergröße +/- 5 cm Geeignet für alle, die gerne auf der Piste cruisen und dabei gemütlich ihre Schwünge ziehen. Einsteiger und Genuss-Skifahrer haben mit dem Ski ihre Freude, da er auch so manche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.