Wintertauschbörse

Beiträge zum Thema Wintertauschbörse

AK-Präsident und ÖGB-Landesgeschäftsführer Peter Eder mit Wintertauschbörsen-Koordinatorin Ines Emersberger | Foto: AK Salzburg/Rieger
21

Wintersport
Rekordandrang bei der Wintertauschbörse in Bischofshofen

Rekordwerte konnte die heurige Wintertauschbörse in Bischofshofen verzeichnen.  BISCHOFSHOFEN. Die Wintertauschbörse von Arbeiterkammer und Österreichischem Gewerkschaftsbund hat am vergangenen Wochenende ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert – und dabei neue Bestmarken erreicht. „Insgesamt wurden fast 13.000 Artikel zum Verkauf angeboten – so viele wie noch nie“, sagt AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder. Für ihn zeigt das Ergebnis deutlich, dass der Bedarf an leistbaren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Auch heuer werden wieder tausende Tauschbörsler in Bischofshofen erwartet. | Foto: AK/Rieger
3

20 Jahre
Wieder tausende bei Wintertauschbörse in Bischofshofen erwartet

Am 15. und 16. November verwandelt sich die Hermann-Wielandner-Halle in Bischofshofen wieder in ein Mekka für Wintersportfans. Alles, was du dazu wissen musst, findest du hier. BISCHOFSHOFEN. Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten bieten Arbeiterkammer (AK) und Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB) mit der Wintertauschbörse eine Plattform, auf der Wintersportbegeisterte gebrauchte Ausrüstung kaufen und verkaufen können. Heuer wird das beliebte Format 20 Jahre alt – ein Jubiläum, das zeigt, wie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Viele Familien nutzten das Angebot der Tauschbörse. | Foto: AK/Rieger
26

Großer Andrang auf Sportartikel
Die Wintertauschbörse zog wieder Tausende an

Die Wintertauschbörse der Arbeiterkammer und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes feierte dieses Wochenende ihr 20. Jubiläum: Über 7.000 Wintersportbegeisterte strömten in die Wielandnerhalle, um preiswerte Ausrüstung für die kommende Saison zu ergattern. BISCHOFSHOFEN. Ein voller Erfolg – so lässt sich die Wintertauschbörse von Arbeiterkammer (AK) und Österreichischem Gewerkschaftsbund (ÖGB) auch in ihrem 20. Jubiläumsjahr zusammenfassen. Am vergangenen Wochenende zog es über 7.000...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

35. Tauschmarkt für Wintersportartikel in Koppl
35. Tauschmarkt für Wintersportartikel in Koppl

Wo: Volksschule Koppl Kopplerstraße 68; 5321 Koppl Annahme: Samstag 9.11.2024 von 15:00 – 18:00 Uhr Verkauf: Sonntag 10.11.2024 von 8:00 – 11:30 Uhr Abholung: Sonntag 10.11.2024 von 12:00 – 13:00 Uhr Topartikel im Alpinschibereich vom Schi, Schuh, Stöcke, und Bekleidung sowie Touren und Langlaufausrüstungen. Für Beratung steht das Team des Union Schiclub Koppl gerne zur Verfügung! Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Kuchenbuffet Kaffee, Würstel und diverse Getränke. Pro Artikel werden bei der...

Für Groß und Klein war alles da. | Foto: Johannes Brandner
9

Großer Andrang auf Sportartikel
7.000 Besucher bei Wintertauschbörse

Bei der diesjährigen Wintertauschbörse in Bischofshofen wechselten wieder tausende Sportartikel den Besitzer. Rund 7.000 Menschen kamen aus Nah und Fern in die Hermann-Wielandner-Halle. BISCHOFSHOFEN. Am Samstag, dem 11. und Sonntag, dem 12. November fand in der Wielandner-Halle in Bischofshofen wieder die allseits beliebte Wintertauschbörse statt. Die Veranstaltung, welche von der Arbeiterkammer und vom Österreichischen Gewerkschaftsbund organisiert und durchgeführt wurde, war wieder ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
In Salzburg findet wieder die Wintertauschbörse statt.  | Foto: AK, Frank Wimmer
2

Wintertauschbörse 2022
Wintersachen kaufen und verkaufen

Nach langer Pause ist es in Salzburg wieder soweit, die beliebte Wintertauschbörse der Arbeiterkammer und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes findet statt. In Bischofshofen und Salzburg wird es heuer das beliebte Börsen-Wochenende wieder geben. Alle Infos hier im Beitrag. SALZBURG, BISCHOFSHOFEN. Mitte November findet in der Wielandnerhalle in Bischofshofen und den Hallen drei, vier und fünf des Messezentrums in Salzburg die große Wintertauschbörse statt. Mit an Bord sind auch wieder...

Wintertauschplatz 2020
Sportartikel verkaufen und kaufen

Interessierte können im Bezirksblätter-Marktplatz alle Arten von Winterartikeln kaufen und verkaufen. SALZBURG. Aufgrund von Corona können heuer gewisse Dinge nicht stattfinden. Der Bedarf an kostengünstigen Wintersportartikeln ist aber nach wie vor ungebrochen. Über unsere Plattform können wieder viele Salzburger Familien Geld sparen und den Wintersport dadurch leistbar machen. Ein Marktplatz für WinterartikelnDu suchst noch kostengünstige Skier für dich oder dein Kind, Skischuhe oder eine...

Günstige Wintersportartikel
Arbeiterkammer Salzburg lädt zur Wintertauschbörse in das Salzburger Messezentrum

Neben günstigen Wintersportartikeln gibt es heuer bei der Stadt-Börse insgesamt 7.000 „Super Ski Card“-Tagespässe zum Spezialpreis. SALZBURG . Nach dem Auftakt in Bischofshofen mit rund 15.000 Besuchern laden Arbeiterkammer und Gewerkschaft am 23. November von acht bis 18 Uhr zum Finale der Wintertauschbörse ins Salzburger Messezentrum ein. „Von Skiern über Jacken bis hin zu Helmen in allen Größen und Farben ist für jeden das Passende dabei. Bei unserer Tauschbörse kann sich die ganze Familie...

AK und ÖGB luden zur Wintertauschbörse

SALZBURG. Das Messezentrum war am Samstag Schauplatz der Wintertauschbörse von Arbeiterkammer und dem ÖGB. Neben günstigen Sportartikeln konnten die Besucher auch die „Super Ski Card“-Tageskarten zum Sonderpreis kaufen. Mit diesen Tagespässen spart eine vierköpfige Familie pro Skitag bis zu 100 Euro. Am 11. und 12. November findet dann das Finale in der Wielandnerhalle in Bischofshofen statt. „Wir helfen Familien mit günstigen Wintersportartikeln und Skikarten beim Sparen. Ein schöner Skitag...

Herbstflohmarkt & Wintertauschbörse

Samstag, 22. Oktober 2016 13:00 bis 17:00 Uhr JUFA Lungau, St. Michael Wann: 22.10.2016 13:00:00 Wo: JUFA Lungau Familien Resort, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Wintersportbasar in Bleiburg

BLEIBURG. Der ÖAAB Bleiburg veranstaltet vom 27. bis 29. November im Pfarrhof Bleiburg einen Wintersportbasar. Wintersportbekleidung kann günstig erworben und zum verkauf abgegeben werden. Geöffnet hat der Wintersportbasar am am Samstag von 12 bis 19 Uhr und Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Am Freitag können Artikel zum Verkauf von 17 bis 19 Uhr abgegeben werden. Wann: 27.11.2015 ganztags Wo: Pfarrhof Bleiburg, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

Wintertauschbörse voller Erfolg

SALZBURG (lg). Das Motto „Tauschbörse schont Geldbörse“ der Wintertauschbörse der AK/ÖBG erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Zum Finale in Salzburg kamen rund 15.000 Besucher, die sich mit preiswerten Wintersportartikeln eindeckten. "Der Bedarf an kostengünstigen Wintersportartikeln ist nach wie vor ungebrochen. Ich freue mich sehr, dass wir auch heuer wieder sehr vielen Salzburger Familien helfen konnten Geld zu sparen – damit Wintersport nicht zum Privileg einiger Weniger wird", betonte...

Foto: Foto: AK
2

Rekordbesuch bei der Pongau-Börse

BISCHOFSHOFEN. Zum elften Mal machten AK und ÖGB in der Wielandnerhalle Station. Bemerkenswert: Auf allen Ebenen waren signifikante Steigerungen zu verzeichnen: Fast 15.000 Besucher, 13.000 angebotene Artikel, 3.500 Käufer und 7.500 verkaufte Artikel – so viel wie noch nie. „Man merkt, dass die Menschen knapp budgetieren müssen“, so AK-Präsident Siegfried Pichler, „deshalb sind unsere Tauschbörsen eine ideale Gelegenheit, um die Geldbörse zu schonen – zumal die vergünstigten Skikarten ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Es gibt wieder eine Wintertauschbörse

Wer gebrauchte Wintersportartikel zuhause hat, kann sie im November zur AK/ÖGB-Wintertauschbörse bringen SALZBURG (tres). Die AK/ÖGB-Wintertauschbörse startet am 14. November in ihr zweites Jahrzehnt. AK und ÖGB stellen heuer bereits zum elften Mal eine unentgeltliche Plattform für den Tausch von Wintersportartikeln zur Verfügung, wo gebrauchte Wintersportartikel verkauft und gekauft werden können. Auch heuer gibt es Skikarten: Tauschbörsen-Besucher können vergünstigte „Salzburg Super Ski...

AK spendet Jacken an Flüchtlinge

OBERALM (tres). Winterbekleidung, die bei der Wintertauschbörse der Arbeiterkammer Salzburg, gesammelt wurde, wurde nun einem guten Zweck zugeführt. 50 Jacken wurden an die Caritas für die Weitergabe an syrische Flüchtlinge übergeben. "Deren Geschichten über ihre Flucht sind dramatisch und zu Herzen gehend und es war sehr berührend, wie dankbar und mit welcher Freude sich vor allem die Kinder auf die Jacken stürzten und damit gleich ein bisschen mehr für den Winter gerüstet sind", betont der...

Sherpa Kami, Julian u. Sherpa Temba mit ihren Mamas
1 13 54

AK-Wintertauschbörse, Saalfelden

10 Jahre AK-Wintertauschbörse. Die Jubiläumstauschbörse machte am 08/09.11.2014 in der Reithalle Schörhof in Saalfelden, Station. Nachdem einige organisatorische Hürden beseitigt waren, wurde die Reithalle mit Extra-Heizungen aufgewärmt und die angrenzende Wiese als Parkplatz adaptiert. Ab den frühen Morgenstunden bildete sich ein lange Schlange Verkäufer/Käufer. Aus dem großen Angebot an Skiern, Helmen, Skischuhen, Schneeschuhe sowie Bekleidung für jede Wintersportart, wurden viele fündig. Als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Tauschbörse macht Sport leistbarer

ST. MICHAEL. Auch im zehnten Jahr ihres Bestehens erfreut sich die Wintertauschbörse von AK und ÖGB großer Beliebtheit. Über 3.500 Besucher kamen am 25. und 26. Oktober nach St. Michael im Lungau und sorgten damit für das zweitbeste Ergebnis nach 2013. „Damit haben wir wieder vielen Familien sparen geholfen“, freut sich AK-Präsident Siegfried Pichler, „denn Wintersport soll für alle Salzburgerinnen und Salzburger leistbar sein!“.

Wintertauschbörse wird auch 2014 wieder durchgeführt

„Tauschbörse schont Geldbörse“, dieses Motto erweist sich seit nunmehr neun Jahren als Publikumsmagnet. Die heurige Bilanz der AK/ÖGB-Wintersportbörse lässt sich sehen: 10.000 Käufer, ein Angebot von 40.000 Sportartikeln, fast 30.000 Waren verkauft. „Ein eindeutiger Beweis, dass der Bedarf an preisgünstigen Wintersportartikeln ungebrochen ist“, freut sich AK-Präsident Siegfried Pichler über den riesigen Erfolg der Tauschbörsen, „wir haben damit auch heuer wieder sehr vielen Salzburger Familien...

7.500 Besucher: Wintertauschbörse in Saalfelden war stark frequentiert

SAALFELDEN. Die große Wintertauschbörse der AK ging am Wochenende in der C&C-Wedl Messehalle über die Bühne. Rund 7.500 Besucher, fast 7.000 angebotene und über 4.000 verkaufte Wintersportartikel wurden dabei verzeichnet. Die Neunjahresbilanz: Seit 2005 haben insgesamt über 50.000 Menschen hier angeboten und gekauft. AK-Präsident Pichler : „Ein beeindruckender Beweis, dass diese Einrichtung nach wie vor für viele Menschen, speziell Familien, unverzichtbar ist. Auch 2014 werden AK und ÖGB mit...

Dankesbesuch von der AK

BERGHEIM. Besuch vom AK-Präsidenten Sigi Pichler bekam die PI Bergheim, weil deren Beamte den Verkehr während der Wintertauschbörse und somit die An- und Abreise von etwa 30.000 Personen vorbildlich geregelt hatten.

4

Erfolgreiche Wintertauschbörse

Einen neuen Rekord schreibt die Wintertauschbörse der AK mit 30.000 Waren. Den Abschluss der Flohmartkreihe im ganzen Bundesland bildete der Verkauf in Bergheim am Wochenende. Rund 9.500 Käufer konnten aus einem Angebot von 40.000 Sportartikeln wählen.

Ein wahrer Rekordansturm

Wintertauschbörse von AK/ÖGB war voller Erfolg SAALFELDEN. Die Wintertauschbörse von AK/ÖGB in Saalfelden war auch heuer wieder ein unglaublicher Erfolg: Fast 1.400 Pinzgauer deckten sich in Pinzgaus größter Stadt mit günstigen Wintersportartikeln ein - um 15 Prozent mehr als im Vorjahr. „Wenn das tägliche Leben immer teurer wird, sind die Menschen um jeden ersparten Euro froh“, erklärt AK-Präsident Siegfried Pichler den großen Erfolg der Aktion. Die Bilanz kann sich sehen lassen: 5.400...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.