Wintertriathlon-WM

Beiträge zum Thema Wintertriathlon-WM

Vizeweltmeisterin im Wintertriathlon
Romana Slavinec holte sich WM-Silbermedaille

Nach 6,2 Kilometer Crosslauf, 11,8 Kilometer Mountainbike und 10 Kilometer Skilanglauf holte sich Romana Slavinec in einer Zeit von 1:33:23 Stunden die Silbermedaille bei der Wintertriathlon-Weltmeisterschaft in Andorra.  STEYR. Die 23. Wintertriathlon-Weltmeisterschaften in Sant Julia de Loria (Andorra) fanden auf 2.000 Metern Seehöhe unter strengen Corona-Auflagen statt. Nach drei WM-Bronzemedaillen holte sich Romana Slavinec aus Steyr nun den Vize-Weltmeistertitel. Die zehnfache...

Der Osttiroler Triathlet Michael Singer (v.v.l.) konnte bei der Wintertriathlon WM einen Klassensieg erringen. | Foto: Singer
4

Wintertriathlon
WM-Gold für Michael Singer

Der Osttiroler sicherte sich bei der Wintertriathlon WM in Italien den Sieg in der Klasse M20-24. ASIAGO/NUSSDORF. Nachdem die heimischen Wintertriathlonbewerbe dem massiven Schneefall am jeweiligen Wettkampfwochenende zum Opfer gefallen waren, stellte die Weltmeisterschaft in den italienischen Alpen die erste Standortbestimmung für die österreichischen Athletinnen und Athleten in dieser Disziplin dar. Der Schneefall Anfang Februar sorgte am Centro Fondo Campolongo nahe Asiago für ideale...

Richard Kirchler aus Niederau (1. Raika TTCI) gelang der Sieg bei der Wintertriathlon-Weltmeisterschaft in Asiago (I).
2

Im Wintertriathlon
Wildschönauer wurde in Asiago (It) Weltmeister

WILDSCHÖNAU (mag). Richard Kirchler aus Niederau (1. Raika TTCI) gelang der Sieg bei der Wintertriathlon-Weltmeisterschaft in Asiago (I). Kirchler kam mit den Bedingungen am "Centro Fondo Campolongo" nahe Asiago sehr gut zurecht und belegte in seiner Altersklasse (M 65-69) Rang Eins nach 4 km Crosslauf, 6 km mit dem Mountainbike und 7 km Skating. Zweiter in seiner Klasse wurde Jaroslav Balatka aus Tschechien, Dritter Reinhold Eibensteiner - ebenfalls vom österreichischen Team. Die "Age-Grouper"...

Feuchtner feiert ihren Sieg im Ziel | Foto: Christian Feuchtner
3

Feuchtner ist Weltmeisterin im Wintertriathlon

Asiago/Italien. Katharina Feuchtner vom ALC Wels holt bei ITU-Wintertriathlon Weltmeisterschaft in ihrer Altersklasse sensationell Gold. Rund 300 Altersklassen-Athleten aus der ganzen Welt, nehmen vergangenes Wochenende in Asiago (ITA) an der ITU Wintertriathlon Weltmeisterschaft teil. Dabei werden die Disziplinen Crosslauf, Mountainbike und Langlaufen hintereinander absolviert. Zwei Runden Laufen mit je 1,8 Kilometer, zwei Runden Biken mit je 3,5 Kilometer und zwei Runden Langlaufen mit je 3,5...

Martin Plank holte sich bei der Wintertriathlon-WM in Zweltweg den Vizeweltmeistertitel. | Foto: KK
2

Vizeweltmeistertitel für Martin Plank

Bei der Wintertriathlon-Weltmeisterschaften statt sicherte sich Martin Plank aus Sparberegg (WSA Greenteam) in der „AgeGroup Male 25-29“ hinter dem Belgier Dennis Vanderperre den Vizeweltmeistertitel. Bei der Wintertriathlon-WM in Zeltweg mussten 4,8 km gelaufen, 9 km mit dem Mountainbike und 6,4 km mit Langlaufskiern bewältigt werden. Aufgrund des „warmen“ und regnerischen Wetters wurde die WM zu einem richtigen "Überlebenskampf". Nach den 4,8 Laufkilometern erreichte Martin Plank die...

Gold für Rot-Weiß-Rot: Sina Hinteregger sicherte sich auf ihrer „Hausstrecke“ den Weltmeistertitel im Wintertriathlon.
2

Die WM-Goldene vor der Haustüre bejubelt

Sina Hinteregger ist frischgebackene Wintertriathlon-Weltmeisterin in der U 23-Damen-Klasse. ZELTWEG. Das Sportler-Gen wurde der 19-jährigen Zeltwegerin Sina Hinteregger praktisch in die Wiege gelegt: Der Vater war Eishockeycrack, die Mutter einst als Naturbahnrodlerin erfolgreich aktiv. Erste sportliche Ambitionen im Judo Kein Wunder also, dass sich die Zeltwegerin bereits im Kindergartenalter sportlich betätigte, zum Einstieg war sie im örtlichen Judoverein ASKÖ auf der Matte im Einsatz. Nach...

Kathi Feuchtner beim Laufen
3

Wintertriathlon Vizeweltmeistertitel für ALC-Triathletin

Sieben Jahre lang musste Österreich auf eine weitere Auflage der Wintertriathlon Weltmeisterschaft warten. Am Valentinstags-Wochenende war es rund um das Sportzentrum Zeltweg endlich soweit! Mehr als 200 Athleten aus 15 Nationen stellten sich der Multisportart, die aus der Kombination Laufen, Mountainbike und Langlaufen besteht. Katharina Feuchtner stand für den ALC Wels am Start und konnte mit einem beherzten Rennen ein sensationelles Ergebnis erreichen und sich den Vize-Weltmeistertitel in...

Eine Triathletin und fünf Triathleten aus dem Burgenland starteten bei der "ITU Wintertriathlon - WM" in Zeltweg

6. Platz für Martin Mitteregger (Team Austria) vom Tri Team Pöttsching in der Junioren-Klasse. Zeltweg (RO). Zeltweg war vom 12. bis 14. Februar 2016 Schauplatz der Wintertriathlon-Weltmeisterschaft. 210 Athleten aus 16 Nationen, davon 127 aus Österreich, waren an zwei Renntagen am Start. 6. Platz für Mitteregger Martin Mitteregger (Jg. 1998) wurde vom ÖTRV ins Team Austria nominiert, startete im WM-Rennen der Junioren - "Championships Junior Men" (3,6 km Laufen, 6 km Mountainbike und 4,8km...

Vater und Sohn Gesamtsieger

Rad Team Leoben bei WM in Zeltweg dabei. Mit dem Punktemaximum von 400 Punkten sicherte sich der Leobener Richard Nudl in der Klasse M 45 vorzeitig den Gesamtsieg im steirischen Crosslaufcup. Die gleiche Bilanz erreichte auch sein Sohn Christoph in der U 8. Für die Rad Team Leoben-Athleten Fritz Kampusch, Ulf Lassacher und Nudl steht mit der Wintertriathlon-WM in Zeltweg am 14. Februar das nächste Highlight an.

"Kaltes Gold" für jungen Triathleten

WOLFSBERG. Im Aostatal in Italien fand kürzlich die Wintertriathlon-Weltmeisterschaft statt. Kärntner Sportler taten sich hervor - drei Goldmedaillen in den jeweiligen Altersklassen gingen an Max Zdouc (Sport am Wörthersee), Lukas Malle (HSV Triathlon) und Marcel Pachteu (Sport am Wörthersee). Letzterer darf sich somit über seinen ersten richtig großen Erfolg freuen. Die junge Wolfsberger (18) bestritt seine erste Wintertriathlon-WM, Tage zuvor erreichte er den zweiten Platz bei den...

Nach der 4 Kilometer langen Crosslauf-Strecke lag Michael Singer in Führung. | Foto: Elisabeth Singer
2

Michael Singer verpasst WM-Podium knapp

Nach seinem österreichischen Meistertitel trat Michael Singer am 15. Februar bei der Wintertriathlon Weltmeisterschaft im norditalienischen Cogne gegen die international besten Athleten der Juniorenklasse an. Nach ergiebigem Schneefall im Vorfeld maßen sich Athleten aus 6 Nationen auf dem anspruchsvollen Schneeparcours über 4 Kilometer Crosslauf und jeweils 6 Kilometer auf dem Mountainbike bzw. mit Langlaufschiern. Abgesehen vom sehr kupierten Gelände war auch die Höhenlage auf ca. 1500m eine...

Markus Rothberger kam bei der Wintertriahtlon-WM auf Rang elf. | Foto: Foto: Privat
4

Rang elf bei der Wintertriathlon-WM

ALTENFELDEN. Cogne im Aostatal (Italien) war der Schauplatz der Wintertriathlon-WM. Markus Rothberger bewältigte die sechs Kilometer Laufen, 12 Kilometer Mountainbiken und den neun Kilometer Langlauf, der mit allen Welt- und Europmeistern der letzten Jahre top besetzt war an elter Stelle. "Auf 1600 Metern Seehöhe war wenig Sauerstoff, daher war es ein sehr hartes Rennen. Ich hatte einen Super Lauf mit der Spitze, leider habe ich beim Mountainbiken ein wenig Zeit verloren", resümiert der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.