Winzer

Beiträge zum Thema Winzer

Die Winzerfamilie Flür stößt auf den neuerlichen Erfolg ihres edlen Tropfens an. | Foto: Privat
3

Weingut Flür mit internationalem Sieg
Wieder Gold für edlen Tropfen aus Tarrenz

Alexandra und  Georg Flür aus Tarrenz haben sich in den vergangenen Jahren zu echten Top-Winzern entwickelt. Die Goldmedaille in Lyon für ihren "Pionier" beim "Concours de international Lyon" beweist dies eindrucksvoll. TARRENZ. Lyon ist als Hauptstadt der Sinne und des guten Geschmacks bekannt. Die internationale Bewertung der besten Biere und Weine findet seit 2015 statt. Der Pinot blanc aus dem Hause Flür in Tarrenz hat es heuer ganz an die Spitze geschafft und wurde mit einer Goldmedaille...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Stefan Langmann betreibt an der Schilcherstraße sein traditionsreiches Weingut, auch Tochter Verena kreiert schon die ersten Weine. | Foto: Veronik

Podcast
SteirerStimmen – Folge 58: Winzer Stefan Langmann

ST. STEFAN OB STAINZ. Das Schilcherland ist eines der aufstrebenden Weinbaugebiete in Österreich – auch touristisch. Im Sommer 2020 boomte der Inlandsurlaub in vielen Buschenschänken und Weingärten in der Südweststeiermark. Ist die Krise also spurlos an den Winzern vorübergegangen? Oder macht die monatelang fehlende Gastronomie zu schaffen? Wir haben uns auf den Weg nach Langegg an der Schilcherstraße gemacht und am Weingut Langmann-Lex bei Stefan Langmann nachgefragt, seines Zeichens Obmann...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Lunch im Fotter: Martina Maros-Goller (WOCHE), Andrea Rattensberger, Markus Neuhold, Herbert König und Jakob Schönberger (v.l.) | Foto: Jorj Konstantinov
1 4

Wo Ehrlichkeit am Speiseplan steht – Business Lunch mit Laufke Graz

1923 eröffnete die Gastro-Institution Laufke. Seit 2018 schwingen drei junge Wirte den Kochlöffel. Erstes Gebot: Der Wirt hat immer recht! Dieses Gebot hängt am Laufke in der Elisabethstraße nicht auf, weil es, laut den Betreibern, eine Selbstverständlichkeit ist. Andere, wie etwa "Ans homa imma no trunken", sehen die Gäste, bevor sie in die geschichtsträchtige Institution hineinspazieren. Die WOCHE traf die neuen Laufke-Wirte Jakob Schönberger, Herbert König und Markus Neuhold zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Know-how, Erfahrung, Netzwerk: Christina Dow ist in Graz bei (fast) jeder Gastro-Eröffnung federführend dabei und versteht es, ihre Kunden gekonnt und medienwirksam in Szene zu setzen. | Foto: Foto Jörgler

Richtig in Szene gesetzt – "Gefragte Frauen" mit Christina Dow

PR-Profi Christina Dow dominiert mit ihrer Agentur "public!" die Bereiche Lifestyle und Kulinarik. Gute PR ist, wenn darüber geredet wird: Christina Dow hat sich mit "public! die öffentlichkeitsagentur" einen Namen in der PR-Branche gemacht und zeichnet für die Öffentlichkeitsarbeit führender Unternehmen verantwortlich. Mit der WOCHE sprach die Agenturchefin über Kommunikation, Freiheit und steirischen Wein. WOCHE: Alles begann mit der WOCHE, wurde mir verraten ... Christina Dow: Genau, ich bin...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
<f>Lukas Bigler und Michael Wunderl</f> mit Winzer-Glühwein.
3

Blick ins Glühwein-Häferl
Tabu sind Glühwein und Punsch aus dem Kanister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Adventmärkte kommen Mitte Dezember so richtig auf Touren – aber wieviele „Touren“ hat eigentlich der Glühwein bei Ihrem Wirt? Und ist der Punsch beim Vereins-Standl XY vielleicht gepanscht? Das untersuchen gerade Niederösterreichs Lebensmittelkontrolleure, die im ganzen Land Proben nehmen. Im Vorjahr hat es bei acht Standortkontrollen keine Beanstandungen von Getränken und Speisen gegeben. Lediglich die hygienische Handreinigung wurde drei Mal beanstandet. Generell kommt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

Gastro Portrait - Fotografie für die Gastronomie und Hotellerie

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die verschiedenen Geschmäcker und Genüsse der Gastronomie fotografisch festzuhalten und damit unverkennbare Bilder zu schaffen! Gastro Portrait? Ja Bitte! Sie tun alles dafür um Ihre qualitativ hochwertigen Speisen appetitlich darzubieten und wir machen das gleiche für Sie! Egal ob Restaurant, Hotel, Bar oder Kaffeehaus, wir präsentieren Sie und Ihr Lokal als Ort des Genusses und der Entspannung! Vom Gaumenschmaus zum Augenschmaus! Essen darf auch Kunst...

  • Purkersdorf
  • Sven Gilmore Bülow
2

Wein und Schnaps von Linzer Gastronomen

Der neue Sommelixier-Jahrgang ist da. 14 Gastronomen aus Linz und dem Umland haben gemeinsam mit drei Winzern und einem Schnapsbrenner neue Weine und einen neuen Brand kreiert. Zum Verkosten gibt es heuer wieder einen Grünen Veltliner, einen Blauen Zweigelt, einen Muskateller sowie einen Tresterbrand Gelber Muskateller. Die Sommelixier-Gastronomen haben es sich zum Ziel gesetzt, alle Arbeitsschritte hinter den Produkten Wein und Schnaps kennenzulernen. Zu lernen, wie die Arbeit im Weingarten...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.