Winzer

Beiträge zum Thema Winzer

Winzer Markus Huber und Valentin Neuhauser von der ECO Neuhauser GmbH. | Foto: Raphael Gasser
2

Volt gegen Veltliner
Energiekonzept auf ganz Österreich ausgeweitet

Über die Energiegemeinschaft "Sonnenwein" tauscht ein niederösterreichischer Winzer überschüssige Energie gegen Bio-Wein.  NÖ. Fallende Einspeisetarife bereiten derzeit privaten Photovoltaik-Betreiberinnen und Betreibern Kopfzerbrechen. Das Projekt "Sonnenwein", initiiert vom renommierten Winzer Markus Huber aus Reichersdorf gemeinsam mit Valentin Neuhauser von der ECO Neuhauser GmbH, ermöglicht es Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Strom ihrer Photovoltaikanlagen direkt in die Weinproduktion...

  • Niederösterreich
  • Bettina Korotvicka
Max Fraisl, das österreichische Double hinter den waghalsigen Stunts von James Bond. | Foto: Emina Klicic
Aktion 11

Ein Hauch von 007: Der James Bond Wein aus den Weingärten Niederösterreichs

In einer Verbindung, die sowohl glamourös als auch unerwartet ist, haben sich die Welten von James Bond und niederösterreichischem Wein vereint. Daniel Craig, der ikonische Darsteller des legendären Geheimagenten, hat ein österreichisches Double, Max Fraisl, das auch alle seine waghalsigen Stunts meistert. PURKERSDORF. Doch diese Verbindung geht über die Leinwand hinaus, denn sie hat zu einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit geführt, die Weinliebhaber aus der ganzen Region begeistert. Die Idee...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
OÖ Landesrat Markus Achleitner, Vize-Weinkönigin Magdalena Eser, Bundesweinkönigin Sophie Hromatka, Linzer Bürgermeister Klaus Luger, NÖ LH-Stv. Stephan Pernkopf

  | Foto: LW Media, APA-Fotoservice, Philipp Greindl
3

125 Winzerinnen und Winzer
Niederösterreich erobert Oberösterreich

Die Wein & Genuss Linz eröffnet jedes Jahr das Weinjahr für Oberösterreich. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher verkosteten Weine von 195 Winzerinnen und Winzern. NÖ. „Oberösterreich ist der wichtigste Absatzmarkt für Wein aus Niederösterreich zu den Endkunden“, so Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf anlässlich seines Besuches. „Wir haben Top-Weine, die die Menschen hier in Oberösterreich lieben und schätzen gelernt haben. Das spricht für die hohe Kompetenz unserer Betriebe...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Hannah & Helene Doschek | Foto: Hannah & Helene Doschek
2

Fallstaff
Beste Winzerinnen und Winzer Niederösterreichs ausgezeichnet

Nach zweiwöchiger Abstimmung hat die Falstaff-Community ihre Entscheidung getroffen und die beliebtesten Jungwinzer:innen Österreichs gekürt. Über 14.000 Stimmen wurden abgegeben. NÖ. Mit über 14.000 abgegebenen Stimmen sprechen die Zahlen für sich. Zwei junge Frauen und ein junger Mann stehen dieses Jahr auf dem Siegertreppchen der Weinbau-Bundesländer und dürfen sich über die Auszeichnung als die beliebtesten Nachwuchswinzer:innen des Jahres freuen.  Das sind die Gewinner aus NÖIn...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Chef Rudolf Müllner kümmert sich auch im Winter gemeinsam mit seiner Familie fleißig um die Weingärten. In den Wintermonaten ist es Zeit für den Rebschnitt. | Foto: J. Müllner
4

Traisental
Winzer bei der Winterarbeit

Auch im Winter können sich die Winzer nicht auf die faule Haut legen. Auf sie wartet viel Arbeit. REGION. Egal ob ein lieblicher Weißwein oder ein samtiger Rotwein. Zu einem solch edlen Tropfen, egal ob zum Entspannen oder zu einem feinen Abendessen, können nur die wenigsten nein sagen. Für diese besondere Gaumenfreude arbeiten die heimischen Winzer das ganze Jahr über – sogar, wenn es aufgrund der kalten Jahreszeit nicht danach aussieht. KellerarbeitDer Winter ist für viele Winzer Kellerzeit,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Von August bis November wird der Weinherbst Niederösterreich mit all seinen Facetten gefeiert | Foto: pixabay
Aktion 4

Weinherbst Niederösterreich
Das Grande Finale eines perfekten Sommers

Der Wein ist in Niederösterreich historisch tief verwurzelt und trägt maßgeblich zur kulturellen Identität bei. So wird von August bis November der Weinherbst Niederösterreich mit all seinen Facetten gefeiert: Verkostungen, Weinfeste, Tage der offenen Kellertüren, Prämierungen und vieles mehr. NÖ. Grandiose Landschaft trifft vortrefflichen Wein. Glanzvolle Kultur trifft feinste Kulinarik. Gelebte Tradition trifft kreative Innovation. Und der Gast trifft auf herzliche Gastfreundschaft. Die neuen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Hermann Dikowitsch – Leiter Abtlg. Kunst und Kultur Land NÖ, Michael
Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Johanna Mikl-Leitner –
Landeshauptfrau, Paul Schabl – Winzer, Reinhard Zöchmann – NÖ Weinbaupräsident | Foto: www.seidl.photo

Runde vier für Erfolgsformat
Kultur bei Winzerinnen und Winzern 2023

Wenn Kultur, Wein und Tourismus aufeinander treffen dann ist es wieder Zeit für die beliebte Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen und Winzern“, die heuer zum vierten Mal in Folge stattfindet. NÖ. „Der Wein ist in Niederösterreich historisch tief verwurzelt und trägt maßgeblich zu unserer kulturellen Identität bei. Das Erfolgsformat 'Kultur bei Winzerinnen und Winzern' steht für ein harmonisches Miteinander und bringt die unterhaltsame Seite Niederösterreichs perfekt zum Vorschein....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Zur Ermittlung der besten Weine aus Niederösterreich wurden diese blind verkostet. | Foto: Pixabay
2

WIFI
Beste Weine Niederösterreichs mit Wine-Award ausgezeichnet

Im Rahmen des WIFI Wine-Award wurden wieder die besten Weine in vier Kategorien ausgezeichnet. NÖ. „Der WIFI Wine-Award zeigt eindrucksvoll, dass das Weinland Niederösterreich nicht nur für herausragende Weine, sondern auch für innovative Betriebe steht. Die ausgezeichneten Weine sind ein Spiegelbild der hervorragenden Arbeit der Winzerinnen und Winzer, die mit viel Leidenschaft und Engagement ihr Handwerk ausüben“, betont Wirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident und WIFI...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Martin und Andreas Glück vom Weingut zur Dankbarkeit aus dem Burgenland präsentierten eine große Auswahl an Spitzenweinen. | Foto: Kendlbacher
12

Auftakt zur 21. Weinmesse Innsbruck
Ein großes Fest für den Gaumen – unterwegs auf der Weinmesse

Bei der 21. Weinmesse, die vom Donnerstag, 9. bis noch Samstag 11. März 2023 in der Messe Innsbruck stattfindet, kamen Weinliebhaber voll auf ihre Kosten. INNSBRUCK. Wer denkt, die Weinmesse ist ein großes Besäufnis, der irrt. Die edlen Tropfen wurden bei der 21. Weinmesse in der Messe Innsbruck streng beäugt, beschnüffelt, sanft geschwenkt und mit spitzen Mündern verkostet. Zahlreiche Weinliebhaber nutzten die Gelegenheit, eine Vielzahl von Weinen aus Österreich und anderen Ländern zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
11

Weinbau-Report vorgestellt
Zweihorn Award zeichnet Weingüter aus

Wie digital fit sind Weingüter in Niederösterreich? Antworten auf diese Fragen waren Kernthemen der feierlichen Verleihung des Zweihorn Awards 2022 im RWA in Korneuburg und die besten Weingüter wurden ausgezeichnet. Die Zweihorn Akademie aus Fels analysierte im Sommer 2022 die Webseiten von fast fünfhundert Niederösterreichischen Weingütern. Mediennutzung, Technologie, Socialmedia, Auffindbarkeit und Datenschutz waren zentrale Themen der durchgeführten Evaluierung und Beurteilung nach...

  • Tulln
  • Monika Stolze, MSc CMC
LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager beim Startschuss von cryptoWine in New York
 | Foto: LK NÖ / Martin Karner
2

Landwirtschaftskammer startet Krypto-Weinkeller für heimische Weine

Tokens zum Trinken, und zwar aus österreichischen Trauben – das ist das Konzept von cryptoWine. Gemeinsam mit Capacity Blockchain Solutions entwickelte die Landwirtschaftskammer NÖ eine App, auf der man echte österreichische Salonweine ersteigern kann. „Die Landwirtschaftskammer NÖ eröffnet damit einen neuen Markt für österreichische Qualitätsweine und das nicht nur in der EU, sondern auch in Japan und den USA“, erklärt Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager. NÖ....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
"Die Menschen haben ein Anrecht auf die beste medizinische Versorgung – unabhängig von ihrem sozioökonomischen Status“, so Hans Jörg Schelling. | Foto: APA/Hörmandiger

Zukunft der Gesundheitsversorgung
Schelling präsentiert Handlungsempfehlungen

Strategien statt Symptomkuren: Mehr als 500 Gesundheitsexperten erarbeiteten Meilensteine zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. HERZOGENBURG/NÖ (pa). Das unter der Leitung von PRAEVENIRE Präsident Hans Jörg Schelling, der auch seit 1. Jänner 2009 als Winzer das Stiftsweingut Herzogenburg betreibt, erstellte Weißbuch Version 2020 „Zukunft der Gesundheitsversorgung“ beinhaltet Handlungsempfehlungen für Bund und Länder und zeigt, wie ein modernes, zukunftsorientiertes Gesundheitssystem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Bei der Pressekonferenz im Weingut Leopold Müller (v.l.n.r.): Österreich Wein Marketing-Geschäftsführer Chris Yorke, Weinkönigin Diana I., Reinhard Zöchmann (Weingut Zöchmann) und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: NLK Burchhart

"Auf zum Wein"
Neue Kampagne soll Weintourismus ankurbeln

Mit der Covid-19-Pandemie brachen quasi über Nacht die meisten Absatzwege für Niederösterreichs Winzer ein. Unter dem Titel „Auf zum Wein“ startete nun die bisher größte Weintourismus-Kampagne der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM).  NIEDERÖSTERREICH. Das touristische Angebot in Niederösterreich ist immens umfangreich und vielfältig. Zudem wurden als Reaktion auf die aktuelle Situation zahlreiche neue Aktivitäten und weintouristische Angebote entwickelt. Diese sollen den vielen...

  • Krems
  • Katrin Pilz
 Landwirtschaftskammer Niederösterreich-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Michael Duscher, Tini Kainrath, Reinhard Zöchmann, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Hermann Dikowitsch sowie Tourismuslandesrat Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart

„Kultur beim Winzer“
Niederösterreichs Winzer bieten abwechslungsreiches Kulturprogramm

Niederösterreichs Tourismus, die Kultur und der Weinbau stehen derzeit vor denselben großen Herausforderungen, um wieder in Schwung zu kommen. Dabei werden sie vom Land Niederösterreich bestmöglich unterstützt. So wurde kurzerhand das Projekt „Kultur beim Winzer“ initiiert. Vom 17. Juli bis 20. September 2020 finden bei 32 Winzerinnen und Winzern in ganz Niederösterreich prominent besetzte Kulturveranstaltungen statt, bei denen die Gäste Wein- und Kunstgenuss miteinander verbinden können....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto (v.l.n.r.): Öst. Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager, NÖ Bauernbunddirektorin Klaudia Tanner, Winzer Thomas Steiner, Organisatorin Martha Schultz, LR Stephan Pernkopf | Foto: becknaphoto

Exportoffensive der niederösterreichischen WinzerInnen im Zillertal

„So schmeckt Niederösterreich“ beim 5. Winzer Wedel Cup vertreten NUSSDORF (red). Niederösterreichische Winzerinnen und Winzer tauschten beim 5. Winzer Wedel Cup vom 7. bis zum 9. April im Zillertal die Weinberge gegen Skiberge. Die „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetriebe nutzten die Gelegenheit, um in idyllischer Umgebung neue Absatzkanäle zu erschließen. Der blau-gelben Delegation um Agrar-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf schloss sich neben den Weingütern Auer aus Höflein, Waldschütz aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.