Winzer

Beiträge zum Thema Winzer

Das neue Team im Dorfwirt Pachinger: Geschäftsführer Dominik Fischer, Winzer Daniel Pachinger und Küchenchef Christian Prajczer. | Foto: Pachinger

Wiedereröffnung
"Dorfwirt Pachinger" in St. Georgen startet wieder durch

Mit dem "Dorfwirt Pachinger" beginnt eine neues Kapitel für das etablierte Restaurant im Stadtteil St. Georgen. Winzer Daniel Pachinger und sein Team setzen auf bodenständige Küche, hauseigene Weine und Säfte, sowie Regionalität. SANKT GEORGEN. Seit Jahresbeginn nahm das Gastroprojekt "Genuss Heuriger" ein jähes Ende. Winzer Daniel Pachinger prophezeite aber bereits, dass ein Ende auch einen Neuanfang biete. Ab Freitag, den 08.03.2024 geht es nun im "Dorfwirt Pachinger weiter. "Ziel ist es...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Harald Brunner vom "Das Spittelberg" feiert sein dreijähriges Jubiläum gemeinsam mit Gästen und Freunden. | Foto:  Das Spittelberg

Harald Brunner lädt ein
Jubiläum für "Das Spittelberg"

Mit zwei kulinarischen Veranstaltungen lockt man Gäste ins "Spittelberg". NEUBAU.  Harald Brunner lädt anlässlich des dreijährigen Jubiläums zu einem Fest für Gäste, Freunde und Kochkollegen ein. 2016 wurde "Das Spittelberg" in der Spittelberggasse 12 im siebten Bezirk eröffnet. Gleichzeitig wurde das Restaurant vom Falstaff-Magazin als "Eröffnung des Jahres" gefeiert. Gemeinsam mit dem Vier-Haubenkoch Simon Taxacher vom Restaurant Simon Taxacher im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg in...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Lunch im Fotter: Martina Maros-Goller (WOCHE), Andrea Rattensberger, Markus Neuhold, Herbert König und Jakob Schönberger (v.l.) | Foto: Jorj Konstantinov
1 4

Wo Ehrlichkeit am Speiseplan steht – Business Lunch mit Laufke Graz

1923 eröffnete die Gastro-Institution Laufke. Seit 2018 schwingen drei junge Wirte den Kochlöffel. Erstes Gebot: Der Wirt hat immer recht! Dieses Gebot hängt am Laufke in der Elisabethstraße nicht auf, weil es, laut den Betreibern, eine Selbstverständlichkeit ist. Andere, wie etwa "Ans homa imma no trunken", sehen die Gäste, bevor sie in die geschichtsträchtige Institution hineinspazieren. Die WOCHE traf die neuen Laufke-Wirte Jakob Schönberger, Herbert König und Markus Neuhold zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Trippel-Gut am Maltschacher See will den Gästen viele Möglichkeiten eröffnen das Landleben kennenzulernen | Foto: Trippel
10

Ein Gut mit ganz viel Mehrwerteffekten

Das Beste was Weingarten, Acker, Wiesen und Felder zu bieten haben, findet man am Trippel Gut. BRIEFELSDORF (fri). Sechs Jahre ist es her, dass die ersten Weingärten am Maltschacher See von der Familie Trippel gepflanzt wurden. Heute stellt das Gut mit vielen attraktiven Möglichkeiten für Freunde des guten Essens, des Weines sowie der Entspannung einen neuen Anlaufpunkt dar! Wein als Basis "Wir haben die Flächen von Großvater Karl Migglautsch übernommen, der wollte, dass diese...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
20

Gastro Portrait - Fotografie für die Gastronomie und Hotellerie

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die verschiedenen Geschmäcker und Genüsse der Gastronomie fotografisch festzuhalten und damit unverkennbare Bilder zu schaffen! Gastro Portrait? Ja Bitte! Sie tun alles dafür um Ihre qualitativ hochwertigen Speisen appetitlich darzubieten und wir machen das gleiche für Sie! Egal ob Restaurant, Hotel, Bar oder Kaffeehaus, wir präsentieren Sie und Ihr Lokal als Ort des Genusses und der Entspannung! Vom Gaumenschmaus zum Augenschmaus! Essen darf auch Kunst...

  • Purkersdorf
  • Sven Gilmore Bülow
Anzeige
Siegerehrung und Übergabe der 15-Liter-Flaschen Wein: Hannes Wakolbinger (Weinhaus Wakolbinger), Restaurant U-Hof-Chef Christoph Cerny, Restaurant Cubus-Chef Martin Pühringer, Doris Atzmüller (Hoftaverne Atzmüller in Waxenberg), Restaurant Mondigo-Chef Gerhard Destalles, Winzer Reinhard Waldschütz | Foto: privat
29

Linzer Restaurant Cubus gewinnt oberösterreichweiten Gastronomie-Wettbewerb des Weinhauses Wakolbinger

Quasi unbemerkt von der Öffentlichkeit lieferten sich oberösterreichs Gastronomiebetriebe in den Monaten Juli, August und September einen freundschaftlichen Wettkampf. Beim „Weinhaus Wakolbinger Summer Special“ ging es darum, möglichst viele Magnumflaschen vom Grünen Veltliner des Top-Winzers Reinhard Waldschütz aus dem Kamptal zu verkaufen. Die Gewinner wurden bei einer Feier im Linzer Restaurant U-Hof geehrt. „Der Riesenerfolg unseres diesjährigen Wettbewerbs hat gezeigt, dass die...

  • Linz
  • michael messa

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.