Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Obmann der WKO Braunau Klemens Steidl und Bgm. von Altheim Franz Weinberger
52

Fünfter Ball der Wirtschaftselite

MATTIGHOFEN. Wunderbare Ballstimmung breitete sich am 2. Februar im Badhaus Mattighofen aus. Begrüßt wurden die Damen mit einer Gabe der Reformdrogerie Baumgartner. Für die Herren gab es Mattigtaler, womit sie ihr Glück am Roulettetisch versuchen konnten. Die Croupiers Jan und Harald vom Casino Salzburg hatten darüber ein wachsames Auge. Unter den Gästen befand sich auch LAbg. Bgm. Franz Weinberger aus Altheim. Für die Mattighofner Politik, vertreten durch Vizebgm. Sonja Löffler, Stadtrat Klaus...

  • Braunau
  • Zaim Softic
58

Neujahrsempfang mit dem "schwarzen Mann"

Unternehmer-Stelldichein Im Haus der Neunkirchner Wirtschaft mit Sonja Zwazl und Petra Bohuslav. NEUNKIRCHEN. Ein Rauchfangkehrer verteilte an die Gäste kleine Glücksbringer und Bürgermeister Herbert Osterbauer wünschte den Unternehmern einen guten Geschäftsgang und Gottes Segen für 2013. Im Rahmen des Neujahrsempfangs am 14. Jänner konnte WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Waltraud Rigler neben Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav (die den Geschäftsleuten viel Profit wünschte) und WKNÖ-Präsidentin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
36

Neujahrsempfang in Schärding

SCHÄRDING (ebd). Auch heuer lud die Stadtgemeinde am Montag, 7. Jänner, wieder zum bereits traditionellen Neujahrsempfang in den Kubinsaal. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur waren der Einladung der Stadtgemeinde gefolgt. Ebenso Gäste aus Bayern – darunter eine politische Abordnungen aus der Partnerstadt Grafenau sowie aus Neuhaus am Inn. In seiner Neujahrsansprache betonte Bürgermeister Franz Angerer seinen Gestaltungswillen und sein Verantwortungsbewusstsein, die auch 2013 im...

  • Schärding
  • David Ebner
156

Spielberger Weinreise rund um den Globus bei Freddy Wascher

Fotos: Heinz Waldhuber - Die traditionelle Weinverkostung, zu der Stadtgemeinde Spielberg und WZ-Inhaber Dr. Max Geiger heimische Wirtschaftsgrößen zur Vorweihnacht in Freddy Waschers Grand Prix Hotel einladen, fand diesmal außergewöhnliche kulinarische Bereicherung durch den jungen Spielberger Gastronomen Matteo Bertani, der sich mit Käse- und Schinkenleckerbissen aus der Region Lucca in der Toskana einstellte. Gesichtet in der prominenten Verkosterrunde mit Bürgermeister Kurt Binderbauer und...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Obmann Rainer Schultes (r) und Vorstandsmitglied Klaus Loukota
26

Tourismusverband Pitztal zieht Bilanz

Am Mittwoch, dem 21. November trafen sich die Pitztaler Touristiker zur Vollversammlung 2012 im Gemeindesaal Arzl im Pitztal. TVB-Obmann Rainer Schultes konnte die TVB-Pitztal Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder, MitarbeiterInnen im Verband, Vertreter der Wirtschaft und der Tourismusabteilung des Landes Tirol, Vertreter vom Naturpark Kaunergrat sowie die Bürgermeister des Tales und die zahlreich erschienenen ZuhörerInnen aus der Tourismusbranche begrüßen. Vom abgelaufenen Tourismusjahr...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Ivica Stojak - Academia Superior vom 29.10.2012: W3 = Wissen.Wirtschaft.Wachstum - eine wirtschaftspolitische Reformagenda für Oberösterreich in Bildern!
36

Academia Superior vom 29. 10. 2012

Academia Superior vom 29.10.2012: W3 = Wissen.Wirtschaft.Wachstum - eine wirtschaftspolitische Reformagenda für Oberösterreich in Bildern! Wo: Oberbank Donau-Forum, Untere Donaulände 28, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak-Berufsinformationsmesse Wels: Jugend&Beruf 2012
47

Berufsinformationsmesse Jugend&Beruf

Die Berufsinformationsmesse "Jugend & Beruf" fand auch in diesem Jahr (von 17. bis 20. Oktober) in Wels statt und stellte die ganze Vielfalt der Berufswelt vor! Wo: Messe Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Ivica Stojak
Das WKOÖ-Lunch-Gespräch am 12. 10. 2012 in Linz mit Staatssekretär für Integration Sebastian Kurz
20

WKOÖ - Lunch - Gespräche: Perspektive der Wirtschaft

Mit der Veranstaltungsreihe "Lunch Gespräche - Perspektive der Wirtschaft" will die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) den oberösterreichischen Betrieben in den gegenwärtigem turbulenten und schwierigen Zeiten Orientierung und Unterstützung auf diversen thematischen Ebenen geben und somit diese in ihrer Wirtschaftskompetenz stärken. Aus diesem Grund werden seitens der WKOÖ anerkannte Experten aus verschiedenen Fachbereichen eingeladen, ihre Perspektiven zu aktuellen Entwicklungen sowohl zu...

  • Linz
  • Ivica Stojak
137

Jubiläums - Bauernmarkt: Achtzehn Jahre Erfolgsgeschichte

TRAUN (ros). Der Trauner Bauernmarkt ist achtzehn Jahre alt und beliebt wie nie. Unter dem Motto "Tracht" wurde vergangene Woche achtzehn Jahre Erfolgsgeschichte gefeiert. Bei herrlichem Wetter konnten sich die zahlreichen Besucher über ein abwechslungsreiches Angebot an Unterhaltung und schmackhaften Köstlichkeiten erfreuen. So verwöhnten etwa Annemarie und Rudolf Unterholzer die Gäste mit gegrillten Würsteln und anderen Gaumenfreuden. Knödelspezialitäten gab es bei Familie Neubauer,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Schauberger
52

Ybbs zeigt sich stolz auf Holz

Stolz auf Holz in Ybbs: Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav besichtigt die neuste Werkshalle der "Stora Enso". YBBS/DONAU (ES). Stolz präsentieren die Betriebsvertreter der Stora Enso ihr neues Werksgebäude dem Eco Plus Team unter Landesrätin Petra Bohuslav. Mit 375 Mitarbeitern ist das neue Werk einer der wichtigsten Leitbetriebe der Region und durch die Nähe zum Waldviertel ein sehr geeigneter Standort. Mit dem innovativen CLT (Cross Laminated Timber), einem zeitgemäßen und sehr...

  • Melk
  • Esther Schauberger
Ivica Stojak - Aus der Gesprächsreihe MITEINAND'- ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski
19

Aus der Gesprächsreihe MITEINAND'- ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski

Im Rahmen der Gesprächsreihe MITEINAND' werden Ihnen Menschen vorgestellt, die nicht nur hier zu Lande, sondern auch darüber hinaus eine sehr interessante Lebensgeschichte hinter sich haben.* Dieses Mal stellen wir Ihnen Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski vor, welcher als Rechtsreferent am Bischöflichen Diözesangericht in Linz arbeitet.** Hier geht es zum vollständigen Interview - bzw. zur entsprechenden Audio-Datei - mit Herrn Gorski URL.:...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Georg Sayer mit Ehefrau | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
30

Mit Holzdruck in den Kunstherbst

TRAUN (ros). Die österreichische Holzschneidervereinigung XYLON Österreich präsentiert in der Galerie der Stadt Traun ihre neuesten Werke. Zahlreiche Vereinsmitglieder aus den verschiedensten Bundesländern waren bei der Vernissage persönlich anwesend. Die Ausstellung wurde von Anneliese Geyer von der Landeskulturdirektion und von Bürgermeister Harald Seidl feierlich eröffnet. In sehr hoher künstlerischer Qualität zeigen die insgesamt zweiundvierzig Künstler, wie das älteste grafische...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
147

35. Unternehmerinnenforum von "Frau in der Wirtschaft NÖ" - diesmal aus Schrems

SCHREMS. (pp) Um das Thema „Gesundheit“ drehte sich heuer alles beim größten Treffen der niederösterreichischen Unternehmerinnen in Schrems: um die Gesundheit der Unternehmerinnen, ihrer MitarbeiterInnen und natürlich die des Betriebes. An die 900 Unternehmerinnen des Landes trafen sich in der Stadthalle. Weiters waren Landeshauptmann Erwin Pröll mit Gattin Elisabeth, Landesrätin Petra Bohuslav, Präsidentin Sonja Zwazl, FIW-Landesvorsitzende Waltraud Rigler, BR Martina Diesner-Wais, LT Johann...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Anna als Spenglerin
10

Dachdeckerinnen im Kommen?

Im Rahmen des Projektes "Wirtschaft verstehen" besuchten die 4. Klassen der HS Hofkirchen am 18. September 2012 ihre Partnerbetriebe. Die 4b-Klasse war von der Firma Hatzmann GmbH, Dachdeckerei-Spenglerei, in Hofkirchen eingeladen und die Mädels und Burschen zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt der Möglichkeiten, die sich einem Dachdecker- und Spenglerlehrling bieten. Die Schülerinnen und Schüler durften unter Anleitung des Firmenchefs Franz Hatzmann, der ausgezeichnet auf die Anliegen der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
Musik, gute Stimmung und ein riesiges Produktangebot gab es beim 1. BUNTEN NACHMITTAG, an dem sich mehr als 30 Betriebe in Kirchdorf und Erpfendorf beteiligten | Foto: Schwaiger
57

Viel los war beim 1. BUNTEN NACHMITTAG in Kirchdorf und Erpfendorf - Freude über die gelungene Premiere

Ihre vielfältigen Produkte und Leistungen präsentierten mehr als 30 Kirchdorfer und Erpfendorfer Betriebe beim ersten bunten Nachmittag. Die Veranstalter durften sich gleich bei der Premiere über viele Besucher und eine gute Stimmung freuen. Den Auftakt an diesem sonnigen Freitagnachmittag machten das lustige Kasperltheater und ein buntes Kinderprogramm im Garten vom Sparmarkt Schwaiger. Für ein buntes Bild sorgten an diesem Tag aber auch die riesigen roten, blauen, gelben und grünen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
79

Nightshopping mit Modegala in Wörgl

WÖRGL (mel). Am 7. September verwandelten sich die Wörgler Bahnhofstraße und das M4 in einen nächtlichen Shoppingtempel. Die teilnehmenden Betriebe lockten mit Rabatten und Straßenkünstler und Musiker sorgten für eine angenehme Atmosphäre. Auch die Gastronomen boten ihre Köstlichkeiten an Ständen entlang der Bahnhofstraße an. Die exklusive Modegala im M4 ließ die Herzen der Fashionbegeisterten höher schlagen: Die Models präsentierten die neueste Herbst/Wintermode 2012/2013.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bestehende und zukünftige JungunternehmerInnen  wurden von der Jungen Wirtschaft und der Wirtschaftskammer zu einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Strobl eingeladen. | Foto: WOCHE
47

Zu Gast im Beton- und Schotterwerk

Wie wird aus Steinen Geld gemacht? Auf die Plätze, Fertig, Sprengung, los! Anfang September lud die „Junge Wirtschaft Weiz“ zu einer informativen Betriebsbesichtigung ins Beton- und Schotterwerk Strobl ein. Das Familienunternehmen welches gemeinsam mit ihren beiden Kindern Tina und Peter Eibisberger bereits in 5. Generation führt, bietet Komplettlösungen im Bereich Tiefbau, Schotterung, Pflasterung, Asphaltierung samt Bankettherstellung, Humusierung, Abbruch, Entsorgung sowie Betonlieferung....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl
121

Einblicke in den 48. Messe-Rummel

In Wimpassing gaben die Unternehmer aus der Region und darüber hinaus von 7. bis 9. September ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Die Wirtschaftmesse in Wimpassing ist seit 48 Jahren Fixpunkt im Bezirk. Vom Waschmittel bis hin zu den führenden Automarken konnten Messebesucher hier alles Mögliche finden. Ein Highlight bei den kleinen Besuchern war freilich wieder die Kleintierschau. Mehr zum Messetreiben lesen Sie am 12./13. September – natürlich kostenlos in Ihren Bezirksblättern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
95

fischer Drachenbootrennen am Klopeiner See

Schon das 3. Mal veranstalteten die fischer Edelstahlrohre Austria GmbH das Drachenbootrennen am Klopeiner See. 12 Mannschaften der verschiedensten Firmen aus Österreich und Deutschland stellten sich dem Wettkampf. 20 Paddler, 1 Trommler, Taktgefühl und allen voran Teamgeist: wer diese Voraussetzungen mitbringt, hat gute Chancen, beim Drachenbootrennen erfolgreich mitzumischen. Die Titelverteidiger „Die WILDen Schwarzfischer“ mussten den ersten Platz an „Die Schwarzwaldmarie“ abgeben. Der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
Ein Kraftpaket aus Wirtschaftsbündlern – li. nach re.: Vinzenz Harrer, Erwin Eggenreich, Florian Braunstein, Herr Alfred, Nikolaus Schweighofer, Thomas Spann und Stephan Engelhart.
30

Die Stufen zum Erfolg

Trotz sommerlicher Temperaturen und Fußballfiebers, war der WB-Business Lounge im Weizer Hannes Schwarz-Saal vorige Woche sehr gut besucht und voll besetzt. Eröffnet wurde der Abend mit einem Wirtschafts- und Erfolgskabarett des mittlerweile legendären Hausmeisters, Herrn Alfred. Die Gäste wurden regelrecht verzaubert und erlebten, wie ein einfacher Hausmeister unter Anwendung einfacher Erfolgsprinzipien mit viel Humor die Stufen der Erfolgsleiter hinaufsteigt und sich vor den Augen des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
56

Thailändische Küche bei HAKA

TRAUN (ros). Bereits zum sechsten Mal fand vergangene Woche bei HAKA Küche in Traun eine thailändische Kochshow statt. Die Köchin Sudjai Truckenthanner beglückte ihre Gäste wieder einmal mit einem unvergesslichen Menü. Gleich zu Beginn stellte Sudjai ihr Gericht und die Besonderheiten der jeweiligen Speisen vor. Nach einer kurzen Einführung ging es ans Schneiden und Reiben unterschiedlichster Gemüsesorten. Je nach Geschmack konnte die Fülle für die traditionelle Frühlingsrolle mit oder ohne...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.