Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

59

Fußballspiel Team Politik gegen Team Wirtschaft/Presse

Auch heuer stand in Micheldorf wieder das traditionelle Fußballspiel zwischen einem regionalen Wirtschafts- und Presseteam und einem Team aus Vertretern der Politik am Programm. Es endete schlussendlich mit einem gerechten 2:2 Unentschieden. Der Spaß stand dabei m Vordergrund, aber auch fußballerisch hatte der eine oder andere so manches zu bieten. Mit dabei waren unter anderem Bürgermeister Gerhard Obernberger aus Kremsmünster, WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller, WKO-Bezirksstellenleiter...

  • Kirchdorf
  • Manfred Wiesmüller
Begrüssung durch Bürgermeister Dr.Hans Krüger
13

25 Jahre SONY-DADC in Anif

Mit einem Festakt wurde in Anif das Gründungsfest 25 Jahre SONY-DADC mit der Teilnahme der Trachtenmusik-Anif unter der Leitung von Rudi Egner, zahlreicher Anifer Vereine und einer großen Anzahl von Einwohnern und SONY-Mitarbeitern gefeiert.Gleichzeitig wurde eine Büste des Werk-Gründers Norio Ohga von seiner Witwe Midori Ohga und dem Werks-Direktor Dieter Daum am Kirchenplatz in Anif neben dem bereit bestehenden H.v.Karajan-Denkmal enthüllt.Bürgermeister Dr.Hans Krüger konnte als Gäste und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
Harald Hannecker, Friedrich Roithmayr mit Ehefrau; Michaela Keplinger-Mitterlehner und Richard Leitner. | Foto: www.werfotografiert.at
128

Kundenempfang in der Raiffeisenlandesbank Traun

TRAUN (ros). Die Raiffeisenbank Oberösterreich in Traun veranstaltete vergangene Woche einen Kundenempfang, mit dem sich die Bank bei ihren Kunden für langjährige Treue bedankte. Zweihundert Gäste feierten ein stimmiges „Heurigenfest“ bei einer zünftigen Jause mit erlesenen Weinen des Weingutes Schwarz, Bierspezialitäten aus dem Brauhaus Traun sowie ausgewählten Schnäpsen der Privatdestillerie Fritz Kastler. Begrüßt wurden auch Vorstandsdirektorin Michaela Keplinger-Mitterlehner,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Politik transparent – ein Blick hinter die Kulissen des oberösterreichischen ArbeitnehmerInnen - Parlaments!
32

AK-Vollversammlung - Politik transparent!

Wir haben für Sie einen Blick hinter die Kulissen des oberösterreichischen ArbeitnehmerInnen - Parlaments am 22. 05. 2012 geworfen! Wo: AK Oberösterreich, Volksgartenstraße 40, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
Dir. Dieter Zaunschirm mit Oberrevisor Gernot Siegl bei der Überreichung der Verbandsurkunde an Obm.-Stv. Ernst Groh. Weiters Obm. Bgm. Franz Rosenberger, Aufsichtsratsvorsitzender Dir. Josef Kleinhappl und GL Hannes Derler.
54

Bilanz und neueste Analysen der Raiffeisenbank Weiz

Bei der diesjährigen Generalversammlung der Raiffeisenbank Weiz begrüßte Obmann Bgm. Franz Rosenberger zahlreiche Ehrengäste im (über-)vollen Gashof Allmer. Die Geschäftsleitung der Raiba Weiz konnte über ein sehr erfolgreiches Ergebnis im Geschäftsjahr 2011 berichten. In seinen Ausführungen sprach Dir. Dieter Zaunschirm besonders die fundierte Eigenmittelausstattung der Raiba Weiz an. Den anrechenbaren Eigenmitteln in Höhe von 33 Mio. Euro steht ein Eigenmittelerfordernis von 11,3 Mio. Euro...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl
Foto: www.werfotografiert.at
175

Oberbank-Jubiläumsfeier im Schloss Traun

Mehr als 200 Gäste kamen der Einladung zum 50-jährigen Jubiläum der Oberbank Traun nach. TRAUN (ros). Mit mehr als zweihundert Gästen feierte vergangene Woche die Oberbank im Schloss Traun ihr 50-jähriges Jubiläum. Zahlreiche Kunden und Freunde wurden kulinarisch sowie musikalisch verwöhnt. Johann Leitner, Geschäftsstellenleiter der Oberbank konnte viele Ehrengäste, wie Vorstandsdirektor Josef Weißl, Landeshauptmann Josef Pühringer, Bürgermeister Harald Seidl und WKO LL-Obmann Manfred...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Bei der Hausmesse (v. l. n. r.): Julia Prandstetter, Fritz Födinger, Lucia Födinger, Christian Hechenberger und Hermann Gruber.
11

Nachhaltigkeit mit Födinger

Das Installationsunternehmen Födinger veranstaltete am Tag der Sonne eine Hausmesse. TRAUN (ros). Gemeinsam mit renommierten Partnerunternehmen wie Wolf Heiztechnik, IDM Wärmepumpen, Hargassner (Biomasseheizungen) sowie AirSun (Photovoltaik- und Solaranlagen)verwandelte sich der Installationsbetrieb an der Wiener Bundesstraße in Traun in ein Informationszentrum für alternative Heizsysteme. Im Hof wurden die Gäste bestens informiert und hervorragend bewirtet. Betreut von den Mitarbeitern der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Elisabeth und Josef Streicher
14

Eigenes vom Streicherhof

Elisabeth und Josef Streicher bieten selbstgemachte Köstlichkeiten und Hochprozentiges an. WILHERING (ros). Über Geschmack lässt sich streiten und über gesunde Ernährung sowieso. Dass Selbstgemachtes aber am allerbesten schmeckt, ist jedem bekannt. Vorausgesetzt Frau oder Mann weiß, wie lokale Köstlichkeiten aus Eigenproduktion richtig zubereitet werden. Für die Seminarbäuerin Elisabeth Streicher sind heimische Lebensmittel, Regionalität sowie saisonbedingtes Kochen und Backen Meditation. Wie...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
24

Sportlerehrung in Kufstein wurde zum Galaabend für alle!

Die Besucher der Kufstein-Arena, die Sportler, Mannschaften und Prominenz aus Politik und Wirtschaft, dazu Ehrungen, Sonderehrungen, Show und Musik und eine bestens gelaunter Moderator (Hans Szuchowszky) – sie alle sorgten für einen Galaabend der Kufsteiner Sport- und Sportlerpräsentation. Eine PDF-Datei aller Ausgezeichneten und Geehrten ist auf www.Kufstein.at unter: „Aktuelles“, am Ende des Berichtes als Verlinkung anklickbar. Wo: Kufstein-Arena Tirol, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Schmackhafte Edelbrande von Elisabeth und Josef Streicher.
10

Schmackhafte Edelbrände selbstgemacht

Beim Ostermarkt in Dörnbach präsentierten lokale Anbieter ihre selbstgemachten Produkte. Auch Elisabeth und Josef Streicher aus Wilhering boten ihre schmackhaften Edelbrände aus eigener Fertigung zum Verkauf an. Neben der stetig steigenden Bedeutung lokaler Produkte veranstaltet Elisabeth Streicher Workshops mit Kindern, wo diese spielerisch und mit allen Sinnen die Lebensmittel genießen dürfen. Ihre Koch- und Backkurse sind immer gut besucht.Foto: Scheuchl

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
25

Nightshopping in Wörgl

WÖRGL (mel). Viel Spiel, Spaß und Musik für Jung und Alt und Rabatte bei den teilnehmenden Betrieben lockten am 30. März beim Late Night Shopping in die Bahnhofstraße und ins M4.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
34

Die große Eröffnung der "Fussl Woman"-Filiale in WY

WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Groß war der Andrang zur Eröffnung der neusten Fussl-Filiale in Waidhofen an der Ybbs. Lebensfrohe Farben, neuste Mode - die Waidhofnerinnen zeigten sich hocherfreut.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
15

ZENTRUM ST. RUPRECHT

Heute (22. März 2012) hatte ich die Gelegenheit, den Bauarbeiten beim Zentrum St. Ruprecht zuzusehen ... ebenso las ich die INFOS auf der Tafel ... interessant! Auf alle Fälle ist es toll, dass dieses Zentrum entsteht ... nach dem langen, aufwendigen Shoppen wird vielleicht eine kleine Verschnaufpause in der Kirche St. Ruprecht möglich sein - machbar ist es auf alle Fälle, weil ja unsere Kirche immer offen ist und die Möglichkeit zum Verweilen, zum Beten stets gegeben ist - wir in St. Ruprecht...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Das Weizer Stadtmarketing mit der Gruppe „K&K Jazz Durio“ und dem Hausherren vom Cafè LifeArt.
10

Ein Brunch und Aktionen für die Damenwelt

Vorigen Samstag war volle Belebung in der Weizer Innenstadt angesagt. Das Stadtmarketing veranstaltete zusammen mit der Volksbank, Siemens und Brau Union den sogenannten „Ladies Day“ – bei vielen Weizer Betrieben und auch in der Gastronomie warteten spezielle Angebote und Vorteile, ausschließlich für die Damen. Den Auftakt hierfür veranstaltete das Café LifeArt mit einem stimmigen Jazzbrunch mit der Gruppe „K&K Jazz Durio“. Außerdem konnten die Kundinnen bei einem Gewinnspiel mitmachen – als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl
Die Schüler zeigten Verkaufstalent - Von der Vorbereitung der Stände bis zum Marketing.
19

Kinder sind Wirtschaftsprofis

Das Projekt KIWI - Kinder entdecken Wirtschaft war ein voller Erfolg REUTTE (lr). „Lass es mich tun und ich verstehe,“ - schon Kunfuzius wusste, wie wichtig es ist Dinge selbst auszuprobieren. Gemäß diesem Motto konnten auch heuer wieder Volks- und Hauptschüler ihr eigenes „Unternehmen“ für einen Tag gründen. Was ist Wirtschaft und wie funktioniert sie? Wie entsteht ein Unternehmen, was ist Umsatz und wie wirkt Werbung? Diese und weitere Fragen behandelten die Schüler schon seit Wochen im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Riverside Haupteingang
2 2

Wohnen und Leben im und um das "Riverside", der neue Stadtteil in Wien Liesing

Einkaufszentrum Riverside Auf dem Gelände der ehemaligen Liesinger Brauerei wurde mit dem Riverside ein komplett neuer Stadtteil im 23. Wiener Gemeinde Bezirk geschaffen. Der Spatenstich für das Stadtentwicklungsprojekt fand im November 2007 statt. 2010 wird der gesamte Komplex fertiggestellt. Das Shopping Center Riverside wird am 29. September 2010 eröffnet. Der neue Liesinger Bezirksteil verfügt neben dem rund 15.000 m² großen Shopping Center auch über Miet- und Eigentumswohnungen, ein Wohn-...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
4

Ramsauhof übernimmt die Gastro der Europa-Halle

„Show Express“ übernimmt Kulinarik für Wieselburger Messehalle WIESELBURG. (MiW) Der Purgstaller Ramsauhof startete im Zuge der Messeveranstaltung „Jagd und Fischerei“ seine Tätigkeit als neuer Pächter der Messegastronomie in der Europa-Halle in Wieselburg. Laut Messedirektor Werner Roher passe der Purgstaller Event-Komplettanbieter aufgrund des regionalen Bezugs sehr gut zur Unternehmensphilosophie. Zusammenarbeit ausgedehnt Mit dem Herantreten der Wieselburger Messe an den Ramsauhof...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
20

Die Wiener Wirtschaft tanzte

Der Wiener Wirtschaftsbund lud zum Hofburg Ball der Wiener Wirtschaft An diesem Abend wurde die Wiener Hofburg wieder zum festlichen Treffpunkt der Wiener Unternehmerinnen und Unternehmer, deren Freunde und Familien, aber auch vieler internationaler Gäste.

  • Wien
  • Währing
  • Peter Zezula
97

„A mords Gaudi“, der traditionelle Jux-Slalom des Axamer Wirtschaftsbundes 2012

28 Unternehmerinnen und Unternehmer trotzten der Kälte und fanden sich pünktlich um 14:00 Uhr im Restaurant Pizza Pazza zur Nummernausgabe für den traditionellen Jux-Slalom des Axamer Wirtschaftsbundes ein. Beim Axamer Sonnenlift wurden zwei Läufe, welche mit Ski, Rodel, Snowboard oder einem Bockele - auch Klumper genannt - bewältigt werden konnten, durchgeführt. Selbstverständlich wurde auch eine Labstation zum Stärken in den Parcours beim Axamer Sonnenlift eingebaut. Gut gekühlte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
7

Extremer Frost: Göstlinger Schneemannwochen in Gefahr!

Extreme Kälte bedroht das traditionelle Schneemannbauen in Göstling/Y. GÖSTLING/YBBS. (MiW) Spätestens nach dem 2011 erfolgreich aufgestellten Weltrekord mit insgesamt 3580 Schneemännern kennt die „Szene“ die Gemeinde Göstling an der Ybbs. Diesmal ziert der rund elf Meter hohe Schneeriese die Gemeinde und lädt mit der Region Göstling-Hochkar zu den sog. „Schneemannwochen“ ein. Vom 04. bis 26. Februar wollen sich Schneeskulpturen-Bastler jeweils Mittwoch und Freitag Nachmittag zum gemeinsamen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Bgm. Christian Härting fuhr Ex - Eishockeynationalspieler Martin Lindner davon.
29

Promis im Dienst der Sache

Vergangenen Freitag fand im Telfer Sportzentrum im Rahmen einer Charity-Veranstaltung der Silz Bulls bzw. der Spielgemeinschaft Silz/Telfs zum Wohle der ZF-Forschung (zystische Fibrose - vererbbare Stoffwechselstörung) ein Eishockeybenefizspiel mit Persönlichkeiten der heimischen Politik, Wirtschaft und Kultur statt. Unter ihnen LH-Stv. Hannes Gschwentern, LA-Abg. Gebi Mair, die Regionsbürgermeister Christian Härting (Telfs) und Hermann Föger (Silz), die schwedische Skilegende Johann Brolemius,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bernhard Stelzl
36

Tag der offenen Tür an der HAK Völkermarkt

Am 3.2. gab es an der HAK Völkermarkt einen "Tag der offenen Tür". Mit den 4. Klassen der NMS Völkermarkt waren wir dabei und bekamen einen grundlegenden Einblick in die "Praxis-HAK" - danke den SchülerInnen der HAK, die uns so ausgezeichnet geführt haben. Christi Potocnik

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Die Debütantinnen Melanie, Katharina, Lisa, Sarah und Nadine vom Eröffnungskomitee.
2 14

Erstes Ballereignis des Jahres

Das traditionell erste große Ball-Event des Jahres sorgte im Multiversum für gediegene Athmosphäre. SCHWECHAT (mue) Der „Ball der Wirtschaft“ war auch 2012 wieder ein gesellschaftliches Highlight für die ca. 700 Gäste, die mit ihrem Besuch den bereits traditionellen Ball des Österreichischen Wirtschaftsbundes zu einem Erlebnis machten. Das Multiversum, die Halle für alle, wurde zu einem eleganten Ballsaal umfunktioniert. Eröffnet wurde der Ball von den 25 Paaren des Eröffnungskomitees der...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
(li. nach re.).: Dir. Dieter Zaunschirm, Mag. Peter Lennkh und Hannes Derler präsentierten einen Abend mit einem der spannendsten und	kompliziertesten Themen unseres Lebens.
32

Beständige Werte in bewegten Zeiten

Erdrückende Staatsverschuldungen, eine unsichere Börsenlage und bestehende Inflationsängste – die Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung ist groß. Im Garten der Generationen in Krottendorf veranstaltete die Raiffeisenbank Weiz einen Wirtschaftsinformationsabend unter dem Motto „Beständige Werte in bewegten Zeiten“. Als besonderen Gast durfte man hier den Referenten Mag. Peter Lennkh begrüßen, ein Bankführer auf Erfolgskurs, der sich im Vorstand der Raiffeisen Bank International...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.