Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Klimaschutzministerin Gewessler besuchte das Marchtrenker Unternehmen Trotec. Dieses setzt am Standort auf Klimafreundlichkeit mit einem Null-Energie-Haus. | Foto: BMK
4

Null-Energie-Haus
Klimaschutzministerin zu Besuch bei Trotec Wels

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) besuchte gemeinsam mit Austria-Solar-Vizeobmann Ronald Gattringer das Unternehmen Trotec in Marchtrenk. Hier stand das Betriebsgebäude der Firma im Fokus, das sich als Null-Energie-Haus auszeichnet. MARCHTRENK. Als Teil der TroGroup ist das oberösterreichische Unternehmen weltweit führend bei Lasermaschinen zum Gravieren, Schneiden und Markieren, ihr Betriebsgebäude am Standort Marchtrenk befindet sich in einem Null-Energie-Haus....

Öko-freundliche Wirtschaft aus Wels
ewe Küchen vereint Produktion und Klimaschutz

ewe Küchen zeigt als Klimabündnis-Betrieb, wie man als österreichisches Unternehmen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten energiesparende und klimafreundliche Produktion schafft. Dazu wurde in der Firma an vielen Schrauben gedreht. WELS, FREISTADT. ewe Küchen gilt als führender Anbieter hochwertiger Küchenlösungen und habe in den letzten Jahren eine Reihe bedeutender Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt. Nun seien weitere Schritte zur Verbesserung der firmeneigenen Klimabilanz geplant....

Anzeige
1:35

Floemer GmbH
"PV-Tracker" holen maximalen Strom aus der Sonne heraus

Aus Sonne die maximale Energie herausholen: Das versprechen die "PV Tracker" der Firma Floemer GmbH aus Dorf an der Pram. Sie verfolgen die Sonne den gesamten Tagesverlauf. DORF/PRAM. Der "PV-Tracker", auch Solar-Tracker genannt, dreht und neigt sich automatisch zur Sonnenposition. "Dadurch kann die Anlage schon sehr früh morgens Strom produzieren und nutzt bis spät in den Abend hinein die letzten Sonnenstrahl aus", erklärt Florian Hörmandinger aus Dorf an der Pram (Oberösterreich),...

V.l. Finanzreferent Bürgermeister Andreas Rabl präsentiert mit Finanzdirektor Christoph Barth und Georg Lanz (Leiter Dienststelle Stadtbuchhaltung) den Rechnungsabschluss 2023. | Foto: Stadt Wels
1

Schwarze Zahlen in Rekordhöhe
33 Millionen Plus in der Welser Stadtkasse

Jubel beim Kassensturz 2023 in Wels: Trotz starker Inflation gebe es einen Rekord-Überschuss. Die Messestadt komme erneut ohne Schulden aus und könne trotzdem viel investieren. WELS. "Wir konnten wieder zahlreiche Investitionen erfolgreich umsetzen, gleichzeitig auch die Rücklagen steigern und den Schuldenberg reduzieren“, zeigt sich Finanzreferent Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) erfreut. Und das, obwohl die Ausgaben der Stadt gestiegen seien. Die konnten aber laut Rabl durch Mehreinnahmen...

1.R. (v.l.n.r.): Sophie Strasser, Mag. Erwin Spindler, Mag. Andrea Aufreiter, Direktor Mag. Stefan Leitner, Abt MMag. Maximilian Neulinger, Julia Thomas BEd. (Klassenvorständin), Mag. Matthias Lindenberger, Dr. Michaela Scherr, Viktoria Gasperlmair (AE).

2.R. (v.l.n.r.): Mag. Monika Hudelist, Stefan Kreuzmayr (GE), Bianca Krötzl (GE), Raphael Feilmayr, Dr. Christoph Kastinger, Mag. Thomas Hell, Dipl. Päd. Ing. Helmut Horlacher MBA, MMag. Gertrude Wurm, Philipp Gasselsberger (GE), Eva Mittermayr, Jana Lossingleithner, Mag. Karin Eckschlager.

3.R. (v.l.n.r.): Julia Ablinger, Roman Kreuzmayr, Lorenz Wiesinger (GE), Simon Oberndorfer, Lena Fuchshuber (GE), Lisa Bogner (GE), Patrick Kurz-Reichmann (AE), Victoria Bruckbauer, Julian Vormayr (GE), Anna Gruber (GE).
 | Foto: GMR Fotografen GmbH
33

HAK Lambach: Verabschiedung der Maturaklassen
Die „weiße Fahne“ für bemerkenswerte Leistungen

Am Freitag, den 14. Juni 2024, fand an der HAK Lambach die jährliche Abschlussfeier statt, bei der die Maturantinnen und Maturanten ihre wohlverdienten Zeugnisse erhielten. Der Abend begann mit einem besinnlichen Gottesdienst in der prächtigen Stiftskirche, der einen stimmungsvollen Auftakt für den Abend bot. Die Abschlussfeier war durch eine fröhliche und zugleich etwas nachdenkliche Atmosphäre geprägt. Die Schulgemeinschaft – bestehend aus Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Ehrengästen...

2:18

Markus Achleitner besucht "Erfolgsprojekt"
Lehrlinge führen Billa-Filiale in Thalheim

Bereits zum 12. Mal gibt es heuer die Billa-Aktion "Lehrlinge führen Märkte". Auch die Filiale in Thalheim bei Wels wird eine ganze Woche lang rein von Lehrlingen geführt, die ihr Teamwork schärfen, indem sie Verantwortung und Organisation übernehmen dürfen. THALHEIM BEI WELS. Die Lehrlinge von heute sind die gesuchten Fachkräfte von morgen", zeigt sich Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) bei seinem Besuch der Billa-Filiale am Ägydiplatz in der Gemeinde Thalheim überzeugt: "Umso...

Manfred Kröswang im Gespräch mit Thomas Kramesberger (BezirksRundSchau OÖ). | Foto: BRS/Schmid
Video 8

Manfred Kröswang im Interview
"Wir beliefern mittlerweile 15.000 Kunden"

Der Lebensmittelgroßhändler Kröswang mit Sitz in Kickendorf bei Grieskirchen beliefert in ganz Österreich und Süddeutschland mittlerweile 15.000 Kunden und beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter. Im Interview spricht Eigentümer Manfred Kröswang darüber, was seine Firma von den Mitbewerbern unterscheidet, ob Bio und Regionalität gefragt sind und warum er die ganze Region zum 50-jährigen Firmenjubiläum einlädt. Interview: Thomas Kramesberger BezirksRundSchau: Derzeit kämpfen viele Branchen mit dem...

Baustellenkoordination in Wels
Stadtentwicklung und Wirtschaft an einem Tisch

Wels entwickelt sich weiter. Der Nachteil sind Baustellen, die bei Verkehrsteilnehmern, und Geschäftsbetreibern in der Innenstadt für Unmut sorgen können. Nun holte man Vertreter vom städtischen Bau, sowie von Mobilität und Wirtschaft an einen Tisch. WELS. Gerade baut die eww das Fernheiznetz in Wels aus. Das Ergebnis: Aufgerissene Straßen. Analog zur Baustellenkoordination von Stadt und eww Gruppe schlossen sich Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert (SPÖ) und Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer...

Feiert seinen 65er und könnte ab Anfang Mai in Pension gehen, erfüllt aber seinen Vorstandsvertrag bis Mitte 2027: Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger. | Foto: BRS/Siegl
Video 4

Oberbank-Chef Gasselsberger zum 65er
Banker, Sportler, Jäger, Förster, Tänzer & Vorleser

Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger feiert am 12. April seinen 65. Geburtstag. Woher der als ehrgeizig geltende Banker seine Energie bezieht, und was er sich bis zum Ende seines Vorstandsvertrages Mitte 2027 noch vornimmt, verriet er BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler im Interview.  BezirksRundSchau: Sie feiern bald ihren 65er. Der Durchschnittsösterreicher ist mit dem Alter schon knapp drei Jahre in Pension. Gasselsberger: Ich habe vor kurzem ein Schreiben der...

9

HAK Lambach on tour: WINTERSTEIGER AG in Ried
Führende Technologie und internationales Marketing in der Praxis

Die Schülerinnen der Klasse 1HME erlebten einen spannenden und lehrreichen Tag bei ihrem Patenunternehmen, der WINTERSTEIGER AG in Ried. Im Rahmen eines Besuchs erhielten sie Einblicke in verschiedene Bereiche des renommierten Unternehmens, das als Weltmarktführer in mehreren Sparten gilt. Die Schülerinnen wurden herzlich von Vertretern des Unternehmens empfangen und starteten ihren Besuch mit einer informativen Unternehmenspräsentation. Dabei erfuhren sie mehr über die Geschichte, die Produkte...

"Wirtschaftsmotor Österreichs"
Leitbetriebe in der Region Wels und Wels-Land

Für die Wirtschaftskammer (WKO) Wels und Wels-Land steht fest: Die Region gehört zum Wirtschaftsmotor Österreichs. Mehr als 60.000 Menschen arbeiten täglich in den Betrieben, um diese Aussage zu untermauern.  WELS, WELS-LAND. In der Region Wels und Wels-Land findet sich laut WKO gewaltige, wirtschaftliche Kraft, was sie zum Wirtschaftsmotor Österreichs mache. Dafür sorge die Vielzahl an Unternehmen, die hier ansässig sind. Knapp 11.000 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft – vom...

Nun wurde der Name sowie das Logo der Welser Fußball-Fusion enthüllt. Auch die Partnerschaft mit der Raiffeisenbank Wels wurde bekannt gegeben. | Foto: BRS
3

Grundstein für die 2. Liga
Welser Fußball startet vereint unter neuem Namen

Seit heute ist es fix: Die Spiele-Gemeinschaft (SPG) der Welser Fußballvereine startet Mitte diesen Jahres unter einem neuen, gemeinsamen Namen. Das soll die Fusion der beiden Vereine unterstreichen. Daneben wurde ein neuer Wirtschafts-Partner präsentiert. WELS. Diesen Sommer ist die Fusion der Welser Fußballvereine abgeschlossen. Aus zwei Vereinen wird einer. Neben der Raiffeisenbank Wels als neuen Sponsor wurde nun auch der Name des einen Welser Fußballvereins enthüllt. Der FC Wels und die...

17

Das war der INFODAY an der HAK Lambach
Kennenlernen von Bildungsangebot und Schulgemeinschaft

Am 10. November 2023 öffnete die Handelsakademie Lambach ihre Türen für interessierte Familien und zukünftige Schülerinnen und Schüler, um einen Einblick in die besondere Qualität und Atmosphäre der privaten HAK zu bieten. Der Festsaal diente als zentraler Treffpunkt, von dem aus die Schulführungen starteten. Dabei wurden die Gäste von engagierten Schülerinnen und Schülern durch das Gebäude geführt. Die persönliche Note der Führungen vermittelte den Gästen ein Gefühl für die einladende...

Landesrat Markus Achleitner im Interview mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler:  | Foto: BRS/Siegl
Video 6

Landesrat Achleitner
"Wir haben jetzt ganz andere Sorgen, als den Herrn Kickl"

Landesrat Markus Achleitner fordert im Interview mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler von der Bundesregierung noch ein Jahr Arbeit statt Wahlkampf. Sie solle endlich das Erneuerbare Wärme-Gesetz und das Arbeitsmarktpaket auf den Tisch legen. Im Energiebereich gelte: "Ausbau der Erneuerbaren, wo immer möglich"  OBERÖSTERREICH. Achleitner ist als Landesrat zuständig für Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Energie, Wissenschaft, Forschung, Raumordnung, Tourismus, Sport und die Landesholding....

ÖGB fordert leistbaren Wohnraum
Wohnen wird in Wels immer teurer

Mitglieder des ÖGB Wels, der Welser Heimstättengenossenschaft und der Arbeiterkammer trafen sich kürzlich, um die Wohnsituation in den Bezirken Wels und Wels-Land zu analysieren und darüber zu diskutieren. WELS-LAND. Wer in Wels-Land privat zur Miete wohnt, zahlt am meisten. Auch das Hausbauen ist finanziell ein schwieriges Unterfangen geworden. Die Grundstückspreise in Oberösterreich sind in den vergangenen Jahren teilweise um bis zu 60 Prozent angestiegen. Wels liegt oberösterreichweit bei...

(v.r.:) Finanzdirektor Christoph Barth, Finanzreferent Bürgermeister Andreas Rabl und Ekkehard Hamader von der Dienststelle Stadtbuchhaltung präsentieren den Rechnungsabschluss der Stadt Wels. | Foto: Stadt Wels
7

36,7 Millionen Überschuss
Rekordergebnis bei Welser Rechnungsabschluss

Laut Bürgermeister blicke man auf den "besten Rechnungsabschluss in der Geschichte der Stadt Wels" zurück. Nun wurden die Wirtschaftszahlen präsentiert. Während die SPÖ Rabl "Sparzwang" im Hause Magistrat vorwirft, sieht sich der in seinem Kurs bestätigt. WELS. Im präsentierten Rechnungsabschuss zeigt Bürgermeister und Finanzreferent Andreas Rabl (FPÖ) ein erfreuliches Ergebnis für die Stadt auf: Im vergangenen Jahr konnte ein Rekordüberschuss von 36,7 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Der...

3

Aufsichtsrätinnen-Lehrgang in Oberösterreich
Unternehmenskontrolle

Am 30. Mai 2023 wurde der zweite Aufsichtsrätinnen-Lehrgang in Oberösterreich im Rahmen eines Zertifikats-Cocktails im Haus der Industrie erfolgreich abgeschlossen. 19 weibliche Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen haben sich in vier Modulen und zwei begleitenden Veranstaltungen auf die Aufgaben in Aufsichtsräten, Beiräten, Vorständen und Geschäftsführungen vorbereitet. Organisiert von Doris Schulz und inhaltlich begleitet von den Unternehmensberaterinnen Sabine Pelzmann und...

Zwei Schulen - ein Gebäude: die beiden, Welser Handelsakademien in der Stelzhamerstraße sollen fusioniert werden. | Foto: BRS
3

Schüler laufen in Wels Sturm
Ängste rund um die geplante HAK-Fusion

Die Schülerinnen und Schüler der beiden Welser Handelsakademien laufen Sturm, denn: Wenn es nach der zuständigen Bildungsregionsleiterin Karin Lang geht, scheint die Zusammenlegung der beiden Schulen beschlossene Sache. Das sorgt für Unmut. WELS. Ängste und Zukunftssorgen belasten dieser Tage die rund 1.200 Schülerinnen und Schüler der beiden Handelsakademien. "Während noch in beiden Schulen ein familiäres Klima herrscht, fürchte ich durch die Zusammenlegung die Anonymität", so eine Schülerin...

Leiter der WKO und des WIFIs in Wels, Thomas Brindl und Franz Edlbauer, Obmann der WKO Wels, sind überzeugt von dem Online-Kursprogramm.  | Foto: WKO Wels
2

Man lernt nie aus
WIFI Wels präsentiert Onlinekurse für 2023/24

Das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) Wels lädt zu lehrreichen Onlinekursen ein und ermutigt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, stets neugierig zu bleiben. Mit den Kursen für das "Schuljahr" 2023/24 verspricht das WIFI Flexibilität beim Lernen. WELS. Das Weiterbildungsangebot des WIFIs sei dieses kommende "Schuljahr" ein effektiver Mix aus Online- und Präsenzkursen, der das Lernen noch flexibler machen soll. „Wer seine bestehenden Kompetenzen vertiefen möchte, kann bei uns im WIFI Wels...

Projekttag bei Fa. Fronius | Foto: Mag. Simone Binder-Kronlachner
2

Stiftsgymnasium Lambach
Projekt Widi: Werkunterricht verbindet sich mit Industrie

RG Lambach: Projekt Widi mit Firma Fronius Im Rahmen des Werkunterrichts konnten 24 Schüler der 4A sowie der 4B über das Projekt Widi (Werken in der Industrie) die Firma Fronius genauer kennenlernen. Bei einigen Unterrichtsbesuchen konnten die nötigen Fertigkeiten zum Löten geübt werden. Die Schüler besuchten den Standort Wels und verbrachten einen ganzen Projekttag am Standort Sattledt. Dort erhielten sie einen guten Einblick über den gesamten Betrieb, die Ausbildungsmöglichkeiten und die...

Sperer Group wächst in Wels
Innovativer Zubau ohne Flächenverbrauch

Die Sperer Group hat in Wels ausgebaut, aber nicht horizontal, sondern in die Höhe. Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Geschäftsführer Alexander Ober zeigen sich erfreut über die Fertigstellung des Projektes. WELS. Wachstum ist auch ohne Flächenverbrauch möglich: Die Sperer Group hat sich in Wels vergrößert und das bestehende Lager mit einem zweistöckigen Büro aufgestockt. Der Unternehmenszubau der Sperer Group in Wels ist am Freitag von Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner eröffnet...

Das Unternehmen Speedmaster in Eberstalzell gilt als innovativer Zukunftsbetrieb. Landeshauptmann Thomas Stelzer überzeugte sich nun von der oberösterreichischen Qualität. | Foto: OÖVP
2

Heimische Wirtschaftskraft
Stelzer bei Speedmaster in Eberstalzell

Das mehrfach ausgezeichnete Unternehme Speedmaster aus Eberstalzell produziert Möbelteile. Nun überzeugte sich Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) von der, wie er es nennt, "zukunftsorientierten" Produktionsfirma. EBERSTALZELL. „Unternehmen wie Speedmaster stehen mit ihrer zukunftsorientierten Produktion für die Kraft der oberösterreichischen Wirtschaft“, zeigt sich Landeshauptmann Thomas Stelzer beim Besuch in Eberstalzell sicher. Gemeinsam mit Nationalrat Klaus Lindinger (ÖVP) konnte er sich...

2

Der Vatikan und Geheimbünde
Aktuelle Enthüllungen

Als Templer und ehemaliger Gatekeeper in Wirtschaft und Politik beschäftige ich mich seit Jahren mit der Geschichte von Geheimbünden, Ritterorden und deren Beziehungen zum Vatikan und den Freimaurern. Hierzu wurde erst vor ein paar Tagen ein Buch veröffentlicht mit dem Titel ,,Akte Vatikan-Verstrickungen der Macht“ Diese ganzen Organisationen haben eine sehr lange und kontroverse Geschichte, die unter anderem bis in das Mittelalter zurückreicht. Geheimbünde wie die Illuminaten oder die...

Netzwerken bei guter Jause
Unternehmerlunch in Thalheim

Unter dem Motto "Essen muss ein jeder" lud der Wirtschaftsbund (WB) zum Netzwerken in der gemütlichen Runde. Gutes Essen, guter Austausch und gutes Netzwerken standen bei diesem Treffen im Mittelpunkt. THALEIM, SCHLEISSHEIM. Jörg Pfaffenzeller, Obmann des Wirtschaftsbundes Thalheim-Schleißheim, sei der Austausch unter den Unternehmerinnen und Unternehmern wichtig. So lud der am 8. Februar unter dem Motto „Essen muss ein jeder“ zum ersten Unternehmerlunch seiner Ortsgruppe in der neuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.