Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

Die Purkersdorfer Silberlöwen beim Landestreffen der Wirtschaftsbund Silberlöwen auf der Rosenburg mit WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus, dem Landesvorsitzenden der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld sowie dem Silberlöwen-Teilbezirksvorsitzenden und Viertelssprecher der Silberlöwen im NÖ Zentralraum Johann Jurica:

Betty Barisits, Thomas Bruckner, Uschi Bruckner, Erni Dürmoser, Elfi Ecker, Helga Flicker, Heidi Jurica, Gerti Kemedinger, Kathi Koller, Renate Krutz, Otto Lebinger, Heidi Lebinger, Renate Lembacher, Johanna Pekarsky, Maria Plachy, Walter Plachy, Gerda Rest, Isabella Samstag, Gerda Schödl, Grete Schön, Susanne Schrefel, Antonia Spalt, Trude Tiapal, Michaela Umshaus, Monique Weinmann, Karin Zagler und Margit Zirngast. | Foto: WBNÖ/Imre Antal

Wirtschaftsbund
Treffen der Silberlöwen auf der Rosenburg

Die Silberlöwen wurden 1992 in Klosterneuburg als Arbeitsgemeinschaft im Wirtschaftsbund Niederösterreich gegründet. PURKERSDORF/ROSENBURG (pa). 31 Wirtschaftsbund Silberlöwen aus dem Teilbezirk Purkersdorf nahmen an dem diesjährigen Landestreffen teil und freuten sich über einen persönlichen Austausch mit den Gewerbepensionisten aus ganz Niederösterreich. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßten gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden der...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Christian Nemetz vor seinem Weinkeller in Traismauer, wo zukünftig Verkostungen stattfinden werden. | Foto: Nemetz
3

Weinhandel mit Herz
Von der Leidenschaft zur Berufung

PRESSBAUM. Christian Nemetz erlitt 2016 einen Unfall, der zu einer Querschnittslähmung führte. Aufgrund dessen musste er seinen Job damals aufgeben, doch glücklicherweise baute er sich schon davor ein zweites berufliches Standbein auf: einen Weinhandel. Leidenschaft WeinMit Zeitschriften und schlussendlich der Ausbildung zum Weinfachmann wurde dann das Hobby zum Beruf. "Das meiste lernt man jedoch von den Winzern. Die Theorie ist zwar schön, aber nicht zu vergleichen mit dem, was man im...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
WBNÖ Direktor Harald Servus, Obmann-Stv. Astrid Wessely, Obmann-Stv. Alexander Brozek, Teilbezirksgruppenobmann Andreas Kirnberger, Finanzprüfer Thomas Bruckner, Obmann-Stv. Jürgen Sykora, Schriftführer Thomas Kasper, Organisationsreferent Ramazan Serttas, Organisationsreferent-Stv. Ingrid Spalt, Finanzprüferin Elisabeth Barisits und WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. Fotocredit: WBNOE/Andreas Novotny | Foto: WBNOE/Andreas Novotny

Wirtschaftsbund-Wahlen
Andreas Kirnberger als Obmann wiedergewählt

Bei der Hauptversammlung der Wirtschaftsbund-Teilbezirksgruppe Purkersdorf am 1. Juni 2023 wurde Andreas Kirnberger mit 100 % der Stimmen erneut zum Obmann der Teilbezirksgruppe gewählt. PURKERSDORF (pa). „Herzliche Gratulation an Andreas Kirnberger zur Wiederwahl als Obmann der Wirtschaftsbund-Teilbezirksgruppe Purkersdorf. Wir wünschen ihm viel Erfolg für die kommenden Aufgaben und die gemeinsame Arbeit für die Unternehmerinnen und Unternehmer im Teilbezirk“, gratulieren Wirtschaftsbund...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
WB Teilbezirksgruppenobmann Fritz Blasnek, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus, WB Bezirksgruppenobmann Bruck/Leitha Klaus Köpplinger und WKNÖ Direktor Johannes Schedlbauer. | Foto: WBNOE/Monihart

Schwechat/Bruck a. Leitha
Wirtschaftsbund wirft Probleme auf

"Mission Hausverstand" machte in der WKNÖ-Außenstelle Schwechat Halt. BEZIRK. Fachkräftemangel, Energiepreise und Lieferengpässe stellen die größten Herausforderungen der Betriebe dar. "Unsere Bezirke in Niederösterreich sind strukturell und wirtschaftlich unterschiedlich geprägt. Unsere Funktionärinnen und Funktionäre in den Regionen kennen die jeweiligen Bedürfnisse am besten. Gemeinsam mit ihnen können wir umfassende Lösungen für die niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer...

  • Schwechat
  • Thomas Santrucek
Harald Servus über den Stellenmonitor und notwendige Schritte, damit Unternehmen wieder uneingeschränkt arbeiten können. | Foto: Philipp Monihart
2

Arbeitslage im Bezirk
Software bringt AMS-Stellen-Statistik ins Wackeln

"Unternehmen im Bezirk Neunkirchen suchen weiter händeringend nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern", so Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus. BEZIRK. Der Wirtschaftsbund-Stellenmonitor wies im September für den Bezirk Neunkirchen eine hohe Zahl an offenen Stellen aus. "Zusätzlich zu der enormen Belastung durch die hohen Energiepreise kämpfen die Unternehmen im Bezirk weiterhin stark mit einem Mangel an Arbeitskräften", berichtet WBNÖ-Direktor Harald Servus. Hohe "Dunkelziffer" offener...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
ÖWB Generalsekretär Kurt Egger, ÖWB und WKÖ Präsident Harald Mahrer, Mentoring-Absolvent Günter Daxböck, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus. | Foto: ÖWB

Ternitz
Günter Daxböck wird Profi für branchenübergreifendes netzwerken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Zoofachhändler Günter Daxböck hat das Mentoring-Programm des Wirtschaftsbundes NÖ erfolgreich absolviert. WBNÖ-Landesobmann WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Harald Servus gratulierten Günter Daxböck zum Abschluss des Mentoring-Programmes des NÖ Wirtschaftsbundes: "Unsere hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des NÖ Wirtschaftsbundes. Wir freuen uns, dass mit Günter Daxböck aus Pottschach auch ein Teilnehmer aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Carina Walter
3

Bezirk Neunkirchen
Monika Eisenhuber neue Wirtschaftsbund-Obfrau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 100 Prozent Zustimmung bekam Monika Eisenhuber bei der Wahl zur Wirtschaftsabund-Nr. 1 der Bezirksgruppe Neunkirchen am 13. Juli. Der bisherige Langzeit-Obmann Josef Breiter legte seine Funktion zurück. Für seine langjährigen Verdienste um die Wirtschaft bedankte sich Monika Eisenhuber und wünschte Josef Breiter für die Zukunft alles Gute, viel Freude und vor allem viel Gesundheit. "Ich freue mich bereits auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesobmann und WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Harald Servus gratulieren Markus Fischer zur Wahl als Fachgruppen-Obmann. | Foto: WBNÖ

Neunkirchen
Neue Aufgabe für Markus Fischer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wirtschaftsbund-Funktionär Markus Fischer aus Neunkirchen vertritt das Güterbeförderungsgewerbe in der Wirtschaftskammer. Der Unternehmer Markus Fischer aus Neunkirchen wurde bei der konstituierenden Sitzung zum Obmann der Fachgruppe Güterbeförderungsgewerbe der WKNÖ gewählt. Er vertritt damit führend mehr als 2.000 Transportunternehmen in der WKNÖ. "Ich gratuliere Markus Fischer zur Wahl und wünsche ihm alles Gute für seine Tätigkeit in dieser herausfordernden Zeit. Mit ihm...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Huber (ÖVP) tritt für eine Einmalförderung für Geschäftsbetreiber in Ternitz ein. | Foto: Santrucek
1

Ternitz
"Aktuelle Sonderförderung ist eine Ungleichbehandlung der Betriebe"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz schnürte eine Sonderförderung für Cafés und Wirte. Andere Geschäfte schauen dabei durch die Finger, beanstandet ÖVP-Gemeinderat Thomas Huber und hätte eine Idee. Nicht, dass man Huber falsch versteht: "Der ÖVP-Wirtschaftsbund Ternitz begrüßt die Sonderförderung für Cafés und Gasthäuser in der Höhe von 800 beziehungsweise 1.000 Euro. Aber es ist eine Ungleichbehandlung gegenüber anderen Unternehmern, die ein Geschäft in Ternitz betreiben und die vergangenen beiden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Kirnbauer, Monika Eisenhuber, Waltraud Rigler, Josef Breiter, Markus Fischer und Helmut Tacho (v.l.) über die Herausforderungen.  | Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Wirtschaftsbund setzt auf stärkere Wahlbeteiligung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 2. bis 4. März wählen die Unternehmer ihre Interessensvertretung in der WKNÖ. Rund 80 Prozent der Kammer ist vom Wirtschaftsbund besetzt. Im Bezirk Neunkirchen sind 4.930 wahlberechtigte Betriebe angesiedelt. "Bei den vergangenen Wahlen konnte eine Wahlbeteiligung von knapp 60 Prozent erzielt werden", so WKNÖ-Vizepräsident Josef Breiter. Der Wirtschaftsbund ist erpicht darauf, eine noch höhere Wahlbeteiligung zu erzielen. Wie wichtig eine starke Unternehmervertretung für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wirtschaftsbund Niederösterreich Obmann Wolfgang Ecker (r.) und Direktor Harald Servus (l.) überreichen Josef Braunstorfer die Goldene Ehrennadel. | Foto: WBNÖ/Lechner

Neunkirchen
Wirtschaftsbund ehrt Josef Braunstorfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der Ehrungsfeier des Wirtschaftsbundes Niederösterreich wurde  Josef Braunstorfer von der WKNÖ Neunkirchen ausgezeichnet. WBNÖ-Obmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus übererreichten die Ehrungen in der Weinlodge Wachau in Mauternbach. "Wir sind stolz auf unsere Funktionärinnen und Funktionäre. Ihr Engagement machen unsere Stärke und unsere Schlagkraft aus", so Obmann Wolfgang Ecker. Gerade in der heutigen Zeit sei es nicht selbstverständlich, dass sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Benischko und Aigner bei den Ehrungen
8

Wirtschaftbund Neuhofen Obmann neu gewählt.

Nach 21 jähriger Tätigkeit als Obmann übergab Ing. Ernst Aigner die Funktion in jüngere Hände. Als neuer Obmann wurde Andreas Packy einstimmig gewählt Zahlreiche Ehrungen von langjährigen Mitgliedern wurden von KommRat. Bezirksobmann Benischko durchgeführt. Obmann Aigner hielt einen ausführlichen Bericht über seine langjährige Tätigkeit als Obmann. Der Vertriebsleiter der Firma Fronius für Österreich beschäftigte sich in seinen Vortrag mit dem Thema "Die Welt von 24 Stunden Sonne". Also...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: WKNÖ

Die Wirtschaftsfunktionäre ausnahmsweise in Wanderschuhen

Herbstfest auf der Rax. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wirtschaftsbund-Obmann  Josef Breiter lud die Funktionäre des Wirtschaftsbundes am 21. September zum Herbstfest auf die Rax. Unter dem Motto "es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung" trotzten die zähen Wirtschaftsfunktionäre dem herbstlichen Wetter. Nach einem Spaziergang zum Otto-Haus fand im Berggasthof eine Gesprächsrunde der Funktionäre des Wirtschaftsbundes und die Vorstellung von Monika Eisenhuber, der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Wirtschaftsbund

Wahlen beim Wirtschaftsbund: Manfred Knöbel ist neue Nr. 1

BEZIRK NEUNKIRCHEN (wi-bund). Der Obmann der Teilbezirksgruppe Neunkirchen des Österreichischen Wirtschaftsbundes, Bgm. KommR Herbert Osterbauer lud am 21. November zur Teilbezirksgruppenhauptversammlung mit Neuwahl ein. Obmann Osterbauer berichtete über die abgelaufene Funktionsperiode. KommR Elfriede Fischer hielt den Finanzbericht. Nach der Entlastung des Vorstandes wurden Neuwahlen durchgeführt. Einstimmiges Ergebnis Einstimmig wurde Manfred Knöbel aus Neunkirchen zum neuen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zahl der Woche

4.573... ... Unternehmer aus dem Bezirk Neunkirchen sind bei der Wirtschaftskammer-Wahl am 25./26. Februar wahlberechtigt. Der Wirtschaftsbund hat den Wahlkampf eröffnet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.