Wirtschaftskammer Landeck

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Landeck

Branchentreffen: Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Thomas Weiskopf, Rainer Haag, Eva Maria Stotter, und Klaus Schröder (v.li.) | Foto: WK Landeck
2

Branchentreff
Digitalisierung und künstliche Intelligenz auf höchstem Niveau

Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung zum ersten Branchentreffen des Branchenverbundes Technik vergangenen Montag, organisiert von der Wirtschaftskammer Landeck. LANDECK. Rainer Haag, Bezirksausschussmitglied und Vertreter des Branchenverbundes Technik, begrüßte über 20 Unternehmerinnen und Unternehmer in der Montagehalle der ematric systems GmbH. Auf 1.000 Quadratmeter wurden verschiedene Roboterzellen aus unterschiedlichen Branchen wie auch eine komplette...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Landeck-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner und Sybille Regensberger, Fachgruppenobfrau UBIT Tirol, gratulierten dem Zweitplatzierten Christian Frick zum Constantinus Award 2022. | Foto: carostrasnik
4

Constantinus Award 2022
CoronaFitUnternehmensCheck der WK Landeck holt 2. Platz

Der CoronaFitUnternehmensCheck der Wirtschaftskammer Tirol Bezirksstelle Landeck, konzipiert vom Unternehmen Frickconsult GmbH aus Pflach, holte beim Constantinus Award 2022 den zweiten Platz in der Kategorie „Strategisches Krisenmanagement“. BEZIRK LANDECK/HAIMING/INNSBRUCK/PFLACH. Seit 2003 wird jährlich Österreichs großer Beratungs-, Buchhaltungs- und IT-Preis verliehen. Eine hochkarätige 100-köpfige Jury bestimmt in einem zweistufigen Prozess, welche die kreativsten, innovativsten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Neues in der Künstlerecke: Die heimische Künstlerin Myriam Hann mit WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner | Foto: Otmar Ladner
2

Künstlerecke WK Landeck
Buntes und Farbenfrohes von Myriam Hann

Die Fließerin Myriam Hann stellt ab sofort ihre Werke in der WK-Bezirksstelle Landeck aus. Gerne können sie während der Öffnungszeiten besichtigt werden. LANDECK. Seit 16 Jahren zählt das Malen zur großen Leidenschaft der Künstlerin Myriam Hann. Betrachtet man ihre Werke, fällt auf, dass sie stets lebensfrohe Motive wählt. Überwiegend bunte, knallige Farben zeichnen ihre Werke aus sowie auch die Blumenmuster, die eine greifbare Lebenslust versprühen. Myriam möchte mit ihren Bildern Freude und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Neue (r) Talkesselmanager/in gesucht: Andrea Steiner hat ihren Job mit Ende April gekündigt. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Kündigung
Talkesselmanagerin Andrea Steiner hängt Job an den Nagel

Nach nicht einmal fünf Monaten hat die neue Talkesselmanagerin Andrea Steiner mit Ende April ihren Job gekündigt. WK-Bezirkstellenleiter Otmar Ladner bedauert dies. Die Stelle werde neu besetzt und das Projekt "Landeck 2032" geht weiter. LANDECK (otko). In der Stadt Landeck kursierte bereits über Ostern das Gerücht, dass es im Talkesselmanagement bald eine personelle Veränderung geben soll. Nach nicht einmal fünf Monaten hängt Talkesselmanagerin Andrea Steiner auf eigenen Wunsch Ende April...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentation vom "Tiroler Natuschätze-Buch": Otmar Ladner, Verena Weiler und Reinhard Helweg (v.li.) stellten das Projekt vor. | Foto: Siegele
7

Projekt der WK Tirol
Mit dem "Naturschätze-Buch" Tirol etwas anders erleben

Die Wirtschaftskammer Tirol hat mit dem Projekt "Mein Tiroler Naturschätze-Buch" eine branchenübergreifende  Kooperation in's Leben gerufen, welche junge und alte Leser neun Naturjuwelen des Landes näher bringt und zum Erkunden einlädt. Ein Teil des Verkaufserlöses kommt der Tiroler Kinderkrebshilfe zugute. LANDECK (sica). Das Piller Moor im Naturpark Kaunergrat ist seit geraumer Zeit ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Nun findet dieses Naturjuwel auch Platz in einem neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Wirtschaftskammer greift brennendes Thema auf: WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner begrüßte Susanne Thurner-Pesjak in Landeck. | Foto: Ladner
2

Wirtschaftskammer Landeck
„Rechtzeitiger Ausstieg aus der Burnout-Spirale“

Im Rahmen eines Workshops an der Wirtschaftskammer Lamndeck präsentierte Susanne Thurner-Pesjak vom Wesenskern Arlberg anhand von Praxisbeispielen Möglichkeiten, aus der drohenden Burnout-Spirale herauszufinden. LANDECK. Ein drohendes oder bereits eingetretenes Burnout ist meist das Ergebnis mehrerer Faktoren. Für Betroffene ist es sehr schwierig, diese Stressoren zu erkennen und Wege zu finden, damit umzugehen und Änderungen einzuleiten. Durch ihre tägliche Arbeit kennt Susanne Thurner-Pesjak...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lösungen für Fachkräfteproblematik: Bezirksobmann Michael Gitterle, WK-Präsident Christoph Walser und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.). | Foto: Wirtschaftskammer Landeck
2

Wirtschaftskammer Landeck
Fachkräfteproblematik trifft besonders den Tourismus

LANDECK (otko). Der Arbeitskräftemangel quer über alle Branchen ist mittlerweile zum Problem geworden. Verfügbare Potenziale sollen aktiviert werden und es braucht auch stärkere Anreize für Arbeitslose sowie für NeueinsteigerInnen im Tourismus. Lehrlingszahlen steigen erstmal wieder Quer über alle Branchen hinweg dominiert derzeit in der Wirtschaft ein Thema – der Arbeitskräftemangel. Allein in Tirol fehlen zwischen 30.000 und 33.000 Arbeitskräfte. Erfreulich ist laut WK-Präsident Christoph...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Gebäude der Wirtschaftskammer Landeck am Schenten ist veraltet. Zusammen mit der Stadt soll das Areal aufgewertet werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 6

Modernisierung oder Neubau?
Millionenpläne für den Landecker WK-Standort

LANDECK (otko). Die Wirtschaftskammer plant eine Millioneninvestition in das veraltete Kammergebäude in Landeck. Stadtgemeinde und Landwirtschaftskammer sollen mit ins Boot geholt werden. WK-Neubau in Imst Im Jahr 2016 stießen Überlegungen zur Abwanderung der Wirtschaftskammer aus Landeck nach Mils und die Errichtung eines gemeinsamen Gebäudes mit der Imster Kammer auf eine große Ablehnung – die BezirksBlätter berichteten. Die Zusammenlegung wurde dann abgesagt. Inzwischen wird in Imst am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lokal einkaufen ist in aller Munde. Die Gutscheine der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams sind die perfekte Lösung“, davon ist WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner . | Foto: WK Landeck

Wirtschaftkammer
Regional einkaufen in Landeck-Zams mit LG-Gutscheinen

LANDECK, ZAMS. Jetzt Geschenke regional kaufen? Geht! Gutscheine der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams sind laut der Wirtschaftskammer Landeck die Lösung. Damit wird die regionale Wertschöpfung gesteigert. So macht Schenken Freude „Die lange Straßensperre durch den Bau der Schlossgalerie und dazu der erneute Lockdown im Weihnachtsgeschäft sind für die Handelsbetriebe in der Stadt Landeck eine echte Katastrophe. Wer 'Ja zu Landeck-Zams‘ sagt und Leistungsgemeinschaftsgutscheine verschenkt, hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andrea Steiner ist die neue Talkesselmanagerin. Die 28-Jährige nimmt mit 1. Dezember 2021 ihre Arbeiten auf. | Foto: Othmar Kolp
Video 17

Landeck 2032
Andrea Steiner neue Talkesselmanagerin - mit VIDEO

LANDECK (otko). Mit 1. Dezember tritt Andrea Steiner ihre neue Stelle als Talkesselmanagerin an. Das Aufgabengebiet der 28-Jährigen ist vielfältig. Sie möchte Landeck mehr Strahlkraft geben und die BürgerInnen miteinbeziehen. Neun Bewerbungen Die Steuerungsgruppe Landeck 2032, die aus Vertretern der Stadtgemeinde, des TVB TirolWest, der Leistungsgemeinschaft und der Wirtschaftskammer besteht, präsentierte im September ihre Pläne für die Bezirkshauptstadt und die Region – die BezirksBlätter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lockdown Nummer vier: Nicht nur das Wetter war am Montag trüb in Landeck, sondern auch die Stimmung bei den heimischen Unternehmern. | Foto: Othmar Kolp
Aktion Video 4

Covid-19
Lockdown IV: "Eine Katastrophe für den Bezirk Landeck" – mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (otko). Die Wirtschaft appelliert, die Maßnahmen einzuhalten. Regional einkaufen, um die heimische Wirtschaft zu stärken. Zögern und Zaudern der Politik Seit Montag gilt der bereits vierte Lockdown in der Corona-Krise. Die steigenden Corona-Zahlen und das wochenlange Zögern und Zaudern der Politik machten diese Vollbremsung des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft erneut nötig. Für den Handel, den Tourismus und die Skigebiete im Bezirk Landeck kommt dies natürlich zu einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Otmar Ladner (Bezirksstellenleiter WK), Martin Zoller aus Mötz (Kochlehrling im Kurhotel in Umhausen im zweiten Lehrjahr), Sarah Mayr aus Prutz (Seilbahntechnik-Lehrling im vierten Lehrjahr bei den Bergbahnen Fiss/Ladis) und WK-Obmann Michael Gitterle.  | Foto: Elisabeth Zangerl
32

„Die Lehre hat Zukunft“
Berufs-Festival und Lehrberufsmesse in Landeck

LANDECK. (lisi). Schüler der achten Schulstufe aus dem Bezirk Landeck, die vor ihrer schwierigen Berufswahl stehen, erhielten im Rahmen des Berufs-Festivals am 6. Oktober in Landeck praxisorientierte Einblicke in die verschiedenen Lehrberufe. Am Abend desselben Tages findet noch die Lehrberufsmesse statt. „Die einzige bezahlte Ausbildung“ Welche Lehrberufe gibt es überhaupt? In welche Richtung sollte es gehen? Mit Fragen wie diesen sind die Schüler der achten Schulstufen von Mittelschulen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Impressionen vom Berufs-Festival 2019: Dabei kann nach Herzenslust probiert, gebastelt und geübt werden. | Foto: WK Landeck
5

Schwerpunkt Lehre
Wirtschaftskammer Landeck: Rechtzeitig informieren und Traumberuf finden

LANDECK. 34 Betriebe aus dem Bezirk – quer durch alle Branchen – freuen sich auf regen Besuch bei der Lehrberufsmesse am Mittwoch, 6. Oktober, um 18.30 Uhr. Die Veranstaltung ist für jeden zugänglich. Eine Anmeldung ist erforderlich. Lehrlinge sind gefragt wie nie! Die Betriebe sind unermüdlich auf der Suche nach talentierten Jugendlichen, um sie als Lehrlinge in ihren Betrieben zu fördern und sie zu gefragten Fachkräften auszubilden. Sowohl für Betriebe als auch für Jugendliche bietet sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Stadt Landeck. Strategie 2032": Markus Müller, TVB-Obmann Konrad Geiger, LG-Obmann Mathias Weinseisen, WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, Viezbgm. Peter Vöhl und Bgm. Herbert Mayer (hinten v.l.).; WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner und TVB-Geschäftsführerin Simone Zangerl (sitzend v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 14

"Ein starkes Stück der Alpen"
Region Landeck soll bis 2032 aufblühen – mit VIDEO

LANDECK (otko). Eine Steuerungsgruppe aus Vertretern der Stadtgemeinde Landeck, des TVB TirolWest, der Leistungsgemeinschaft und der Wirtschaftskammer hat ein zukunftsweisendes Konzept entwickelt. Im Zuge des Prozesses "Stadt Landeck. Strategie 2032" wird ein Talkesselmanager bzw. Stadtkoordinator angestellt. Zukunftsweisendes Konzept entwickelt Die derzeitige Situation in der Stadt Landeck ist durch Leerstand in der Maisengasse und in der südlichen Malserstraße gekennzeichnet. Dazu kommt ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"So schmeckt Landeck": WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Bernd Tamanini (BH Landeck), die Bürgermeister Dominik Traxl (Zams) und Herbert Mayer (Landeck), WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, Bezirksbauernobmann Elmar Monz und Bundesratspräsident Peter Raggl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 42

"So schmeckt Landeck"
Wirtschaftskammer lud zum regionalen Genussabend – mit VIDEO

LANDECK. Bei der bereits fünften Auflage im Garten der Wirtschaftskammer Landeck stand wiederum die Regionalität im Vordergrund. Vom Aperitif bis zum Dessert wurden regionale Gaumenfreuden aus dem Bezirk Landeck gereicht. Spätsommerabend mit regionalen Produkten Die Corona-Pandemie sorgte im letzten Jahr für leider für eine Absage des Genussabends "So schmeckt Landeck" in der Wirtschaftskammer Landeck. Um so erfreuter waren am 25. August Bezirksobmann Michael Gitterle und Bezirksstellenleiter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coding4Kids in Landeck: WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Trainer Philipp Neurauter und Mario Eckmair vom Verein Coding 4 Kids (v.re.) mit den IT-Experten von Morgen.  | Foto: Siegele
8

Coding4Kids
Zukünftige digitale Helden entdecken die Programmierwelt

BEZIRK LANDECK (sica). Früh übt sich, wer Programmierer werden will - Beim Coding4Kids Workshop in der Wirtschaftskammer Landeck können die IT-Experten von morgen wichtiges Basiswissen in Sachen Digitalisierung und Programmieren mitnehmen. Silicon Valley im XS-Format"Die Welt wird immer digitaler, darum gilt es, Kinder richtig darauf vorzubereiten", ist sich Mario Eckmaier, Initiator von Coding4Kids sicher. "Spielerisch die Welt des Programmierens entdecken" lautet deshalb heuer bereits zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Nachdem die Tische in Restaurants und Hotels monatelang leer blieben, gibt es mit den ersten Öffnungsschritten nun endlich Perspektiven für die Unternehmer. Die Öfffnung erfolgt allerdings unter umfangreichen Auflagen, die es einzuhalten gilt. | Foto: Pixabay
6

Öffnungsschritte im Mai
Lange geschlossene Branchen im Bezirk Landeck haben wieder Perspektiven

BEZIRK LANDECK (sica). Licht am Ende des Lockdown-Tunnels: Ab 19. Mai werden in der Gastronomie und dem Tourismus, in der Kultur sowie beim Sport unter Auflagen Öffnungsschritte gesetzt. Trotz Herausforderungen sieht man die Lockerungen als ersten Schritt in Richtung Normalität im Bezirk Landeck positiv entgegen. Gesellschaftliches Leben wieder möglichNach Monaten voller Einschränkungen und einem stark reduzierten, gesellschaftlichen Leben wird es mit 19. Mai nun wieder lebendiger in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bezirksstellenleiter Otmar Ladner lädt alle Interessierten zum Gründercafé in Landeck ein. | Foto: WK Tirol
2

WK Landeck
Schritt in die Selbständigkeit mit dem "Gründer-Café"

LANDECK. 129 Neugründer haben im Jahr 2020 den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Das monatliche Gründer-Café der Wirtschaftskammer Landeck bietet eine Plattform bei Fragen rund um das Thema Gründung und Gewerberecht. Konstant hohe Zahl an mutigen Neugründern129 Neugründer haben im Jahr 2020 den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Es ist nach wie vor eine konstant hohe Zahl an mutigen Neugründern im Bezirk Landeck, die sich trotz herausfordernder Zeiten nicht davon abbringen lassen, ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Wirtschaftskammer Landeck bietet eine übersichtliche Auflistung auf ihrer Homepage an, welche Gastronomiebetriebe einen Abhol- oder Lieferservice anbieten. | Foto: Siegele
6

Genuss für Daheim
Angebot an Abhol- oder Lieferservice im Bezirk im Überblick

BEZIRK LANDECK (sica). Auch während des Lockdowns sind die Gastronomiebetriebe im Bezirk kreativ und versorgen ihre Gäste kulinarisch durch Abholung oder Lieferung von Speisen. Welche Betriebe diesen Service anbieten, wird auf der Homepage der Wirtschaftskammer Landeck angeführt und erscheint diese Woche als Printversion mit verlinkten QR Codes in Ihren Bezirksblättern. Köstlichkeiten zuhause genießen Während des Lockdowns sind Restaurantbesuche nicht möglich. Kulinarische Köstlichkeiten kann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
WK.Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (li.) und-WK Bezirksobmann Michael Gitterle: "Die Lehre hat Zukunft." | Foto: Siegele
Aktion 3

Wirtschaftskammer Landeck
Trotz Krise kein Rückgang bei den Lehrlingszahlen

BEZIRK LANDECK (otko). Die Wirtschaftskammer Landeck betont den Stellenwert der Lehre und die guten Chancen am Arbeitsmarkt. Daran hat auch die Krise nichts geändert. Kein Lehrlingsrückgang im Bezirk Landeck Zu Beginn gibt es gleich eine erfreuliche Nachricht. Auch nach der Krise werden in der Zukunft im Bezirk Landeck dringend Fachkräfte benötigt.  Die Vorteile einer Lehrausbildung liegen auf der Hand: Die Ausbildung erfolgt praxisnah in den Lehrbetrieben und wird durch den theoretischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner: "Wir müssen derzeit eine positive Stimmung verbreiten und wir wissen, dass wir es schaffen." | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Landecker Unternehmerschaft
Trotz schlechter Stimmung Optimismus verbreiten

BEZIRK LANDECK (otko). Die heurige Wintersaison dürfte wohl ein Totalausfall werden. Bei den Unternehmern herrscht schlechte Stimmung und große Unsicherheit. Gerade jetzt braucht es aber viel Optimismus für einen erfolgreichen Sommer. Saisonende quasi besiegelt Corona-Krise, Pandemie, Lockdown, Verlängerung, Fixkostenzuschuss, Härtefallfonds – Worte die so mancher Unternehmer im Bezirk Landeck schon nicht mehr hören kann. Für den heimischen Tourismus sind die Lichter aber für diese Wintersaison...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Lockdown II wird wieder für eine leere Einkaufsstraße in der Stadt Landeck sorgen. | Foto: Othmar Kolp
1 6

Covid-19
Lockdown II im Bezirk Landeck: "Es geht um die Gesundheit"

BEZIRK LANDECK (otko). Die Landes- und Gemeinde-Politik appelliert die Maßnahmen einzuhalten. Regional einkaufen, um die heimische Wirtschaft zu stärken. "Es nutzt nix. Bleibt’s no amol dahoam" Zur Bekämpfung der Coronakrise gelten ab Dienstag, 17. November, neue Regelungen, die von der Bundesregierung erlassen wurden. Im Mittelpunkt steht eine radikale Einschränkung der "sozialen" Kontakte durch eine ganztägige Ausgangsbeschränkung. Auch Pflichtschulen wurden auf Fernunterricht ("Distance...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Die Initiatoren des Projektes „Goldener Herbst in der Stadt Landeck – kauf in 6500!" Mathias Weinseisen (Obmann Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams), Otmar Ladner (WK-Bezirksstellenleiter) und Roger Klimek (Raiffeisenbanken des Bezirks Landeck) (v.l.).  | Foto: Othmar Kolp
1 Video 9

Kauf in 6500!
Goldener Herbst in der Stadt Landeck – mit VIDEO

LANDECK (otko). Regionalität stärken sowie Unternehmen und Kunden in herausfordernden Zeiten unterstützen. Das sind die Ziele, des von der WK-Bezirksstelle Landeck initiierten Gewinnspiels „Goldener Herbst in 6500“, wo 21.000 Euro verlost werden. Unterstützung gibt es von den Raiffeisenbanken und der Leistungsgemeinschaft. Heimische Wirtschaft unterstützen In diesem Jahr steht in der Stadt Landeck die Farbe Gold nicht für eine malerische Herbstlandschaft, sondern für die Unterstützung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erzählten bei der Fuckup Night von ihrem Scheitern: Markus Noppeney, Albert Ehrenreich und Elke Bachler (v.li.). | Foto: Siegele
17

Erste "Fuckup Night" in Landeck
Negatives Stigma des Scheiterns beseitigen

LANDECK (sica). Scheitern ist nicht nur menschlich, sondern auch eine der besten Möglichkeiten, dazuzulernen. Am Mittwoch wurde die erste Fuckup Night in Landeck veranstaltet. Die Stadt wurde damit Teil dieser weltweiten Bewegung, die das negative Stigma des Scheiterns in positive Energie umwandeln möchte. Erste Fuckup Night in LandeckDie Bezirksstelle Landeck der Wirtschaftskammer Tirol, die Junge Wirtschaft sowie die Raiffeisenbanken des Bezirkes Landeck lockten mehr als 100 Besucher aufs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.