Wirtschaftskammer NÖ

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer NÖ

Barbara Schwarz und Sonja Zwazl freuen sich mit Laurenz Kieslinger, Vinzenz Kieslinger und Emma Schmidt auf die 1. NÖ Kinder Business Week. | Foto: NLK  Filzwieser
2

Neue Art der Ferienbetreuung mit der "Kinder Buisness Week" im WIFI St. Pölten

NÖ. Ein neues Projekt der Wirtschaftskammer (WKNÖ) und dem Land Niederösterreich soll den Kindern während der Ferienzeit die Berufswelt auf kreative Weise näher bringen. Bei der ersten niederösterreichischen Kinder Buisness Week im WIFI St. Pölten werden zwischen 20. bis 24. Juli die Unternehmer in Workshops den Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 14 Jahren die wirtschaftliche Seite aufzeigen. "In den fünf Tagen wird das Thema Wirtschaft so aufbereitet, dass Kinder und Jugendliche dazu...

  • Niederösterreich
  • Daniel Butter
Vor der Wahl: WK-Präsidentin Sonja Zwazl und Wirtschaftsbund-Dir. Harald Servus | Foto: Wirtschaftsbund NÖ
3

Wirtschaftskammerwahlen 2015: Wirtschaftsbund verteidigt seine deutliche Mehrheit

76,9 % der Mandate, Wirtschaftsbund Niederösterreich bleibt weiterhin stärkste Landesgruppe Österreichs. "76,9 % der Mandate (-1,4 %) zu erreichen, ist ein großer Vertrauensbeweis der niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer, für den wir uns sehr, sehr herzlich bedanken“, so Landesgruppen-Obfrau und Spitzenkandidatin Sonja Zwazl zum guten Ergebnis des Wirtschaftsbundes bei der WK-Wahl in Niederösterreich. Außerdem hat der Wirtschaftsbund 72,8 Prozent (-5,8%) der Stimmen...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Sonja Zwazl, Harald Servus | Foto: Wirtschaftsbund NÖ
2

"Team Zwazl - Wirtschaftsbund NÖ“ startet in den Intensiv-Wahlkampf

Wirtschaftsbund tritt mit 1452 Kandidaten zur Wirtschaftskammer-Wahl am 25. und 26. Februar an. „Wir vom Wirtschaftsbund sind ein starkes Team für Niederösterreichs Wirtschaft. Ein Team, das ein Erfolgsgeheimnis eint“, freute sich Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl beim offiziellen Wahlkampf-Auftakt des Wirtschaftsbundes zur Wirtschaftskammer-Wahl 2015. „In unserem ,Team Zwazl –Wirtschaftsbund NÖ‘ sind alle 1452 Kandidaten Unternehmerinnen und Unternehmer, die genau wissen, was es heißt,...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Von Chemie bis Handwerk: Der Begabungskompass zeigt, wo die Stärken junger Menschen liegen: | Foto: archiv

Der Begabungskompass weist der Jugend die Richtung

Wer frühzeitig erkennt, wo sein Potenzial steckt, hat es im Leben leichter Jeder junge Mensch ist in irgendeinem Bereich besonders talentiert. Die große Herausforderung besteht darin, diese Talente zu erkennen und zu fördern. Denn oft sind sie den jungen Menschen selbst nicht bewusst. Das ist der Grundgedanke des NÖ Begabungskompasses, mit dem Niederösterreich einen eigenständigen verstärkten Weg in Sachen Wahl der richtigen Ausbildung geht. Das Ziel: Jugendlichen zu zeigen, wo ihre Stärken...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Präsidentin Sonja Zwazl frühstückt mit Redakteur Christian Trinkl in Aggsbach Dorf. | Foto: Bezirksblätter
2

Der Kompass weist den 'Weg zum Berufserfolg'

WKNÖ Präsidentin Sonja Zwazl über Begabung, Abkürzungen und das "Zähne zusammenbeißen". BEZIRKSBLÄTTER: Was muss ein Unternehmer heutzutage mitbringen? SONJA ZWAZL: "Man muss bereit sein für seine Idee und sein Unternehmen zu leben, da heißt es auch schon mal die Zähne zusammenbeißen und bis in die Nacht arbeiten, speziell wenn man in der Gründungsphase ist. Gründungen in Niederösterreich sind nachhaltiger als in anderen Bundesländern, was für die gute Vorbereitung spricht. Das...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
1 7

EPU-Erfolgstag: 6 von 10 Unternehmen in Niederösterreich sind EPU

Text und Fotos: Wirtschaftskammer Niederösterreich. „EPU = Einsatz + Professionalität + Unternehmergeist“ Mit 1.700 Teilnehmern bei der achten Auflage des EPU (Einzelpersonen - Kleinstuntermehmen)-Erfolgstages der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) im Event-Hotel Pyramide in Vösendorf wurde der Teilnehmerrekord übertroffen. Der EPU-Erfolgstag ist der mit Abstand größte Event des Landes für Ein-Personen-Unternehmen (EPU). Geboten wurde den Teilnehmern ein breites Spektrum an Fachvorträgen...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Beim Bieranstich auf der Wiener Wiesn: Obmann der Fachgruppe Gastronomie Mario Pulker, Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ BR KommR Sonja Zwazl, Fachgruppenobfrau der Hotellerie KommR Mag. Susanne Kraus-Winkler und Obmann der Sparte Freizeit und Tourismuswirtschaft KommR Fritz Kaufmann (v.l.) | Foto: LW, photo-graphic-art

Eine Wiesn, ein Zelt und 1.000 Wirte

Bericht der NÖ-Wirtschaftskammer. Wer viel arbeitet, soll auch mal feiern: Deshalb luden die Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie der Wirtschaftskammer Niederösterreich „ihre“ Betriebe zur Wiener Wiesn. Sie haben sich‘s verdient: Leicht ist er nicht immer, der Alltag der rund 8.500 Gastronomie- und Hotelleriebetriebe in Niederösterreich. Im Alltag glänzen sie mit Gastfreundschaft, sie bekochen, bewirten, beherbergen – sorgen dafür, dass sich ihre Gäste rundum wohlfühlen. Diesmal wurden...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Erfolgreiche Bilanz für „Jimmy on tour“: v.l. WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich, LSI Leopold Rötzer, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Renate Scheichelbauer-Schuster (Spartenobfrau Gewerbe und Handwerk), WKNÖ-Lehrlingswart Johann Ostermann | Foto: Bollwein

100 NÖ-Unternehmer für Berufsorientierung „on tour“

Zwazl: Hervorragende Bilanz für Initiative www.frag-jimmy.at Berufsorientierung am Puls der Betriebe: Das steckt in der WKNÖ-Initiative „Jimmy on Tour“. Rund 100 niederösterreichische Unternehmerinnen und Unternehmer besuchen im Rahmen dieser Initiative Niederösterreichs Schulen und informieren in eigenen Workshops die Schülerinnen und Schüler über die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten, Anforderungen in den Betrieben und das Wirtschaftsleben generell. „Dieses Engagement zeigt, wie sehr...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Dr. Franz Wiedersich (Direktor der Wirtschaftskammer NÖ), KommR Sonja Zwazl (Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ), Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner, Landespolizeidirektor HR Dr. Franz Prucher (Präsident des Kuratorium Sicheres Österreich, Landesklub NÖ) und LAbg. Michaela Hinterholzer (stv. Aufsichtsratsvorsitzende ecoplus); | Foto: LPD NÖ/Knabb
1

Cybersicherheit-Roadshow in St. Pölten

In Kooperation mit der WK und ecoplus Am 3. September 2014 machte die „Cyber Security Information“ Roadshow des Kuratorium Sicheres Österreich in St. Pölten halt. In Anwesenheit von Frau Bundesminister für Inneres Mag.a Johanna Mikl-Leitner wurde den ca. 250 Anwesenden durch den IT-Experten Gerhard Mayer ein Überblick über die Gefahren im Netz gegeben. Die Initiative, die in enger Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und der ecoplus Wirtschaftsagentur des Landes...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Der Chef der Industriellenvereinigung NÖ, Johann Marihart, blickt zugleich besorgt – Stichwort "Russland-Sanktionen" – als auch vorsichtig optimistisch – Stichwort "Regierungsumbildung" – in die Zukunft.
3

"Spritzenkur" und "frischer Wind": So investitionsfreudig sind NÖs Unternehmer

Investitionsklima-Index: NÖs Unternehmen investieren gezielter in Effizienzsteigerungen und generell ein bisschen vorsichtiger Ein neuer Finanzminister in Wien, mögliche neue Sanktionen gegen (und aus) Russland. Wie geht's den niederösterreichischen Unternehmen? Ein guter Gradmesser hierfür ist der jährliche Investitionsklima-Index der NÖ Industrie, eine Umfrage der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) und der Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV), an der heuer 94 Unternehmen...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.