Wirtschaftskammer Tirol

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Tirol

Effekte von New Work sind mehr Mitarbeiterzufriedenheit, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Effizienzsteigerungen. | Foto: Pixabay
2

JW-Stimmungsbarometer
"New Work" – das neue Erfolgskonzept

Junge Unternehmen in Tirol setzen sich nach wie vor für eine steuerliche Entlastung ein. Dabei ist "New Work" bereits fest in den Arbeitsalltag integriert, um nicht nur die Bindung der Mitarbeiter zu stärken, sondern auch die Effizienz zu steigern. Dieser innovative Ansatz spiegelt sich in der Flexibilität der Arbeitsmodelle und der Förderung eines positiven Arbeitsumfelds wider. TIROL. „Die jungen Unternehmen erwarten zwar fordernde wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die Stimmung hellt sich...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Bis zum 15. August arbeitet man in Österreich für den Staat. | Foto: pixabay/yourschantz
2

Junge Wirtschaft fordert Senkung der Steuerlast!
Der "Tax Freedom Day"

Die Steuerlast in Österreich liegt deutlich über dem OECD-Schnitt - hierzulande arbeiten die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler bis 15. August für den Staat. Der diesjährige "Tax Freedom Day" hat einmal mehr die Notwendigkeit unterstrichen, die steuerliche Belastung in Österreich zu verringern. TIROL. Erst ab dem 15. August beginnen österreichische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer statistisch gesehen für sich selbst und nicht für den Staat Geld zu verdienen. Die weitreichenden Auswirkungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Die beiden Gründer des Unternehmens Optronia: CEO Nicola Baldo und CTO Ulrich Hausmann  | Foto: Ricarda Stengg
Video 13

JUP 2020
Diese Sensoren retten unzählige Jungtiere vor dem Mähtod

INNSBRUCK. Eine Technologie, die mit ihren Hochgeschwindigkeitssensoren die Welt zu einem besseren Ort macht: Die beiden Gründer und Gewinner des Jungunternehmerpreises 2020 in der Sonderkategorie Start-Up, Ulrich Hausmann (CTO) und Nicola Baldo (CEO) von Optronia haben Sensoren entwickelt, die Objekte jeglicher Art erfassen, erkennen und analysieren. Change the GameDas im Jahr 2018 gegründete Jungunternehmen Optronia ist ein wahrer Gamechanger wenn es darum geht, Landwirtschaft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
David Abfalterer, Tobias Rieser, Linus Wald und Marc Kratzer | Foto: Ricarda Stengg
Video 2

Jungunternehmerpreis 2020
Das sind die kreativen Köpfe hinter XBuild

INNSBRUCK. Pandemiebedingt verschob sich die Verleihung des Tiroler Jungunternehmerpreises 2020 auf den 9. September 2021. Das junge Team der Firma XBuild durfte sich über den zweiten Preis in der Kategorie “Neue Ideen - Neue Produkte - Neue Märkte” freuen. Mit der All-In-One Baumanagement-Sofware konnten sie die Jury überzeugen und so ein Zeichen in Richtung Digitalisierung der Baubranche setzen. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und sehen uns darin bestätigt, mit unserem innovativen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das lange Warten hat sich gelohnt. Alle Preisträger des Tiroler Jungunternehmerpreises 2020 am walk of fame - gemeinsam mit Präsident Christoph Walser (2. Reihe ganz links), dem Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Tirol, Dominik Jenewein (dritte Reihe ganz links) sowie Claudia Rieser, Geschäftsführerin der Jungen Wirtschaft Tirol (2. Reihe, 5.v.r.) und Wolfgang Lamprecht vom WIFI Tirol (3. Reihe ganz rechts). | Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
Video 21

Jungunternehmerpreis 2020
Die Welt gehört denen, die für was brennen

INNSBRUCK. Nachdem der Jungunternehmerpreis 2020 mehrmals verschoben wurde, ging der Galaabend der Jungen Wirtschaft Tirol gestern endlich über die Bühne. Die innovativen Ideen der außergewöhnlichen Unternehmerinnen und Unternehmer aus Tirol wurden endlich für all das Herzblut, das sie in den letzten Monaten und Jahren in ihre Leidenschaft und ihre Firmen gesteckt haben, ausgezeichnet. Unter dem Motto „Walk of Fame der Jungunternehmer“ verlieh die Junge Wirtschaft Tirol gestern Abend zum...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Lisa Peer ist die neue Vorsitzende der Jungen Wirtschaft für Innsbruck & Innsbruck Land.  | Foto: WK-Tirol
2

Digitalisierung & Weiterentwicklung
Die Junge Wirtschaft hat ein neues Gesicht

INNSBRUCK. Lisa Peer aus Mutters ist neue Vorsitzende der Jungen Wirtschaft Ibk-Stadt & Land. Die 28-jährige übernimmt mit Ende Mai die Funktion der Vorsitzenden von Nicole Ellinger und forciert den Themenschwerpunkt "Digitalisierung". Digitalisierung & WeiterentwicklungJunge Wirtschaft bedeutet für die neue Bezirksvorsitzende Zukunft, neue Projekte, Digitalisierung und Weiterentwicklung. Lisa Peer zählt sowohl die Stärkung des Netzwerks der Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer in ihrem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Vertreter der Jungen Wirtschaft Fürstenfeld, um Obmann Daniel Rechberger beim Besuch des Labonca Biohofes in Burgau. | Foto: Junge Wirtschaft

Junge Wirtschaft Fürstenfeld zu Gast bei Labonca in Burgau

Diesmal führte die Betriebsbesichtigung der Jungen Wirtschaft Fürstenfeld die Mitglieder zum Labonca Biohof in Burgau. BURGAU. Der Vorsitzende der Jungen Wirtschaft Fürstenfeld, Daniel Rechberger veranstaltete wieder eine Betriebsbesichtigung, sowie ein Netzwerktreffen für die JungunternehmerInnen der Region.  Diesmal öffnete der Unternehmer Norbert Hackl seinen Biohof Labonca für einen Besuch. Der innovative Biobauer erklärte dabei die Produktionsprozesse und erzählte von seinem Werdegang und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
T. Prantauer, M. Stinco & E. Frey von polychrome, B. Thaler, C. Plank und Ch. Mallaun beim Sommercocktail 2017.
1 7

Sommercocktail der Junge Wirtschaft

Netzwerken und sommerliche Erfrischung im Schwimmbad Perjen LANDECK/PERJEN (joli). Am vergangenen Freitag lud die Junge Wirtschaft Landeck zum diesjährigen Sommercocktail ins Schwimmbad Perjen, bei dem Michele Stinco und Elisabeth Frey ihr Unternehmen "polychromeLAB GmbH – edle Hightech Maßanfertigungen aus Serfaus.Fiss.Ladis" vorstellten. Christoph Mallaun, Bezirksvorsitzender der JW Landeck konnte zahlreiche Unternehmer aus dem Bezirk sowie WK Tirol Vizepräs. Barbara Thaler, Clemens Plank...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Mario Eckmaier, Landesvorsitzender der JW Tirol. | Foto: WKT

JW: The Power of Crowd – Chancen für Tirol

Die Junge Wirtschaft erarbeitete mit Experten der Wirtschaftsuni Wien einen Leitfaden zum Top-Thema Crowdfunding. Gefordert sind rasche Maßnahmen für bessere Rahmenbedingungen. BEZIRK. „Mit dem Leitfaden wollen wir das Know-how über Crowdfunding verbessern, damit dieses Finanzierungsmodell von jungen Unternehmen ausgeschöpft werden kann“, verdeutlicht Mario Eckmaier, Landesvorsitzender der JW Tirol, die Absicht der Servicepublikation. Erklärt wird, welche Projekte überhaupt für diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.