wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Vor Ort:  Radwegplanung bei der Agnesbrücke. | Foto: privat

Mobil in Klosterneuburg
Breite Unterstützung für langersehnten Radweg

KLOSTERNEUBURG. Seit Jahren politisch heiß umkämpft konnte nun breite Unterstützung für die Radweganbindung der Agnesbrücke und des Gebiets um die Anton-Bruckner-Gasse und Leopold-Weinmayr-Straße gefunden werden. Neben der politischen Einigung konnte in seitens der Klosterneuburger Wirtschaftskammer organisierter intensiver Abstimmung mit den lokalen Wirtschaftstreibenden sowie in Planungsgesprächen mit der Radlobby Klosterneuburg ein Projekt zur Zufriedenheit aller entwickelt werden. Der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die beiden Geschäftsführer des Café Savoy Eric Deschmann (l.) und Thomas Ehmer in ihrem Schanigarten auf der Linken Wienzeile.
1 1 2

Radweg Linke Wienzeile: "Zurück zum Start"

Wirbel um den Baustart des Radwegs auf der Linken Wienzeile 2019: Während Gastronomen über einen Schanigartenverlust klagen, sorgen sich der Verein zur Förderung des Marktgewerbes und die Wirtschaftskammer Wien über das Überleben der Betriebe und Standler rund um den Naschmarkt und reden von einer Politik des "Drüberfahrens". MARIAHILF. Die Ankündigung, dass mit dem Bau des fehlenden Stücks Radweg auf der Linken Wienzeile von der Friedrichstraße im 1. Bezirk bis zur Kettenbrückengasse in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Maria-Theresia Klenner
Mit Eva Haider-Knilli habe niemand gesprochen, weder die zuständige Verkehrsstadträtin Lisa Rücker, noch die Wirtschaftskammer. „Von einem Konsens kann keine Rede sein“, sagt Knilli. | Foto: www.geopho.com

Radwegposse, Teil X

Vor zwei Wochen schien es tatsächlich so, als gäbe es Fortschritte im Endlosstreit um einen geplanten Radweg am Joanneumring. Laut Aussage von Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Lisa Rücker sei ein Konsens in Sicht, die Wirtschaftskammer habe sich mit den ansässigen Unternehmern auf eine Entfernung der Glasvitrinen geeinigt. Damit könnten die Parkplätze erhalten bleiben. Nun meldet sich Eva Haider-Knilli zu Wort: „Ich möchte für mein Unternehmen festhalten, dass weder vonseiten der...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.